Forum

Stefan Kuntz trainiert künftig die U21-Auswahl des DFB (dfb.de)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
blue.devil77
Beiträge: 73
Registriert: 08.07.2016, 23:01

Beitrag von blue.devil77 »

paulgeht hat geschrieben:
allar hat geschrieben:Soweit hergeholt ist das doch gar nicht.
Ich sehe Kuntz in etwa wie Klinsmann. Eher Motivator denn als Taktikgenie.
...und wer macht dann den Löw?

Fünfstück! :lol:
Nur zusammen!
Wiesbaden-Teufel
Beiträge: 306
Registriert: 10.08.2006, 13:34
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Wiesbaden-Teufel »

Hat nicht jemand neulich gemutmaßt, dass Kuntz mittlerweile beim DFB sitzt und die Schiedsrichteransetzungen macht. Wahrscheinlich musste er die Zeit überbrücken :D
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Einen "Managerposten" hat man ihm wohl nach seiner Ära als VV beim FCK wohl nicht mehr zugetraut. Fallen lassen, dass wollte man ihn wohl auch nicht. Dazu ist er zu gut vernetzt. Da blieb halt nur noch ein Trainerposten im Nachwuchsbereich übrig.
Armes Fußballdeutschland, was bist du mit deiner Funktionärsbande doch gestraft. :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Konzok hat bestimmt bei der Nachricht seinen Arbeitsplatz versaut, so ist dem einer flitzen gegangen. Vieleicht lässt er uns jetzt in Ruhe.
Aber ich hab immer noch die Hoffnung, das Scotty uns irgendwo hin gebeamt hat, und alles nur ein Traum ist.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

SEAN hat geschrieben:...
Aber ich hab immer noch die Hoffnung, das Scotty uns irgendwo hin gebeamt hat, und alles nur ein Traum ist.
Kuntz ist immer noch beim 1.FCK und alles ist bestens in Ordnung ?
Dann lass uns ganz schnell wieder aufwachen. :love:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FCKFan1988
Beiträge: 987
Registriert: 11.12.2006, 16:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKFan1988 »

Ich wünsche Stefan Kuntz viel Erfolg mit der U21 des DFB! 8-)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Jawoll, der DFB hat ja doch Humor.
Seine größten Erfolge als Trainer haben ihn für dieses Amt quasi aufgedrängt.

Charlie Harper wird übrigens jetzt Suchtbeauftragter, und hat den Schlüssel zum Mädchenpensionat des DFB erhalten.....

:lol:
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

@Thomas
Das fiel mir auch sofort ein.

Aber immerhin hat der DFB nicht Stefan Effenberg genommen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

FCKFan1988 hat geschrieben:Ich wünsche Stefan Kuntz viel Erfolg mit der U21 des DFB! 8-)
Die haben sogar ein eigenes Fanforum! Da ist richtig was los! :lol:
Da freut sich SK bestimmt auch über eure Unterstützung! :p
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Natürlich eine Witznummer, das der ab jetzt den höchsten Nachwuchs des DFB trainieren darf, sowas schafft man eben nur, mit seinen unglaublichen Kontakten, über die er verfügt. Gibt glaube ich keinen besseren, im "Rausreden" und "Schönreden" und erfüllt damit die Vorraussetzungen für den DFB. Hat den ganzen Offiziellen schön Butter aufs Brot geschmiert.

Eines erhoffe ich mir jetzt aber.
Zum einen hoffe ich, das Dank Kuntz, weniger Schiedsrichter gegen uns pfeifen und zum anderen, das Shipnoski, Wekesser, Seufert und Co. bessere Chancen haben, in den U21 Kader zu kommen, was ihren Marktwert extrem erhöhen würde, sie für große Vereine interessanter macht und uns Geld einspielt.

Hoffe wir stehen Dank Kuntz, beim DFB wieder hoch im Kurs. So ein kleiner DFB Liebling, das hätte was, gerade in unserer momentanen Situation.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben:Da scheint einer ins Wattebäuschchen gefallen zu sein.

Tourniertrainer ist doch genau richtig: Er hat eine vorzeigbare sportliche Vita als Spieler. Weiß, wie man Tourniere gewinnt. Das respektieren junge Spieler.
"Trainiert" und ausgebildet werden die in ihren Verteinen. Beim Verband ist er eingebettet ins sportliche System und braucht sich da kaum Gedanken zu machen. Dazu gibt es jede Menge Zuarbeiter bis hin zu Co-Trainern.

Was bleibt: Repräsentieren und motivieren - das kann er.
Prinzipiell hast du recht.
Aber gut - jetzt kann er zeigen, was er kann.
Unbegrenzten Zugriff auf die besten Spieler....

Aber 13 Jahre kein Trainer....
Mich würde einmal interessieren, was die anderen Trainer so dazu zu sagen hätten beim DFB, die vielleicht dachten, sie könnten Horst Hrubesch beerben.
AxelH
Beiträge: 296
Registriert: 06.12.2015, 16:39

Beitrag von AxelH »

(...)...Dabei waren Sie immer vom Herzen Fußballer. Warum liegt Ihnen die konzeptionelle Tätigkeit mehr als der Trainerjob?

Ich habe den Trainerjob unterschätzt. Wenn man wie ich 16 Jahre Profi war und einen diese Tätigkeit so sehr ausfüllt, will man auch nach Ende der aktiven Laufbahn irgendwie dabei bleiben. Also wurde ich Trainer. Bei Borussia Neunkirchen und beim KSC habe ich das auch noch ganz gut hinbekommen. Doch nach und nach bekam ich den Eindruck, dass ich einige Eigenschaften, die man als Trainer braucht, gar nicht ausgebildet habe.

Zum Beispiel?

Ich habe immer geglaubt, dass alle Spieler so denken wie ich als Aktiver gedacht habe. Aber ein Trainer darf nie von sich auf andere schließen. Inzwischen habe ich gemerkt, dass man das, was ich mir unter Disziplin und Ordnung vorstelle, anders durchdrücken muss, als mit einem tendenziell demokratischen Führungsstil. Dann war ich 2003 nach dem Trainerjob beim LR Ahlen ein Jahr lang arbeitslos, was einen gravierenden Einschnitt zu meiner Einstellung zum Fußball bedeutete. (...)

http://www.11freunde.de/artikel/stefan- ... -interview
FCKFan1988
Beiträge: 987
Registriert: 11.12.2006, 16:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKFan1988 »

Hoffentlich herrscht beim DFB keine so ausgeprägte Meckerkultur und unzufriedenheit wie beim FCK.....

Bin gespannt wann über die "neuen" genau so geredet wird wie jetzt teilweise über Kuntz. Bei Korkut ist ja schon soweit..... :lol:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Jawoll, der DFB hat ja doch Humor.
Seine größten Erfolge als Trainer haben ihn für dieses Amt quasi aufgedrängt.
Sorry,@wkv, du bist hier nur zitiert als Beispiel für den allemeinen Tenor im Netz. Will sagen, du bist nicht alleine ;)

Wenn man der Wikipedia glauben darf hatte Hrubesch genau 2 Vereinsmannschaften als Trainer: R-W Essen und Dynamo Dresen.
1986 übernahm Hrubesch als Trainer seinen ehemaligen Verein Rot-Weiss Essen, den er als Aufsteiger auf den 10. Platz in der 2. Bundesliga führte. In der Bundesliga betreute er von November 1994 bis Februar 1995 Dynamo Dresden als Trainer.
Bei R-W Essen steht:
1986/87 übernahm Horst Hrubesch den Trainerposten von Tartemann, der Manager wurde. Nach neun sieglosen Spielen (4:14/18.) stand Hrubesch kurz vor der Entlassung, aber das 5:1 gegen Viktoria Aschaffenburg war der Auftakt zu sechs Heimsiegen in Folge und Platz 13 (17:21 Punkte) nach der Hinrunde. Die eindrucksvolle Heimstärke setzte sich mit den Heimsiegen sieben bis elf fort, sodass der DFB im Frühjahr Lizenzierungsunterlagen für die Bundesliga anforderte. Zum Saisonende ließ RWE aber nach und endete mit ausgeglichenem Punktekonto im Mittelfeld.

Einen klassischen Fehlstart gab es auch in der Saison 1987/88: 6:12 Punkte, Platz 18, Hrubesch wurde entlassen.
Und bei den Dynamösen:
Die Saison 1994/95 war schließlich die vorerst letzte Bundesligasaison für Dynamo Dresden: Im November 1994 ersetzte Horst Hrubesch den bis dahin erfolglosen Sigfried Held auf dem Trainerstuhl. Nach nur knapp vier Monaten der Amtszeit Hrubeschs wurde im Februar 1995 Dynamo-Urgestein Ralf Minge zum neuen Cheftrainer, doch auch er konnte die sportliche Talfahrt nicht mehr verhindern.
So viel zu Erfolgen als Vereinstrainer.

Das kann man schlicht nicht vergleichen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Otto78
Beiträge: 328
Registriert: 21.11.2009, 03:07

Beitrag von Otto78 »

Bombenjob!!! :daumen:

Sag nochmal einer, in dem Alter findest du nix mehr :wink:

Die Arbeitszeiten, von Turnieren mal abgesehen, sind doch überschaubar! Das Geld müsste für seinen Lebensunterhalt reichen. Und DFB-Pension gibts sicher auch zum Ruhestand...

Oder musste der Dachdecker vom HSV Hunger leiden und war total gestresst? :lol: :lol: :lol:
Egal was passiert ich bleibe treu
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Daachdieb, 13 Jahre kein Trainer?
Es wird wohl keiner ernsthaft sagen, der DFB hätte im Nachwuchsbereich keinen Trainer gehabt, der die U21 hätte trainieren können....

Jetzt komm....

Aber egal, wünschen wir ihm viel Glück.
Der FCK hätte einen Teammanager für ihn...... :D
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Hrubesch ist mehr als nur Dresden und Essen.
Wolfsburg hat er 2 Jahre trainert, Tirol 2 Jahre, und beim DFB hat er sich von der U18 hochgearbeitet. Zudem war er fast durchgängig im Trainergeschäft.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Es wird wohl keiner ernsthaft sagen, der DFB hätte im Nachwuchsbereich keinen Trainer gehabt, der die U21 hätte trainieren können ...
Sagt ja auch keiner.
Aber der Posten ist doch zu 95% ein Medienposten. Oder glaubst du wirklich Kuntz erstellt jetzt individuelle Trainingspläne oder plant irgendwelche Vorbereitungen?. Der muß nur da sein, wenn auch die Kameras da sind.
Die eigentliche Arbeit machen andere.
Hrubesch war ja auch mehr Angeln als auf dem Fußballplatz.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
ix35

Beitrag von ix35 »

Das Kuntz in sportlicher Hinsicht geeignet ist die U21 zu coachen und gleichzeitig Talente der A-Mannschaft zuzuführen bezweifle ich doch sehr. Ich denke schon das der DFB andere, wahrscheinlich sogar bessere, Alternativen hätte nehmen sollen oder gar nehmen müssen. Grundsätzlich gönne ich Kuntz aber den Job, wobei ich aber auch sagen muß das es mir egal ist was Kuntz nach seiner FCK Zeit macht, ob Bundestrainer oder Busfahrer ist mir Jacke wie Hose. Für mich ist das Kapitel Kuntz abgeschlossen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Es wird wohl keiner ernsthaft sagen, der DFB hätte im Nachwuchsbereich keinen Trainer gehabt, der die U21 hätte trainieren können ...
Sagt ja auch keiner.
Aber der Posten ist doch zu 95% ein Medienposten. Oder glaubst du wirklich Kuntz erstellt jetzt individuelle Trainingspläne oder plant irgendwelche Vorbereitungen?. Der muß nur da sein, wenn auch die Kameras da sind.
Die eigentliche Arbeit machen andere.
Hrubesch war ja auch mehr Angeln als auf dem Fußballplatz.
Gut, medienwirksam dastehen kann er.
Perfekter Mann. :D
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

Verstehen kann ich das auch nicht, wünsche ihm aber trotzdem viel Erfolg.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

SEAN hat geschrieben:Hrubesch ist mehr als nur Dresden und Essen.
Wolfsburg hat er 2 Jahre trainert, Tirol 2 Jahre, und beim DFB hat er sich von der U18 hochgearbeitet. Zudem war er fast durchgängig im Trainergeschäft.
Ich habs verstanden. Hrubesch hat zig Stationen als Vereinstrainer und nirgendwo wirklich was gerissen. Meistens ein paar Monate, in denen er sicher stehts bemüht war, aber keine Argumente lieferte ihn weiter zu verpflichten.
Und die Tatsache, daß er sich bei einem Verband mit eher zweifelhaftem Ruf hochgearbeitet hat, als Auszeichnung darzustellen - chapeau. Wie tief man seine Argumentationslinie legen kann um Kuntz einen mitzugeben hast du hiermit bewiesen. Tja schade, dass er nicht in der Versenkung verschwunden ist.

Es ist sowas von egal welchen Job Kuntz jetzt macht, wenn es den FCK weder was kostet noch Kohlen in die Kasse spühlt. Und was beim DFB abgeht ... .
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
boettwer
Beiträge: 203
Registriert: 29.07.2016, 15:04

Beitrag von boettwer »

Forever Betze hat geschrieben:Natürlich eine Witznummer (...) Hoffe wir stehen Dank Kuntz, beim DFB wieder hoch im Kurs. So ein kleiner DFB Liebling, das hätte was, gerade in unserer momentanen Situation.
Du meinst, das wird der Fall sein, weil er sich für die FCK-Fans einsetzt, die ihn teilweise als Verbrecher hinstellen, der nichts kann als rausreden, schönreden und Vetternwirtschaft. Ich halte das auch für wahrscheinlich. :lol:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ouh Lord.

Mit ist da sofort ein Interview mit dem SWR eingefallen, nachdem der FCK mal wieder einen Trainer entlassen hat und Kuntz gefragt wurde ob er nicht Interimstrainer sein möchte bis Saisonende...
Breit grinsend hat er davon berichtet wie grandios er als Trainer gescheitert ist und das er gemerkt hat, dass dieser Job nix für ihn ist.

Von daher passt das mit dem DFB jetzt ja ganz gut. 8-)
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Ich warte jetzt noch auf die Meldung, das Sepp Blatter Sportdirektor der U21 wird......
Antworten