derhonkel hat geschrieben:Wollte ich eben im andern Thread noch schreiben, aber bis ich soweit war...
mmh... wenn das wirklich stimmt, dann wäre das ein ganz grosser Schritt in eine vernünftige Richtung (ich hab jetzt extra nicht richtige Richtung geschrieben).
An allem und bei aller Euphorie interessiert mich aber dennoch, wer denn einen solchen Deal, sollten sich die Gerüchte mit Markus Merk erhärten, eingefädelt hat?
Göbel doch wohl kaum.
Landry und Ohlinger? Oder Bauckhage? Oder direkt am Vorstand vorbei vom Aufsichtsrat?
Wie sieht das ganze denn Satzungsmäßig aus? Der AR darf den Vorstand feuern und einen neuen einsetzen, oder?
Wenn Kuntz kommt, bleibt Göbel? Wenn ja, in welcher Position? Ins zweite Glied zurück?
Mit Entscheidungskompetenz kann er wohl kaum noch ausgerüstet werden.
Prinzipiell kann er sich dann zu Wolfgang und Arno Wolf gesellen... oder sehe ich daran etwas falsch?
Das ist natürlich Sache des Aufsichtsrates. Nachdem Jaworski nicht mehr da ist, kann sofort der frei gewordene Vorstandsposten besetzt werden, also auch schon zum 1.4.
Ob trotzdem Erwin Göbel ganz aus dem Vorstand abberufen wird, steht in den Sternen. Seine Abberufung aus dem Vorstand hätte zunächst nichts mit seinem Anstellungsvertrag beim FCK zu tun. Er könnte also ohne Vorstandskompetenzen dabei sein. Nach uns vorliegenden Informationen soll Erwin Göbel (möglicherweise erst nächstes Jahr) dem FCK unterhalb der Vorstandsebene erhalten bleiben.
Ob´s wirklich so kommt, ist natürlich nicht sicher ...
Hoffnung macht mir die Personalie Kuntz zum einen natürlich bezüglich sportlicher Kompetenz, zum anderen aber auch hinsichtlich der Aufbruchstimmung, die man jetzt hoffentlich nochmal im Umfeld hinbekommt. Wäre wichtig für den Rest der Saison. Zum Dritten macht mir das Ganze Hoffnung, da ein telegener Kuntz, der für große sportliche Erfolge des FCK steht, vielleicht wieder mehr Sponsoren aus der Reserve lockt.
Bin sehr gespannt!