Forum

top12.de neuer Hauptsponsor - Weitere Partnerschaften (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Schlossberg hat geschrieben:Und ... wo bitte "rumort" es beim FCK?
Das hätten in Mainhätten welche wohl gern. Denen geht der Arsch auf Grundeis, weil sie ahnen, wie hart der Abstiegskampf in der kommenden Saison wird. Da lenkt man lieber mal etwas von der eigenen Situation ab.
Wir sollten nicht so tun, als wenn im und um den FCK alles nur Friede Freude Eierkuchen wäre...
Ja und es gibt, ob wesentlich oder unwesentlich ist Wortglauberei Mitglieder, denen einiges nicht so wirklich gut gefällt, was gerade beim FCK so passiert. Und die Welt des FCK ist nicht dbb und seine Lautsprecher, in die eine oder andere Richtung.

1. Die Aufarbeitung der Ära Kuntz und Co steht noch an, mit "Mund abbuzze" wird es nicht getan sein.
Finanziell ist es ein Scherbenhaufen, der hinterlassen wurde, und es wird sich erst noch zeigen, ob der Verein sich auf den Beinen halten kann.
2. Sportlich muss es sich erst noch zeigen, ob der FCK in der neuen Konstellation unter den neuen finanziellen Vorgaben mithalten kann. Optimismus in allen Ehren, aber erst nach Beginn der Saison wird sich zeigen, wohin die Reise geht.
3. Gries und Klatt in allen Ehren, berechtigte Zweifel, ob der neue Sponsor das halten kann, was er verspricht, sind wohl erlaubt. Ein Werbeengagement in Millionenhöhe zu stemmen, für ein Unternehmen, dass die wirtschaftlichen Kennzahlen eines mittelgroßen Getränkehandels aufweist, ist zumindest optimistisch.
4. Die Aufarbeitung der Vergangenheit ist in vielen Gremien und auf der Geschäftsstelle noch nicht soweit voran geschritten, wie im sportlichen Bereich, auch da wartet noch viel Arbeit.

Nur die Camarilla der Gestrigen kann ein Interesse daran haben den Mantel des Vergessen und Schweigens über die Vergangenheit zu ziehen, um sich aus der Verantwortung zu bringen. Wenn wir wollen, dass der FCK nachhaltig gesundet und wieder erfolgreich wird, müssen wir uns der Vergangenheit stellen und aufarbeiten.
Hasta la Victoria - siempre!
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Ich kann in dem FAZ Artikel nichts schlimmes entdecken. Und das einzige was rumort sind zwei Sätze von Buchholz als Erklärung, warum er den FCK wieder fördert. Alles andere ist alt und Fakt.

Ja, die letzte Ära muss aufgearbeitet werden, in allen Bereichen und ich bin mir sehr sicher, dass es bei der nächsten JHV zwei "Nichtentlastungen" geben wird.

Keiner außer dem neuen Vorstand kennt die genauen Zahlen. Und Mac hat Recht. Sportlich muss es funzen damit wir die Reise in die Zukunft angenehm gestalten können. Und es muss gespart werden. Wo hat Greis gesagt. Der Umsatz ist da, das was hängen bleibt steht dem nicht im Verhältnis.

Uns bleibt im Moment nichts anderes als zu Vertrauen. Und solange ich noch nicht getäuscht und wegen nicht gehaltener Versprechen enttäuscht bin vertraue ich dem neuen Team. Nicht blind, aber doch mit Wohlwollen weil im Moment einfach viel passiert was vor ein paar Wochen undenkbar war. :daumen:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

FCK58 hat geschrieben:... ...
Sollte Buchholz aktiv an diesem Artikel beteiligt gewesen sein,dann bin ich durchaus der Meinung, dass er sich sein erneutes Sponsoring doch bitte sonstwo hineinschieben kann. ... ...
War es nicht Buchholz, der bei seiner Präsentation als wiedergewonnener Werbepartner, genau in diese Kerbe geschlagen hatte?
Ich glaube, JA.

Es war danach eigentlich nur eine Freage der Zeit, bis ein sensationslüsterner Journalist darauf anspringt und eine Story daraus strickt.

Ja, so bekommt man richtig Ruhe in den Verein und dessen Umfeld. :nachdenklich: :kotz:

P.S.
Nein, es war in der Vergangenheit nicht alles gut und es wird auch noch Klärungsbedarf geben.
Aber auf diesem Weg wieder eine Schlammschlacht lostreten das muss nicht sein, zumal es auch nicht zu einer Klärung der Vergangenheit hilft.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

Aufarbeitung? Ja, bitte und unbedingt. Alles zu seiner Zeit. Auf der JHV. Vielleicht mal nach einem Kriterienkatalog und in der Sache unterscheidbar. Damit auch mal Trennlinien zwischen Sachzwänge, Fehlentscheidungen und Inkompetenz kommen.

Ich lechze mal nach einem Erfahrungsbenefit für unseren Verein. Aber ich befürchte es wird auf persönliche Abrechnungen hinauslaufen.

Vielleicht habe ich mich zu schnell an den erwachsenen, fast sachlichen Stil des FCK gewöhnt. Eine Staffelstabübergabe ohne übles Nachtreten oder heuchlerische Schleimerei. Bisher eine Neuausrichtung mit der eigentlich die Öffentlichkeit leben können sollte (Störfeuer habe ich jetzt nicht mitbekommen) und an der man sich als Fan aufrichten kann.

Hoffentlich kommen wir sportlich gut aus den Löchern, damit wir auf der JHV auch die Konzentration auf die Aufarbeitung lenken können.

Auf die FAZ-Jungs muss ich nicht einprügeln. Wer in einem Artikel eine Aussage auf zwei Absätze aufpumpen muss, hat andere Probleme...
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Bei Buchholz hat Grunewalt auch nicht das Florett gewählt, war immer mit dem Säbel unterwegs. Da haben damals viele gejubelt. Dies hier ist eben die Zeit, in der alte Rechnungen beglichen werden. Ich finde auch, man hätte als Sponsor diesen Text nicht unbedingt wählen müssen. Darüber hinaus haben Mac und herzdrigger völlig recht.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Jemand, der mit sich selbst so milde ist, wird doch mit anderen nicht scharf ins Gericht gehen :D
Streit innerhalb des Vereins, Anfeindungen von außen und immer wieder die Existenzangst. Das alles wird spätestens im Herbst Geschichte für ihn sein. Für den Mann, der über sich am liebsten sagt: „Ich habe keine Ahnung vom Fußball. Aber das muss ich auch nicht als Aufsichtsratsvorsitzender. Bestimmt habe ich auch Fehler gemacht. Aber das ist menschlich.“
link
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

wkv hat geschrieben:Bei Buchholz hat Grunewalt auch nicht das Florett gewählt, war immer mit dem Säbel unterwegs.
Wohl eher die grobe Keule.
Immer feste druff. Ohne ans Ziel, den Kontrahenten kalt stellen, zu kommen.
wkv hat geschrieben:Dies hier ist eben die Zeit, in der alte Rechnungen beglichen werden.
Jetzt erst, oder läuft deren Kleinkrieg nicht schon länger?
Im Übrigen sollten persönliche Abneigungen auch persönlich geregelt werden und nicht auf dem Rücken des Vereins, der zum Vorwand (berechtigt oder nicht) benutzt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben:Jemand, der mit sich selbst so milde ist, wird doch mit anderen nicht scharf ins Gericht gehen :D
Streit innerhalb des Vereins, Anfeindungen von außen und immer wieder die Existenzangst. Das alles wird spätestens im Herbst Geschichte für ihn sein. Für den Mann, der über sich am liebsten sagt: „Ich habe keine Ahnung vom Fußball. Aber das muss ich auch nicht als Aufsichtsratsvorsitzender. Bestimmt habe ich auch Fehler gemacht. Aber das ist menschlich.“
link
Immerhin hat er den Fehler eingestanden, für das Verpflichten von Stefan Kuntz verantwortlich gewesen zu sein.

:D
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Ich bin kein Freund der FAZ aber in dem Bericht steht nichts falsches. Hätten die Kontrollorgane funktioniert wären wir jetzt nicht so klamm und vor allem hätte SK und FG nicht machen können was sie wollten!
Von wegen der FCK steht gut da das sehen wir ja jetzt.

Die Neuen haben bis jetzt einen guten Job gemacht, sind ehrlich und geradlinig.

Aber eine Aufarbeitung brauche ich nicht, die können wir eh nicht packen, sondern ein Blick nach vorne und AUFBRUCHSTIMMUNG.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Letzteres haben wir auch nach Atze und nach Jäggi gehört.

Gelernt haben wir wenig daraus.

Doch, wir brauchen Aufarbeitung.
Vor allem brauchen wir die richtigen Schlussfolgerungen daraus.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Rieddevil hat geschrieben: Die Neuen haben bis jetzt einen guten Job gemacht, sind ehrlich und geradlinig.
Das ist insgesamt sicher richtig, auch wenn ich sagen muss, dass ich mit dem neuen Sponsor nur halb zufrieden bin, wenn die kolportierten Zahlen stimmen.

Aber auch da stellt sich natürlich die Frage, ob Gries jemand hätte an Land ziehen können, der mehr zahlt, oder ob er tatsächlich das Bestmögliche erreicht hat und die "Marke" FCK nach 8 Jahren Kuntz auf dem Sponsorenmarkt zur Zeit einfach nicht mehr als die genannten Beträge wert ist.
- Frosch Walter -
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Das ist insgesamt sicher richtig, auch wenn ich sagen muss, dass ich mit dem neuen Sponsor nur halb zufrieden bin, wenn die kolportierten Zahlen stimmen.

Aber auch da stellt sich natürlich die Frage, ob Gries jemand hätte an Land ziehen können, der mehr zahlt, oder ob er tatsächlich das Bestmögliche erreicht hat und die "Marke" FCK nach 8 Jahren Kuntz auf dem Sponsorenmarkt zur Zeit einfach nicht mehr als die genannten Beträge wert ist.
Der wahrscheinlicher Grund ist allerdings, dass wir in einer relativ strukturschwachen Region beheimatet sind, und es einfach schwierig ist, einen größeren Sponsor an Land zu ziehen ...

By the way ... ihr nervt mit Eurem ständigen Kuntz-Bashing auch ganz schön ... ob es Euch passt oder nicht, es gibt viele, die die vergangenen acht Jahre in einigen Punkten anders beurteilen als ihr - so richtig akzeptieren könnt ihr das aber nicht.
Wenn ihr ehrlich seid sind Eure Posts nicht durchweg Reaktionen auf andere - ihr stichelt schon auch die ganze Zeit immer weiter und weiter ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

wenn man davon ausgeht, dass man eine hiesige Firma anspricht. Die wenigsten Vereine haben ortsansässige Firmen, oder eben auch nur die Region.

Aber Jens Vollmer hat im Wochenblatt auf diese "Standortnachteile" ja die richtigen Worte gefunden.
Layenberger wieder da, top12 da, Buchholz Informationsdienst wieder da... ein paar kleine wieder da... Könnte es sein, dass dies weniger ein "Standortnachteil" war, sondern ein "Personalnachteil"?

Bild

Und was das "Akzeptieren" angeht:
Wer jahrelang jeden, der Kritik übte, mit persönlichen Anfeindungen belegte, als Heckenschütze, Vereinsschädiger oder Ratte bezeichnete,der muss sich nicht wundern, wenn jetzt eben wenig Akzeptanz gefunden wird, wenn man trotz Fakten (Belege hat man ja immer gefordert, nicht wahr?) den gleichen Mist wiederholt.

Wahrer wird es dadurch nicht.

Und dieses "Du akzeptierst meine Meinung nicht" ist in meinen Augen immer nur ein "Ich kann deine nicht widerlegen, will aber auf meiner beharren".

Und Diskussion ist REDE und GEGENREDE.
Alles andere wären Thesen an der Kirchentür.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Was wollen einige eigentlich? Ist doch so daß Rombach Kuntz und FG den FCK ohne die Entscheidungen der JHV im Herbst und dem Handeln des ARV im Januar komplett und mit Vollgas an die Wand gefahren hätten, der FCK wäre danach niemals mehr auf die Füße gekomme!!
Was da nun die Presse schreibt ist nicht zu verhindern weil zuviel Wares dabei ist! Und, daß Herr Buchholz einer der dem FCK schon viele Mios gegeben hat über die Jahre seiner Mitgliedschaft und seines Engagements, sich über das vergangene aufregt ist berechtigt! Ich finde nur, daß sich zu wenige darüber aufregen wie die genannten Herren mit ihre Fananleihe umgegangen sind. Von 6 Mio sind nur rd. 2,5 dem genannten Ziel abgegeben worden. Der Rest wurde verpulvert im laufenden Betrieb! ( Wenn jemand mit meinem Geld so umginge den würde ich vor den Kadi ziehen ) Niemals hätte unter der alten Leitung das Geld zurück gezahlt werden können, und es wird dem neuen Vorstand auch sehr schwer fallen den von Kuntz&Co angerichteten Schaden wieder hinzubiegen! Nur gut, daß Unternehmen wie Buchholz und Layenberger diesen Personen wieder ihre finanzielle Hilfe ( Sponsoring ) zugesagt haben. Bei den anderen hatte sie keine Lust und Interesse warum? Nicht nur wegen der dauernden Jammerrei des Standortnachteils sondern wegen deren Art mit Sponsoren und mit Geld umzugehen.
So genug aufgeregt.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Letzte Saison hatten, wenn ich mich richtig erinnere, genau 9 der 18 Zweitligisten Hauptsponsoren, die nicht aus deren "Region" kamen. Gerade für einen Verein wie den FCK, der für Zweitligaverhältnisse immer noch einen vergeichsweise hohen überregionalen Bekanntheitsgrad haben dürfte, sollte man daher meinen, dass es möglich sein müsste, auch einen Sponsor von weiter weg zu guten Konditionen bekommen zu können, wenn sich bei den regionalen Sponsoren keiner findet. Das ist aber zugegebenerweise eine Einschätzung von außen und wie das tatsächliche Sponsorenfeedback aussieht, wenn man sich so wie Gries im Namen des FCK auf die Suche begibt, kann ich wie fast alle hier nicht wirklich beurteilen.

Was das "Kuntz-Bashing" angeht, sollte man sich nicht wundern. Der Mann hat nun einmal stattgefunden, und zwar jahrelang und hat damit ein nennenswertes Kapitel der FCK-Geschichte geschrieben, nämlich dass am wenigsten erfolgreiche, und hat es mit seinem ziemlich eigenen Stil geprägt. Selbstverständlich wirkt das im Bewusstsein der Leute nach und wird daher auch noch eine ganze Weile Thema bleiben. Auch über Jäggi zum Beispiel wird heute schließlich noch geredet. So wie ich Kuntz einschätze, kann er damit aber gut leben.
- Frosch Walter -
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: [...]
Was das "Kuntz-Bashing" angeht, sollte man sich nicht wundern. Der Mann hat nun einmal stattgefunden, und zwar jahrelang und hat damit ein nennenswertes Kapitel der FCK-Geschichte geschrieben, nämlich dass am wenigsten erfolgreiche, und hat es mit seinem ziemlich eigenen Stil geprägt. Selbstverständlich wirkt das im Bewusstsein der Leute nach und wird daher auch noch eine ganze Weile Thema bleiben. Auch über Jäggi zum Beispiel wird heute schließlich noch geredet. So wie ich Kuntz einschätze, kann er damit aber gut leben.
Ich zitiere hier den Rheinteufel, aber die Antwort geht auch an wkv ... Du kannst mir ja gerne mit Argumenten kommen bezüglich Kuntzes (Finanz)gebaren und wg. mir auch mit Aussagen zu der Fananleihe und ähnlichem. Da mag ich mich wenig streiten, da ich mich auch beim Thema Bilanzen und so weiter wenig auskenne.

Aber bei vielen anderen Punkten geht es sehr wohl um Meinungen, zum Beispiel wie erfolgreich diese Zeit sportlich war. Klar hätte man aufsteigen können, aber müssen? Hat Kuntz die letzten Spiele verkackt? Die Aussagen von Lakic im letzten Interview zu Schupp lassen mich zweifeln, ob Kuntz in der Kabine die Finger im Spiel hatte oder doch ein anderer, auch die etwas kuriose Trennun erscheint da in einem anderen Licht. Letztlich ist es egal, weil das reine Spekulationen sind - da hast Du oder viele andere auch keine Fakten. Das ist ein Beispiel, es gibt noch viel mehr, wo wir uns jenseits der Fakten im Bereich der Spekulationen und Meinungen bewegen, und das werfe ich durchaus auch Dir (wkv) vor - das Du an einigen Stellen (wie gesagt, ich meine das nicht Pauschal) gerne auch Deine Meinung als Fakten verkaufen willst, weil Du es so siehst und es Deiner Meinung so sein muss. Ein Beispiel konkret bei Dir sind doch die "Ratten" ... Du fühlst Dich getroffen und beleidigt, war es aber wirklich so gemeint, Richtung Fans?? Das kannst Du nicht als Fakten hinstellen, nur weil Du es so siehst und empfunden hast - tust Du aber, und zwar vehement.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Kuntz sagte mir ins Gesicht, die Fans wären nicht gemeint gewesen - allein, ich glaube ihm nicht.

Mal davon abgesehen, ich meinte diejenigen unter uns, die das adaptierten. Nicht Kuntz. Was hat man hier nicht alles über sich ergehen lassen müssen, wenn man in den Raum stellte, dass z.B. die Fananleihe durch ist.

Da unterstelle ich Grunewalt heute noch arglistige Täuschung, und mein Antrag zur JHV wird in die Richtung gehen. Und dann haben wir Fakten auf dem Tisch, wenn die Mitglieder meinem Antrag entsprechen. Es kann einfach nicht sein, dass innerhalb von drei Monaten die knapp 2 Mio. der Fananleihe durch waren.

Und natürlich kann man anderer Meinung sein.
Solange man eben das bedient, was man oft einforderte, ohne es selbst anzubieten. Damit bist jetzt nicht du gemeint, zet, aber etliche andere.

Man hat immer Sachlichkeit eingefordert, gewürzt mit dem Vorwurf, man wolle den Verein schädigen, garniert mit Beleidigungen.

Das geht nicht so einfach aus den Köpfen heraus.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

wkv hat geschrieben:Kuntz sagte mir ins Gesicht, die Fans wären nicht gemeint gewesen - allein, ich glaube ihm nicht.
Wars so ?: https://youtu.be/WpxRXklWSXE
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:... , wenn man in den Raum stellte, dass z.B. die Fananleihe durch ist.
Schreib doch richtiger "Reste der Fananleihe" - sonst könnte man meinen Kuntz hätte sich die 6 Millionen unter den Nagel gerissen. DU wolltest bei den FAKTEN bleiben.

Der alte Vorstand wurde für das Geschäftsjahr 14/15 entlastet (heißt bis zum 30.06.2015). Man darf getrost davon ausgehen, dass beide Vorstände nach der JHV '15 keinen Schritt mehr OHNE Zustimmung des AR getätigt haben. Falls es da Unstimmigkeiten gäbe sollte man den neuen AR MIT in die Nichtentlastung einbeziehen!

Also sprechen wir über den Zeitraum vom 01.07 bis 12.12.2015 (und auch da saßen immerhin 4 von 5 heutigen ARe schon im Gremium).

Alles was für die JHV'16 übrigbleibt ist ein wahrscheinlich nur symbolisches Nachtreten. Wer das braucht sollte damit aufhören pseudogenervt zu reagieren, wenn andere ihre Kommentare mit "Unter Kuntz ..." beginnen. Hat man doch selbst die Schere im Kopf.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nein, nicht ganz.
Aber glaub mir, es waren sogar Zeugen drumherum.

Ich hab keine Angst vor großen Tieren, und auch nicht, meine Meinung vor denen kund zu tun.

Und vom letzten Mal gibt es sogar Aufnahmen in der SWR Mediathek..... :D

@daachdieb:
Mit durch meinte man, nichts mehr da. Das sind die Fakten gewesen. Von mir hast du nie gehört, dass man die volle Summe für sonstwas ausgegeben hätte. Unumstösslicher Fakt ist, dass die Fananleihe in Teilen für etwas missbraucht wurde, was den Geldgebern nicht im Sinn war, als man sein Geld gab. Das ist zumindest moralisch höchst verwerflich. Erst recht, dass man uns meiner Meinung nach im Dezember 2015 regelrecht belog.


Und für den Kontoauszug der Deutschen Bank vom 1.12.2015, am 12.12.2015 vorgezeigt von FG, lieber daachdieb, kann der aktuelle AR wenig. Nicht mal der alte, so ehrlich muss man dann sein.

Und die Aufarbeitung dieser Zeit, dem Nachgehen des Verdachts, dass UNSER GELD vergeudet wurde, dass wir getäuscht wurden, als ein Kontoauszug vorgezeigt wurde, das ist nicht symbolisch.

Das ist - vor der Entlastung der von dir angegebenen Zeit - dringend geboten.

Grundlage einer Entlastung. Oder eben der Nichtentlastung.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

zet hat geschrieben:Aber bei vielen anderen Punkten geht es sehr wohl um Meinungen, zum Beispiel wie erfolgreich diese Zeit sportlich war. Klar hätte man aufsteigen können, aber müssen?
Ja, hätte man. Jedenfalls in dem Moment, in dem du einen Lizenzspieleretat in einer Höhe aufstellst, den du durch deine Einnahmemöglichkeiten in der zweiten Liga nicht mehr gedeckt bekommst und damit den Verein unüberschaubaren existentiellen Risiken aussetzt, musst du aufsteigen, sonst treibst du den dir anvertrauten Verein in die Insolvenz. Kuntz nennt das euphemistisch "mittlere Planung". Die ist (in der Folge des Katastrophenjahres 2012, dass ebenfalls seiner Personalpolitik anzulasten ist) viermal hintereinander zwar meistens knapp, aber dafür eben auch sehr kostspielig, in die Hose gegangen. Dann hat sein Zahlenjongleur Grünewalt hingeworfen. Der Verdacht, dass er offenbar keine Möglichkeiten mehr gesehen hat, das noch einmal erfolgreich hinzubiegen und lieber rechtzeitig zu gehen, bevor tatsächlich irgendwelche persönliche Haftungsfragen wegen nicht mehr erteilter Lizenzen o.ä. auf den Tisch gekommen wären, drängt sich auf.

Kuntz hatte auch Erfolge. Der letzte ist aber schon fünf Jahre her. Fünf Jahre, in denen die finanzielle und strukturelle Lücke zwischen dem FCK und Mannschaften, mit denen wir auch in schlechten Zeiten immer mindestens auf Augenhöhe waren, immer größer geworden ist, so groß dass es jetzt mindestens mehrere Jahre und jede Menge Glück und Können brauchen wird, um die wieder schließen zu können. Zu klären wäre auch noch, inwieweit die Betze-Anleihe statt wie versprochen für das NLZ zur Deckung des Einnahmedefizits im laufenden Geschäft verwendet worden ist, um damit die gescheiterte "mittlere Planung" ggf. treuewidrig bis zu dem erhofften Wiederaufstieg zwischenzufinanzieren. Das wäre eine Frage für die nächste JHV. Bis dahin sollte man sie im Hinterkopf behalten.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 23.07.2016, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Das einzige, was mich an Buchholz' Worten in der Pressemitteilung stört sind diese zwei Dinge:

Erstens: Er hat in seiner Funktion als Sponsor seinen Unmut über die alte Führung kundgetan (Presseerklärung des BFD). Ich bin der Meinung, dass das in dieser Form einem *Sponsor* nicht zusteht. Dass er als ehemaliger ARV und Keyplayer im Verein Kritik äußert und das auch deutlich, halte ich hingegen für legitim. Das sind aber zwei verschiedene Rollen und es ist mir klar, dass eine solche Trennung von Rollen Disziplin erfordert, die man nicht leicht aufbringen kann, wenn die Emotionen in einem kochen.

Zweitens, und das finde ich fast schlimmer: er tat das mitten in einer Welle der positiven Stimmung im und um den Verein. Da wird ein neuer Hauptsponsor über zwei Jahre gebunden, zwei ehemalige Sponsoren wieder eingebunden (und Buchholz ist einer von ihnen), die causa Klose schlägt mal sowas von positiven Wellen in den Diskussionen und bundesweit in der Presse. Ich glaube, da hätte Buchholz seine Emotionen und die damit verbundene Kritik doch noch mal runter schlucken können, ja müssen, und hätte einfach sagen können: wir freuen uns, wieder dabei zu sein, denn wir haben höchstes Vertrauen in die neue Vereinsführung. Alles andere hätte er auf die nächste JHV bringen können.

Denn dort gehört das Thema hin. Dort steht die Entlastung der alten Vereinsführung an. Dort ist Rechenschaft abzulegen über die verbrauchten (um nicht zu sagen: verschwundenen) Reste der Fananleihe. Ich hoffe nur, dass danach das Kapitel abgeschlossen sein wird. Ein wenig fehlt mir aber der Glaube daran.

Hier und jetzt muss aber der Fokus darauf liegen, dass der Verein die richtigen Schritte hin zu einer wirtschaftlichen Genesung geht und vor allem, dass der FCK sportlich wieder auf die Beine kommt. Schmutzige Wäsche waschen schadet jetzt mehr, als es hilft. Aber die Zeit wird kommen und die Veranstaltung sollte JHV heißen.

Just my 2 cents...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Man kann davon ausgehen, dass auf der nächsten JHV 2 Entlastungen versagt werden. Es darf ebenfalls davon ausgegangen werden, dass im Hintergrund das eine oder andere Messer bereits fleißig gewetzt wird.
Von uns werden wohl die wenigstens in der Lage sein, die Messer zu wetzen. Dazu fehlt ganz einfach die Einsicht in die jeweiligen Vorgänge.
Vielleicht sollten wir einfach abwarten, was auf der nächsten JHV passiert und nicht immer die gleiche Leier drehen.
In der Zwischenzeit können wir uns ja einfach an der Tatsache erfreuen, dass es bei uns ganz offensichtlich wieder vorwärts geht.
Ich bin übrigens nach wie vor der Auffassung, dass die gewetzten Messer nicht unbedingt eingesetzt werden sollen. Wobei das eine korrekte Auffarbeitung natürlich nicht ausschließt.
Zuletzt geändert von FCK58 am 23.07.2016, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Da hast du natürlich völlig recht.

Aber seh es mal vom Standpunkt des Vereins aus:

Ein Geldgeber gibt eine Pressemeldung heraus.
Soll der Verein da was zu sagen?
Schwierig.

Nichts zu sagen, war schon Antwort genug.
Und ich bin sicher, dass Gries unter vier Augen seine Meinung darüber kund tat.


Im Fall Buchholz ist einfach zu viel auf persönlicher Ebene gelaufen, seit Jahren.

Von allen Seiten. Was da vom Podium, in Person FG, herunter kam, und oft in der Rheinpfalz wiederholt wurde, war nicht weniger starker Tobak.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Unumstösslicher Fakt ist, dass die Fananleihe in Teilen für etwas missbraucht wurde, was den Geldgebern nicht im Sinn war, als man sein Geld gab.
Du bezeichnest etwas als unumstösslichen Fakt was du in keinster Weise beurteilen kannst. Du stellst dich hin, als könntest du für alle Zeichner der Fananleihe sprechen - was du eben NICHT kannst.

Richtig wäre zu schreiben, dass es einige (ob Geldgeber oder nicht sei mal dahingestellt) gibt, die anscheinend noch offene Rechnungen zu begleichen haben. Denn auf der anderen Seite gibt es auch Stimmen von "Geldgebern", die die angebliche "Zweckentfremdung" um an anderer Stelle Zinsen nicht zahlen zu müssen nicht ganz so kritisch sehen.

Die Entscheidung am NLZ erst einmal NICHT weiter zu bauen hat aber die NEUE Führung getroffen. Denn auch die möchte jeden zur Verfügung stehenden Cent in die Mannschaft stecken. So weit sind die also gar nicht von den "Alten" entfernt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Antworten