Forum

Ausbau des NLZ liegt vorerst auf Eis (SWR)

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Einer? Das sind mindestens fünfe und ich bin mir auch fast sicher, dass deren interne Zielvorgabe für die nächste Runde ein Platz unter den top 5 ist. Auch wenn es so nicht kommuniziert wird aber einen anderen Schluß lässt die bisherige Arbeit unserer neuen Spitze gar nicht erst zu.
Ich jedenfalls bin spitz wie Nachbars Lumpi auf das, was sich an Spielerverpflichtungen in den nächsten Wochen noch so alles tut.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Der Unterschied zwischen den Aussagen in der damaligen Pressekonferenz und heute ist, dass inzwischen ein paar Monate vergangen sind - ohne eine signifikante Änderung des Ist-Zustands.

Sparen und Kürzen, Investitionen einstellen, Leute entlassen, um billigere einzustellen: Das hätten Kuntz & Co. auch noch hinbekommen.

Die Frage wird sein, ob unsere im Fußballsport weithin unbekannten neuen Machthaber überhaupt die Strahlkraft haben, um Sponsoren alá DVAG/Oki/Chrunchips für einen Fußballverein zu finden. Coca Cola wird ja offenbar mal nicht einsteigen, oder irre ich?

Ferner ist es eine Milchmädchenrechnung, auf zusätzliches Fernseh-Geld der DFL zu setzen und dann zu glauben, dass hierbei die Schlagkraft gesteigert wird.
Das Geld fließt an alle Vereine.
Die einzigen, die davon profitieren sind die Spieler (und deren Berater), die somit noch höhere Gehälter und Ablöse verlangen können! (Stichwort Teufels-Kreis).
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

1:0 hat geschrieben:Der Unterschied zwischen den Aussagen in der damaligen Pressekonferenz und heute ist, dass inzwischen ein paar Monate vergangen sind - ohne eine signifikante Änderung des Ist-Zustands.

Sparen und Kürzen, Investitionen einstellen, Leute entlassen, um billigere einzustellen: Das hätten Kuntz & Co. auch noch hinbekommen.
Im Gegensatz zu dir kann ich durchaus einige signifikante Änderungen erkennen. Ich finde sogar, dass die auch außenstehenden problemlos deutlich werden müssen.
Und was die "Kunzz´sche/ Grünewalt´sche Sparquote" betrifft: Die hatten lange genug Zeit ihren eigenen "Sparkurs" umzusetzen. Doppelvergütung Grünewalt, externe Berater für die Katz (inklusive Schwenken und Feng Shui) und was da noch so alles abgezockt und/oder in den Wind geschossen wurde.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Fuzzelabbe
Beiträge: 307
Registriert: 08.11.2012, 22:10

Beitrag von Fuzzelabbe »

1:0 hat geschrieben: Sparen und Kürzen, Investitionen einstellen, Leute entlassen, um billigere einzustellen: Das hätten Kuntz & Co. auch noch hinbekommen.
Ja, vielleicht hätten die das auch hinbekommen. Aber sie haben es nunmal nicht gemacht, und nur das zählt. Stattdessen wurden immer wieder neue Spieler verpflichtet und die Fananleihe zweckentfremdet.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

mazz hat geschrieben:
Rieddevil hat geschrieben: was muß noch raus kommen bis du aufhörst so ein Mist zu schreiben?
Die Kohle ist weg und dafür ist SK und FG verantwortlich egal o es dir gefällt.
Was muss noch passieren, bis der Letzte angefangen hat, das Beste aus unsere Situation zu machen anstatt immer wieder über die Vergangenheit zu reden und zu schauen wer Schuld trägt.


Das verschwendet so viel Energie.
Ob SK nun alles richtig oder alles falsch gemacht hat ist total egal. Wir müssen schauen, dass wir in Zukunft so viel richtig machen wie möglich.
ich habe nur auf den Post geantwortet der SK/FG schön redet ansonste ja nach vorne schauen ist der richtige Weg.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Seit1969 hat geschrieben:@MAZZ
Nach vorne schauen! Ja!
Die für die Misere Verantwortlichen laufen lassen? NEIN!

:daumen: :daumen: :daumen:
flix
Beiträge: 58
Registriert: 16.01.2011, 22:11

Beitrag von flix »

1:0 hat geschrieben:Der Unterschied zwischen den Aussagen in der damaligen Pressekonferenz und heute ist, dass inzwischen ein paar Monate vergangen sind - ohne eine signifikante Änderung des Ist-Zustands.

Sparen und Kürzen, Investitionen einstellen, Leute entlassen, um billigere einzustellen: Das hätten Kuntz & Co. auch noch hinbekommen.

Die Frage wird sein, ob unsere im Fußballsport weithin unbekannten neuen Machthaber überhaupt die Strahlkraft haben, um Sponsoren alá DVAG/Oki/Chrunchips für einen Fußballverein zu finden. Coca Cola wird ja offenbar mal nicht einsteigen, oder irre ich?
Coca-Cola ist doch schon Exklusiv Partner (höchste Partnerstufen unter dem Haupsponsor und Ausrüster). Außerdem werden sich Sponsorenverträge kaum innerhalb von 4 Wochen aushandeln lassen. Schon gar nicht, wenn es um größere Unternehmen geht. Da sind einige Entscheidungsträger involviert, des Weiteren sind zum jetztigen Zeitpunkt auch oft schon die Marketingbudgets schon verplant.
wullybully
Beiträge: 86
Registriert: 27.05.2010, 12:24

Beitrag von wullybully »

Leider wieder ein Beweis für die die Misswirtschaft der vergangenen Jahre.

Ziehen wir mal die Transfererlöse von Heintz, Orban, Zimmer und Müller ab, stünden wir definitiv ohne Lizenz da und könnten uns mit Waldhof um die Regionalligameisterschaft kloppen.

Insoweit fordere ich ein Denkmal für Dome, Willi, Jean und Marius! :daumen:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Seit1969 hat geschrieben:@MAZZ
Nach vorne schauen! Ja!
Die für die Misere Verantwortlichen laufen lassen? NEIN!
Mehr als nicht entlasten wird man leider kaum tun können. Alles andere fällt nur unter extrem schlechte Arbeit, Unehrlichkeit, Verarschung und schlechten Charakter. Alles keine Haftungsgründe.

Sie werden ungeschoren davon kommen, nachdem sie hier paar Jahre lang nicht schlecht verdient haben. Für die beiden hats sich gelohnt.
- Frosch Walter -
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

Seit1969 hat geschrieben:@MAZZ
Nach vorne schauen! Ja!
Die für die Misere Verantwortlichen laufen lassen? NEIN!
Für die Misere Verantwortlich sind so einige, SK ist da wirklich nur ein kleines Würstchen. Da haben Friedrich, Jäggi und Co. viel größer Aktien dran.

Und keinen von denen, auch SK, kannst du da jetzt noch irgendwie für irgendwas belangen. ES BRINGT NICHTS. Aber es verschwendet Zeit, Energie und auch Euphorie.
Der FCK soll nicht mit alten Skandalen weiterhin in Verbindung gebracht werden und diese immer wieder hoch geholt werden. Weil wir wieder Stolz auf unseren FCK sein wollen.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Herzdricker
Beiträge: 3
Registriert: 20.09.2014, 09:20

Beitrag von Herzdricker »

Ich bin immer noch der Meinung, der FCK wäre schon abgestiegen wenn SK damals den Verein nicht übernommen hätte.Unter SK und Sasic ist ein Wunder gelungen. Danach haben aber viele Kritiker recht, ging es nicht mehr richtig weiter. Viel zu viele Spieler, Trainer und sportliche Leiter kamen und gingen wieder. Das alles hat Unmengen an finanziellen Mitteln verschwendet. Wäre der FCK aber abgestiegen würden wir heute Regionalliga spielen. Ich persönlich richte mich jetzt auf mind. 5 Jahre ein, in denen wir den Abstieg vermeiden, den FCK in ruhige Fahrwasser bringen und Perspektiven bekommen, um wirklich wieder an BL zu denken. Ob das realistisch ist, weil zwischenzeitlich die BL Vereine so viel mehr Geld zugeteilt bekommen an das wir nicht mal im Traum ran kommen, bleibt abzuwarten. Darmstadt ist für mich so ein Beispiel, aber auch bei denen hat der Ausverkauf wegen finanziellen Vorteilen anderer Clubs schon wieder begonnen. Was wir haben ist Tradition und ein gutes Umfeld. Dafür kann man sich aber nichts kaufen. Wenn die Fans, die jetzt alle jammern, den Rauswurf von Runjaic nicht veranlasst hätten, wäre Fünfstück noch in der Kaderschmiede der Chef und abgestiegen wären wir ebenfalls nicht. Jetzt zahlen wir an Runjaic, Fünfstück und den neuen Trainer. Geld, das wir sehr gut anderweitig gebrauchen könnten. Deswegen hätte ich eine Bitte an die Fans. Haltet jetzt einmal die Füße still, wenn es nicht gleich rund läuft. Gebt den neuen Leuten eine faire Chance und die notwendige Zeit. Deren Job ist schwer genug und Erfolgsgarantie gibt es keine. Auch nicht mit mehr Geld ( Siehe Paderborn und Wolfsburg )
Wonnegauner
Beiträge: 8
Registriert: 28.05.2016, 11:25

Beitrag von Wonnegauner »

Dem kann ich mich nur absolut anschließen. Ob das gelingt? Aber träumen ist erlaubt! :daumen:
Wstkrve98
Beiträge: 65
Registriert: 23.07.2015, 13:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Wstkrve98 »

Herzdricker hat geschrieben:Jetzt zahlen wir an Runjaic, Fünfstück und den neuen Trainer. Geld, das wir sehr gut anderweitig gebrauchen könnten.
Wenn ich das richtig verstanden habe, mussten wir an Runjaic nichts zahlen - davon abgesehen hat sich das mittlerweile spätestens mit seiner Verpflichtung bei 1860 erledigt.
"Die werden sicherlich gedacht haben, nicht schon wieder der FCK" Sippel zum Pokalspiel gegen Leverkusen
AxelH
Beiträge: 296
Registriert: 06.12.2015, 16:39

Beitrag von AxelH »

mazz hat geschrieben:
Seit1969 hat geschrieben:@MAZZ
Nach vorne schauen! Ja!
Die für die Misere Verantwortlichen laufen lassen? NEIN!
Für die Misere Verantwortlich sind so einige, SK ist da wirklich nur ein kleines Würstchen. Da haben Friedrich, Jäggi und Co. viel größer Aktien dran.
Was sich mittlerweile als hausgemachter Quatsch herausgestellt hat.

Von der Quantität mal abgesehen, ist das Verhalöten von SK und der anderen Quietsch-Nulpe viel perfider, weil sie mit ganz anderen niederen Motiven gewirkt haben: Sie appelierten an das Lautrer Herzblut und fuhren eine Schmutzkampagne gg. Ratten und Nestbeschmutzer, die es mit "ihrem" FCK angeblich nicht gut meinen. Man hat sein Wirken also bewusst am Moral und FAN-Dasein gerichtet und so von vornherein mit Totschlagargumenten hantiert. UNd jedes Jahr sind ein paar Wahl-Hanseln darauf hereingefallen. :lol: Bis ein paar mutige Mitglieder das Gefühl des "Jetzt oder NIE" übermannte, sie ihren kompletten Mut zusammenfegten und den Verein vor diesen parasitären Verbrechern geschützt haben, indem sie "Bis hierhin und nicht weiter!" fundiert erklärten.

Dabei ging es nie um den FCK, sondern nur um den eigenen Besitzstand. Bei Jäggi zwar auch. Aber er machte wenigstens nie einen Hehl daraus.

Natürlich muss der Verein nach vorne schauen. Aber die verantwortlichen Veruntreuer von Vereins,- und damit FAN-Vermögen sollen wirksam mitgeteilt bekommen, dass sie nie wieder in Lautern bzw. auf dem Betze willkommen sind!


Ich denke, dass beides möglich ist.
Zuletzt geändert von AxelH am 27.06.2016, 16:08, insgesamt 2-mal geändert.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Ich kann nach allen Informationen, die nun auf dem Tisch liegen, absolut nicht verstehen, dass es immer noch einige gibt, die Kuntz und Konsorten in Schutz nehmen. Der Mann hat uns allen was vorgeflunkert, dass es nur so kracht! :kotz:
Jetzt geht's los :teufel2:
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Auch ich möchte nur noch nach vorne schauen. Alles andere ist Geschichte und wir können es nicht ändern.Leider!
Nach vorne schauen heißt auch die nächste JHV besuchen. Dort kann man definitiv was regeln.
Alla Hopp
Beiträge: 65
Registriert: 27.01.2011, 11:21

Beitrag von Alla Hopp »

Wann versteht endlich auch der Letzte, dass für den Weg in die Zukunft die Basis aus der Vergangenheit wichtig ist. Die Vorgänger im Vorstand haben nun einmal gesagt, dass sie wohlgeordnete Verhältnisse hinterlassen. Anscheinend ist aber dem nicht so, und das in vielen Bereichen. Beim Nachwuchs-Leistungszentrum ist nicht nur die versprochene Umsetzung nicht zu realisieren, auch das Geld der Fans (Anleihe) wurde wohl verbrannt.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Nachvollziehbar, und richtig es ist ja nicht so, daß der Betrieb im NLZ eingestellt wird sondern nur die Neubaupläne vorerst auf Eis gelegt werden. Der FCK ist eben auch ein Wirtschaftsbetrieb ein Unternehmen welches in einer schwer finanziellen Lage ist. Die Schlußfolgerung daraus kann eben nur heisen die Kernkompetenz die das Geld einfährt zu stärken um sich finanziell zu bessern um danach wieder die nicht unwichtigen Dinge ( NLZ ) anzugehen wenn es wirtschaftlich machbar ist.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Schlimm genug, dass anscheinend das NLZ nun erstmal nicht erweitert werden kann. Für mich weitaus schlimmer ist, dass man hierfür Geld eingetrieben hat und es zweckentfremdet wurde. Mit teuer Geld einen Spezi den Bebauungsplan machen lassen und Löcher gestopft und dann bis zum Ende behauptet alles ist in bester Ordnung. Sorry, wenn es spätestens jetzt der letzte nicht kapiert hat, dass wir gehörig verarscht worden sind, was braucht es noch? Anscheinend hat man gerade noch die Kurve gekriegt und hier sollte man denjenigen die nicht verblendet waren, danken. Und als dank wirft man ihnen noch böse Sachen an den Kopf. Kuntz und vor allem Grünewald kommen hier viel zu gut weg! Das kommt dabei raus, wenn man Amateure and Werk lässt.....
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

theoneyoushouldknow hat geschrieben:Eigentlich nichts Neues, abgesehen von Offenheit und Transparenz :daumen:
Derartige Nachrichten müssen wir Fans zur Zeit einfach mal schlucken, ohne zu verzweifeln, dann geht's auch irgendwann wieder bergauf :!:
Mehr gibt es von meiner Seite auch nicht zu sagen.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Herzdricker hat geschrieben:Ich bin immer noch der Meinung, der FCK wäre schon abgestiegen wenn SK damals den Verein nicht übernommen hätte.Unter SK und Sasic ist ein Wunder gelungen. Danach haben aber viele Kritiker recht, ging es nicht mehr richtig weiter. Viel zu viele Spieler, Trainer und sportliche Leiter kamen und gingen wieder. Das alles hat Unmengen an finanziellen Mitteln verschwendet. Wäre der FCK aber abgestiegen würden wir heute Regionalliga spielen. Ich persönlich richte mich jetzt auf mind. 5 Jahre ein, in denen wir den Abstieg vermeiden, den FCK in ruhige Fahrwasser bringen und Perspektiven bekommen, um wirklich wieder an BL zu denken. Ob das realistisch ist, weil zwischenzeitlich die BL Vereine so viel mehr Geld zugeteilt bekommen an das wir nicht mal im Traum ran kommen, bleibt abzuwarten. Darmstadt ist für mich so ein Beispiel, aber auch bei denen hat der Ausverkauf wegen finanziellen Vorteilen anderer Clubs schon wieder begonnen. Was wir haben ist Tradition und ein gutes Umfeld. Dafür kann man sich aber nichts kaufen. Wenn die Fans, die jetzt alle jammern, den Rauswurf von Runjaic nicht veranlasst hätten, wäre Fünfstück noch in der Kaderschmiede der Chef und abgestiegen wären wir ebenfalls nicht. Jetzt zahlen wir an Runjaic, Fünfstück und den neuen Trainer. Geld, das wir sehr gut anderweitig gebrauchen könnten. Deswegen hätte ich eine Bitte an die Fans. Haltet jetzt einmal die Füße still, wenn es nicht gleich rund läuft. Gebt den neuen Leuten eine faire Chance und die notwendige Zeit. Deren Job ist schwer genug und Erfolgsgarantie gibt es keine. Auch nicht mit mehr Geld ( Siehe Paderborn und Wolfsburg )

Es wird nicht ausbleiben das da einige,die ich eben nicht als Fan bezeichne,aus der rolle fallen!Würde mich nicht wundern wenn beim ersten spiel der sofortige Wiederaufstieg ausgerufen wird.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Diese Entscheidung des neuen Vorstands ist doch nur die logische Konsequenz.

Die für den Ausbau des NLZ benötigten Gelder aus der Betze-Anleihe sind halt nicht mehr da. Oder wie Klatt auf der PK gesagt hatte, der Tresor war leer.

Diese Zweckentfremdung der Betze-Anleihe durch Kuntz und Grünewalt ist eine absolute Frechheit gegenüber allen FCK-Fans. :-x

Aber wir müssen einfach nach vorne schauen.
Vielleicht kann durch die Einbeziehung der Fans ein (Teil-)Ausbau realisiert werden.

Union Berlin hat beim Stadionumbau der Alten Försterei auch auf die Mithilfe der Fans gesetzt und somit viel Geld gespart.

Auch in unserer großen Fanszene finden sich doch mit Sicherheit genügend Handwerker, die beispielsweise beim Innenausbau eines neuen Funktionsgebäudes mit Umkleidekabinen und Büros helfen könnten.
Auch das Material/Baustoffe für den Ausbau könnte man über Spenden versuchen zu realisieren.

Natürlich müssten gewisse rechtliche bzw. versicherungsrechtliche Haftungsfragen geklärt werden.
Das sollte aber doch wohl kein Problem sein.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Mal so am Rande, einiges ist ja schon gemacht worden, was fehlt den eigendlich noch?
Wenn die Plätze und die Umkleidekabinen, zudem die Aufenthaltsräume und Arbeitsräume der Trainer fertig sind, dürfte es nicht so tragisch sein, das es nun einen unbestimmten Aufschub geben wird. Es dürfte dann nur noch die Sporthalle fehlen, das dürfte nicht den großen Trainingseinfluss haben, höchstens im Winter.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Ich habe die Anleihe nicht gezeichnet und bin daher auch nicht in Besitz der Anleihebedingungen. Auf der Homepage der Betze-Anleihe ist der Download-Link augenscheinlich auch nicht mehr aktiv.

Daher die Frage an diejenigen, denen die Anleihebedingungen bzw. entsprechende Infos vorliegen:

Verstößt der Aufschub des Investitionsvorhabens NLZ ggf. gegen die Anleihebedingungen und wenn ja, welche Rechte/Ansprüche könnten den Anleihegläubigern daraus ggf. zustehen (vorzeitige Kündigung/Rückzahlung etc.)?
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Ich habe den genauen Wortlaut leider nicht im Kopf,
aber ich glaube in den Bedingungen wird hauptsächlich mit Formulierungen wie "es wird beabsichtigt" gearbeitet.

Ich denke das haben die rechtlich schon genau ausarbeiten lassen. Bin aber auch kein Jurist, der das genau beurteilen kann.
Antworten