
Hier geht es zur QuelleRheinpfalz Online hat geschrieben:
Damit hatte keiner wirklich gerechnet: Oliver Schäfer (47) ist am Donnerstagabend vom 1. FC Kaiserslautern als Trainer der Regionalliga-Mannschaft freigestellt worden.
Seit Wochen gab es Gespräche und Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung. Eine Einigung aber blieb aus. Die finanziellen Vorstellungen beider Seiten erwiesen sich am Ende als unvereinbar. Der Verein verweist darauf, dass Schäfer einen Vertrag aus Bundesligazeiten habe, den er als Co-Trainer der Profimannschaft erhalten habe. Schäfer („In meinem Inneren bin ich rot“) wollte die Aufgabe bei der U23 gerne fortsetzen, empfand das Angebot angesichts seiner Leistungen und Reputation aber als unangemessen.
Nach den gescheiterten Gesprächen über eine Vertragsverlängerung wurde Schäfer, dessen Kontrakt am 30. Juni 2016 endet, beurlaubt. „Mir tut das unheimlich leid, wir wollten Oliver unbedingt halten“, sagte FCK-Sportdirektor Uwe Stöver und verwies auf ein am Mittwoch nachgeschobenes neues Angebot. (zkk)
am stadionfest wird der neue vorgestellt,vieleicht ist der name miroVerteufler1900 hat geschrieben:Klasse!! Jetzt noch einen potenten u23-Trainer holen, der auch Fußball spielen lässt und nicht so einen Rumpelfußball. Denke, da könnte uns ein junger, aufstrebender Trainer (Strasser, DFB-Absolvent ?) gut zu Gesicht stehen.
Jedenfalls macht Stöver bis jetzt - von außen betrachtet - einen TOP-JOB!
Bei Beiträgen wie diesen platzt mir fast der K4agen. Oliver Schäfer hat seinen Gehaltswunsch, der FCK andere Vorstellungen. Eine Geschichte, die in der normalen Wirtschaft täglich tausendmal vorkommt. Noch nie in der Situation gewesen ix35?ix35 hat geschrieben:Für mich kein Verlust. Und seine überzogenen Gehaltsforderungen soll er woanders einfordern. Will sich wie ein Bundesliga Trainer bezahlen lassen für Amateurhafte Leistungen. Nein Danke. Und Tschüs OS.
Kaho hat geschrieben:Bei Beiträgen wie diesen platzt mir fast der K4agen. Oliver Schäfer hat seinen Gehaltswunsch, der FCK andere Vorstellungen. Eine Geschichte, die in der normalen Wirtschaft täglich tausendmal vorkommt. Noch nie in der Situation gewesen ix35?ix35 hat geschrieben:Für mich kein Verlust. Und seine überzogenen Gehaltsforderungen soll er woanders einfordern. Will sich wie ein Bundesliga Trainer bezahlen lassen für Amateurhafte Leistungen. Nein Danke. Und Tschüs OS.
Wer sagt, dass es überzogen ist was er fordert? Was maßen Sie sich an zu entscheiden was gerecht und fair bzw. was überzogen ist? Macht man das bei Ihnen auch?
Und dann "Amateurhafte Leistungen". Sie können das beurteilen? Weil Sie Fußball-Lehrer sind? Oder jedes U23 - Training verfolgen? Der Mann hat als Konditions- und Co-Trainer unter vielen Trainern gearbeitet. Das beweist deren Wertschätzung. Die Wertschätzung von Profi - Trainern und nicht von Amateur-Foristen mit einem Höchstmaß an Arroganz oder überzogen könnte man sagen, um bei Ihnen zu bleiben.
Die Ergebnisse der U23 waren nicht wie sich das Fans und wahrscheinlich auch der Verein vorgestellt haben. Trotzdem kann man einem verdienten Lautrer einfach Danke sagen. Für den Einsatz der letzten Jahre und die dort scheinbar lange Jahre gute Arbeit.
Danke Oliver Schäfer!
kalusto hat geschrieben:am stadionfest wird der neue vorgestellt,vieleicht ist der name miroVerteufler1900 hat geschrieben:Klasse!! Jetzt noch einen potenten u23-Trainer holen, der auch Fußball spielen lässt und nicht so einen Rumpelfußball. Denke, da könnte uns ein junger, aufstrebender Trainer (Strasser, DFB-Absolvent ?) gut zu Gesicht stehen.
Jedenfalls macht Stöver bis jetzt - von außen betrachtet - einen TOP-JOB!
schöner traum
Auf welchen Artikel spielst Du an? Kannst Du den bitte konkret verlinken? Über die Suche habe ich dort keine aktuellen Artikel zu Klose gefunden (alles schon einen Monat alt...). Danke!Dietenbe hat geschrieben:kalusto hat geschrieben: am stadionfest wird der neue vorgestellt,vieleicht ist der name miro
schöner traum
Du bringst den Miro ins Gespräch, ich sag Dir was, hab seit Tagen so ein Gefühl, dass der nochmal 1-2 Jahre für uns stürmen wird. Auch ein Artikel auf der Seite http://www.fussball.news macht neuen Mut!
Dietenbe hat geschrieben:
Du bringst den Miro ins Gespräch, ich sag Dir was, hab seit Tagen so ein Gefühl, dass der nochmal 1-2 Jahre für uns stürmen wird. Auch ein Artikel auf der Seite http://www.fussball.news macht neuen Mut!
Dem schließe ich mich an. Bin absolut froh, dass es auch an der Stelle einen Neuanfang gibt, ABER natürlich fehlt mir da der große Einblick um unabhängig der Ergebnisse beurteilen zu können wie gut oder schlecht er gearbeitet hat. Das Gehalt eines Co Trainers der ersten Mannschaft ist auf der Position aber überzogen. Wenn Schäfer das nicht mit macht völlig in Ordnung, sowie die Trennung dann auch vom Verein konsequent ist. Das Heimspiel gegen Cottbus als Übergangstrainer war immerhin ein Highlight die letzten Jahre. Alles Gute Schäfer und seinem Nachfolger viel Glück. Und den Namen Klose sollte man hier langsam als Wort sperrenKaho hat geschrieben: Die Ergebnisse der U23 waren nicht wie sich das Fans und wahrscheinlich auch der Verein vorgestellt haben. Trotzdem kann man einem verdienten Lautrer einfach Danke sagen. Für den Einsatz der letzten Jahre und die dort scheinbar lange Jahre gute Arbeit.
Danke Oliver Schäfer!