Forum

Spielbericht SVS-FCK 2:0 | Spätsommer-Blues, Teil III (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

wkv hat geschrieben:Geh nicht so hart mit Hajoe um.
In meinem Beitrag sind viele Buchstaben und Zahlen, das überfordert.
Du hast meinen kurzen Beitrag nicht verstanden.
Das wundert mich jetzt einigermaßen.
Dein Sinn für Humor hat noch Luft nach oben.
carphunter
Beiträge: 679
Registriert: 31.05.2010, 10:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brachttal
Kontaktdaten:

Beitrag von carphunter »

Der Trainer kann am allerwenigsten dazu das soviel Spieler Verletzt sind. Er hat die Spieler nicht unter Vertrag genommen. Er kann nur mit den Spielen die Gesund sind. Also hier können wir dem Trainer nicht die Schuld geben. Was macht hier eigentlich der Co.Trainer? Aber bei einem Punkt müssen wir den meisten hier im Forum schon recht geben. Der Türke macht seinem Namen alle Ehre. Siege gibt es weiterhin keine. Hab mir letzte Woche mal das Training angesehen. Mein Eindruck War das dem Trainer niemand gross Aufmerksamkeit geschenkt hat. Obwohl ich ehrlich sein muss das der Trainer nicht gerade zu hören war, hat zwar Anweisungen gegeben aber wie gesagt niemand hat gross zugehört. Da muss die frage doch gestellt werden. " Ist der Trainer incl.Trainerstaab wirklich der richtige " !!!? Vermutlich ist die Mannschaft wirklich schon gegen das Trainerteam? (Wenn es überhaupt als Trainerteam angesehen wird). Das die Führungsetage das nicht zur Kenntnis nimmt, glaubt hier doch niemand. Da sollte sich doch die Frage stellen ist es nicht besser doch ein Trainerwechsel vorzunehmen. Ein Magath zb.würde den Haufen schnell wieder flott bekommen. Eigentlich sollte es mit dieser Mannschaft möglich sein um die vordersten Plätze mitzuspielen. Aber wo sind den alle die besser wissende Trainer etc. In Form von Briegel, Sforza und wie sie alle heissen. !!! Es sollte doch einen geben der diesen Haufen Trainieren kann.
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Korkut hat nur noch eine Chance.
Einige der Spieler, die er gestern auf den Platz geschickt hat, scheinen tatsächlich großes Interesse an einer Demission des Trainers zu haben.
Sie wollen die laufintensive Taktik erst gar nicht annehmen und scheinen jede Anweisung von Korkut zu ignorieren. Wär man böse, könnte man unterstellen, sie verlieren ja unter Korkut in absehbarer Zeit die Startplätze an die bisher noch nicht einsatzbereiten Neuverpflichtungen!
Die Anhängerschaft hat man jedenfalls schon zu großen Teilen gegen den Trainer auf seiner Seite.
Ich hoffe, Korkut zieht die richtigen Schlüsse und schmeißt die Alibikicker Ring, Frey, Heubach, Vukur und Osawe erstmal aus dem Kader!
JohnRayCash1311
Beiträge: 200
Registriert: 22.08.2016, 20:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von JohnRayCash1311 »

So, der erste Ärger ist verraucht und ich kann nach dem :knodder: wieder klar denken.

Ich verstehe jeden Motzki der hier abgeht, natürlich, ich selber habe ja auch eine Meinung die nicht mit der des Vereines bei der Trainerwahl übereinstimmt. Aber so ist es, ich kanns net halten! :nachdenklich:

Aber ich sehe Abläufe hier in Lautern die sehr bedenklich finde. Fans die motzen und alles und jeden kritisieren, Hauptsache druff! :tadel:

Das hilft niemandem! Und erst recht nicht unserer Mannschaft! Klar, die Leistung gestern war nicht 2.Liga tauglich, der Trainer ein Trauerspiel auf der Bank und nach dem Spiel schneller weg als ein Furz im Pfälzerwald, aber er ist heute der Trainer des FCK. Wenn wir am Samstag gegen die Spätzlelampen aus Cannstadt etwas reissen wollen, dann kann nur ER die Truppe erreichen. Wir nicht...

Ich habe heute beschlossen am Samstag meinen Sohn einzupacken und auffn Berg zufahren, wir kommen aus der Spätzlestadt und wollen die Lampen verlieren sehen weil mein Herz seit ´88 dem FCK gehört. Nie gings uns beschissener als jetzt und nie hat ein FCK mehr seine Fans gebraucht als eben jetzt.
Hier wird der Pathos bemüht? Hey lest mal euer Gemotze und sagt mir wo der Pathos ist? Wo ist da der Spirit der unseren FCK immer ausgemacht hat? Er wird bei dbb eingefordert und von so vielen garnicht gelebt. Ist das euer Ernst?

Ich bin zwar neu hier im Forum aber schon ewig im Herzen mit dem FCK verbunden, habs meinem älteren Sohn auch vererbt und der jüngere folgt au noch, aber ich will hier nicht noch mehr ins motzen kommen. Unser Team hat den Namen nach das Potenzial für mehr, wir haben die Fans und das Mörderstadion, wir wissen was Kampf ist und wir wissen das Fanliebe weh tun kann und auch wenn es am Samstag in die Hose geht, ändert dass nichts am Herzblut für den FCK!

Echte Fans stehen hinter Ihrem Verein!

Aber eine Frage mag ich trotzdem loswerden:
Wenn TK nach dem Dresden Spiel, wie ich leider vermute, eine traurige Geschichte ein sollte, wer soll dann ran??

Ich fürchte dann kommt Spezi Neitzel...... :?: :shock:

Dann lieber her mit Sforza oder Stani!!! :daumen:
Männer mit Cochones und Charakter, keine Weicheier mit Fluchtgedanken nach dem Spiel!
Zeit für eine neue Ära ..... ich werde dabei sein, ich kann nicht anders....
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

daachdieb hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Meine Kernaussage: Ein Fußballverein ist ein mittelständisches Unternehmen, dessen Hauptverantwortlicher in erster Linie ein Kaufmann sein muss.
Und warum ist dann bei uns nicht der Finanzexperte sondern der Werbefuzzi (sorry, ich mag den Gries und seine Art) VV?
Ist es im Endeffekt nicht egal, wer von den beiden den VV spielt?
Wobei ich mit der derzeitigen Aufteilung durchaus zufrieden bin: Der "trockene Finanzfachmann" als FV und der "agile Verkäufer" mit seiner Außendarstellung und seinen Wirtschaftskontakten als VV. Das passt schon.
Ob Stöver jetzt als SD oder als SV agiert, dass ist doch Jacke, wie Hose. Er hat seine Aufgaben und seine Verantwortlichkeiten.
Selbst als SV hätte er wesentliche Entscheidungen mit den Vorstandskollegen zu besprechen. Oder glaubst du etwa, dass ein SV einen Spieler ohne Zustimmung von FV und VV verpflichtet? Ich nicht.
SV oder SD? Der Unterschied liegt bei uns größtenteils nur in der Benennung.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Das Gute an der momentanen Situation: Die NFL hat wieder begonnen!!!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

FCK58 hat geschrieben: SV oder SD? Der Unterschied liegt bei uns größtenteils nur in der Benennung.
Der größte Unterschied könnte sein, das man nen Sportdirektor einfacher vor die Tür setzen kann als nen Sportvorstand. Als Sportvorstand wäre er Führungsperson, jetzt ist er Angestellter mit sportlicher Entscheidungskraft. Unter dem Strich finde ich das so wie Aktuell sogar besser.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

SEAN hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben: SV oder SD? Der Unterschied liegt bei uns größtenteils nur in der Benennung.
Der größte Unterschied könnte sein, das man nen Sportdirektor einfacher vor die Tür setzen kann als nen Sportvorstand. Als Sportvorstand wäre er Führungsperson, jetzt ist er Angestellter mit sportlicher Entscheidungskraft. Unter dem Strich finde ich das so wie Aktuell sogar besser.
Momentan wird man ( leider ) niemand vor die Tür setzen. Ich rede nicht von Stöver..
Alles ist neu, der VV, der Finanzvorstand, die sportliche Leitung. Handelt man jetzt schwächt man die ganze neue Struktur und auch ein Stück Weit Stöver. Also bleibt man ruhig und sitzt die Situation aus. Deshalb wird es auch keine Äußerungen in der Presse zu der Situation geben.
Mir geht es wie vielen Fans und würde schnell einen Trainerwechsel vollziehen. Ob die Mannschaft gegen den Trainer spielt kann ich nicht sagen. ABer die Mannschaft ist nach 70 Minuten platt. Das geht auf die Kappe des Trainers. Trotz hochwertigem Spielermaterial im Mittelfeld schaffen wir es nicht den Gegner unter Druck zu setzen , oder vom Tor wegzuhalten. Dies kreide ich auch dem Trainerteam an.
Eine Frag noch an die Stadionbesucher, kam Gerry nur im TV so ruhig rüber oder saß er einfach nur da..
Er ist ja eigentlich immer voll dabei...
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

@ matzemayer, eigentlich ein Sakrileg, der dir ne Woche länger einbringen sollte, wenn du die Ewigkeit in der Hölle verbringst. Trotzdem auch von mir 8 Punkte..

Nun gut, zu dem Blues..

Jeder hier kann Fehler benennen. Lustig sind natürlich die Scheindiskussionen, welche im Hintergrund immer noch die liebgewonnene Kuntz-Debatte ist.

Nachdem die Hierarchie und ihre Verantwortlichkeiten hier wieder rauf und runtergeknüppelt wird, stelle ich mir stets die Frage: Und die Spieler? Gerade nach der Vorstellung vom Sonntag.

Ein paar Seiten vorher kommt die rhetorische Frage
kh-eufel hat geschrieben: Wer ist zuständig für:
-Motivation?
-Reaktion im Spiel?
-Ansagen?
-eintrainierte Standards?
-Laufwege des Mittelstürmers, der seit gefühlt einer Ewigkeit am Flügel rumrennt?
-Laufwege des Spielamchers, der im Sturm rummrennt?
-Laufwege der Abwehr, die viel zu offensiv steht?
-Laufwege der Abwehr, die im Rückwärtsgang wie
ein Hühnerhaufen agiert...
Er gibt sich die Antwort selbst. Natürlich, der Trainer.

Ich bin in einigen Punkten anderer Meinung. Ich will die Bedeutung des Trainers gar nicht minimieren, aber einzig und allein die Spieler können für das Glück der Fans und das Wohl des Vereins sorgen. Nur die, nicht der Sportdirektor und schon gar nicht der Trainer mit dem Zauberstab.

Ich verstehe sowieso nicht diese Diskrepanz zwischen, "wir haben während der Woche gut gearbeitet" und der hirnamputierten (im fußballerischen Sinne, denn leider sind das alles nette, bestimmt auch clevere, Jungs, aber das ist auch das Problem) Leistung am Wochenende.

Eine Mannschaft, bzw. Spieler, die oben genannte Fähigkeiten nicht selbst und unabhängig vom Trainer entwickeln kann/können, ist keine Mannschaft bzw. sind keine Profi-Spieler, lediglich Befehlsempfänger.

Und wer gegen den Trainer spielt - wie immer das auch aussieht -, ohne intern und öffentlich die Probleme zu benennen und die Ablösung zu forcieren, betreibt lediglich Arbeitsverweigerung, setzt Existenzen aufs Spiel, spielt gegen die Fans, den Verein und ist einfach ein selbstverliebtes oder feiges Arschloch.

Und das wir es hier mit Spielern nahe der Hirnamputation ohne eigene Persönlichkeit (wie gesagt: im fußballerischen Sinne. Das sind alles nette Jungs) zu tun haben, entnehme ich exemplarisch einfach mal solcher Aussagen von Vucur:
Bei Fünfstück war es die Freude auch mal einen Ball rausschlagen zu dürfen, what the fuck.. Wenn ich als Verteidiger das Gefühl habe der Ball gehört rausgebolzt, dann bolze ich den systemunabhängig über das Dach. Und wenn der Übungsleiter mich rund macht, dann brülle ich eine gepflegte Beleidigung zurück und fordere ihn auf es selbst zu machen. Scheiß auf die Konsequenz.

Jetzt möchte Stipe wieder mal die eigenen Fehler analysieren. Nice, really nice. Analysiert die Schwächen der Gegner, verdammt nochmal. Denen sollt ihr wehtun nicht euch selbst. Wenn du nach vorne gehst, dann machst du alle weg und den Ball rein! Und hinten bist du eine Putzmaschine die mehr als nur einen Querpass spielen darf. Da gibt es nix weiter zu analysieren.
Dein Nebenmann, deine Anspielstation bilden eine kleine Einheit und durch dieses Vorbild wirkt es auf die anderen Teile. Muss ich das als Video sehen? Nein! Muss man dafür psychologisch betreut werden? Nein!

Normalerweise gab es mal die ungeschriebene Regel 10 Spieltage. Aber warum soll man diese jetzt noch abwarten nachdem manchem Propheten doch bei der ersten Trainingseinheit alles klar war.

So, was machen wir jetzt? Warten wir, bis es eine Zeitarbeitsfirma für Trainer gibt? Alle zwei Wochen junken wir einen Übungsleiter zu halben Bezügen bei voller Arbeitszeit und doppelter Anzahl von Phrasen durch. Irgendeiner muss doch diese Truppe entfesseln können.

Meine Erwartung an Korkut bezieht sich nur auf eine Aussage bei der ersten PK und so wollte ich gerne diese Saison bestreiten mit allen ups and downs: Er will den Spielern etwas geben, woran sie sich festhalten können, wodurch sie Sicherheit gewinnen. Du hast noch 6 Spiele Zeit..

Hmm, es wäre nach Balakov der zweite Trainer der es noch nicht einmal geschafft hat, dass sich die Abkürzung seines Namens auf dbb durchgesetzt hat. Autsch.
Zuletzt geändert von Fragile X Factor am 12.09.2016, 20:01, insgesamt 2-mal geändert.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
ix35

Beitrag von ix35 »

Hajoe hat geschrieben:@ix35
Anstand scheinst Du keinen gelernt zu haben. Außer Pöbeln und Beleidigen kannst Du nämlich nichts. Und das geht mir auf den Sack.[/quote]

Dann müsstest du erstmal einen haben !!!
Zudem habe ich nicht an deine Adresse geschrieben, also halte dich da raus.
pöbeln und beleidigen wir klein geschrieben, da hast du wahrscheinlich in der Schule gefehlt.[/quote]
Du hast garantiert im Deutschunterricht gefehlt. Große Töne spucken und selbst nicht mal einen Beitrag fehlerfrei schreiben können. Ich lach Dich aus. :lol:
AxelH
Beiträge: 296
Registriert: 06.12.2015, 16:39

Beitrag von AxelH »

WernerL hat geschrieben: Kein NLZ, keine IT, kein Marketing, kein modernes Scouting und schon einiges mehr.
Als Kuntz kam, hatte das NLZ 3 Sterne, kurz zuvor alleine 4 U19-DFB-Spieler geführt und eine gute Durchlässigkeit. Erst Kuntz-Kumpel Lelle fuhr das NLZ an die Wand (rein administrativ, durchlässig war es immer noch), was dem Verein knapp eine Mio. kostete.

Und Scouting? Da wurde personell mehrmals was verändert. Über das Ergebnis kann sich ja jeder selbst ein eigenes Urteil bilden. :love:

Marketing wurde in der Tat angezogen und der Name Fritz Walter durch alle Sporen Woche für Woche neu durchvermarktet.

Des Weiteren war nat. vor allem sein Regions- und Vereins-Marketing (Außendarstellung) sehr pointiert und total von Sieger-Geilheit gekenzeichnet. :daumen:
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Eben wurde im FCK-Bericht in der Landesschau davon gesprochen, das es noch dauern würde, bis die Mannschaft Korkuts Spielphilosophie umsetzen kann.
Wie schaut denn diese aus? Bisher konnte ich von einer Spielphilosophie noch nichts sehen......
Stur mit einem Stürmer antreten und diesen dabei völlig zu verheizen. Ist das damit gemeint?
Der User Playball sprach davon, das Korkut fertig ist, eine Trennung von Ihm nötig sei. Ob es schon soweit ist, ist schwer zu beurteilen. Wenn nach 14 Tagen Spielpause, solch eine Leistung gezeigt wie gestern, dann spricht das nicht unbedingt für den Coach....
Fakt ist, Korkut ist angezählt. Er muß liefern, sonst kommen die üblichen Mechanismen ins Rollen.....
FCKFan1988
Beiträge: 987
Registriert: 11.12.2006, 16:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKFan1988 »

Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Jerrylee hat geschrieben: Ich denke das ist überzogen. Viele User diskutieren doch sachlich und haben eine wirklich fundierte Meinung. Kritik darf doch äußern. Es ist doch sehr unwahrscheinlich, daß dbb einen Trainer absägt. Dies hat ganz andere Ursachen und wird auch hier nicht entschieden.
Jeder Verein beugt sich irgendwann dem Druck der Massen, doch dies ist einer vorangegangenen Fehlentscheidung des Vereins geschuldet und ist nicht von einem Forum betrieben.
Wo kommen wir den hin, wenn man nicht mal mehr hart diskutieren kann? Beleidigungen sollt es natürlich nicht geben.
Das nun über den Trainer diskutiert wird ist normal, denn so kann es ja wohl nicht weitergehen, die sportliche Leitung muß sich was einfallen lassen.
Nein, ich denke, viele User sehen schlichtweg verschiedene Einzelsachverhalte und reimen sich daraus im Zuge einer Simplifizierung einfach etwas als ihre eigene absolute Wahrheit zusammen - was soweit ja erstmal nicht verwerflich ist.

Spannend wird es erst dann, sobald daraus auch noch direkte Forderungen bzw. Handlungsempfehlungen a la "Trainer raus" oder "6 Punkte aus den nächsten beiden Spielen, sonst ist der Trainer nicht mehr haltbar" abgeleitet werden...
Denn dann geht das Ganze vielmehr schon in Stimmungsmache/Propaganda über, die mit sachlicher Diskussion nur noch relativ wenig am Hut hat.

Alleine deine eine Aussage sollte da doch schon sehr nachdenklich stimmen...

"Jeder Verein beugt sich irgendwann dem Druck der Massen, doch dies ist einer vorangegangenen Fehlentscheidung des Vereins geschuldet und ist nicht von einem Forum betrieben."

Heißt das nicht implizit, dass Verantwortungsträger (die täglich tief in der Materie stecken) sich entgegen ihrer eigenen Auffassung schlichtweg dem Druck von Außenstehenden beugen?
Nicht weil man davon überzeugt ist, dass die Entscheidung die richtige wäre ... sondern einfach, weil die Masse soviel Drohpotenzial (insbesondere Entzug eingeplanter finanzieller Mittel) aufweist, dass man gar keine andere Wahl hat?

Heißt das nicht, dass du Leuten, die in ihrem Themenbereich geschult sind, jeweils in gewisser zeitlicher Abfolge, stetig weniger Kompetenz zutraust, als sie in der Anhängerschaft vorhanden ist?

Und natürlich fungiert das Forum hierbei als zwischengeschaltetes Medium...
Es gibt sicherlich einige Leute, die hier ihre Meinung "bilden" und sie dann mit ins Stadion oder auf Mitgliederversammlungen tragen, um sie dort zu vertreten...

Warum auch sonst sollten hier so viele Menschen immer und immer wieder ihre persönliche Einschätzung "vorbeten" und dabei sogar ganze Allianzen von Usern gebildet werden?
Wäre irgendwie vergebliche Liebesmüh, wenn das wirklich keinerlei Auswirkungen nach außen hin hätte, nicht? :)
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ich verstehe eure Stöver Angriffe nicht so ganz. Es ist Korkut, der es mit dieser Mannschaft nicht hinkriegt.
Heubach, Vucur, Halfar, Gaus hat Stöver nicht geholt und die spielen viel schlechter noch als letztes Jahr.
Wenn TK hätte Mocke behalten wollen, hätte er es sicher gedurft. Auch Fomitschow. Und die wären um Einiges besser als Mwene und Aliji.
Es ist Korkuts Ding und das der Mannschaft. Zieht da Stöver nicht noch mit rein.
Die Scheiße spielt sich auf dem Platz ab!
betzeulf
Beiträge: 44
Registriert: 05.07.2015, 00:37

Beitrag von betzeulf »

In der Trainerfrage hat das Unheil begonnen nachdem man auf dem Berg Rehhagel r a u s g e m o b b t
hat. Über Brehme bis zu Korkut ging es dann nur noch bergab. Aber wir wollen ja nicht in der Vergangenheit schwelgen, sondern in die Zukunft schauen....... Die 3. Liga ist mittel- bis langfristig nicht zu vermeiden.
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Nein, ich denke, viele User sehen schlichtweg verschiedene Einzelsachverhalte und reimen sich daraus im Zuge einer Simplifizierung einfach etwas als ihre eigene absolute Wahrheit zusammen - was soweit ja erstmal nicht verwerflich ist.

Spannend wird es erst dann, sobald daraus auch noch direkte Forderungen bzw. Handlungsempfehlungen a la "Trainer raus" oder "6 Punkte aus den nächsten beiden Spielen, sonst ist der Trainer nicht mehr haltbar" abgeleitet werden...
Denn dann geht das Ganze vielmehr schon in Stimmungsmache/Propaganda über, die mit sachlicher Diskussion nur noch relativ wenig am Hut hat.

Alleine deine eine Aussage sollte da doch schon sehr nachdenklich stimmen...

"Jeder Verein beugt sich irgendwann dem Druck der Massen, doch dies ist einer vorangegangenen Fehlentscheidung des Vereins geschuldet und ist nicht von einem Forum betrieben."

Heißt das nicht implizit, dass Verantwortungsträger (die täglich tief in der Materie stecken) sich entgegen ihrer eigenen Auffassung schlichtweg dem Druck von Außenstehenden beugen?
Nicht weil man davon überzeugt ist, dass die Entscheidung die richtige wäre ... sondern einfach, weil die Masse soviel Drohpotenzial (insbesondere Entzug eingeplanter finanzieller Mittel) aufweist, dass man gar keine andere Wahl hat?

Heißt das nicht, dass du Leuten, die in ihrem Themenbereich geschult sind, jeweils in gewisser zeitlicher Abfolge, stetig weniger Kompetenz zutraust, als sie in der Anhängerschaft vorhanden ist?

Und natürlich fungiert das Forum hierbei als zwischengeschaltetes Medium...
Es gibt sicherlich einige Leute, die hier ihre Meinung "bilden" und sie dann mit ins Stadion oder auf Mitgliederversammlungen tragen, um sie dort zu vertreten...

Warum auch sonst sollten hier so viele Menschen immer und immer wieder ihre persönliche Einschätzung "vorbeten" und dabei sogar ganze Allianzen von Usern gebildet werden?
Wäre irgendwie vergebliche Liebesmüh, wenn das wirklich keinerlei Auswirkungen nach außen hin hätte, nicht? :)[/quote]

Naja ich würde nicht sagen das hier Dinge Simplifiziert werden und sich Leute eine eigene Wahrheit zusammenreimen.
Ich nenne das frei Meinungsbildung und freie Meinungsäußerung, die aber in einem gewissen Rahmen bleiben sollte.
Die Leute die tief in der Materie stecken machen sicher auch Fehler. Ich würde nicht sagen man beugt sich nicht nur dem Druck von Außen sondern muss ja auch auf die zahlende Kundschaft hören. Die Fans und Sponsoren haben ja auch eine gewisse Erwartungshaltung die dem Leistungsvermögen der Mannschaft entsprechen sollte. Eventuell gehen hier Meinungen auseinander.
Wenn sich eine Führungskraft eines Vereins trotz Überzeugung und eventuell besseren Wissens einer Meinung beugt so ist dies keine Führungskraft. Aber im Fall des FCK wurden augenscheinlich Fehler gemacht.
Es sagt ja niemand das die Fans kompetenter sind als die geschulten Leute, aber es zeigt sich auch das nicht alles Rund läuft, d.h. es wurden Fehler gemacht, die man ja sachlich ansprechen kann und muß.
Der FCK ist trotz allem ein Wirtschaftsunternehmen. WEnn Du in der freien Wirtschaft z.b. mit einem Dienstleister nicht zufrieden bist, wechselst Du den Anbieter oder spricht das Unternehmen auf die Fehler an. Dies ist ein ganz normaler Vorgang.
Ich finde es weit hergeholt von Allianzen zu sprechen und eventueller Stimmungsmache z.B. bei einer MV.
Die Beiträge die von Usern auf der MV vorgetragen werden sind druchaus fundiert und sachlich.
Ich sehe keine Verschwörungen hier, wenn Du dies so gesehen hattest.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ganz lustig eigentlich, wie die Rächer des Sonnengottes jetzt denken, nach dem beschissenen Spiel und dem Platz 18 könnte man ja mal aus den Löchern kommen und der neuen Vereinsführung ans Bein pinkeln, um die Ehre des wahren Verantwortlichen unserer Misere wiederherzustellen.

Was haben Gries und Klatt falsch gemacht? Nada!

Was hat Stöver falsch gemacht? Ein paar gute Spieler geholt, die wir uns nach 8 Jahren Kuntz nur noch leisten konnten, weil sie gerade nicht fit waren, die aber wieder fit werden, teilweise schon gegen Stuttgart. Damit haben wir insgesamt einen guten Kader in dieser Liga, was man im Mai nicht unbedingt hätte erwarten dürfen.

Aber die Mannschaft funktioniert nicht. Woran liegt das? Daran, dass er den falschen Trainer geholt hat? Vieles deutet im Moment darauf hin. Wenn es so ist, muss man reagieren. Aber das ganze wäre somit nur eine einzige schlechte Entscheidung, die die neuen Leute getroffen haben. Ein Entscheidung, die man vergleichsweise leicht revidieren kann. Und da sollen sie schlechter sein als Kuntz, bei dem die schlechten Entscheidungen quasi systemimmanent waren?

Da wird dann gerne mal was von vierten Plätzen gefaselt, ohne die Kosten dieser vierten Plätze zu berücksichtigen. Dass wir unter Kuntz am Ende nur noch Zehnter waren, wird dann auch gerne ausgeblendet. Ebenso dass er nach dem Abgang seines Helferleins Grünewalt gerade mal vier Tage durchgehalten hat. Ebenso, dass er den Leuten Millionen mit dem ausdrücklichen Versprechen aus der Tasche gezogen hat, die würden für das NLZ verwendet, aber offenbar von Anfang schon der Plan bestand, diese fürs operative Geschäft zu verwenden, weil man sich nicht ausreichend um echte Sponsoren gekümmert hat. Ebenso, dass er sich jahrelang gegen einen Sportdirektor an seiner Seite gewehrt hat, dann diesem zugestimmt hat, wenn gleichzeitig sein eingener Vertrag trotz des sportlichen Scheiterns vorzeitig verlängert wird. Und dann den Sportdirektor bei der ersten Gelelgenheit auf dubiose Weise wieder gefeuert hat.

Tut mir leid. Da sind wir heute besser aufgestellt. Viel besser. Einfach schon deshalb, weil es schlechter kaum noch ging, sowohl von den Ergebnissen her als auch dem Stil. Klar war das gestern ganz großer Mist und klar muss jetzt etwas passieren. So kann es nicht weitergehen. Das war drittklassig. Aber es sind dennoch nur einzelne Stellschrauben, die gerade nicht passen. An denen muss jetzt angesetzt werden. Das kann man gerne fordern. Fair enough. Aber man sollte schon noch sehen, wo die Probleme genau liegen und wo nicht, statt jetzt alle mit zu verhaften, die gar nichts falsch gemacht haben.
- Frosch Walter -
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Immer wieder erstaunlich, dass manche hier allen ernstes einer Hand voll Usern hier die Schuld für Misserfolg oder Personalentscheidungen geben.
Sowas liest man immer mindestens zwei mal, in der Hoffnung, doch irgendwo noch die Ironie herauszulesen. :lol:

Natürlich wäre es absolut professionell und seriös, Personalentscheidungen auch nur zu 1% wegen Kommentaren in einem Fan-Forum zu treffen. Vor allem in einem Geschäft wie Fußball, wo es um Millionen geht. Das macht man schließlich bei allen Vereinen so. :lol:

Fehlende Einnahmen durch Zuschauer, Merchandise, TV-Gelder, verpasste Saisonziele, komplett erbärmliche Auftritte wie letzte Saison gegen Nürnberg zu Hause, daraus resultierende Finanzlöcher in Millionenhöhe etc. spielen bei Personalentscheidungen natürlich eher eine untergeordnete Rolle im Vergleich zu Internetkommentaren.

Sparen wir uns das Geld für die Vorstände doch gleich und regeln alles über DBB Umfragen! :wink:
Hessenland
Beiträge: 245
Registriert: 17.10.2010, 22:31

Beitrag von Hessenland »

Ich bin sauer, abgenervt und enttäuscht vom gestrigen Spiel.
Was man hier aber wieder liest, überbietet alles, aber wirklich alles!!!
Ihr hetzt so lange, bis der FCK kaputt ist und dann will es keiner von Euch gewesen sein. Es waren ja schließlich "die da oben".
Selbst wenn man Euch einen Spiegel vors Gesicht hält, kapiert Ihr es nicht.

Hier ein paar Auszüge eines Kommentars über den VFB Stuttgart bezüglich des Kicker-Artikels "Funkstille zwischen Luhukay und Schindelmeiser":

Calli007
12.09.16, 16:27

"Dieser Verein inklusive Fans gelingt es immer wieder einen Richtung Peinlichkeit draufzusetzen. Will mich garnicht groß mit den Offiziellen beschäftigen. Die Fans sollten erstmal vor der eigenen Türe die Kehrwoche erledigen. Aktuell und (schon länger) hat man ganz schwache Fans, da bringt es auch nichts 50k in der Hütte zu haben. wenn 35k nur bruddeln und alles negativ sehen."

"Wir haben den 4. Spieltag und am Neckar herrscht wieder Hexenjagd. Trainer und Verantwortliche werden nicht nur hinterfragt sondern sind quasi schon gescheitert! Euer Ernst? Das größte Problem ist die Erwartungshaltung der Fans. Man schwebt wohl leider immer noch im Jahre 2007. Was habt ihr erwartet? Man will der FC Bayern der 2ten Liga sein, jedoch hat man definitiv neben dem Qualitätsproblem auch ein mentales Problem der Spieler. Hier schließt sich die Kette wieder bei den Fans. Warum hat man wohl in den Jahren des Abstiegskampfes einen unterdurschnittlichen Punkteschnitt in Heimspielen? Die Spieler haben daheim die Hosen voll! Ein Prozess, den die Fans eines Traditionsvereins über Jahre hinweg mitentwickelt haben. Habe mir am Samstag Freiburg vs Gladbach angeschaut, da wurde jeder Ballgewinn, Zweikampf unterstützend gefeiert. Falls ein Ball unbedrängt nicht den Mitspieler fand, war Ruhe und nicht wie in Stuttgart ein Raunen zu hören. So lange die VfB Anhänger nicht ein Umdenken entwickeln wird sich hier leider sportlich ebenfalls nichts verbessern. Bedingungslos unterstützen heißt eben, nicht monoton 90min Fangesänge rauszuprügeln sondern die Spieler auf dem Platz zu unterstützen. Auch aufzubauen, der Spieler muss spüren, dass das Stadion hinter einem steht. Denn er trägt den Brustring und dann kann man eben auch schlecht sein, es reicht aber wenn man dies denkt und nicht konstant den Spielern dies spüren lässt."



http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... eiser.html

An welchen Verein erinnert mich das nur???
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Nur mal 3 Bemerkungen so nebenbei:

1. Die Diskussion über SK und/oder den neuen Vorstand bringt im Moment genau 0,nichts.

2. "Nach dem Umbruch brauchen wir Zeit, nur die haben wir nicht", so Kapitän Daniel Halfar nach dem Spiel bei Sky. Ja mein Gott Zeit! Zeit wofür? Für die Basics, die man bei den nicht gerade schlecht bezahlten Kickern normalerweise voraussetzen darf?

3. Runjaic läßt die Löwen im 4-4-2 spielen. Wieso ging das vorher bei uns nicht?
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Tut mir leid. Da sind wir heute besser aufgestellt.
Das braucht dir nicht leid zu tun. Es sollte nur wahr sein. Also, nicht nur für dich. Und irgendwie auch bald für alle ersichtlich. Den du weißt auch wie es läuft wenn außer ein paar bestickter Käppies sonst nix bei rumkommt. Das Volk ist da nicht wählerisch. Die Zäune wackeln und schon werden fleißig Brandmauern hochgezogen.
Spieler bepöbeln, Trainer anzählen, noch ist Stöver nicht im Fokus. Man kann nach so einem Spiel noch mal Gaus ins Flutlicht setzen. Aber wie lange noch?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

EINST der Rückhalt der Mannschaft und gefürchtet von gegnerischem Fans und Schiedsrichter!

Heute nur noch gefürchtet von der eigenen Mannschaft...und DAS in Kaiserslautern!

In Sandhausen die Spieler mit Gegenständen beworfen...aufm Wurstmarkt vollgesoffen angepöbelt...

Und DA verlangt man IDENTIFIKATION....?!

Als Spieler könnte mich die "tolle Westkurve" aber mal sowas von....

Wir Fans sind schon seit langem um Klassen schlechter,als es die Mannschaft momentan ist!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

sandman hat geschrieben:EINST der Rückhalt der Mannschaft und gefürchtet von gegnerischem Fans und Schiedsrichter!

Heute nur noch gefürchtet von der eigenen Mannschaft...und DAS in Kaiserslautern!

In Sandhausen die Spieler mit Gegenständen beworfen...aufm Wurstmarkt vollgesoffen angepöbelt...

Und DA verlangt man IDENTIFIKATION....?!

Als Spieler könnte mich die "tolle Westkurve" aber mal sowas von....

Wir Fans sind schon seit langem um Klassen schlechter,als es die Mannschaft momentan ist!
JA JA JA....
Und sich als Mannschaft mal zusammenzureißen, mit den absoluten Minimaltugenden, um zu sehen wie die bescheuerten Fans dann (re)agieren, das ist natürlich ein Ding der Unmöglichkeit und unter der Würde, klar. Scheiss Fans aber auch.

Dass ein letzter Platz so ziemlich jeden FCKler komplett nervös macht, ist auch nur für den Unbedarften eine Überraschung.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Und sich als Fan mal zusammen zu reißen und die Spieler mal NICHT dumm anzupöbeln...geschwiegen denn zu bewerfen..ist wohl auch ein Ding der Unmögkichkeit?

Da bekleckert sich momentan keiner mit Ruhm..weder Fans noch Mannschaft. Aber mit bepöbeln und dumm am Zaun wackeln..damit hat man seinen eigenen Frust losgelassen, aber ne Hilfe für die Mannschaft/Verein is das nicht.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Antworten