wkv hat geschrieben:Dann will ich doch einmal.
Es gibt in Kaiserslautern Kinder, die nur und ausschließlich zum Stadionfest ins Stadion können, deren Eltern es sich nicht leisten können, mit ihren Kindern ins Stadion zu gehen.
Die haben genau EIN SPIEL im Jahr gesehen, nämlich das beim Stadionfest.
Da war dann die ganze Familie da.
Woher nehmt ihr die Arroganz, einem Familienvater, der mit einem Gehalt seine Familie ernähren muss zu erzählen, dass zwei Mal 12 Euro und x mal 6 Euro kein Geld wäre? Plus eventueller Anfahrt und Getränke, Essen?
Ich bin zwiespältig, denn ich denke auch, dass nicht alles kostenlos sein muss. Aber: Dein Beispiel ist gut und richtig. Ich habe schon früher gesagt, dass ich dem FCK helfen will und dabei auch gerne anderen etwas Gutes tue. Das habe ich schon gemacht, in dem ich Jugendlichen des Evangelischen Jugendhilfezentrums KL Eintrittskarten für das Spiel gegen Sandhausen geschenkt habe. Und ich wiederhole das hier und jetzt.
Wenn sich bei mir jemand meldet, der nachweislich bedürftig ist, dem schenke ich den Eintritt für das Standionfest (also für Testspiel und Mark Forster Konzert) i.H.v. 50 Euro. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich sicherstelle, dass derjenige bedürftig ist (ich hab keine Lust, Schnorrern den Eintritt zu zahlen, sondern Bedürftigen), aber da wird mir noch was einfallen.
Ihr dürft das gerne
A) publik machen, damit sich jemand, der sich angesprochen fühlt, bei mir melden kann und
B) das auch gerne nachmachen.
Weiterhin werde ich dem Evangelischen Jugendhilfezentrum auch wieder Karten schenken, da weiß ich, dass es dort gut ankommt. Jeder, der hier der Meinung ist, dass der Eintritt nicht sein müsste, es sich aber leisten kann, hat die Gelegenheit, es mir gleich zu tun. Und diejenigen, die die der Meinung sind, dass der Eintritt gerechtfertigt ist, kann das ebenso tun. Immer vorausgesetzt, Ihr könnt es Euch leisten. Ich kann es und tue es.
Warum schriebe ich das hier? Weil ich bei Euch dafür,werben will, es mir nachzumachen. Gebonkt?
Edit: ich habe gerade weiter gelesen, und sowohl von der Idee einer Sammelkasse gelesen, als auch die emotionalen Posts von @wkv. Die Sammelkasse würde ich auch unterstützen, wenn sich das einfacher gestaltet. @wkv kann ich verstehen, man muss sein soziales Engagement nicht breit treten, sondern kann das im Stillen tun. Das muss sich dann auch niemand vorwerfen lassen.