Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Aebbes » 19.03.2008, 13:39


Ich habe hier ein paar Mal gelesen, dass das Angebot für Kuntz "Misstrauen" gegenüber Göbel bedeuten soll.
Darf ich mal fragen, woher diese Überzeugung kommt?!
Ich denke eher, Göbel wird zwar kein VV mehr sein, aber immer noch im Vorstand sein, selbst wenn Kuntz zusagt.
So einfach wird man ihn nicht los. Dann wäre er endlich wieder im "Hintergrund" wie schon unter Jäggi ..



Beitragvon Raul » 19.03.2008, 13:41


es würde sich jedoch zwangsläufig einiges auf ihn fokussieren. In bochum ist es mit Sicherheit für ihn ein anderes Arbeiten als beim FCK...

Er hat mit Sicherheit einige Glückstreffer bei den Verpflichtungen gelandet, aber in Bochum ist das Umfeld wesentlich geduldiger als bei uns.
Speziell bei Neuverpflichtungen....
Außerdem habe ich Zweifel an einer Zusammenarbeit mit Fritz Fuchs....
Wenn das nicht klappt haben wir wieder einen Brandherd



Beitragvon hardy68 » 19.03.2008, 13:44


Ich finde Stefan K., Merk, Briegel und noch ein paar andere, wären ein Super Führungsmannschaft für uns, aber bitte zuerst oder gleichzeitig die anderen Nichtskönner aussortieren. Damit meine ich auch die vom AR, die segneten bis dato auch immer den Scheiss ab.

Ein paar wenige scheinen sich zu bemühen, aber der Rest, na ja!

Grosser Besen her und den Müll vom Berg fegen!

lg

hardy68



Beitragvon Marky » 19.03.2008, 13:45


Raul hat geschrieben:es würde sich jedoch zwangsläufig einiges auf ihn fokussieren. In bochum ist es mit Sicherheit für ihn ein anderes Arbeiten als beim FCK...

Er hat mit Sicherheit einige Glückstreffer bei den Verpflichtungen gelandet, aber in Bochum ist das Umfeld wesentlich geduldiger als bei uns.
Speziell bei Neuverpflichtungen....
Außerdem habe ich Zweifel an einer Zusammenarbeit mit Fritz Fuchs....
Wenn das nicht klappt haben wir wieder einen Brandherd


Was Fuchs nach der Saison macht, steht in den Sternen...

Fuchs ist ein Freund von Sasic, Kuntz ist ein sehr guter Freund von Sasic :wink:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon TEMUL » 19.03.2008, 13:49


Das wär der erste Schritt in die richtige Richtung. Kuntz hat ja bewiesen das er gute Arbeit leistet. Nicht umsonst läuft es gerade beim VfL so gut.

ich hoffe das da was dran ist
Tradition-Emotion-Mythos-Ultra-Leidenschaft



Beitragvon alaska94 » 19.03.2008, 13:50


Nun lasst mal die Kirche im Dorf.
Es ist erstmal nur ein Gerücht. Er war doch auch schonmal so gut wie Manager bei uns und er hat letztendlich doch gekniffen. Ich denke nciht, dass sich SK die 3. Liga antun wird. Und ich denke Bochum wird alles daran setzen ihn zu halten, obwohl er ja als Wandervogel bekannt ist, hatte ja schon genug Stationen als Manager und Trainer.
Falls er wirklich zum FCK kommt, werde ich ihn herzlich empfangen. Aber er würde auch nicht auf dem Platz stehen und die Tore schießen, dass ist das Problem.

Der Vorstand sucht keine Spieler, er nickt nur ab und sagt, dass ist finanziell machbar. Dies soll nicht heißen, dass ich den jetzigen Vorstand unterstütze.

Gruß

Alaska



Beitragvon OWL-Teufel » 19.03.2008, 13:59


@ alaska

Es scheint doch mehr als ein Gerücht zu sein,wenn der Altmeister sagt,dass intern diese Geschichte schon einen Monat am Gange ist und die Rheinpfalz damit nun vorprescht.

Muss man das jetzt mal wieder so deuten,dass eine undichte Stelle irgendwo diesen doch wünschenswerten Deal in enormer Weise in Gefahr bringt?Denn auf diesen Zug werden die anderen selbsternannten Fachblätter doch nun logischerweise auch aufspringen!



Beitragvon Marky » 19.03.2008, 14:00


Man beachte hierzu auch folgenden kicker-Artikel:

Bochum: Bereitschaft zur Vertragsverlängerung
Die Signale an Stefan Kuntz


http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/184989/
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Marky » 19.03.2008, 14:03


OWL-Teufel hat geschrieben:@ alaska

Es scheint doch mehr als ein Gerücht zu sein,wenn der Altmeister sagt,dass intern diese Geschichte schon einen Monat am Gange ist und die Rheinpfalz damit nun vorprescht.

Muss man das jetzt mal wieder so deuten,dass eine undichte Stelle irgendwo diesen doch wünschenswerten Deal in enormer Weise in Gefahr bringt?Denn auf diesen Zug werden die anderen selbsternannten Fachblätter doch nun logischerweise auch aufspringen!


Klar ist es mehr als ein Gerücht. Aber alaska hat Recht, wenn er meint, wir sollen die Kirche im Dorf lassen: Die Chance, dass Stefan kommt, ist gering. Mein Verstand sagt, dass er beim VFL verlängert, mein Herz sagt natürlich etwas anderes :D
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon OWL-Teufel » 19.03.2008, 14:08


Vor allem sind die Chancen jetzt dadurch wesentlich geringer GEWORDEN,weil dieser Verein mal wieder mangelnde Vertraulichkeit bewiesen hat!So sehe ich das zumindest!



Beitragvon Yves » 19.03.2008, 14:59


alaska94 hat geschrieben:Der Vorstand sucht keine Spieler, er nickt nur ab und sagt, dass ist finanziell machbar. Dies soll nicht heißen, dass ich den jetzigen Vorstand unterstütze.

Gruß

Alaska


Naja, bei uns war es bis vor kurzem so ... In unserer Situation können wir uns kaum einen bezahlten Vorstand und Sportdirektor leisten. Wenn das einer in Personalunion macht, dann ist das gut. Stefan Kuntz könnte ich mir in dieser Rolle recht gut vorstellen.



Beitragvon Andy[FI] » 19.03.2008, 15:03


Yves hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben:Der Vorstand sucht keine Spieler, er nickt nur ab und sagt, dass ist finanziell machbar. Dies soll nicht heißen, dass ich den jetzigen Vorstand unterstütze.

Gruß

Alaska


Naja, bei uns war es bis vor kurzem so ... In unserer Situation können wir uns kaum einen bezahlten Vorstand und Sportdirektor leisten. Wenn das einer in Personalunion macht, dann ist das gut. Stefan Kuntz könnte ich mir in dieser Rolle recht gut vorstellen.


kaum einen bezahlten Vorstand?

300.000 Euro die der Göbel bekommt.... dafür kommt der Kuntz sicher!



Beitragvon derhonkel » 19.03.2008, 15:12


Naja, jetzt mal langsam.
Für uns alle ist 3oo.ooo € viel Geld bzw. Gehalt, aber ein Geschäftsführer in Deutschland verdient durschnittlich 247.ooo €/p.a.

3oo.ooo ist wohl ein gutes Gehalt, aber gemessen an dem Umsatz und Bundesliga/2. BuLI-Mittel wird es nichts besonderes sein.

Ich möchte nicht wissen, was Meier in Köln verdient, der wird als Manager über die 3oo.ooo vom Göbel locker kichern...



Beitragvon Mecki9 » 19.03.2008, 15:20


Rückkorb hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:Bisher wurde noch jedesmal, wenn den Herren Manager das Wasser über den Augenrand zu laufen drohte, eine neue Kasperlefigur ins Spiel gebracht.

Das Interessante an der Aussage ist jedoch, daß Buchholz anscheinend Göbel in Frage stellt. ...


Eine messerscharfe Analyse. Wenn hier immer wieder eine außerordentliche Mitgliederversammlung gefordert wird, die Rheinpfalz mittlerweile eingeschlossen, ist dies ein diesbezüglicher Schachzug von Buchholz. Der ist schon ein Fuchs. Der Mob könnte beruhigt werden.

Gleichwohl hab ich Probleme mit der Überlegung, dass Stefan Kuntz die notwendigen Aufarbeitungen vornehmen könnte. Das meine ich, ist eine Nummer zu groß für ihn. Vielleicht ist er auch deswegen Favorit von Buchholz. Ansonsten ist Stefan Kuntz sicher eine sehr gute Wahl. Neben sich bräuchte er einen Wirtschaftsfachmann mit Standing und rechtlichem Background, sicher nicht ein Herr Göbel und sicher auch nicht einen Pensionär wie Herr Bauckhage. Ich rufe jetzt nicht nach Wieschemann, aber in redlichen und gesunden Tagen wäre er schon ein derartiges Kaliber gewesen.


Absolute Zustimmung !
Da Stefan Kuntz Vertrag erst zum Jahresende in Bochum endet,hält Schlaufuchs Buchholz den Fans den Happen Kuntz zur regulären JHV im Dezember wie eine Wurst vor die Nase.
Damit wäre der Nichtaufarbeitung Tür und Tor geöffnet und die Gefahr bestünde Stefan Kuntz Name zu beschädigen.

Notwendig wäre eine außerordentliche JHV direkt nach der Saison !
Hier müßte eine richtige Zäsur gemacht werden,sprich neuer Vorstand und neuer AR ohne Buchholz !In einem solchen Fall hätte Stefan Kuntz einen echten Neuanfang und würde in seiner Arbeit nicht behindert ,sondern mit neuen Leuten bestärkt werden( z.B. mit Markus Merk u.a.)

Hätte auch gleich eine Arbeitsplatzbeschreibung für Stefan Kuntz parat :

- Feststellung des aktuellen finanziellen Status des FCK mit Bekanntgabe
- Sanierung des Verwaltungsapparates (Verschlankung-Kostensenkung)
- um mehr Geld in den Kader zu investieren
- besseren Kader zusammenstellen mit der Achsenbildung (Guter Torwart-Abwehrchef-Spielmacher-Goalgetter)
- gutes Scouting überwachen ,um Achsenbildung und deren Ersatzspieler zu bekommen
- Außendarstellung des Vereins verbessern
-neue Wege gehen,um Sponsoren zu bekommen
-Verhandlungen führen,um Stadionmiete zu senken
-Aufarbeitung der letzten 10 Jahre
-dann Beendigung der Prozesse vor Gericht


Meine Meinung !
Mecki9
Zuletzt geändert von Mecki9 am 19.03.2008, 15:49, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Yves » 19.03.2008, 15:23


Andy[FI] hat geschrieben:
Yves hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben:Der Vorstand sucht keine Spieler, er nickt nur ab und sagt, dass ist finanziell machbar. Dies soll nicht heißen, dass ich den jetzigen Vorstand unterstütze.

Gruß

Alaska


Naja, bei uns war es bis vor kurzem so ... In unserer Situation können wir uns kaum einen bezahlten Vorstand und Sportdirektor leisten. Wenn das einer in Personalunion macht, dann ist das gut. Stefan Kuntz könnte ich mir in dieser Rolle recht gut vorstellen.


kaum einen bezahlten Vorstand?

300.000 Euro die der Göbel bekommt.... dafür kommt der Kuntz sicher!


Vorstand UND Sportdirektor



Beitragvon Kohli32 » 19.03.2008, 15:43


Erstmal hallo zusammen!

Also mich stimmt es auch sehr nachdenklich, daß es da wohl eine Stelle gibt (oder sogar mehrere?), die einfach trotz Absprachen nicht dicht halten kann. Und das liest man in den letzten Monaten so oft! Hat uns u.a. ja auch schon einen Trainer-Transver platzen lassen, allerdings bin ich in diesem Fall froh, daß der Kerl nicht kam.
Da muß auch was passieren, da kann doch nicht jeder ausquatschen, was er will!



Beitragvon Andy[FI] » 19.03.2008, 15:43


es ist müßig über Gehälter zu reden, wenn einem der Verein arbeitet man für weniger Geld oder für garnichts.

Gerade in schweren Zeiten...

Mann könnte das Gehalt an die fnanzielle Lage des Vereins knüpfen.

Gehts dem Verein gut, gehts dem Mitarbeitern auch gut.
Also ein Fixum plus Provision - je nachdem.

Die zeiten wo der FCK das Geld zum Fenster rausgeworfen hat, müssen vorbei sein.
Bei Spielern werden auch "leistungsbezogene" Verträge gemacht, wieso denn nicht auch auf anderen Positionen.



Beitragvon Matzelinho78 » 19.03.2008, 15:48


Das hört sich gut an. Dann währe mal jemand mit Fussball SACHVERSTAND am Werk.

Alles besser wie unser jetziger Vorsitzender!

Und der Stefan hat dem Verein viel gegeben und tolle Erfolge mit dem FCK gefeiert.

Er ist ein Symbol der 90 er, Pokalsieg Meisterschaft. Schöne Zeiten.

Könnte mir das gut Vorstellen.


OLE ROT WEISS SO LAAFT DIE GESCHISCHT!!!!!!



Beitragvon ThomasE » 19.03.2008, 16:02


Nach Informationen des Südwestrundfunks soll Stefan Kuntz neuer Vorstandsvorsitzender beim 1. FC Kaiserslautern werden. Offenbar laufen die Verhandlungen mit dem Kapitän der FCK-Meistermannschaft von 1991 schon seit Monaten.

Weder FCK-Vorstandssprecher Hans-Artur Bauckhage noch Stefan Kuntz wollten dazu bislang Stellung beziehen. Ex-Profi Kuntz ist derzeit beim VfL Bochum im Vorstand für den sportlichen Bereich zuständig. Sein Vertrag in Bochum läuft zum Saisonende aus.

Kuntz wurde 1962 im saarländischen Neunkirchen geboren. Seine Fußballerlaufbahn begann er bei der örtlichen Borussia. Der Durchbruch gelang ihm beim VfL Bochum, für den er erstmals zwischen 1983 und 1986 kickte. Mit der Torjägerkanone des besten Bundesligatorschützen im Gepäck wechselte er zu Bayer Uerdingen, von wo aus er 1989 in die Pfalz kam. Unter Trainer Karl-Heinz "Kalli" Feldkamp führte er den 1. FC Kaiserslautern 1990 zum DFB-Pokalsieg und 1991 zur Deutschen Meisterschaft. Das Highlight als Nationalspieler war der Gewinn der Europameisterschaft 1996. Insgesamt kommt Kuntz auf 25 Einsätze im Nationaltrikot.


Quelle:
http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1682/nid=1682/did=3299366/17npzz9/

Südwestrundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Neckarstraße 230
70190 Stuttgart



Beitragvon Kohli32 » 19.03.2008, 16:04


Andy[FI] hat geschrieben:Mann könnte das Gehalt an die fnanzielle Lage des Vereins knüpfen.

Gehts dem Verein gut, gehts dem Mitarbeitern auch gut.
Also ein Fixum plus Provision - je nachdem.


im Grunde ne gute Idee. Hat nicht Gerrets seiner Zeit was ähnliches gemacht und den Spielern einen Teil ihres Gehaltes gesperrt, bis sie wieder gewinnen? Ich meine mich an sowas erinnern zu können.
Aber mal ehrlich, der FCK hat -so traurig das ja ist- wohl schon genug Probleme gute Spieler zu sich zu ziehen. Bei der Finanzlage, der sprotlichen Bilanz und dem Auftreten nach außen auch kein Wunder.
Was meinst Du nun, welcher halbwegs fähige Spieler kommt hierher, wenn auch noch das Gehalt nicht feststeht? Das wir hier einen Mannschaftssport spielen, kann der beste Spieler keinen Bonus bekommen, wenn die Mannschaft verliert.
Stell Dir Sippel vor. Eine erstklassige Parade nach der anderen, Leistung top. Mannschaft verliert aber trotzdem, Bonus futsch. Wer will denn da kommen?



Beitragvon Erik » 19.03.2008, 16:15


Hoffe sehr das Stefan Kuntz zu uns kommt-
find' den einfach total genial.

Hab' ihn als Spieler vergöttert und zieh' den Hut vor seiner Leistung im sportlichen Bereich bis jetzt.
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild



Beitragvon lautern64 » 19.03.2008, 16:16


Ich denk Kuntz wäre ein guter mann für die Position als VV.

Allerdings glaub ich das noch nicht, denn...

1. steht die Zukunft des FCK noch in den sternen
2. könnte alles nur ein kluger schachzug sein um die Fans zu beruhigen.
Lautern forever number one



Beitragvon Sascha89 » 19.03.2008, 16:17


Stefan Kuntz soll FCK-Vorstand werden

Stefan Kuntz soll beim 1. FC Kaiserslautern neuer Vorstandsvorsitzender werden. Nach SWR-Informationen hat der ehemalige Kapitän und Torjäger des FCK bereits zugesagt. Die Verhandlungen mit Stefan Kuntz laufen schon seit Monaten, jetzt stehen sie nach SWR-Informationen vor dem Abschluss. Stefan Kuntz soll selbst für den Fall des Abstiegs des 1. FC Kaiserslautern in die neue dritte Liga zugesagt haben. Sein Gehalt beim finanzschwachen 1.FC Kaiserslautern ist offenbar über Sponsoren abgedeckt.

Quelle: http://www.swr.de/swr4/rp/nachrichten/k ... index.html
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben!"

Fritz Walter, 1. Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft.



Beitragvon Defwde » 19.03.2008, 16:27


Verdammt guter Schachzug der Führung. Respekt.

Wenn die den echt ins Boot holen, ist er zu Loyalität verpflichtet und muss die decken.

Dann wird ne außerordentliche MV auf der man Göbel und Co. vom Berg jagdt illusorisch :-(



Beitragvon RoterTeufelxyz123 » 19.03.2008, 16:30


Laut SWR-Text hat Stefan Kuntz dem FCK seine Zusage gegeben das er zum FCK kommt




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste