
Beruflich habe ich viel mit Umbau-Projekten zu tun. Da kommt es häufig auf Details an. Unmöglich, das allein zu bewältigen. Also hole ich mir viel Information und Rat vor Ort und aus allen Abteilungen.Schwebender Teufel hat geschrieben:Hört sich ja alles ganz toll an aber was soll schlussendlich dieser Rat wirklich bewirken.
Den Vorstand irgendwelche Typen Tipps geben oder neue finanzielle Mittel auftun.
Wer sagt, dass es sich um "Alte Herren" handelt. Ich erwarte eher ein breit gefächertes Gremium. Mit diesem kann man seine Ideen, Konzepte etc. besprechen und reflektieren. Das ist immer hilfreich, um Fehler zu vermeiden, um Schwachstellen zu erkennen, um festzustellen, ob man etwas übersehen hat. Und so weiter und so fort.Schwebender Teufel hat geschrieben:Für mein Verständnis benötigt man keinen Rat der Alten Herren sondern das muss vom Vorstand ein klares Konzept geben was die Mannschaft dann auf dem Platz mit dem Trainer zusammen Umsetzung erfolgt zu haben.
Selbst aus dem dümmsten Gequatsche - von anderen - kann man manchmal noch gute Gedanken ziehen. Das Kommentieren eines Spiels ist das Eine, seine Gedanken beisteuern in so einem Gremium etwas völlig Anderes.Schwebender Teufel hat geschrieben:Alles andere ist dann für mich eh nur dumme quatscherei die man schlussendlich nicht benötigt die Aufschluss endlich in FCK nicht weiter bringt.
Zu Marcel Reif sage ich hier besser nicht nur soviel man kann froh sein ihn auf Sky nicht mehr mit seinen atemberaubenden Kommentaren aushalten zu müssen.
Wenn sich ein "Promi" bereit erklärt den FCK zu unterstützen, dann darf er sich auch gerne selbst damit beweihräuchern. Publicity ist alles, ob es Mark Forster, Marcel Reif oder auch Merk oder Basler sind. Man hat jetzt den Fehler vermieden nach Kuntz noch einen Ex-Spieler zum Chef zu machen, aber in anderen Positionen können die Ehemaligen dem FCK mMn nur helfen.Franconian Devil hat geschrieben:Bin begeistert von dieser Nachricht! Der FCK kommuniziert wieder mit Sponsoren, mit Leuten, die ihre Hilfe anbieten, mit Leuten, die in der Lage sind, den Verein nach außen positiv zu repräsentieren. Der FCK fängt an, sein Potential besser zu nutzen.
Leute die unbedingt in einen solchen "Teufelsrat" gehören würden sind mMn unter anderem, HP Briegel, KH Feldkamp, Norbert Thines, Ronnie Hellström, Klaus Toppmöller, Martin Wagner, Miro Kadlec und auch ein Markus Merk, mit dem man sich dringend aussprechen sollte, was die getroffenen Negativ-Äußerungen angeht. Der FCK braucht das von Marky proklamierte harmonische WIR, um wieder Erfolg zu haben!
Mario Basler war als Spieler ne Marke, aber was da rund um ein zinsloses 5Mio-Darlehen und Rogon-Abwerbung von Spielern abging ist kaum zu kaschieren. Da müsste sich der Paulaner-Saulus schon zuvor zum skandalfreien Schoppen-Paulus wandeln, um glaubhaft einem solchen Gremium anzugehören. Weißbier-Weisheiten und monetäre Selbstprofilierung sind da fehl am Platz! Es geht einzig und allein um den Betze.
Schwalldemar Hartmann kann man hoffentlich als unseriösen Zwischenruf ignorieren. Das trau ich keinem hier zu, dass er glaubt, diese geschwätzige Bierwanne könne dem FCK Gutes tun. FCK-Fan is glaub ohnehin nur seine Frau. Er lebt ja derzeit offenbar davon, in Talkshows eingeladen zu werden, um dort locker flockig Pseudo-Internas der Vergangenheit auszuplaudern.
@michael65:
Was ihr immer an unserer Presseabteilung rumzukriteln habt?!? Rossi und sein Team machen einen guten Job. Hier wird oft draufgehauen, aber griffige Begründungen findet man nicht. Mir sind keine Skandale oder krassen Peinlichkeiten in Erinnerungen. Es liegt wahrscheinlich wieder mal an Rossis Ohrschmuck, oder? Absolut lächerlich. Was besseres fällt euch meistens nicht ein ... Im übrigen ist der Job des Pressesprechers sicherlich kein "kleines Projekt" für das sich Marcel Reif interessiert. Das ist ne Vollzeit-Nummer.
Für mich gibt es da noch einen weiteren Punkt, den ich vieleicht sogar an Platz 1 stetzen würde.Devil's Answer hat geschrieben: Beruflich habe ich viel mit Umbau-Projekten zu tun. Da kommt es häufig auf Details an. Unmöglich, das allein zu bewältigen. Also hole ich mir viel Information und Rat vor Ort und aus allen Abteilungen.
Genau darum dürfte es hier auch gehen. Gerade im Marketing, Sponsoring etc. etc. gibt es viele Details, Facetten, Eitelkeiten usw. zu beachten. Ein Beirat aus unterschiedlichsten "Ecken" kann hier viel helfen.
Und da denke ich, geht die ganze Sache hin. Ein ganz wichtiger Bestandteil der Arbeit eines solchen Gremiums. Eigentlich kann der Verein nur profitierenSEAN hat geschrieben:Für mich gibt es da noch einen weiteren Punkt, den ich vieleicht sogar an Platz 1 stetzen würde.Devil's Answer hat geschrieben: Beruflich habe ich viel mit Umbau-Projekten zu tun. Da kommt es häufig auf Details an. Unmöglich, das allein zu bewältigen. Also hole ich mir viel Information und Rat vor Ort und aus allen Abteilungen.
Genau darum dürfte es hier auch gehen. Gerade im Marketing, Sponsoring etc. etc. gibt es viele Details, Facetten, Eitelkeiten usw. zu beachten. Ein Beirat aus unterschiedlichsten "Ecken" kann hier viel helfen.
Nehmen wir mal an, Herr Gries hat ein Sponsorengespräch, oder ein Sponsor hat ne PR Aktion oder ne Diskussionsrunde laufen. So Diskussionsrunden gibts ja öfter, z. B. wenn große Firmen eine Jubiläumsveranstaltung haben.
Wenn hätteste da lieber, einen Spieler aus womöglich zweiter Reihe, oder einen Marcel Reif, den JEDER deutsche Fussballfan kennt, und von den meisten auch akzeptiert und gemocht wird? Für mich wäre da die Entscheidung recht einfach. Sponsoren und Gönner fängt man nicht mit mittelmäßigen Spielern, mehr haben wir im Moment nicht, oder mit Vorständen, die zwar ne Super Arbeit liefern, aber die wenigsten wirklich richtig kennen.
Prominenz ködert finanzen!
Ich habe das mit meinem Post auch überhaupt nicht ausgeschlossen. Es geht mir mit dieser Kritik einzig um die Person Mario Basler. Und bei diesem Ehemaligen stellt sich mir die Frage, ob er mit diesem ominösen 5Mio-Darlehen und dem angestrebten Rogon-Beratermonopol dem FCK in der Vergangenheit nicht derart geschadet hat, dass man seiner Person die Aussage, dem FCK helfen zu wollen, nicht mehr abnehmen kann. Da fehlt es schlicht an Glaubwürdigkeit. Der wollte damals mit seinem Schwieger-Gspusi Wittmann die abgehalfterte Betze-Kuh ordentlich zu Tode melken und so ein Typ will jetzt plötzlich aus Verbundenheit dem FCK zur Seite springen. Da kann er seine Fahne in den Wind stellen wie er will. Das kauf ich ihm nicht ab. Das is mMn ident mit der Forderung Atze Friedrich, Robert Wieschemann und Gerhard Herzog in diesen "Teufelsrat" zu berufen. Ich denke, damit wärst du sicher auch nicht gerade glücklich, oder "!"?! hat geschrieben: Wenn sich ein "Promi" bereit erklärt den FCK zu unterstützen, dann darf er sich auch gerne selbst damit beweihräuchern. Publicity ist alles, ob es Mark Forster, Marcel Reif oder auch Merk oder Basler sind. Man hat jetzt den Fehler vermieden nach Kuntz noch einen Ex-Spieler zum Chef zu machen, aber in anderen Positionen können die Ehemaligen dem FCK mMn nur helfen.
im moment ist halt kein anderer da den man treten kannFranconian Devil hat geschrieben:@michael65:
Was ihr immer an unserer Presseabteilung rumzukriteln habt?!? Rossi und sein Team machen einen guten Job. Hier wird oft draufgehauen, aber griffige Begründungen findet man nicht. Mir sind keine Skandale oder krassen Peinlichkeiten in Erinnerungen. Es liegt wahrscheinlich wieder mal an Rossis Ohrschmuck, oder? Absolut lächerlich. Was besseres fällt euch meistens nicht ein ... Im übrigen ist der Job des Pressesprechers sicherlich kein "kleines Projekt" für das sich Marcel Reif interessiert. Das ist ne Vollzeit-Nummer.
Ja, ganz wichtiger Aspekt!SEAN hat geschrieben: Prominenz ködert finanzen!
Das finde ich auch. Weiter so. Ist ja schön wenn die Promis den FCK mit positiven Gefühlen Verbreiten. Freue mich auch immer wenn bei der EM auf den FCK verwiesen wird.SL7:4 hat geschrieben:Bemerkenswert finde ich vor allen Dingen, dass jetzt schon das zweite Mal innerhalb einer Woche bekannte Persönlichkeiten (Mark Forster und Marcel Reif) ihre Liebe zum FCKvor einem großen TV-Publikum bekundet haben.
Ebenso ihre Bereitschaft ihren Verein zu unterstützen (Konzert und Beirat)!
Das sind meiner Meinung nach ganz wichtige, öffentlichkeitswirksame Signale!
Von mir ein großes Lob für die Arbeit unserer neuen Führung!![]()
Klar. Du hast ja auch hier einen Ruf zu verteidigenSchwebender Teufel hat geschrieben:Blablabla ..... Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
War auch mein GedankeMarc222 hat geschrieben:Bill Clinton könnte man doch in den Beirat aufnehmen
Es ist jedenfalls wohl eine Ausnahmestellung, als Zweitligist in kurzer Zeit so oft im TV genannt zu werden. Das ist halt immer noch unser Bonus. Die neue Führung scheint auf gutem Weg das Potential auszuschöpfenSL7:4 hat geschrieben:Bemerkenswert finde ich vor allen Dingen, dass jetzt schon das zweite Mal innerhalb einer Woche bekannte Persönlichkeiten (Mark Forster und Marcel Reif) ihre Liebe zum FCKvor einem großen TV-Publikum bekundet haben.
Ebenso ihre Bereitschaft ihren Verein zu unterstützen (Konzert und Beirat)!
Das sind meiner Meinung nach ganz wichtige, öffentlichkeitswirksame Signale!
Von mir ein großes Lob für die Arbeit unserer neuen Führung!![]()
Eigentlich macht es keinen Sinn, mit Dir überhaupt dieses Thema zu diskutieren. Verstehst es einfach nicht. Tut mir leid.Schwebender Teufel hat geschrieben:Hört sich ja alles ganz toll an aber was soll schlussendlich dieser Rat wirklich bewirken.
Den Vorstand irgendwelche Typen Tipps geben oder neue finanzielle Mittel auftun.
Für mein Verständnis benötigt man keinen Rat der Alten Herren sondern das muss vom Vorstand ein klares Konzept geben was die Mannschaft dann auf dem Platz mit dem Trainer zusammen Umsetzung erfolgt zu haben.
Alles andere ist dann für mich eh nur dumme quatscherei die man schlussendlich nicht benötigt die Aufschluss endlich in FCK nicht weiter bringt.
Zu Marcel Reif sage ich hier besser nicht nur soviel man kann froh sein ihn auf Sky nicht mehr mit seinen atemberaubenden Kommentaren aushalten zu müssen.
Bei Markus Merk sollten alle Parteien über ihren eigenen Schatten springen und ein sachliches, ehrliches Gespräch führen.EchterLauterer hat geschrieben:Aus unterschiedlichsten natürlich positiv besetzten (und dazu zähle ich nicht Weißbier und Zigaretten) Gründen Prominente, die auf dem Berg nicht mitentscheiden wollen, sondern einfach "nur" in ihren jeweiligen Kreisen und in der Öffentlichkeit ihre herzliche Verbindung mit dem FCK nach außen hängen und so den FCK in einem guten Licht öffentlich präsentieren, das wäre ein guter Anfang.
Ein Marcel Reif, ein Mark Forster, die öfter mal im Rampenlicht stehen, das sind in diesem Sinne gute Vertreter des FCK. Dazu jemand "von innen": Thines ist jemand, Merk würde dazu passen, falls er sich nicht selber verbrannt hat.
Das können Künstler sein, Wissenschaftler (nein, DEN meine ich ganz sicher nicht), ein Unternehmer, ein Fernsehkoch was auch immer, jedenfalls ohne Skandalhintergrund (damit fällt der eine und auch der andere Fernsehkoch raus), Mutter Beimer oder Professor Börne.
Es sollen integre Personen sein, bei denen das Publikum ein wenig Überraschung, ein "oh, der/die ist auch beim FCK" empfindet. Daß ehemalige Kicker, die eben meist nur im Zusammenhang mit ihrer FCK-Fußballvergangenheit und nicht wegen sonstiger Verdienste mal in ein Fernsehstudio kommen, was mit dem FCK zu tun haben, das ist dann nicht wirklich überraschend.
Ein Kurt Beck oder ein Mario Basler zum Beispiel würde in diesem Sinne nicht in einen solchen "Rat" passen.
Das ist nicht nur unser Bonus. Ich denke eher, dass wir - dank der neuen Führung - außerhalb wieder ganz anders wahr genommen werden. Man erkennt eben nicht nur bei uns, dass wieder seriös, sauber und effektiv gearbeitet wird. Das hat man in den letzten Jahren ja leider vermissen müssen.jürgen.rische1998 hat geschrieben:Es ist jedenfalls wohl eine Ausnahmestellung, als Zweitligist in kurzer Zeit so oft im TV genannt zu werden. Das ist halt immer noch unser Bonus. Die neue Führung scheint auf gutem Weg das Potential auszuschöpfenSL7:4 hat geschrieben:Bemerkenswert finde ich vor allen Dingen, dass jetzt schon das zweite Mal innerhalb einer Woche bekannte Persönlichkeiten (Mark Forster und Marcel Reif) ihre Liebe zum FCKvor einem großen TV-Publikum bekundet haben.
Ebenso ihre Bereitschaft ihren Verein zu unterstützen (Konzert und Beirat)!
Das sind meiner Meinung nach ganz wichtige, öffentlichkeitswirksame Signale!
Von mir ein großes Lob für die Arbeit unserer neuen Führung!![]()