@ Prophet Thomas - das ist ja unheimlich, musste schon während des Spiels an deinen "Tipp" denken. Kannst mir gerne die genaue Zuschauerzahl für das Spiel gegen Offenbach schicken - PN reicht
Das Wochenende lief wirklich perfekt, aber je näher der Donnerstag rückt, desto mehr rutscht das Kämpferherz wieder in die Hose. Auf einen berauschenden Sieg folgt eine vernichtende Niederlage - das weiß man als echter FCK Fan, am besten noch mit zwei roten Karten und einem Beinbruch garniert.
Was also tun am Donnerstag?
Vielleicht sollten sich die Spieler nicht so einen Kopf machen - wegen uns, wegen der Tradition, wegen der Geschichte. Gewinnt man in Osnabrück, reicht auch ein 0:0 gegen Offenbach. Und springt wider Erwarten ein Dreier heraus - ehrlich, keiner wäre Euch böse
Und wir? Bedingungslos anfeuern - klar, Ehrensache. Vielleicht sollten wir unseren Rucksack auch nicht zu voll packen, so wegen "Endspiel und letzte Chance und diesmal müssen wir es doch schaffen..."
In den letzten Tagen hat man sowohl hier im Forum als auch im Stadion in Wehen das alte, unerschüttliche Betze-Selbstvertrauen gespürt: "Nein, wir lassen uns nicht unterkriegen, von nichts und niemandem -egal was komm!" Es schien fast so, als hätte uns der saubere Herr Jäggi dieser charakteristischen Tugend beraubt. Es schien so.
Eines liegt mir noch auf der Zunge - lieber Kempf, wenn der Mob am Donnerstag tobt, leg dein Mikro zur Seite und brüll mit - Richtung Spielfeld. Lass das Monster Westkurve ein wenig von der Kette!
LAUTRER GEBEN NIEMALS AUF
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar