Forum

Marcel Reif kündigt Mithilfe beim FCK an (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Mittelläufer
Beiträge: 83
Registriert: 22.06.2013, 16:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Mittelläufer »

Hier noch etwas zu Marcel Reif

Deutschlandradio Kultur: Spaziergänge mit Prominenten: Mit Marcel Reif durch Kaiserslautern
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Schwebender Teufel hat geschrieben:Hört sich ja alles ganz toll an aber was soll schlussendlich dieser Rat wirklich bewirken.
Den Vorstand irgendwelche Typen Tipps geben oder neue finanzielle Mittel auftun.
Beruflich habe ich viel mit Umbau-Projekten zu tun. Da kommt es häufig auf Details an. Unmöglich, das allein zu bewältigen. Also hole ich mir viel Information und Rat vor Ort und aus allen Abteilungen.
Genau darum dürfte es hier auch gehen. Gerade im Marketing, Sponsoring etc. etc. gibt es viele Details, Facetten, Eitelkeiten usw. zu beachten. Ein Beirat aus unterschiedlichsten "Ecken" kann hier viel helfen.
Schwebender Teufel hat geschrieben:Für mein Verständnis benötigt man keinen Rat der Alten Herren sondern das muss vom Vorstand ein klares Konzept geben was die Mannschaft dann auf dem Platz mit dem Trainer zusammen Umsetzung erfolgt zu haben.
Wer sagt, dass es sich um "Alte Herren" handelt. Ich erwarte eher ein breit gefächertes Gremium. Mit diesem kann man seine Ideen, Konzepte etc. besprechen und reflektieren. Das ist immer hilfreich, um Fehler zu vermeiden, um Schwachstellen zu erkennen, um festzustellen, ob man etwas übersehen hat. Und so weiter und so fort.
Schwebender Teufel hat geschrieben:Alles andere ist dann für mich eh nur dumme quatscherei die man schlussendlich nicht benötigt die Aufschluss endlich in FCK nicht weiter bringt.
Zu Marcel Reif sage ich hier besser nicht nur soviel man kann froh sein ihn auf Sky nicht mehr mit seinen atemberaubenden Kommentaren aushalten zu müssen. :teufel2:
Selbst aus dem dümmsten Gequatsche - von anderen - kann man manchmal noch gute Gedanken ziehen. Das Kommentieren eines Spiels ist das Eine, seine Gedanken beisteuern in so einem Gremium etwas völlig Anderes.
Ich habe mir auch schon oft Dinge angehört (siehe oben), die zunächst gar nicht so plausibel oder hilfreich erschienen, bei genauerem Hinsehen oder Nachdenken aber doch zumindest teilweise brauchbar waren.
Ich bin da ganz zuversichtlich, dass die Herren Griess, Klatt und Stöver damit umzugehen wissen. :!:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Bemerkenswert finde ich vor allen Dingen, dass jetzt schon das zweite Mal innerhalb einer Woche bekannte Persönlichkeiten (Mark Forster und Marcel Reif) ihre Liebe zum FCK :teufel2: vor einem großen TV-Publikum bekundet haben.

Ebenso ihre Bereitschaft ihren Verein zu unterstützen (Konzert und Beirat)!

Das sind meiner Meinung nach ganz wichtige, öffentlichkeitswirksame Signale! :daumen:

Von mir ein großes Lob für die Arbeit unserer neuen Führung! :daumen: :daumen:
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

Franconian Devil hat geschrieben:Bin begeistert von dieser Nachricht! Der FCK kommuniziert wieder mit Sponsoren, mit Leuten, die ihre Hilfe anbieten, mit Leuten, die in der Lage sind, den Verein nach außen positiv zu repräsentieren. Der FCK fängt an, sein Potential besser zu nutzen.

Leute die unbedingt in einen solchen "Teufelsrat" gehören würden sind mMn unter anderem, HP Briegel, KH Feldkamp, Norbert Thines, Ronnie Hellström, Klaus Toppmöller, Martin Wagner, Miro Kadlec und auch ein Markus Merk, mit dem man sich dringend aussprechen sollte, was die getroffenen Negativ-Äußerungen angeht. Der FCK braucht das von Marky proklamierte harmonische WIR, um wieder Erfolg zu haben!

Mario Basler war als Spieler ne Marke, aber was da rund um ein zinsloses 5Mio-Darlehen und Rogon-Abwerbung von Spielern abging ist kaum zu kaschieren. Da müsste sich der Paulaner-Saulus schon zuvor zum skandalfreien Schoppen-Paulus wandeln, um glaubhaft einem solchen Gremium anzugehören. Weißbier-Weisheiten und monetäre Selbstprofilierung sind da fehl am Platz! Es geht einzig und allein um den Betze.

Schwalldemar Hartmann kann man hoffentlich als unseriösen Zwischenruf ignorieren. Das trau ich keinem hier zu, dass er glaubt, diese geschwätzige Bierwanne könne dem FCK Gutes tun. FCK-Fan is glaub ohnehin nur seine Frau. Er lebt ja derzeit offenbar davon, in Talkshows eingeladen zu werden, um dort locker flockig Pseudo-Internas der Vergangenheit auszuplaudern.

@michael65:
Was ihr immer an unserer Presseabteilung rumzukriteln habt?!? Rossi und sein Team machen einen guten Job. Hier wird oft draufgehauen, aber griffige Begründungen findet man nicht. Mir sind keine Skandale oder krassen Peinlichkeiten in Erinnerungen. Es liegt wahrscheinlich wieder mal an Rossis Ohrschmuck, oder? Absolut lächerlich. Was besseres fällt euch meistens nicht ein ... Im übrigen ist der Job des Pressesprechers sicherlich kein "kleines Projekt" für das sich Marcel Reif interessiert. Das ist ne Vollzeit-Nummer.
Wenn sich ein "Promi" bereit erklärt den FCK zu unterstützen, dann darf er sich auch gerne selbst damit beweihräuchern. Publicity ist alles, ob es Mark Forster, Marcel Reif oder auch Merk oder Basler sind. Man hat jetzt den Fehler vermieden nach Kuntz noch einen Ex-Spieler zum Chef zu machen, aber in anderen Positionen können die Ehemaligen dem FCK mMn nur helfen.
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Devil's Answer hat geschrieben: Beruflich habe ich viel mit Umbau-Projekten zu tun. Da kommt es häufig auf Details an. Unmöglich, das allein zu bewältigen. Also hole ich mir viel Information und Rat vor Ort und aus allen Abteilungen.
Genau darum dürfte es hier auch gehen. Gerade im Marketing, Sponsoring etc. etc. gibt es viele Details, Facetten, Eitelkeiten usw. zu beachten. Ein Beirat aus unterschiedlichsten "Ecken" kann hier viel helfen.
Für mich gibt es da noch einen weiteren Punkt, den ich vieleicht sogar an Platz 1 stetzen würde.
Nehmen wir mal an, Herr Gries hat ein Sponsorengespräch, oder ein Sponsor hat ne PR Aktion oder ne Diskussionsrunde laufen. So Diskussionsrunden gibts ja öfter, z. B. wenn große Firmen eine Jubiläumsveranstaltung haben.
Wenn hätteste da lieber, einen Spieler aus womöglich zweiter Reihe, oder einen Marcel Reif, den JEDER deutsche Fussballfan kennt, und von den meisten auch akzeptiert und gemocht wird? Für mich wäre da die Entscheidung recht einfach. Sponsoren und Gönner fängt man nicht mit mittelmäßigen Spielern, mehr haben wir im Moment nicht, oder mit Vorständen, die zwar ne Super Arbeit liefern, aber die wenigsten wirklich richtig kennen.
Prominenz ködert finanzen!
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

SEAN hat geschrieben:
Devil's Answer hat geschrieben: Beruflich habe ich viel mit Umbau-Projekten zu tun. Da kommt es häufig auf Details an. Unmöglich, das allein zu bewältigen. Also hole ich mir viel Information und Rat vor Ort und aus allen Abteilungen.
Genau darum dürfte es hier auch gehen. Gerade im Marketing, Sponsoring etc. etc. gibt es viele Details, Facetten, Eitelkeiten usw. zu beachten. Ein Beirat aus unterschiedlichsten "Ecken" kann hier viel helfen.
Für mich gibt es da noch einen weiteren Punkt, den ich vieleicht sogar an Platz 1 stetzen würde.
Nehmen wir mal an, Herr Gries hat ein Sponsorengespräch, oder ein Sponsor hat ne PR Aktion oder ne Diskussionsrunde laufen. So Diskussionsrunden gibts ja öfter, z. B. wenn große Firmen eine Jubiläumsveranstaltung haben.
Wenn hätteste da lieber, einen Spieler aus womöglich zweiter Reihe, oder einen Marcel Reif, den JEDER deutsche Fussballfan kennt, und von den meisten auch akzeptiert und gemocht wird? Für mich wäre da die Entscheidung recht einfach. Sponsoren und Gönner fängt man nicht mit mittelmäßigen Spielern, mehr haben wir im Moment nicht, oder mit Vorständen, die zwar ne Super Arbeit liefern, aber die wenigsten wirklich richtig kennen.
Prominenz ködert finanzen!
Und da denke ich, geht die ganze Sache hin. Ein ganz wichtiger Bestandteil der Arbeit eines solchen Gremiums. Eigentlich kann der Verein nur profitieren
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Franconian Devil
Beiträge: 183
Registriert: 22.05.2013, 12:35

Beitrag von Franconian Devil »

! hat geschrieben: Wenn sich ein "Promi" bereit erklärt den FCK zu unterstützen, dann darf er sich auch gerne selbst damit beweihräuchern. Publicity ist alles, ob es Mark Forster, Marcel Reif oder auch Merk oder Basler sind. Man hat jetzt den Fehler vermieden nach Kuntz noch einen Ex-Spieler zum Chef zu machen, aber in anderen Positionen können die Ehemaligen dem FCK mMn nur helfen.
Ich habe das mit meinem Post auch überhaupt nicht ausgeschlossen. Es geht mir mit dieser Kritik einzig um die Person Mario Basler. Und bei diesem Ehemaligen stellt sich mir die Frage, ob er mit diesem ominösen 5Mio-Darlehen und dem angestrebten Rogon-Beratermonopol dem FCK in der Vergangenheit nicht derart geschadet hat, dass man seiner Person die Aussage, dem FCK helfen zu wollen, nicht mehr abnehmen kann. Da fehlt es schlicht an Glaubwürdigkeit. Der wollte damals mit seinem Schwieger-Gspusi Wittmann die abgehalfterte Betze-Kuh ordentlich zu Tode melken und so ein Typ will jetzt plötzlich aus Verbundenheit dem FCK zur Seite springen. Da kann er seine Fahne in den Wind stellen wie er will. Das kauf ich ihm nicht ab. Das is mMn ident mit der Forderung Atze Friedrich, Robert Wieschemann und Gerhard Herzog in diesen "Teufelsrat" zu berufen. Ich denke, damit wärst du sicher auch nicht gerade glücklich, oder "!"?
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Aus unterschiedlichsten natürlich positiv besetzten (und dazu zähle ich nicht Weißbier und Zigaretten) Gründen Prominente, die auf dem Berg nicht mitentscheiden wollen, sondern einfach "nur" in ihren jeweiligen Kreisen und in der Öffentlichkeit ihre herzliche Verbindung mit dem FCK nach außen hängen und so den FCK in einem guten Licht öffentlich präsentieren, das wäre ein guter Anfang.

Ein Marcel Reif, ein Mark Forster, die öfter mal im Rampenlicht stehen, das sind in diesem Sinne gute Vertreter des FCK. Dazu jemand "von innen": Thines ist jemand, Merk würde dazu passen, falls er sich nicht selber verbrannt hat.
Das können Künstler sein, Wissenschaftler (nein, DEN meine ich ganz sicher nicht), ein Unternehmer, ein Fernsehkoch was auch immer, jedenfalls ohne Skandalhintergrund (damit fällt der eine und auch der andere Fernsehkoch raus), Mutter Beimer oder Professor Börne.

Es sollen integre Personen sein, bei denen das Publikum ein wenig Überraschung, ein "oh, der/die ist auch beim FCK" empfindet. Daß ehemalige Kicker, die eben meist nur im Zusammenhang mit ihrer FCK-Fußballvergangenheit und nicht wegen sonstiger Verdienste mal in ein Fernsehstudio kommen, was mit dem FCK zu tun haben, das ist dann nicht wirklich überraschend.

Ein Kurt Beck oder ein Mario Basler zum Beispiel würde in diesem Sinne nicht in einen solchen "Rat" passen.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

Franconian Devil hat geschrieben:@michael65:
Was ihr immer an unserer Presseabteilung rumzukriteln habt?!? Rossi und sein Team machen einen guten Job. Hier wird oft draufgehauen, aber griffige Begründungen findet man nicht. Mir sind keine Skandale oder krassen Peinlichkeiten in Erinnerungen. Es liegt wahrscheinlich wieder mal an Rossis Ohrschmuck, oder? Absolut lächerlich. Was besseres fällt euch meistens nicht ein ... Im übrigen ist der Job des Pressesprechers sicherlich kein "kleines Projekt" für das sich Marcel Reif interessiert. Das ist ne Vollzeit-Nummer.
im moment ist halt kein anderer da den man treten kann :?:
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Es bewegt sich etwas beim FCK und endlich mal in die richtige Richtung! Weiter so :bitte:
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

SEAN hat geschrieben: Prominenz ködert finanzen!
Ja, ganz wichtiger Aspekt! :daumen:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Naja ich lasse mich mal überraschen und hoffe natürlich für den FCK nur das Beste aber trotzdem bleibt Marcel Reif für mich ein Quatschkopf. Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. :teufel2:
baeckerman83
Beiträge: 535
Registriert: 02.05.2007, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hannover

Beitrag von baeckerman83 »

SL7:4 hat geschrieben:Bemerkenswert finde ich vor allen Dingen, dass jetzt schon das zweite Mal innerhalb einer Woche bekannte Persönlichkeiten (Mark Forster und Marcel Reif) ihre Liebe zum FCK :teufel2: vor einem großen TV-Publikum bekundet haben.

Ebenso ihre Bereitschaft ihren Verein zu unterstützen (Konzert und Beirat)!

Das sind meiner Meinung nach ganz wichtige, öffentlichkeitswirksame Signale! :daumen:

Von mir ein großes Lob für die Arbeit unserer neuen Führung! :daumen: :daumen:
Das finde ich auch. Weiter so. Ist ja schön wenn die Promis den FCK mit positiven Gefühlen Verbreiten. Freue mich auch immer wenn bei der EM auf den FCK verwiesen wird.
Vielleicht gibt es ja noch ein paar Promis die sich äußern wollen. :)
RossTheBoss
Beiträge: 354
Registriert: 17.01.2011, 11:06

Beitrag von RossTheBoss »

Schwebender Teufel hat geschrieben:Blablabla ..... Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. :teufel2:
Klar. Du hast ja auch hier einen Ruf zu verteidigen :-?
Always be yourself. Unless you can be Batman ...
Then better be Batman!
FCK Nordpfalz
Beiträge: 173
Registriert: 23.06.2014, 11:43

Beitrag von FCK Nordpfalz »

Vor ein paar Wochen habe ich im TV eine Reportage über Marcel Reif gesehen, in der er mit Herzblut von seiner Kindheit in Kaiserslautern und seiner Beziehung zum FCK gesprochen hat.
Ich habe mir da schon gedacht, es wäre schön, wenn sich eine solche Persönlichkeit offiziell beim FCK engagieren würde.
Jetzt kann ich nur sagen: Herzlich willkommen Herr Reif und Danke an unseren Vorstand, dass sie keine Alleinherrschaft installieren, sondern ganz klar daran arbeiten alle Kräfte für den FCK zu bündeln.
Ein "Kompetenzteam" mit prominenten Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Wirtschaft kann dem FCK finanziell weiterhelfen. Vor allen Dingen poliert es unser Image gehörig auf.
Wir zeigen nämlich damit, dass der FCK ein geiler Club ist, und dass man mit stolz Anhänger dieses Vereins sein kann. :teufel2:
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

Bill Clinton könnte man doch in den Beirat aufnehmen ;)

Btw: Danke Thomas ;)
MahonY*
Beiträge: 603
Registriert: 23.07.2012, 18:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MahonY* »

Marc222 hat geschrieben:Bill Clinton könnte man doch in den Beirat aufnehmen ;)
War auch mein Gedanke :D
Und wenn der bald vielleicht sogar First-Sir der USA ist, kann er sich bestimmt gut für seinen Lieblingsverein einbringen. :love:
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Ich habe das Gefühl das unser Vorstand mit dem "Teufelsrat" gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen möchte.

Auf der einen Seite schaden mehrere Blickwinkel auf den Verein, die Entwicklung (alle Bereiche) nie und man wird nicht so schnell Betriebsblind, zudem gibts vielleicht Anregungen an die man intern nicht gedacht hat.
Zum andern bindet man so auch Leute ein, die ansonsten eher über die Presse ihre Meinung verbreiten, was eher weniger der Fall sein wird wenn sie "gehört" werden, wenn sie die Möglichkeit haben Unregelmäßigkeiten ansprechen zu können.

Mit dem Teufelsrat bekommt man Fachwissen und gleichzeitig mehr Ruhe in den Verein, dann hoffen wir mal alle das es so wie es geplant ist auch funktioniert.
! Einmal FCK - immer FCK !
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

SL7:4 hat geschrieben:Bemerkenswert finde ich vor allen Dingen, dass jetzt schon das zweite Mal innerhalb einer Woche bekannte Persönlichkeiten (Mark Forster und Marcel Reif) ihre Liebe zum FCK :teufel2: vor einem großen TV-Publikum bekundet haben.

Ebenso ihre Bereitschaft ihren Verein zu unterstützen (Konzert und Beirat)!

Das sind meiner Meinung nach ganz wichtige, öffentlichkeitswirksame Signale! :daumen:

Von mir ein großes Lob für die Arbeit unserer neuen Führung! :daumen: :daumen:
Es ist jedenfalls wohl eine Ausnahmestellung, als Zweitligist in kurzer Zeit so oft im TV genannt zu werden. Das ist halt immer noch unser Bonus. Die neue Führung scheint auf gutem Weg das Potential auszuschöpfen :teufel2:
Omnia vincit amor
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Schwebender Teufel hat geschrieben:Hört sich ja alles ganz toll an aber was soll schlussendlich dieser Rat wirklich bewirken.
Den Vorstand irgendwelche Typen Tipps geben oder neue finanzielle Mittel auftun.
Für mein Verständnis benötigt man keinen Rat der Alten Herren sondern das muss vom Vorstand ein klares Konzept geben was die Mannschaft dann auf dem Platz mit dem Trainer zusammen Umsetzung erfolgt zu haben.
Alles andere ist dann für mich eh nur dumme quatscherei die man schlussendlich nicht benötigt die Aufschluss endlich in FCK nicht weiter bringt.
Zu Marcel Reif sage ich hier besser nicht nur soviel man kann froh sein ihn auf Sky nicht mehr mit seinen atemberaubenden Kommentaren aushalten zu müssen. :teufel2:
Eigentlich macht es keinen Sinn, mit Dir überhaupt dieses Thema zu diskutieren. Verstehst es einfach nicht. Tut mir leid.
Würde erstmal einen Deutschkurs besuchen und mich erst dann im Forum anmelden. Das Gestammel ist ja fast nicht mehr auszuhalten.
Allein die Formulierungen: Typen. Nein es sind Herren. Vielleicht auch Damen dabei.
Alte Herren. Kennst Du denn die Zusammensetzung des Rates schon? Gequatsche. Wie nennst Du denn Deine Beiträge hier? Ist ja grausam, das zu lesen.
Mein Gott, jeder Mensch lernt, auch noch in hohem Alter, immer noch dazu.
Ich zähle mich übrigens auch zu diesen Menschen.
Außerdem finde ich es grundsätzlich gut, wenn der neue Vorstand versucht, die FCK – Familie, die in den letzten Jahren stark auseinander gedriftet ist, wieder zusammen zu führen.
Ich jedenfalls setze auf die neuen Vorstände.
Gute Nacht. Schlaf gut, und schalte erst Dein Gehirn ein, bevor Du schreibst.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

EchterLauterer hat geschrieben:Aus unterschiedlichsten natürlich positiv besetzten (und dazu zähle ich nicht Weißbier und Zigaretten) Gründen Prominente, die auf dem Berg nicht mitentscheiden wollen, sondern einfach "nur" in ihren jeweiligen Kreisen und in der Öffentlichkeit ihre herzliche Verbindung mit dem FCK nach außen hängen und so den FCK in einem guten Licht öffentlich präsentieren, das wäre ein guter Anfang.

Ein Marcel Reif, ein Mark Forster, die öfter mal im Rampenlicht stehen, das sind in diesem Sinne gute Vertreter des FCK. Dazu jemand "von innen": Thines ist jemand, Merk würde dazu passen, falls er sich nicht selber verbrannt hat.
Das können Künstler sein, Wissenschaftler (nein, DEN meine ich ganz sicher nicht), ein Unternehmer, ein Fernsehkoch was auch immer, jedenfalls ohne Skandalhintergrund (damit fällt der eine und auch der andere Fernsehkoch raus), Mutter Beimer oder Professor Börne.

Es sollen integre Personen sein, bei denen das Publikum ein wenig Überraschung, ein "oh, der/die ist auch beim FCK" empfindet. Daß ehemalige Kicker, die eben meist nur im Zusammenhang mit ihrer FCK-Fußballvergangenheit und nicht wegen sonstiger Verdienste mal in ein Fernsehstudio kommen, was mit dem FCK zu tun haben, das ist dann nicht wirklich überraschend.

Ein Kurt Beck oder ein Mario Basler zum Beispiel würde in diesem Sinne nicht in einen solchen "Rat" passen.
Bei Markus Merk sollten alle Parteien über ihren eigenen Schatten springen und ein sachliches, ehrliches Gespräch führen.
Wäre schade, wenn M.M. dem Verein verloren ginge, aber wie schon angeführt, hat er sich irgendwie auch selbst etwas verbrannt.
Aber warum sollte man unter Männern sich nicht wieder im Interesse des FCK`s zusammen finden.
Ein echter FCK´ler wäre dazu sicher bereit.
Auf Markus Merk, sei ein Kerl, und spring über Deinen Schatten.
asdf
Beiträge: 512
Registriert: 05.07.2015, 19:24

Beitrag von asdf »

Also ich sehe nicht, dass die viel inhaltliches beitragen können. Dazu sind Reif, Basler unc Co. meiner Einschätzung nach nicht so gut drin wie Stöver. Aber wenn die Jungs ihr Gesicht zur Verfügung stellen würden und wir unserm Hauptsponsor sagen können: Ihr kommt nicht nur bei uns auf die Brust, sondern ihr habt gleich noch 5 Promis als Werbefiguren außen herum, dann könnte das doch gleich einen ordentlichen Bonus in den Verhandlungen einbringen. So kann ich mir das sehr gut vorstellen.
Vielleicht könnten die auch helfen, wenn es mal wieder sportlich nicht so läuft um die Fans zu ermuntern, weiter die Mannschaft zu unterstützen. Das ging von seiten der Vereinsführung ja nicht in den letzten Jahren.

Finde das auf jeden Fall eine super Sache!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
SL7:4 hat geschrieben:Bemerkenswert finde ich vor allen Dingen, dass jetzt schon das zweite Mal innerhalb einer Woche bekannte Persönlichkeiten (Mark Forster und Marcel Reif) ihre Liebe zum FCK :teufel2: vor einem großen TV-Publikum bekundet haben.

Ebenso ihre Bereitschaft ihren Verein zu unterstützen (Konzert und Beirat)!

Das sind meiner Meinung nach ganz wichtige, öffentlichkeitswirksame Signale! :daumen:

Von mir ein großes Lob für die Arbeit unserer neuen Führung! :daumen: :daumen:
Es ist jedenfalls wohl eine Ausnahmestellung, als Zweitligist in kurzer Zeit so oft im TV genannt zu werden. Das ist halt immer noch unser Bonus. Die neue Führung scheint auf gutem Weg das Potential auszuschöpfen :teufel2:
Das ist nicht nur unser Bonus. Ich denke eher, dass wir - dank der neuen Führung - außerhalb wieder ganz anders wahr genommen werden. Man erkennt eben nicht nur bei uns, dass wieder seriös, sauber und effektiv gearbeitet wird. Das hat man in den letzten Jahren ja leider vermissen müssen.
Ich hab´s ja an anderer Stelle schon einmal geschrieben: "Ich bin spitz, wie Nachbar´s Lumpi auf das, was bis zum beginn der nächsten Runde noch so alles bei uns passieren wird".
Der Stopp der Arbeiten am NLZ ist dabei nur ein notwendiges Übel, unseren Verhältnissen geschuldet - aber kein Beinbruch. Dann geht´s halt im nächsten Jahr weiter. Aufgeschoben ist schließlich nicht aufgehoben.
Zuletzt geändert von FCK58 am 26.06.2016, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Michael aus Zypern
Beiträge: 396
Registriert: 24.10.2006, 15:10
Wohnort: Limassol Zypern

Beitrag von Michael aus Zypern »

Eine fantastische Nachricht-für mich die Beste der letzten Wochen, wenn nicht gar Monate.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Also ein Beirat ist kein Vereinsgremium, das ist ein Gremium in diesem Fall, daß die Verantwortlichen Vorstände mit der Genehmigung des AR ( logisch ) einsetzt um Unterstützung und wie der Name schon sagt die Verantwortlichen berät und unterstützt was ehrenamtlich ist. Diese Personen sollen, können, werden ihre Kontakte die sie in verschiedenen Bereichen ihres Tuns, haben und hatte positiv für den Verein nutzen. Ich finde das Gut! Für den FCK sehr wichtig auch u die schlechte Außendarstellung wieder erheblich zuverbessern und auch uns Fans wieder zu einer Einheit zu machen.
Ein Marcel Reif ist da sicher auch eine Person die da helfen kann, ein Mario Basler ehr nicht. Einem Markus Merk sollte auch nochmal die Hand gereicht werden wenn er sie denn will. Hans Peter Briegel wäre hier einer der mit seinen klaren Sprache dazu passt. Auch Herr Buchholz, ein Fanvertreter und ein Vertreter der Mitglieder etc. etc. Man wird sehe wer im Teufelsrat sitzt und wann gestartet wird.
Gesperrt