Forum

Spielbericht HFC-FCK 4:3 n.V.| Der nächste Sturm (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Spektakel?
Hat der Trainer irgendwie falsch verstanden, als ich zuletzt geschrieben hab, ich wolle endlich wieder Spektakel.

Okay, noch mal:
Das Spektakel, welches ich im Sinn hatte, endet 4:3 für uns.

Spiels noch einmal, Sam.
Falsche9
Beiträge: 307
Registriert: 05.10.2014, 13:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Falsche9 »

DAS wäre der erste Fehler für mich...ich würde einen Abgang bedauern...außer es gäbe Ersatz!

http://www.liga-zwei.de/1-fc-kaiserslau ... l-denkbar/
Liebe kennt keine Liga!
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Niedermeier hat wohl bei 1860 heute unterschrieben.
Und Torrejon wird in Hannover gehandelt.
Damit hätten sich die beiden für uns wohl auch erledigt.
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Vermutlich im Gegensatz zu manch einem der Schreihälse, die in diesem und den beiden Vorgänger-Threads zum Pokalspiel ihre beschämenden Hetztiraden abgelassen haben, war ich am Samstag im Stadion und konnte das Spiel live mitverfolgen. Ich kann nur sagen: es war eine Achterbahn der Gefühle. Mir ist das Herz vor Adrenalin schier in der Brust geborsten, als Osawe den Ausgleich in der allerneunzigsten Minute geköpft hat. Ich habe mich geärgert, als die Hintermannschaft sowohl in der regulären Spielzeit als auch in der Verlängerung noch in die Breite gezogen hat, anstatt den Ball nach vorne zu treiben, als die Zeit eigentlich schon fast abgelaufen war. Ich war konsterniert darüber, wie unsere Defensive dem Gegner beim Doppelpack jeweils Geleitschutz gegeben hat, anstatt den Gegner zu attackieren. Es war also von allem was dabei.

Nein, das Ergebnis kann niemanden von uns zufrieden stellen und es ist nichts schön zu reden. Aber was hier manche in den letzten 48 Stunden von sich gegeben haben, ist beschämend für jeden FCK Fan und aus meiner Sicht sind diese Schreihälse, pardon - nein, nicht pardon! - einfach nur Abschaum! Und damit meine ich niemanden, der hier seine Positionen mit sachlichen Argumenten vertrtitt, auch wenn ich vielleicht nicht mit allem übereinstimme. Aber diese Hetze, die man nach jeder Niederlage und jedem vertanen Sieg hier zu lesen bekommt, ein einfach nur zum Kotzen (ja, ich schreib's aus und verwende keine Weichmacher-Pünktchen).

So, nachdem ich das los geworden bin, will ich noch auf ein paar sachliche Beiträg eingehen - auch sachlich :)
DevilsPower hat geschrieben:Andre Weis: Warum macht man einen TW zur Nummer 1 in der ersten PK. Das kann ich nicht nachvollziehen. Die Leistungen bisher überzeugen mich nicht. Was er halten MUSS - das halt er. Aber alles andere?
Auch ich hätte hier mehr Wettbewerb im Vorfeld erwartet und muss gestehen, dass ich von ihm bislang noch keine Glanzparade gesehen habe. Ich hoffe aber das kommt noch und er bekommt auf jeden Fall die Zeit von mir zu zeigen, dass er das kann.
DevilsPower hat geschrieben:Ring/Gaus: Die beiden müssten eigentlich deutlich gestandener agieren. Gerade ein Ring findet nicht mehr zu seiner Form. Da müsste eigentlich deutlich mehr zu erwarten sein. Diese dummen Fauls sind einfach nur nervig.
Ring habe ich offen gestanden gar nicht mal zu schlecht gesehen. Er gehörte zu den Kämpfern im Mittelfeld, war unangenehm für die Gegner und ist m.E. nicht nur einmal zu unrecht zurück gepfiffen worden.
DevilsPower hat geschrieben:Halfar: Da fällt mir aktuell nicht mehr viel ein. Einfach nur enttäuschend. Da fehlt es derzeit an allem! Passgenauigkeit, Einsatzwille...einfach alles! VIEL ZU WENIG für einen Capitan!
Zuoa (oder so ähnlich): Wenig von gesehen! Die Einwechslung ist quasi einfach verpufft. Gerade fehlt mir die Phantasie im Moment auch noch.
Das kann ich offen gestanden gar nicht nachvollziehen. Halfar war ein konstanter Störfaktor im Aufbauspiel der Hallenser. Wie oft hat er den Ballführenden attakiert und zu Fehlern gezwungen. Infolgedessen ist der Ball vom Hallenser entweder im Seitenaus gelandet oder kam so ungenau zum Mitspieler, dass wir den Ball erobern konnten.
Halfar ist auch am Samstag wieder sehr viel gelaufen. Zum Schluss ist er sogar hinter unsere Abwehr gegangen und hat von dort aus, sagen wir Aufbauspiel betrieben, nachdem unsere Hintermannschaft mehrfach das Spiel in die Breite ziehen wollte, anstatt den Ball vor's gegnerische Tor zu treiben.
Halfar ist mir immer wieder durch Dribblings durch's Mittelfeld aufgefallen, ist dann allerdings immer wieder in der gegnerischen Abwehr hängen geblieben oder hat den entscheidenden Pass nicht an den Mann gebracht. Mir ist dann auch ein Eckstoß in Erinnerung, der wieder halb hoch vor's Tor ging und dort ziemlich einfach abgefangen wurde. Standards sind tatsächlich nicht seine Stärke, was eher verwunderlich ist, denn das kann man üben, üben, üben. Nicht umsonst hat Stieber die meisten Ecken und Freistöße getreten, solange er auf dem Feld war.
WolframWuttke hat geschrieben:Tor: Weis hat bisher 9 Tore kassiert, was gefühlt eine Quote von 50% aller Torschüsse ausmacht. Fatal! Richtige Böcke von ihm waren allerdings nicht dabei. Natürlich muss er mehr Sicherheit ausstrahlen, aber seit er im Tor steht, haben wir einen Spieler mehr auf dem Feld, da letze Saison niemand im Team Müller mehr in den Fuß gespielt hatte. Weis ist für mich der bessere Torwart - was er freilich noch beweisen muss.
Deckt sich mit meiner Einschätzung.
WolframWuttke hat geschrieben:Mittelfeld: Halfar läuft seiner Form hinterher und ist deshalb nicht der Leader, der er sein müsste. ich würde ihn auch lieber auf der 6 sehen. Ring und Moritz/Frey sehe ich nicht so schlecht, natürlich noch mit Potential nach oben. Stieber ist ENDLICH mal ein torgefährlicher Mittelfeldspieler! Was ist eigentlich mit Klich?
Ich bin mir da bei Halfar nicht sicher. Sicherlich hat er am Samstag von hinten das Spiel nochmal nach vorne gebracht, aber da ging es dann darum, das Mittelfeld mit langen Bällen zu überbrücken. Ich sehe Halfars Stärke darin, den Gegner früh zu stören und unter Druck zu setzen. Mit Stieber hat er jetzt einen super Partner auf Rechtsaußen und ich hoffe, dass der ihn etwas mit ziehen kann. Und tatsächlich: Halfar sehe ich auf dem Platz leider nicht als Motivator, der lautstark seine Mitspieler zu mehr Leistung und dem letzten Quentchen Einsatzwille auffordert. Das geht ihm ab und ich glaube, es gehört mehr dazu, als die Mannschaft zum gemeinsamen Essen beim Italiener einzuladen...
KLKiss hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Einen Chris Löwe gehen zu lassen
Naja, Löwe war jetzt ganz sicher nicht unser bester Spieler, konnte auch keine guten Flanken bringen und seit er sich mit den Fans angelegt hat sowieso durch, der musste gehen, trauer dem keine Träne nach
Ich glaube, Du solltest Dir noch mal ein paar Spiele der letzten Saison und vielleicht auch mal die so gehassten Statistiken anschauen. Vielleicht erkennst Du dann, dass Löwe, so sehr er mit seiner Persönlichkeit auch polarisiert hat und streitbar war, eine der großen Stützen in der Mannschaft der vorigen Saison war. Löwe hat konstant Leistung gebracht als einer der Wenigen. Hat seine Seite immer gut zu gemacht und war einer der TOP-Vorlagengeber (wie Jean Zimmer hat Löwe es mit 6 Torvorlagen auf Platz 1 in der Mannschaft gebracht). Ja, ich habe ihn als einen der besten Spieler unserer Mannschaft in der letzten Saison gesehen und ich hätte mir gewünscht, dass man ihn hätte halten können. Mit Aliji haben wir jedoch auch einen soliden LV - der sich aber auch noch beweisen muss (das vermeintliche Eigentor kreide ich ihm übrigens nicht an).
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Falsche9 hat geschrieben:DAS wäre der erste Fehler für mich...ich würde einen Abgang bedauern...außer es gäbe Ersatz!

http://www.liga-zwei.de/1-fc-kaiserslau ... l-denkbar/
Nun ja, auch Klich gehörte nicht zu den konstantesten Spielern unserer Mannschaft. Er hat sicherlich technisch was drauf, aber das muss er auch regelmäßig abrufen. Und mit Moritz hat er einen Konkurrenten mehr gefunden (mit dem Weggang von Ruben Jenssen aber auch einen weniger...). Ist halt die Frage: gegen wen aus dem Kader könnte Klich sich durchsetzen (und warum hat er es offensichtlich bisher nicht getan)?
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
ix35

Beitrag von ix35 »

ExilDeiwl hat geschrieben:
Falsche9 hat geschrieben:DAS wäre der erste Fehler für mich...ich würde einen Abgang bedauern...außer es gäbe Ersatz!

http://www.liga-zwei.de/1-fc-kaiserslau ... l-denkbar/
Nun ja, auch Klich gehörte nicht zu den konstantesten Spielern unserer Mannschaft. Er hat sicherlich technisch was drauf, aber das muss er auch regelmäßig abrufen. Und mit Moritz hat er einen Konkurrenten mehr gefunden (mit dem Weggang von Ruben Jenssen aber auch einen weniger...). Ist halt die Frage: gegen wen aus dem Kader könnte Klich sich durchsetzen (und warum hat er es offensichtlich bisher nicht getan)?
Weil Klich nicht bereit ist immer an seine Leistungsgrenze zu gehen. Der könnte wesentlich mehr als er zeigt aber wenn die Einstellung fehlt wird das halt schwierig. Schade eigentlich.
Falsche9
Beiträge: 307
Registriert: 05.10.2014, 13:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Falsche9 »

ExilDeiwl hat geschrieben:
Falsche9 hat geschrieben:DAS wäre der erste Fehler für mich...ich würde einen Abgang bedauern...außer es gäbe Ersatz!

http://www.liga-zwei.de/1-fc-kaiserslau ... l-denkbar/
Nun ja, auch Klich gehörte nicht zu den konstantesten Spielern unserer Mannschaft. Er hat sicherlich technisch was drauf, aber das muss er auch regelmäßig abrufen. Und mit Moritz hat er einen Konkurrenten mehr gefunden (mit dem Weggang von Ruben Jenssen aber auch einen weniger...). Ist halt die Frage: gegen wen aus dem Kader könnte Klich sich durchsetzen (und warum hat er es offensichtlich bisher nicht getan)?

Dass er sich leider bisher bei 3 Trainern mit unterschiedlichen Konzepten (wobei ich TK und KR sehr ähnlich sehe) nicht durchsetzen konnte ist wohl Fakt.

Wenn er gespielt hat und ins Rollen kam (man ist ja fast geneigt zu sagen Lust hatte) war er oft so stark, dass man mit der Zunge schnalzen wollte...

Ich sehe ihn als Spieler, der im OM auf die erste 11 Druck ausübt und bei dem das Talent da ist, einen der Spieler aus der Mittelfeldreihe bei Verletzung oder Sperre sofort zu ersetzen. Es ist eine Alternative....wenn nicht mehr.

Wie es um seine Einstellung oder Standing in der Mannschaft steht, weiß ich nicht.

Ich würde dennoch erwarten, dass man bei einem Abgang über Ersatz nachdenkt...
Liebe kennt keine Liga!
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Falsche9 hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben: Nun ja, auch Klich gehörte nicht zu den konstantesten Spielern unserer Mannschaft. Er hat sicherlich technisch was drauf, aber das muss er auch regelmäßig abrufen. Und mit Moritz hat er einen Konkurrenten mehr gefunden (mit dem Weggang von Ruben Jenssen aber auch einen weniger...). Ist halt die Frage: gegen wen aus dem Kader könnte Klich sich durchsetzen (und warum hat er es offensichtlich bisher nicht getan)?

Dass er sich leider bisher bei 3 Trainern mit unterschiedlichen Konzepten (wobei ich TK und KR sehr ähnlich sehe) nicht durchsetzen konnte ist wohl Fakt.

Wenn er gespielt hat und ins Rollen kam (man ist ja fast geneigt zu sagen Lust hatte) war er oft so stark, dass man mit der Zunge schnalzen wollte...

Ich sehe ihn als Spieler, der im OM auf die erste 11 Druck ausübt und bei dem das Talent da ist, einen der Spieler aus der Mittelfeldreihe bei Verletzung oder Sperre sofort zu ersetzen. Es ist eine Alternative....wenn nicht mehr.

Wie es um seine Einstellung oder Standing in der Mannschaft steht, weiß ich nicht.

Ich würde dennoch erwarten, dass man bei einem Abgang über Ersatz nachdenkt...
Tja, ich fürchte, dass es dazu nicht kommen würde, denn erstens wäre es ein weiterer Spieler, der nicht mehr auf der Payroll steht (dann auch noch einer, der nicht regelmäßig im Kader war) und zweitens ist es inzwischen reichlich spät, was das Transferfenster angeht. Da müsste Stöver schon Kandidaten auf der Liste haben, mit dem man ggf. sogar schon im Kontakt steht. Wenn das nicht der Fall ist, dann hätte man jetzt eigentlich kaum noch Zeit, in Ruhe zu suchen, auszuwählen und zu verhandeln...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Wittlinger
Beiträge: 818
Registriert: 01.06.2016, 09:42

Beitrag von Wittlinger »

Was ich nicht verstehen kann. Ich habe zwar auch schon Mannschaften trainiert und selbst auch gespielt.
Aber das muss doch solchen Profis auffallen das in der Abwehr wie ein Sieb ist und nach jedem Schütteln da einer rein geht. Herr Korkuth bitte ich war gegen Hannover da und mir fiel schon nach nur einem Spiel auf dass es in der Abwehr Probleme geben wird. Ihr seid täglich mit den Spielern beim Training.
Weis habe ich bis jetzt nicht einmal bei einer Flanke oder einem Eckball rauslaufen gesehen. Die Stürmer merken das und halten sich um den Fünfer auf.
Ich habe bereits mehrmals geschrieben warum gibt man einem Alomerovic nicht nochmals eine Chance.
Natürlich war sein Auftakt gegen Düsseldorf schlecht.
Aber mann kann einen Torwart nicht nach einem Spiel beurteilen. Montag ginge es wieder gegen Düsseldorf da könnte er seinen Fehler wieder gutmachen.
Auch wenn einer Fehler macht hätte man schon damals ihm zwei drei Spiele die Luft in Liga 2 schnuppern lassen sollen und nicht nach einem Spiel wieder sagen das wars.
Mewene braucht noch viel viel viel Zeit.
Meines Erachtens ist das ein Mann für die zweite Mannschaft mehr leider nicht. Ein Schulze der auf jeden Fall zweitligatauglich wäre wird ausgemustert ohne jeden Grund. Er hat diese Position bereits sehr gut gespielt. Auch ich hatte mich damals geärgert als man Dick den Vetrag nicht verlängerte musste aber danach erkennen dass sie mit Schulze einen guten und bestimmt billigeren Ersatz gefunden hatten.
Vucur und Ziegler haben und CR und auch unter 5Stück
besser gespielt. Trotzdem gibt der Markt noch
Möglichkeiten her.
Warum schaut man immer auf die Spieler die Ablöse kosten.
Niedermeier Trochowski,Senderos Selbst ein Kurany würde ich als Verstärkung sehen. Alles ohne Ablöse.
Warum warten wir so lange bis etwas passiert.
Auch hier habe ich eine Meinung. Spätestens nach Würzburg hätte was passieren müssen.
Da ist es nochmals Zeit um sich einzuspielen
Pokal + Düdo dann kommt Länderspiel also hier hätte es gepaßt die Spieler zu integrieren und konditionell
auf ein Niveau zu bringen.
Kondition ich hatte den Eindruck dass Halle konditionell besser drauf war als wir. Das gibt mir zu denken.
Halfar ist meilenweit von seinem Leistungsvermögen entfernt. Habe ihn mehrmals in Köln gesehen aber wirklich stark. Ist es wirklich die Position die er nicht spielen kann oder ist es doch so dass er weg will? Gaus würde ich gerne wieder hinten links sehen.
Er hat dies nach der Verletzung von Löwe recht gut gespielt und hat durch seine Spurts auf der linken Seite Löcher gerissen.
Alijii ist technisch gut aber er ist viel zu langsam
und nicht kopfballstark.
Bei einem Konter fehlt dann jemand der wie löwe oder Gaus mit nach vorne geht.
Das System ist nichts für Lautern.
Wenn es heißt wir wollen Angrifffußball spielen warum nicht das altbewährte 4 4 2 oder besser sogar 4 3 3
Klich ist für mich eine Alternative.
Im Sturm hängt Osawe in der Luft Er ist nich Bödi mit der Pferdelunge, also muss er seine Spurts mit Bedacht einsetzen. Da er alleine gelassen wird und keine Unterstützung da ist, ist er nach 70 Minuten platt.

Mein Vorschlag

Alomerovic zurück oder Pollersbeck und mal zugeben dass es nicht richtig war mit der Zwangsversetzung.

Schulze Vucur Ziegler (Koch) Gaus
Piossek Moritz Frey Stieber
Osawe Zoua

Ersatz Jakob Görtler Heubach Mewene

Ring und Halfar sollten mal eine Denkpause bekommen
ob sie helfen wollen unser Team mit Ihrem Können
nach vorne zu bringen wenn nicht sollte man sie gehen lassen.

CR ist nicht mehr da also keiner der Spielkultur rein bringt. Also können wir nur über den Kampf ein Spiel machen wie das schon vor 15 Jahren war.
Ärmel hochkrempeln und den Platz von vorne bis hinten Beackern.

Wenn die Zuschauer merken dass die Mannschaft kämpft und alles gibt, dann verzeihen die auch eine Niederlage aber wenn man den Eindruck hat es wird sich geschont bzw und wenn nicht versucht wird ein Spiel das schon verloren scheint umzubiegen dann kommen sie erst gar nicht mehr auf den Berg.
Je mehr gekämpft wird desto mehr Unterstützung kommt von den Zuschauern


Senderos etc. ich könnte noch mehr Namen nennen.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

[quote="ExilDeiwl"]
Das kann ich offen gestanden gar nicht nachvollziehen. Halfar war ein konstanter Störfaktor im Aufbauspiel der Hallenser. Wie oft hat er den Ballführenden attakiert und zu Fehlern gezwungen. Infolgedessen ist der Ball vom Hallenser entweder im Seitenaus gelandet oder kam so ungenau zum Mitspieler, dass wir den Ball erobern konnten.
Halfar ist auch am Samstag wieder sehr viel gelaufen. Zum Schluss ist er sogar hinter unsere Abwehr gegangen und hat von dort aus, sagen wir Aufbauspiel betrieben, nachdem unsere Hintermannschaft mehrfach das Spiel in die Breite ziehen wollte, anstatt den Ball vor's gegnerische Tor zu treiben.
Halfar ist mir immer wieder durch Dribblings durch's Mittelfeld aufgefallen, ist dann allerdings immer wieder in der gegnerischen Abwehr hängen geblieben oder hat den entscheidenden Pass nicht an den Mann gebracht. Mir ist dann auch ein Eckstoß in Erinnerung, der wieder halb hoch vor's Tor ging und dort ziemlich einfach abgefangen wurde. Standards sind tatsächlich nicht seine Stärke, was eher verwunderlich ist, denn das kann man üben, üben, üben. Nicht umsonst hat Stieber die meisten Ecken und Freistöße getreten, solange er auf dem Feld war.

Also ich bin kein Halfar-Fan - war ich auch noch nie. Ein klein wenig hatte ich Hoffnung, als er vom FC zurück kam - dass er ein wenig dazu gelernt hat. Ist leider nicht der Fall. Unterm Strich war er in Köln einfach Mitläufer und hatte das Glück, ein paar gute Spieler neben sich zu haben, die auch mal Fußballspielen. Du schreibst es doch selber - er zerstört den Aufbau, lauft viel - das mag ja eine Qualität sein. Wiederum ist es keine, wenn er nicht in der Lage ist, auch mal nach vorne Impulse zu setzen - das gelingt im definitiv, über die Saison gesehen zu wenig. Zuviele Fehlpässe, zu wenig "tödliche" Pässe, eigentlich gar keine. Das was du schreibst, zieht sich auch durch seine ganze Karriere - fällt auf durch Dribblings und bleibt hängen letztendlich. Sorry, mit Spielern von der Qualität eines Halfar gewinnst du keinen Blumentopf. Im Fußballspiel steckt das Wort spielen - heißt, auch mal spielerische Momente setzen - da ist mir Halfar zu selten dabei!! Unter CR hatten wir mal eine Phase da konnte man spielerisch einiges erkennen - da gabs aber noch keinen Halfar!
Baden Bandi
Beiträge: 36
Registriert: 12.09.2015, 14:34

Beitrag von Baden Bandi »

Ruhig beleiben und den Verantwortlichen bis nach dem Spiel gegen Stuttgart ZEIT GEBEN.
Dauerkarte 13.1 Wir zahlen für die Gurken
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Auch mit 2 neuen Innenverteidigern werden wir unser Problem nicht lösen und weiter die Schnauze poliert bekommen.

Ich sehe in unserer Mannschaft ein Hierarchieproblem und darin den Grund allen Übels!

Letztes Jahr waren der/die Leader Halfar, dazu kamen Karl, Löwe, Zimmer und am Ende auch Jenssen als Leitfiguren. Ob ich alle wirklich als Leader tauglich sehe, ist eine andere Frage, aber faktisch wurden diese Spieler als Leader genannt. Ring hätte zum Leader taugen können, war aber durch Verletzung und Formschwäche lange weg vom Fenster.
Lediglich Halfar ist übrig geblieben und noch da. Seine Ernennung zum Kapitän war ein klares Zeichen, das er weiter der Leader ist, bzw sein soll.
Fürs defensive Zentrum wurden Moritz und Frey verpflichtet. Beide wurden von der Presse als Königtransfers bezeichnet und somit gleich in die Leaderrolle hineingeschrieben und hineingeredet. Dazu sah man (auch ich) die ansteigende Form Rings zum Ende der vergangenen Saison und sah dadurch mit Ring den dritten zentralen Leader.
In der Abwehr wurde ein potentieller Leader mit Aliji verpflichtet, die Innenverteidigung blieb unangetastet und mit Mwene wurde ein Mann auf Aussen bewusst als Ersatzmann verpflichtet. Mwene war nicht als Stammspieler gedacht.

Nun haben wir nach 3 Spieltagen folgende Situation. Moritz hat den Führungsanspruch noch nicht gestellt, spielt gegen Hannover schlecht und gegen Würzburg naja, und hat damit die Führungsrolle noch nicht angenommen. Fraglich ist, ob er das überhaupt wollte oder will, faktisch wird es aber erwartet. Frey ist kein Stammspieler, also (noch) alles andere als ein Leader. Gegen Hannover aus meiner Sicht taktisch falsch eingewechselt und in Halle als Notnagel reingerutscht. Das ist kein Leader. Ring ist bemüht aber mehr als unglücklich in seinen Situationen, stellungsmässig sogar einer der Schwachpunkte im Spiel. Für mich ist er von der Rolle. Also faktisch haben wir 3 Spieler in die Führungsrolle reingeredet oder gedrängt ohne dass wir diese gefragt haben ob sie das auch wollen.

Durch diese 3 Ausfälle an Anführern kommt es zu einem grossen Vakuum im zentralen Mittelfeld. Niemand reisst das Spiel an sich, die Zentrale ist komplett aus dem Spielaufbau raus und bei Defensivarbeiten sogar überfordert. Das defensive Mittelfeld, die Position der „Sechser“ wirkt komplett vakant. Wie Marionetten bewegen sich die Leute. Die verunsicherten Innenverteidiger, die letztes Jahr schon unsicher waren, bekommen weder Anspielstationen noch bekommen sie Hilfe bei Gegenangriffen. Das trägt komplett zur Verunsicherung bei. Ein verunsicherter Heubach spielt den Ball zum verunsicherten Ziegler und der zum noch mehr verunsicherten und unerfahrenen Mwene. Als Folge werden die Bälle irgendwann nach vorne gekloppt.

Halfar, der eigentliche Leader, durch die Kapitänsbinde unterstrichen, spielt hängend offensiv auf den Aussen und ist aus dem eigentlichen Spielaufbau raus. Da die Zentrale nicht vorhanden ist bekommt er a) keinerlei verwertbare Bälle und b) kann er seine Kampfkraft im Zweikampf nicht in die Waagschale werfen und c) kann er selbst dem Spiel kaum Impulse geben. Halfar wirkt verloren.

Die Folge: Anstatt 4 Leader haben wir derzeit keinen einzigen im Mittelfeld! Klich könnte das Vakuum durchaus füllen, er machte in der Vorbereitung einen klasse Eindruck, scheint aber verletzt zu sein.
Als in Halle das Mittelfeld „zusammenbrach“, Moritz war nicht fit und Ring war nach schwankender Leistung rotgefährdet, wurde Halfar zurückbeordert in die defensive Zentrale, um das Spiel anzukurbeln. Halfar nahm die Position an, er fühlte sich sichtlich wohl auf „seiner alten“ Position, versuchte das beste, doch die Nebenleute waren verkrampft und vor allem konnten sie auf Halfars Ideen nicht eingehen. Halfar wirkte wie ein Fremdkörper, denn auf „sein“ Spiel ist seit Saisonbeginn keiner mehr eingestellt. Am Ende machte Halfar viel allein, da die Laufwege der Kollegen nicht gepasst hatten. Und als weitere Folge macht man nun viel an Halfar fest, denn wer viel macht, macht viel Fehler und bei ihm traten Fehler offensichtlicher in Erscheinung als bei einem Frey, der die Bälle nicht in dem Masse forderte.

Während jeder auf die Abwehr schaut – diese ist in der Tat eine Katastrophe – würde ich wie gesagt den Ansatz im Mittelfeld suchen. Hier muss umgestellt werden, vor allem personell. Ring evtl eine Pause und Frey oder Moritz zunächst raus. Halfar und/oder Klich sollten hier in die Verantortung, um das Spiel zu ordnen, denn die Ordnung ist komplett weg. Um Halfar zentral führt kein Weg vorbei! Frey und Moritz im Hintergrund zügig aufbauen, ggf an der Seite Halfars. Aber keinesfalls die Hierarchie so aufbauen, dass Moritz oder Frey die Leader sind und Halfar an der Seite ist. Eine Hackordnung ist nicht zu übergehen. Das ging noch nie gut und eine Hackordnung durcheinanderzubringen, bringt Chaos. Die Hackordnung sieht Halfar über den anderen, egal ob ich ihn mag oder nicht.

Der Trainer tut gut daran, wenn er diese Hackordnung berücksichtigt und die Entwicklung betrachtet. Übergeht er diese, spielt er Russisch Roulette. Für die Mannschaft und für sich selbst.
Stieber zeigt gerade, dass er sehr zügig zum Führungsspieler avancieren kann, aber gebt ihm noch eine oder zwei Wochen Zeit, ehe man ihn als Messias darstellt.
Wenn das zentrale Mittelfeld gefestigt ist, dann wird automatisch auch die Abwehr sattelfester und Spieler kommen in die Erfolgsspur zurück.

Man kann das Thema Hackordnung kleinreden, aber man erinnere sich an 1995/96. Kadlec und Wagner wurden als Führungsspieler „von der Front genommen“ von einem alternden Brehme und einem formschwachen Hollerbach. Das verunsicherte diese beiden sowie viele drumherum. Die Abwehr mutierte zu einem Torso. Die selben Spieler wurden nach dem Abgang Rauschs und der Wiederherstellung der alten Hierarchie zu absoluten Führungspersönlichkeiten. 2006 wurden Zandi und Engelhardt als Führungspersönlichkeiten hochstilisiert, Sforza oder Jancker, auch ein Nerlinger und ein Riedl eliminiert. Die Folgen sind bekannt.

Nochmal: ich bin überzeugt, Moritz und Frey können uns gute Dienste erweisen, doch wenn alle dem Trainer Zeit geben wollen und Geduld einfordern, dann fordere ich dies bei den beiden ein. Langsam aufbauen und momentan eher auf bewährtes setzen und nicht auf simple Hoffnungen, die kaum zu erfüllen sind.


Noch 2 Punkte zur Abwehr.

Punkt 1: Mwene wurde als Talent gekauft. Plötzlich ist er Stammspieler. Trainer, das kann nicht sein. Gleichzeitig einen Schulze auszumustern und Mwene zu verheizen klingt wie Hohn und kann zum Bumerang werden. Ich versteh es selbst nicht und sicher 15000 andere um mich herum auch nicht.

Punkt 2: wenn eine Abwehr so löchrig ist, ja ich sag sogar, nicht vorhanden, denn sogar Halle lachte über uns, dann muss man radikal etwas ändern. Heubach ist ein solider Spieler, aber kein Heilsbringer. Vucur ebensowenig und Ziegler ist alles, aber kein Manndecker. Was sollen wir tun? Auf den Heiland warten? Ein erfahrener Trainer würde nun sagen, er passt das System den Leuten an und würde einen Ausputzer reinstellen. Klassischer letzter Mann und die Innenverteidiger machen entsprechend Mann gegen Mann dicht. Wie soll ich einen Raum verteidigen, wenn keiner diesen Raum erkennen kann? Auf dem Auge sind wir dezent blind. Meinetwegen nennt das Konstrukt auch Dreierkette, wichtig ist doch, dass einer klar die Kommandos gibt und der zentrale Mann ein Führungsspieler ist. Zentral in der Abwehr haben wir keinen Führungsspieler, Heubach und Ziegler oder auch Vucur haben mit sich selbst zu kämpfen und der Torwart hat noch keine Bindung zu seinen Leuten. Also klare Zuteilung schaffen und Verantwortung auf eine Person verteilen. Da könnte ich mir zentral sogar Ziegler vorstellen. Denn während ich seine Schwäche im Zweikampf sehe, sehe ich seine Stärke im Lesen des Spiels und im Erfassen der Situation. Also könnte der Mann ein letzter Mann sein.

Überlegt mal. Kadlec als Innenverteidiger? Hätte das funktioniert? Hahaha, nein, das war im EM Endspiel 1996 unser Glück, denn hätte Kadlec Libero gespielt, hätte Bierhoff nie den Weg zum Tor gefunden, als Innenverteidiger war er nur gestolpert. Der Libero Kadlec hätte locker einen Bierhoff vernascht.

Und wenn ich sehe, dass das 3:2 von Halle absolut 100% identisch war mit dem 2:0 von Hannover, dann muss ich feststellen, dass wir gar nix lernen und dass wir so nicht weitermachen können.

Meine Bitte an Trainer und alle: Bitte nicht 25 Räder neu erfinden. Schaut auf die Banalitäten und kommt zurück zu unseren Tugenden. Dann kommen wir auch raus aus der Krise, in der wir sind. Ich sehe uns nicht zu schlecht, aber am Samstag hätte uns nicht mal mehr ein Maradona in Bestform geholfen, weil mittlerweile die Verunsicherung um sich greift.

Abwehrverbund ändern und die Hierarchie zurechtrücken. Dann klappts auch gegen Düsseldorf. Noch ist Zeit, sich vorzubereiten.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Falsche9 hat geschrieben:DAS wäre der erste Fehler für mich...ich würde einen Abgang bedauern...außer es gäbe Ersatz!

http://www.liga-zwei.de/1-fc-kaiserslau ... l-denkbar/
FALSCH, Falsche9!
Es wäre nicht der erste Fehler, es wäre der ungefähr 35. während der letzten 5 Jahre...... :wink:
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

AllgäuDevil hat geschrieben:
Falsche9 hat geschrieben:DAS wäre der erste Fehler für mich...ich würde einen Abgang bedauern...außer es gäbe Ersatz!

http://www.liga-zwei.de/1-fc-kaiserslau ... l-denkbar/
FALSCH, Falsche9!
Es wäre nicht der erste Fehler, es wäre der ungefähr 35. während der letzten 5 Jahre...... :wink:
..nur dass die handelnden Personen erst seit Mai oder später im Verein sind.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Uwelauterer
Beiträge: 38
Registriert: 27.02.2015, 16:00

Beitrag von Uwelauterer »

@playball :daumen: genau so sieht es aus super geschrieben von Dir .Das müsste man eigentlich TK unserem Trainer schicken :daumen:
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

hessenFCK hat geschrieben:Also ich bin kein Halfar-Fan - war ich auch noch nie. Ein klein wenig hatte ich Hoffnung, als er vom FC zurück kam - dass er ein wenig dazu gelernt hat. Ist leider nicht der Fall. Unterm Strich war er in Köln einfach Mitläufer und hatte das Glück, ein paar gute Spieler neben sich zu haben, die auch mal Fußballspielen. Du schreibst es doch selber - er zerstört den Aufbau, lauft viel - das mag ja eine Qualität sein. Wiederum ist es keine, wenn er nicht in der Lage ist, auch mal nach vorne Impulse zu setzen - das gelingt im definitiv, über die Saison gesehen zu wenig. Zuviele Fehlpässe, zu wenig "tödliche" Pässe, eigentlich gar keine. Das was du schreibst, zieht sich auch durch seine ganze Karriere - fällt auf durch Dribblings und bleibt hängen letztendlich. Sorry, mit Spielern von der Qualität eines Halfar gewinnst du keinen Blumentopf. Im Fußballspiel steckt das Wort spielen - heißt, auch mal spielerische Momente setzen - da ist mir Halfar zu selten dabei!! Unter CR hatten wir mal eine Phase da konnte man spielerisch einiges erkennen - da gabs aber noch keinen Halfar!
Du, ich bin auch kein ausgesprochner Halfar Fan und hätte nichts dagegen, ihn gegen einen besseren Spieler zu ersetzen, wenn denn einer da ist. Aber wer soll das derzeit sein? Klich haben wir vorhin fehlende Konstanz und Einsatzbereitschaft attestiert. Moritz sehe ich eher defensiv als offensiv (mag mich da aber irren). Die Halfar nachgesprochene mangelnde Einsatzbereitschaft sehe ich einfach nicht, ganz im Gegenteil. Für mich gehört er zu den aktivsten Spielern. Wenn man Halfar abgeben will, warum nicht. Aber dann bitte mit Mindestens gleichwertigem Ersatz. Ich bin kein Freund den Spatz in der Hand fliegen zu lassen, wenn nicht mal die Taube auf dem Dach sitzt...

Tatsächlich glaube ich, dass Halfar durchaus das Spielverständnis besitzt, das Korkut erwartet, um einen etwas ansehlicheren Fußball spielen zu lassen, als wir ihn in der vergangenen Saison hatten. Halfar macht halt auch Fehler, wie viele andere im Team auch. Da, wo andere seine Aufgaben besser machen können, passiert es ja - siehe Standard, die jetzt von Stieber ausgeführt werden.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Ich bin da auch völlig bei Playball. Die Abwehr wackelt auch unter Berücksichtigung des defensiv ungeordneten Mittelfelds. Karl hat da in der Vergangenheit für viel mehr Sicherheit im Defensivverhalten sorgen können.

Könnte eine neue Aufstellung zur so aussehen? Den Fall Schulze mal positiv interpretiert (also hat nicht völlig verschissen):

Bild

Ring demnach raus (ggf. doch für Moritz, dessen Defensivqualität ich noch nicht kenne), Halfar auf der 8 (mit Freiheiten nach vorne und hinten), Klich hinter der Spitze als spielstarker Anspielpartner sowohl für Moritz/Halfar als auch für Stieber/Pich.

Alternativ Görtler für Klich oder Pich, ggf. als auch als Joker für einen der beiden ab der 60. Minute.

In der IV würde ich mir natürlich noch einen erfahrenen "Leader" wünschen. Ein Typ Torrejon, mit Ruhe und Ordnungskraft, wäre da so einer. Neben dem würde auch Vucur wieder aufblühen und jede Menge lernen.
TeufelsFilou
Beiträge: 75
Registriert: 01.08.2014, 14:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TeufelsFilou »

@playball
Danke für deine Analyse - hoffentlich liest die irgendjemand im Trainerstab :daumen: :daumen: :daumen:
"Alles was uns imponieren soll muss Charakter haben" (Johann Wolfgang v. Goethe)
Kein Risiko ist das größte Risiko!
FCK_LU1988
Beiträge: 14
Registriert: 08.06.2015, 23:32

Beitrag von FCK_LU1988 »

Hallo in die Runde - da ich nun knapp 400 Einträge gelesen habe und mir dachte einer mehr kann nicht schaden.

Hier wird auf einzelne Spieler total eingebasht. Die Mannschaft hat verloren nicht Halfar, nicht Heubach, nicht Mnewe oder sonst wer.

Solange wir dieses Fingerpointing betreiben und die Spatzen von den Dächern pfeifen wie scheiße alle sind wenn man als Mannschaft verliert kommt dieses Wir Gefühl nicht auf. Gebt der Mannschaft und dem Trainer Zeit! Misserfolge gehören dazu, aber wartet mal 7-8 Spiele und dann dürft ihr Gerne bashen, statt nach der Niederlage alles schlecht zu reden, bei einem Arbeitssieg zu schreiben ist Pflicht gewesen oder bei einem glücklichen Sieg es einfach abzuhaken. Wir sind nicht die Bayern oder Dortmund um Hurra Fußball zu verbreiten und außerdem hat der Pokal seine eigenen Gesetze..

Alle mal einen Tee Trinken oder ne Cola und gut ist.
boettwer
Beiträge: 203
Registriert: 29.07.2016, 15:04

Beitrag von boettwer »

Kickers Offenbach macht gegen das gefürchtete Hannover mal eben einen 0:2-Rückstand wett. Puh.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

@ playball
Sehr guter Beitrag. Kann ich nur zustimmen.

Einzigst die Rückkehr zum Libero weiss ich nicht ob man das so ohne weiteres verfolgen sollte/könnte. Von der Veranlagung wäre wohl ein Ziegler dafür einzigst geeignet.
Wenn man es machen würde, dann hätte man in Ziegler auch einen weiteren Führungsspieler.

Ansonsten hoffe ich, dass man dem vorhandenen Personal eher das Vertrauen und Zutrauen ausspricht, als wahllos zuzugreifen.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

FCK_LU1988 hat geschrieben: Alle mal einen Tee Trinken oder ne Cola und gut ist.
Das ist ne Steilvorlage:

https://youtu.be/NucNIU2veLY

:wink: :teufel2:

Aber nur in Maßen äh Schöbbsche...
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

bjarneG hat geschrieben:
Aber nur in Massen äh Schöbbsche... noch 'm onnere.
:p Elfer verwandelt :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

werauchimmer hat geschrieben:@schwabendevil:
Absolute Zustimmung, es muss eine radikale Kurskorrektur her, die Frage, ob man dazu auf der Kommandoebene in der Lage ist wird sehr sehr spannend.
Pssst, nicht so laut, Herr Stöver schläft.
Skorpion311
Beiträge: 363
Registriert: 06.02.2010, 16:10

Beitrag von Skorpion311 »

Bild

...wie wärs mal offensiver mit Möglichkeit zur 5er-Kette, aber in der Regel 3er... immerhin spielen wir nächsten Mo Zuhause und brauchen endlich 3 Punkte...
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Fritz Walter
Antworten