Wir sollten nicht so tun, als wenn im und um den FCK alles nur Friede Freude Eierkuchen wäre...Schlossberg hat geschrieben:Und ... wo bitte "rumort" es beim FCK?
Das hätten in Mainhätten welche wohl gern. Denen geht der Arsch auf Grundeis, weil sie ahnen, wie hart der Abstiegskampf in der kommenden Saison wird. Da lenkt man lieber mal etwas von der eigenen Situation ab.
Ja und es gibt, ob wesentlich oder unwesentlich ist Wortglauberei Mitglieder, denen einiges nicht so wirklich gut gefällt, was gerade beim FCK so passiert. Und die Welt des FCK ist nicht dbb und seine Lautsprecher, in die eine oder andere Richtung.
1. Die Aufarbeitung der Ära Kuntz und Co steht noch an, mit "Mund abbuzze" wird es nicht getan sein.
Finanziell ist es ein Scherbenhaufen, der hinterlassen wurde, und es wird sich erst noch zeigen, ob der Verein sich auf den Beinen halten kann.
2. Sportlich muss es sich erst noch zeigen, ob der FCK in der neuen Konstellation unter den neuen finanziellen Vorgaben mithalten kann. Optimismus in allen Ehren, aber erst nach Beginn der Saison wird sich zeigen, wohin die Reise geht.
3. Gries und Klatt in allen Ehren, berechtigte Zweifel, ob der neue Sponsor das halten kann, was er verspricht, sind wohl erlaubt. Ein Werbeengagement in Millionenhöhe zu stemmen, für ein Unternehmen, dass die wirtschaftlichen Kennzahlen eines mittelgroßen Getränkehandels aufweist, ist zumindest optimistisch.
4. Die Aufarbeitung der Vergangenheit ist in vielen Gremien und auf der Geschäftsstelle noch nicht soweit voran geschritten, wie im sportlichen Bereich, auch da wartet noch viel Arbeit.
Nur die Camarilla der Gestrigen kann ein Interesse daran haben den Mantel des Vergessen und Schweigens über die Vergangenheit zu ziehen, um sich aus der Verantwortung zu bringen. Wenn wir wollen, dass der FCK nachhaltig gesundet und wieder erfolgreich wird, müssen wir uns der Vergangenheit stellen und aufarbeiten.