104 Beiträge
• Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Oliver Schäfer verlässt FCK
Der 1. FC Kaiserslautern und sein bisheriger U23-Trainer Oliver Schäfer gehen künftig getrennte Wege. Die Verhandlungen über eine weitere Zusammenarbeit kamen zu keinem erfolgreichen Ende.
Das Amt als Trainer der U23 der Roten Teufel hatte der ehemalige Profi seit dem 23. September 2015 inne. Nach seinem Karriereende als aktiver Fußballer im Jahr 2007 war der frühere Verteidiger, der mit dem 1. FC Kaiserslautern 1996 den DFB-Pokal und 1998 die Deutsche Meisterschaft gewann, am Betzenberg in verschiedenen Positionen als Trainer tätig, unter anderem sechs Jahre lang als Fitness- und Co-Trainer der Profimannschaft.
„Wir hätten gerne mit Oliver Schäfer auf dieser Position weiter zusammengearbeitet, kamen aber trotz intensiver Gespräche zu keiner Einigung. Wir danken Oliver für seinen Einsatz als FCK-Trainer in den vergangenen Jahren und wünschen ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute“, so FCK-Sportdirektor Uwe Stöver.
Quelle: Pressemeldung FCK
FCK trennt sich von Olli Schäfer!
(...) Der Verein verweist darauf, dass Schäfer einen Vertrag aus Bundesligazeiten habe, den er als Co-Trainer der Profimannschaft erhalten habe. Schäfer („In meinem Inneren bin ich rot“) wollte die Aufgabe bei der U23 gerne fortsetzen, empfand das Angebot angesichts seiner Leistungen und Reputation aber als unangemessen.
Quelle und kompletter Text: http://www.rheinpfalz.de/sport/fussball ... efer-frei/
Der 1. FC Kaiserslautern und sein bisheriger U23-Trainer Oliver Schäfer gehen künftig getrennte Wege. Die Verhandlungen über eine weitere Zusammenarbeit kamen zu keinem erfolgreichen Ende.
Das Amt als Trainer der U23 der Roten Teufel hatte der ehemalige Profi seit dem 23. September 2015 inne. Nach seinem Karriereende als aktiver Fußballer im Jahr 2007 war der frühere Verteidiger, der mit dem 1. FC Kaiserslautern 1996 den DFB-Pokal und 1998 die Deutsche Meisterschaft gewann, am Betzenberg in verschiedenen Positionen als Trainer tätig, unter anderem sechs Jahre lang als Fitness- und Co-Trainer der Profimannschaft.
„Wir hätten gerne mit Oliver Schäfer auf dieser Position weiter zusammengearbeitet, kamen aber trotz intensiver Gespräche zu keiner Einigung. Wir danken Oliver für seinen Einsatz als FCK-Trainer in den vergangenen Jahren und wünschen ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute“, so FCK-Sportdirektor Uwe Stöver.
Quelle: Pressemeldung FCK
FCK trennt sich von Olli Schäfer!
(...) Der Verein verweist darauf, dass Schäfer einen Vertrag aus Bundesligazeiten habe, den er als Co-Trainer der Profimannschaft erhalten habe. Schäfer („In meinem Inneren bin ich rot“) wollte die Aufgabe bei der U23 gerne fortsetzen, empfand das Angebot angesichts seiner Leistungen und Reputation aber als unangemessen.
Quelle und kompletter Text: http://www.rheinpfalz.de/sport/fussball ... efer-frei/
Zuletzt geändert von Thomas am 23.06.2016, 21:27, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Pressemeldung hinzugefügt
Grund: Pressemeldung hinzugefügt
Tja, sehe keinen großen fachlichen Verlust. Menschlich vielleicht, aber das ist für mich ein sekundärer Faktor. Finde auch die konsequente Haltung von Stöver gut. Preis-Leistung muss stimmen, sonst alles Gute.
PS: welche Reputation meinst OS eigentlich?
PS: welche Reputation meinst OS eigentlich?
Klasse!! Jetzt noch einen potenten u23-Trainer holen, der auch Fußball spielen lässt und nicht so einen Rumpelfußball. Denke, da könnte uns ein junger, aufstrebender Trainer (Strasser, DFB-Absolvent ?) gut zu Gesicht stehen.
Jedenfalls macht Stöver bis jetzt - von außen betrachtet - einen TOP-JOB!
Jedenfalls macht Stöver bis jetzt - von außen betrachtet - einen TOP-JOB!
Trotz der zweiten Liga, deutscher Pokalsieger, 1996, FCK
Hier der Originaltext Titelseite aus der Online RP:
Hier geht es zur Quelle
Rheinpfalz Online hat geschrieben:
Damit hatte keiner wirklich gerechnet: Oliver Schäfer (47) ist am Donnerstagabend vom 1. FC Kaiserslautern als Trainer der Regionalliga-Mannschaft freigestellt worden.
Seit Wochen gab es Gespräche und Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung. Eine Einigung aber blieb aus. Die finanziellen Vorstellungen beider Seiten erwiesen sich am Ende als unvereinbar. Der Verein verweist darauf, dass Schäfer einen Vertrag aus Bundesligazeiten habe, den er als Co-Trainer der Profimannschaft erhalten habe. Schäfer („In meinem Inneren bin ich rot“) wollte die Aufgabe bei der U23 gerne fortsetzen, empfand das Angebot angesichts seiner Leistungen und Reputation aber als unangemessen.
Nach den gescheiterten Gesprächen über eine Vertragsverlängerung wurde Schäfer, dessen Kontrakt am 30. Juni 2016 endet, beurlaubt. „Mir tut das unheimlich leid, wir wollten Oliver unbedingt halten“, sagte FCK-Sportdirektor Uwe Stöver und verwies auf ein am Mittwoch nachgeschobenes neues Angebot. (zkk)
Hier geht es zur Quelle
Herzlichen Dank Oli für deine lange Zeit beim FCK!
Wenn man sich nicht einigen kann muß man eben getrennte Wege gehen, so wars schon immer und wird auch in Zukunft so sein.
Wenn man sich nicht einigen kann muß man eben getrennte Wege gehen, so wars schon immer und wird auch in Zukunft so sein.
! Einmal FCK - immer FCK !
Ist nur konsequent, leistungsbezogenes Gehalt für alle. Ich wünschte US würde bei K5S anfragen, ob er nicht wieder Lust hat.
Für mich kein Verlust. Und seine überzogenen Gehaltsforderungen soll er woanders einfordern. Will sich wie ein Bundesliga Trainer bezahlen lassen für Amateurhafte Leistungen. Nein Danke. Und Tschüs OS.
"Leistung und Reputation"...soso.
Glaube nicht, dass er jemals wieder höher als RL trainieren wird und das bezweifle ich bereits.
Gute Entscheidung.
Glaube nicht, dass er jemals wieder höher als RL trainieren wird und das bezweifle ich bereits.
Gute Entscheidung.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Verteufler1900 hat geschrieben:Klasse!! Jetzt noch einen potenten u23-Trainer holen, der auch Fußball spielen lässt und nicht so einen Rumpelfußball. Denke, da könnte uns ein junger, aufstrebender Trainer (Strasser, DFB-Absolvent ?) gut zu Gesicht stehen.
Jedenfalls macht Stöver bis jetzt - von außen betrachtet - einen TOP-JOB!
am stadionfest wird der neue vorgestellt,vieleicht ist der name miro
schöner traum

ix35 hat geschrieben:Für mich kein Verlust. Und seine überzogenen Gehaltsforderungen soll er woanders einfordern. Will sich wie ein Bundesliga Trainer bezahlen lassen für Amateurhafte Leistungen. Nein Danke. Und Tschüs OS.
Bei Beiträgen wie diesen platzt mir fast der K4agen. Oliver Schäfer hat seinen Gehaltswunsch, der FCK andere Vorstellungen. Eine Geschichte, die in der normalen Wirtschaft täglich tausendmal vorkommt. Noch nie in der Situation gewesen ix35?
Wer sagt, dass es überzogen ist was er fordert? Was maßen Sie sich an zu entscheiden was gerecht und fair bzw. was überzogen ist? Macht man das bei Ihnen auch?
Und dann "Amateurhafte Leistungen". Sie können das beurteilen? Weil Sie Fußball-Lehrer sind? Oder jedes U23 - Training verfolgen? Der Mann hat als Konditions- und Co-Trainer unter vielen Trainern gearbeitet. Das beweist deren Wertschätzung. Die Wertschätzung von Profi - Trainern und nicht von Amateur-Foristen mit einem Höchstmaß an Arroganz oder überzogen könnte man sagen, um bei Ihnen zu bleiben.
Die Ergebnisse der U23 waren nicht wie sich das Fans und wahrscheinlich auch der Verein vorgestellt haben. Trotzdem kann man einem verdienten Lautrer einfach Danke sagen. Für den Einsatz der letzten Jahre und die dort scheinbar lange Jahre gute Arbeit.
Danke Oliver Schäfer!
Tja muss man halt mit leben denkmal das die Position auch anders weitig adequatbesetzt wird.
Alles gute
Alles gute

Kaho hat geschrieben:ix35 hat geschrieben:Für mich kein Verlust. Und seine überzogenen Gehaltsforderungen soll er woanders einfordern. Will sich wie ein Bundesliga Trainer bezahlen lassen für Amateurhafte Leistungen. Nein Danke. Und Tschüs OS.
Bei Beiträgen wie diesen platzt mir fast der K4agen. Oliver Schäfer hat seinen Gehaltswunsch, der FCK andere Vorstellungen. Eine Geschichte, die in der normalen Wirtschaft täglich tausendmal vorkommt. Noch nie in der Situation gewesen ix35?
Wer sagt, dass es überzogen ist was er fordert? Was maßen Sie sich an zu entscheiden was gerecht und fair bzw. was überzogen ist? Macht man das bei Ihnen auch?
Und dann "Amateurhafte Leistungen". Sie können das beurteilen? Weil Sie Fußball-Lehrer sind? Oder jedes U23 - Training verfolgen? Der Mann hat als Konditions- und Co-Trainer unter vielen Trainern gearbeitet. Das beweist deren Wertschätzung. Die Wertschätzung von Profi - Trainern und nicht von Amateur-Foristen mit einem Höchstmaß an Arroganz oder überzogen könnte man sagen, um bei Ihnen zu bleiben.
Die Ergebnisse der U23 waren nicht wie sich das Fans und wahrscheinlich auch der Verein vorgestellt haben. Trotzdem kann man einem verdienten Lautrer einfach Danke sagen. Für den Einsatz der letzten Jahre und die dort scheinbar lange Jahre gute Arbeit.
Danke Oliver Schäfer!

Vielleicht sucht Haber ja nun auch eine neue Herausforderung.
Scheiß TuS Koblenz
@Kaho, Zachtei
Ich sage Danke für nix. Viel Geld für wenig Leistung. Mir ist das sch.....egal ob der mal Verdienste für den FCK hatte oder nicht. Ich finde den genauso unnötig wie Haber oder Lutz.
Ich sage Danke für nix. Viel Geld für wenig Leistung. Mir ist das sch.....egal ob der mal Verdienste für den FCK hatte oder nicht. Ich finde den genauso unnötig wie Haber oder Lutz.
kalusto hat geschrieben:Verteufler1900 hat geschrieben:Klasse!! Jetzt noch einen potenten u23-Trainer holen, der auch Fußball spielen lässt und nicht so einen Rumpelfußball. Denke, da könnte uns ein junger, aufstrebender Trainer (Strasser, DFB-Absolvent ?) gut zu Gesicht stehen.
Jedenfalls macht Stöver bis jetzt - von außen betrachtet - einen TOP-JOB!
am stadionfest wird der neue vorgestellt,vieleicht ist der name miro
schöner traum
Du bringst den Miro ins Gespräch, ich sag Dir was, hab seit Tagen so ein Gefühl, dass der nochmal 1-2 Jahre für uns stürmen wird. Auch ein Artikel auf der Seite http://www.fussball.news macht neuen Mut!
Du solltest dir echt mal überlegen was du da von dir gibst. Auf solche "Fans" können wir echt verzichten!
Ich gehe auch davon aus, dass Stövers Interesse an Schäfer echt war, sonst hätte er gestern nicht noch ein verbessertes Angebot nachgeschoben. Daraus schliee ich, dass auch Stöver Schäfer für einen Guten hielt. Warum hätte er ihn sonst halten wollen... ix35, ich glaube, Du liegst mit Deinem Kommentar leider mal wieder etwas daneben...
@stimpy001: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Stöver Fünfstück zurück holt. Und wenn ich Fünfstück wäre, würde ich mir auch überlegen, ob ich ein solches Angebot annehmen würde. Die Begründung für Fünfstücks Freistellung war doch, dass man nicht glaubt, mit ihm die Notwendige Aufbruchstimmung erzeugen zu können. Wie sehr müsste man sich da erniedrigen, um zum jetzigen Zeitpunkt noch einmal eine Trainerstelle beim FCK anzunehmen. In ein paar Jahren vielleicht, aber jetzt nicht. Anders wäre es gewesen, wenn man von Vornherein Fünfstücks Trainernominierung für die erste Mannschaft mit einem Rückweg in die U23 versehen hätte. Dann hätte man zum Saisonende einfach sagen können, dass Man diese Option jetzt zieht und Fünfstück hätte sein Gesicht gewahrt. Nein, ich denke, da kommt jetzt ein anderer, ohne zu wissen, wer das sein könnte.
@stimpy001: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Stöver Fünfstück zurück holt. Und wenn ich Fünfstück wäre, würde ich mir auch überlegen, ob ich ein solches Angebot annehmen würde. Die Begründung für Fünfstücks Freistellung war doch, dass man nicht glaubt, mit ihm die Notwendige Aufbruchstimmung erzeugen zu können. Wie sehr müsste man sich da erniedrigen, um zum jetzigen Zeitpunkt noch einmal eine Trainerstelle beim FCK anzunehmen. In ein paar Jahren vielleicht, aber jetzt nicht. Anders wäre es gewesen, wenn man von Vornherein Fünfstücks Trainernominierung für die erste Mannschaft mit einem Rückweg in die U23 versehen hätte. Dann hätte man zum Saisonende einfach sagen können, dass Man diese Option jetzt zieht und Fünfstück hätte sein Gesicht gewahrt. Nein, ich denke, da kommt jetzt ein anderer, ohne zu wissen, wer das sein könnte.
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Ob Du auf mich verzichten kannst oder nicht ist mir egal. Für mich ist nicht jeder automatisch ein Hero nur weil er mal das FCK Trikot getragen hat.
Dietenbe hat geschrieben:kalusto hat geschrieben:am stadionfest wird der neue vorgestellt,vieleicht ist der name miro
schöner traum
Du bringst den Miro ins Gespräch, ich sag Dir was, hab seit Tagen so ein Gefühl, dass der nochmal 1-2 Jahre für uns stürmen wird. Auch ein Artikel auf der Seite http://www.fussball.news macht neuen Mut!
Auf welchen Artikel spielst Du an? Kannst Du den bitte konkret verlinken? Über die Suche habe ich dort keine aktuellen Artikel zu Klose gefunden (alles schon einen Monat alt...). Danke!

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Dietenbe hat geschrieben:
Du bringst den Miro ins Gespräch, ich sag Dir was, hab seit Tagen so ein Gefühl, dass der nochmal 1-2 Jahre für uns stürmen wird. Auch ein Artikel auf der Seite http://www.fussball.news macht neuen Mut!
Was für ein Artikel, lese weder was vom FCK noch von miro
Artikel ist schon etwas älter, aber hier ist der Link:
http://www.fussball.news/kehrt-klose-zu ... rslautern/
http://www.fussball.news/kehrt-klose-zu ... rslautern/
Kaho hat geschrieben:Die Ergebnisse der U23 waren nicht wie sich das Fans und wahrscheinlich auch der Verein vorgestellt haben. Trotzdem kann man einem verdienten Lautrer einfach Danke sagen. Für den Einsatz der letzten Jahre und die dort scheinbar lange Jahre gute Arbeit.
Danke Oliver Schäfer!
Dem schließe ich mich an. Bin absolut froh, dass es auch an der Stelle einen Neuanfang gibt, ABER natürlich fehlt mir da der große Einblick um unabhängig der Ergebnisse beurteilen zu können wie gut oder schlecht er gearbeitet hat. Das Gehalt eines Co Trainers der ersten Mannschaft ist auf der Position aber überzogen. Wenn Schäfer das nicht mit macht völlig in Ordnung, sowie die Trennung dann auch vom Verein konsequent ist. Das Heimspiel gegen Cottbus als Übergangstrainer war immerhin ein Highlight die letzten Jahre. Alles Gute Schäfer und seinem Nachfolger viel Glück. Und den Namen Klose sollte man hier langsam als Wort sperren


Omnia vincit amor
Ein Jahr Unterstützung als Spieler und anschließend ein Job im Verein schätze ich ab diesem Jahr gar nicht mehr so unrealistisch ein...
Denke da auch an die Bemerkung von Korkut...
Vielleicht bekommen wir ja noch einen, mit dem keiner gerechnet hat...
Denke da auch an die Bemerkung von Korkut...
Vielleicht bekommen wir ja noch einen, mit dem keiner gerechnet hat...
Welche Bemerkung denn? Das man Erst-Liga Spieler davon überzeugen möchte, beim FCK zu spielen (so im weitesten Sinne)?
Man hört von Miro aber auch wirklich nichts, dafür das er in die erste Liga wollte
.
Traingsauftakt am Montag mit Miro und die Pfalz brennt
..
Man hört von Miro aber auch wirklich nichts, dafür das er in die erste Liga wollte

Traingsauftakt am Montag mit Miro und die Pfalz brennt


...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Für die Zukunft die allerbesten Wünsche, Oliver Schäfer! Danke für die Vereinstreue!
Eine sehr gute, in der Sache aus meiner Sicht alternativlose Entscheidung. Bitte ein Neuanfang. Ich kann mir da auch sehr gut Bugi vorstellen.
Eine sehr gute, in der Sache aus meiner Sicht alternativlose Entscheidung. Bitte ein Neuanfang. Ich kann mir da auch sehr gut Bugi vorstellen.
Liebe kennt keine Liga!
104 Beiträge
• Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste