wkv hat geschrieben:
Wir führen, und stellen jegliche Offensivarbeit ein.
Beschämend.
Wenn die Angst vor dem Gegentor größer ist als der Wille, eines zu schießen.
Wie auch in Würzburg - das ist wie unter Runjaic: wenn man mal in Führung lag, dann nur noch Verwaltungsfußball. Das habe ich noch nie verstanden, warum man ein frühes 1:0 80 MInuten halten will anstatt dem Gegner noch 1 oder 2 einzunetzen. Ich faß es nicht!
Naja ... wenigstens hat Stieber zuückgeschlagen.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch. Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
daachdieb hat geschrieben:Wenn unsere Gegner anfangen sowas wie Fußball zu spielen sieht es bei uns hinten ganz schnell dunkel-schwarz aus.
Na, ein Glück, postwendend das 2:1.
Ja, furchtbar.
Mit ganz einfachen Mitteln.
Doppelpass, Pass in die Tiefe, Pass in die Schnittstelle.
Fußballeinmaleins. Das kleine.
Aber eben sieht das offensiv besser aus.
Stieber tut uns gut.
Streber brutale Qualitätsverbesserung! Das hat man gegen Würzburg nach 3 Minuten gesehen, als er aufs Feld kam. Die Offensive hat Qualität, es fehlt jedoch in der Schnittstelle Mittelfeld-Sturm. Heubach wesentlich sicherer als Vucur. Ziegler ok. Mwene!!! ...zu Halbar sag ich nichts mehr. Gaus gut.
wkv hat geschrieben:Der Angriff nach unserem Tor hat aber aufgezeigt, wie einfach wir hinten auszuspielen sind.
Das ist beängstigend.
Und, lieber Trainer, vielleicht kannst du mir die Frage beantworten:
Wer soll bitte ein Tor erzielen, wenn unser einziger Stürmer auf links außen ist? Er läuft auf das Tor zu, und dann? Auf wen soll er ablegen? Flanken, schnell rein laufen, und seine eigene Flanke verwerten?
Der letzte der das konnte war Idrissou
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."(Friedrich Rückert)
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Mein Fazit zur Halbzeit. Das System das Korkut spielen läßt ist einfach nur scheiße. Osawe sollte beim 4-2-3-1 wenigstens im Zentrum spielen und nicht links aussen. Die Abwehr wieder mal sehr unsicher. Halfar null Bindung zum Spiel, Ring fällt nur durch seine überharte Spielweise auf. Schöne Einzelaktion von Stieber. Bin gespannt ob Korkut diesen Rotz in der 2.Hälfte weiter spielen läßt.
Ich verstehe einfach nicht, wieso wir selbst so hoch stehen, und von daher Halle es ermöglichen, mit simplen Pässen in die Tiefe uns alt aussehen zu lassen.
Wenn sie hoch stehen wollen, lass sie.
Der FCK könnte sich etwas tiefer stellen, und das Mittel ist passe.
Und wir hätten Platz zum Kontern.
ix35 hat geschrieben: Ring fällt nur durch seine überharte Spielweise auf
Wow! Das hätte ich ihm gar nicht zugetraut - es gibt also noch Hoffnung! Wir haben nämlich keinen Markus Karl mehr, der das übernimmt für unsere Schönspieler.