Rückkorb hat geschrieben:Mac41 hat geschrieben:Bisher wurde noch jedesmal, wenn den Herren Manager das Wasser über den Augenrand zu laufen drohte, eine neue Kasperlefigur ins Spiel gebracht.
Das Interessante an der Aussage ist jedoch, daß Buchholz anscheinend Göbel in Frage stellt. ...
Eine messerscharfe Analyse. Wenn hier immer wieder eine außerordentliche Mitgliederversammlung gefordert wird, die Rheinpfalz mittlerweile eingeschlossen, ist dies ein diesbezüglicher Schachzug von Buchholz. Der ist schon ein Fuchs. Der Mob könnte beruhigt werden.
Gleichwohl hab ich Probleme mit der Überlegung, dass Stefan Kuntz die notwendigen Aufarbeitungen vornehmen könnte. Das meine ich, ist eine Nummer zu groß für ihn. Vielleicht ist er auch deswegen Favorit von Buchholz. Ansonsten ist Stefan Kuntz sicher eine sehr gute Wahl. Neben sich bräuchte er einen Wirtschaftsfachmann mit Standing und rechtlichem Background, sicher nicht ein Herr Göbel und sicher auch nicht einen Pensionär wie Herr Bauckhage. Ich rufe jetzt nicht nach Wieschemann, aber in redlichen und gesunden Tagen wäre er schon ein derartiges Kaliber gewesen.
Absolute Zustimmung !
Da Stefan Kuntz Vertrag erst zum Jahresende in Bochum endet,hält Schlaufuchs Buchholz den Fans den Happen Kuntz zur regulären JHV im Dezember wie eine Wurst vor die Nase.
Damit wäre der Nichtaufarbeitung Tür und Tor geöffnet und die Gefahr bestünde Stefan Kuntz Name zu beschädigen.
Notwendig wäre eine
außerordentliche JHV direkt nach der Saison !
Hier müßte eine richtige Zäsur gemacht werden,
sprich neuer Vorstand und neuer AR ohne Buchholz !In einem solchen Fall hätte Stefan Kuntz einen echten Neuanfang und würde in seiner Arbeit nicht behindert ,sondern mit neuen Leuten bestärkt werden( z.B. mit Markus Merk u.a.)
Hätte auch gleich eine Arbeitsplatzbeschreibung für Stefan Kuntz parat :
- Feststellung des aktuellen finanziellen Status des FCK mit Bekanntgabe
- Sanierung des Verwaltungsapparates (Verschlankung-Kostensenkung)
- um mehr Geld in den Kader zu investieren
- besseren Kader zusammenstellen mit der Achsenbildung (Guter Torwart-Abwehrchef-Spielmacher-Goalgetter)
- gutes Scouting überwachen ,um Achsenbildung und deren Ersatzspieler zu bekommen
- Außendarstellung des Vereins verbessern
-neue Wege gehen,um Sponsoren zu bekommen
-Verhandlungen führen,um Stadionmiete zu senken
-Aufarbeitung der letzten 10 Jahre
-dann Beendigung der Prozesse vor Gericht
Meine Meinung !
Mecki9