Forum

Tayfun Korkut neuer FCK-Trainer - "Er hat das Feuer in den Augen" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Sehr geehrter Herr Korkut,

auch ich begrüße Sie beim FCK und wünsche Ihnen eine lange Trainerzeit bei diesem Verein, denn das würde bedeuten, dass Sie erfolgreich sind. Was erfolgreich ist, wird die Zukunft zeigen.
Es muss nicht der Aufstieg sein, sondern zwingend eine Spielweise zu Hause, die das Stadion füllt.
Ich bahaupte mal, dann kommt alles von selbst.

Zur Pressekonferenz:
Alle wirkten sehr eloquent, von dem Gries'chen Versprecher abgesehen, der statt "bestritten" "bestreitet" sagte, alle, bis auf den Pressesprecher, dem die Nervosität aus allen Knopflöchern schaute.
Ich habe zur Kenntnis genommen, dass Korkut auch sehr viel sagen kann, ohne etwas zu sagen.
Mein Eindruck ist, dass er die Spieler seiner neuen Mannschaft noch nicht kennt, was er hoffentlich in Videos bis zum 27. nachholen wird, denn er soll ja schließlich wissen, wo, wenn's geht, eine Verstärkung notwendig ist. Stöver macht da - Gott sei Dank - einen besseren Eindruck.
Er scheint zu wissen, wo es lang gehen muss. Ein Lächeln habe ich jedenfalls nicht gesehen.

Ich möchte aber annehmen, dass Korkut aufgrund seiner Vita in der Lage ist, seinen Spielern einiges beizubringen. Wenn die ersten Spiele zeigen, dass seine Spieler einen zugespielten Ball annehmen und ihn auch einem sich bewegenden Mitspieler über 3m zuspielen können, dann meine ich zu wissen, dass er auf dem richtigen Weg ist.
Denn solche Dinge habe ich in der letzten Saison häufig vermisst. Dann sind sie auch in der Lage, ein Spiel von hinten her aufzubauen.

Ich glaube, wir haben wieder einen Trainer, der es seinen Spielern vormachen kann.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

lester2k6 hat geschrieben:
price_tim hat geschrieben:Da ich mich mit Scheißvereinen wie Hannover 96 und der ersten Liga wenig beschäftige kannte ich Korkut nicht so richtig. Was man nun alles bisher so gelesen oder gesehen hat, ´klingt sehr gut. Ja fast schon geil. Könnte wirklich einschlagen der Junge.

Auch der Rest der PK war sympathisch und gute Aussagen. Der Einzige der da nicht reinpasst ist dieser "Pressesprecher". Wie lange darf der noch wurschteln?
Da würde ich doch Klatt noch ergänzen, dass unser kompetenter Finanzvorstand (keine Ironie, Wortspiel jedoch notwendig) auch nicht die glücklichste Figur macht. Sein Job ist zu prüfen ob der Wunschkanditat finanzierbar ist, aus einer Aussage von US lässt sich auch folgern das er genau dafür zuständig war. Warum muss er sich in seinen 30 Sekunden Redezeit profilieren und betonen das er zusammen mit Gries beurteilt hat ob die Kandidaten zum Verein passen? Seine Funktion ist ungemein wichtig, wenn er aber bei einer PK im Prinzip garnicht benötigt wird ist doch die Frage warum er sich dann überhaupt dazusetzen muss und infolge dessen zu solchen Äusserungen genötigt sieht.

Ist ggf. eine vollkommen unnötige Kritik aber irgendwie habe ich mich während der PK ungewollt daran aufgehangen. Ansonsten habe ich noch ein Bekenntnis der Naturgewalt zum vorhandenen Spielermaterial vermisst, es ging nur um mögliche Aktivitäten auf dem Transfermarkt, alles natürlich im Konjunktiv. Da hätte man den Jungs die sicherlich überwiegend noch kommende Saison hier spielen direkt mal ein breiteres Kreuz verschaffen können.

Aber das sind ales Beanstandungen auf allerhöchstem Niveau, mit der neuen Führung insgesamt genau wie mit der Trainerverpflichtung bin ich trotz allem höchst zufrieden. Muss wohl mit der allseits bekannten Erwartungshaltung und den Ansprüchen eines Traditionsvereins zusammenhängen das es IMMER was zu meckern gibt.

Künftig gilt es genau diese zu kanalisieren und zu nutzen, anstatt sie wie in den vergangenen Jahren als Bürde wahrzunehmen. Diesbezüglich sehe ich den Verein auf einem guten Weg.
Herr Klatt war dabei, weil er zum "Team" gehört.
Ich finde dies allein als Symbolik sehr gut.
Es dokumentiert, dass alle an einem Strang ziehen.
Er muss ja schließlich auch die Machbarkeit prüfen und sitzt mit im Boot. Allein auch aus diesem Grund hatte er eine Berechtigung dabei zu sein.
Früher hat wohl offensichtlich jeder sein eigenes Süppchen gekocht, heute wird im Team gearbeitet, ohne die Kompetenzen des Fachmannes einzuengen.
Ich habe zumindest das Gefühl, dass es so ist.
FCK-Enklave-Bayern
Beiträge: 592
Registriert: 06.04.2013, 13:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Enklave-Bayern »

1:0 hat geschrieben:Andererseits: Als anno 2009 Marko Kurz verpflichtet wurde, hab ich in dieses Forum völlig desillusioniert gepostet: "Hoffen wir auf ein kurz-es Gastspiel".
Und es wurde dann doch was.
Seitdem weiß ich, dass ich von Fußball keine Ahnung habe LOL
Hab sowas von Bock auf die neue Saison. Freu mich über Korkut!!! Keiner weiß ob er einschlägt?!? Richtig....
Aber ich glaube die letzte Saison hat uns allen "gut getan" im Bezug auf Realität/ Erdung. Wir sind der FCK!
Was soll der neue Trainer auch sagen als "große Tradition", "Marke", "super Fans"...
Ich glaube wir sind dran (die Fans) auch zu zeigen dass wir was besonderes sind.
Die Vergangenheit kann uns freilich keiner mehr nehmen. Und ja, Gott sei Dank (egoistisch gesehen) ich war in den 90ern dabei... Aber jetzt gilt es doch. Wo soll richtig Aufbruchstimmung entstehen bzw. wie soll die entstehen ohne uns?
Willkommen T. Korfut! Viel, viel Glück und Erfolg bei uns!!!
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!
lester2k6
Beiträge: 360
Registriert: 01.02.2008, 20:49
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kassel

Beitrag von lester2k6 »

Aus dieser Perspektive sehe ich das durchaus ein wenig entspannter, danke für deinen Blickwinkel. Allerdings bin ich mir relativ sicher, dass es früher nur einen Koch gab.
:teufel2: :teufel2:
Einundneunzig

Beitrag von Einundneunzig »

Lelle1967 hat geschrieben:
price_tim hat geschrieben:Da ich mich mit Scheißvereinen wie Hannover 96 und der ersten Liga wenig beschäftige kannte ich Korkut nicht so richtig. Was man nun alles bisher so gelesen oder gesehen hat, ´klingt sehr gut. Ja fast schon geil. Könnte wirklich einschlagen der Junge.

Auch der Rest der PK war sympathisch und gute Aussagen. Der Einzige der da nicht reinpasst ist dieser "Pressesprecher". Wie lange darf der noch wurschteln?
:lol: mir ging eins zu eins das Gleiche durch den Kopf :daumen:
Nun sind alle ausgetauscht - bis auf den Pressesprecher. Ich will dem armen Mann ja nichts Böses nachsagen. Aber er ist keine ideale Besetzung. Zufällig habe ich 'mal 'ne PK von Freiburg gesehen. Da saß ein Mensch, der den Eindruck vermittelte, dass der Umgang mit anderen Menschen und das Sprechen in der Öffentlichkeit ihm keine Probleme bereiten. Man kann doch nicht immer klingen, als ob es 4.30 Uhr morgens ist und man mit Mühe den Weg vom Weinfest nach Hause gefunden hat.
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

Korkut kann gut artikulieren, aber traue ihm als Trainer nicht viel zu.

Nach Pokalspiel und den ersten Spielen in Liga 2 wissen wir mehr ;)
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
asdf
Beiträge: 512
Registriert: 05.07.2015, 19:24

Beitrag von asdf »

Der Kommentar von Stöver, dass er in den Foren mitliest, gibt mir zu denken. Kann es sein, dass das einen Einfluss darauf hatte, dass man Schwartz nicht geholt hat? Ich hätte ein ungutes Gefühl, wenn das die Entscheidung des SD beeinflussen würde.
Aber wer weiß, vielleicht schreibt er hier ja sogar mit. :lol:
Pellenzteufel62
Beiträge: 51
Registriert: 04.05.2012, 19:24

Beitrag von Pellenzteufel62 »

Jetzt ist der neue Trainer verpflichtet und jetzt braucht der Trainer auch die 100prozentige Unterstützung des gesamten Vereins und vor allem der Fans. Niemand braucht direkt euphorisch zu sein. Keiner weiß wirklich ob der Trainer hierher passt. Noch weniger Platz ist aber dafür jetzt schon wieder alles schlecht zu reden. "Ist mir unsympathisch bla, bla, bla.......Gebt dem Mann eine faire Chance, die hat j e d e r verdient. Auch die Aktion Müller zu verkaufen, bevor er nächstes Jahr ablösefrei geht und durch einen ablösefreien Torwart auch leistungsmässig 1 zu 1 zu ersetzen, findet meine volle Zustimmung. Da ist es auch völlig irrelevant ob als Nummer 1 oder 2. Leistung setzt sich immer durch. Jetzt noch ein paar gute Spieler verpflichten, die Hoffnung geben und Vorzeigbare Erfolge im Marketingbereich und eine "Anfangseuphorie" ist geweckt. Und jetzt schließt sich der Kreis und wir Fans sind mit unserer Unterstützung gefragt. Im ersten Heimspiel 40.000 Zuschauer. Das wäre mal eine Ansage von uns Fans.....
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

asdf hat geschrieben:Aber wer weiß, vielleicht schreibt er hier ja sogar mit. :lol:
Stöver wäre lässig genug, um genau das zu tun. Ich traue ihm absolut zu, dass er hier während der Trainersuche sogar mal ein paar Beiträge geschrieben hat, wo er sich einen Spaß daraus gemacht hat, ein wenig die Panik zu schüren. Vielleicht ja sogar fast unter Klarnamen.

:teufel2:
- Frosch Walter -
Fuddl7.1
Beiträge: 167
Registriert: 20.12.2010, 16:59
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fuddl7.1 »

Bin sehr erfreut über diese Nachricht, Tayfun Korkut war zusammen mit Heiko Vogel mein Wunschkandidat. Hatte ihn nach dem Dementi schon abgeschrieben, aber super das es geklappt hat!

Bin mir sicher, das er aus der Mannschaft das Maximum rausholen wird. Hoffe er kann seine Versprechen umsetzen und es wird wieder gallig, kämpferisch und spielerisch nach vorne gehen, wofür das am Ende reicht muss man sehen.

Denke in den nächsten Tagen werden nun auch einige Transfers bestätigt, war ja auch klar, dass er in Sachen Müller und Weis schon mitgeredet hat. Der Verkauf von Müller und das abgeben einiger Anderen sollte uns doch den Spielraum bieten um echte Verstärkungen zu verpflichten.

Ein neuer Jenssen, ein guter IV, Außenbahnspieler und ein Knipser stehen ganz oben auf meiner Wunschliste.

Vielleicht ein Teamkollege von Bödvardsson oder ein anderer EM-Teilnehmer aus den "kleineren Ländern", machen ihre Sache ja richtige ordentlich bei der EM. Zumal Junge hungrige deutsche Spieler oft nicht bezahlbar sind oder nach größerem streben als 2. Liga zu kicken.
3. Liga annehmen und Neuanfang starten! Never give up!
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Das denke ich auch, dass jetzt nach und nach neue Spieler kommen werden nachdem die Trainerfrage geklärt ist.
Sehr wichtig ist dann jetzt auch mal der Trikotsponsor.
Das sind dann evtl auch noch mal zusätzliche Gelder für Transfers. Hoffe ich zumindest.
Und hoffentlich kehrt dann auch mal Ruhe im Sinne von negativen Störungen da oben ein.
Lasst die Männer dort oben in Ruhe arbeiten und schleifen.
Das könnte seit langem mal wieder was mit Hand und Fuß werden.
Hoffentlich ist bald August :teufel2:
In Peru, in Peru in den Anden....
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Finde die Verpfichtung von Korkut richtig stark. Jemand mit Erfahrung.
Wenn ich mich recht erinnere wurde er mit Fenerbahce Meister, oder ?! :nachdenklich:
Mehr Trainerqualität geht momentan nicht für den FCK und somit verteile ich an die Vereinsführung ein "sehr gut !"
Wünsche einen guten Start in die Saison und viel Glück beim FCK...in diesem Sinne erstmal eine ordentliche Kaderzusammenstellung und Vorbereitung ! :teufel2: 8-)
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

AlterFritz1945 hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Mit dieser scheiß Meinung bist du in einem verFickten scheiss Fussbalforum aber mal krass beschissen verkehrt...... :lol:
Rechtschreibung ist Deine Stärke auch nicht. Es wird ja krass.
Ihr zwei Stooges solltet einmal die Termini "Humor", "Sarkasmus " und " Polemik" nachschlagen.....

:-)

Dass du Sinn für Ironie hast, und über dich selbst lachen kannst. sehe ich.
Ansonsten hättest du deinen Beitrag über meine angeblich schlechte Orthographie nicht mit einem Rechtschreibfehler garniert.... :love:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Man o Man hier gibt es ja schon Augenkrebs bei manchen Posts und das knapp 17 Stunden nach der PK.
Was da einige schon glauben wissen zu wollen über den Trainer Korkut :shock: Ein Urteil über den Mann werde ich lediglich abgeben über die Arbeit die er für unseren FCK abliefert dazu muß er aber erstmal anfangen zu arbeiten! Was da natürlich noch ein ganz wichtiges Detail ist: Die Zusammenstellung des Kaders. Nun mal viel Glück und ein gutes Händchen Tayfun Korkut
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

wkv hat geschrieben:
AlterFritz1945 hat geschrieben: Rechtschreibung ist Deine Stärke auch nicht. Es wird ja krass.
Ihr zwei Stooges solltet einmal die Termini "Humor", "Sarkasmus " und " Polemik" nachschlagen.....

:-)

Dass du Sinn für Ironie hast, und über dich selbst lachen kannst. sehe ich.
Ansonsten hättest du deinen Beitrag über meine angeblich schlechte Orthographie nicht mit einem Rechtschreibfehler garniert.... :love:
lol! :lol:
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

asdf hat geschrieben:Der Kommentar von Stöver, dass er in den Foren mitliest, gibt mir zu denken. Kann es sein, dass das einen Einfluss darauf hatte, dass man Schwartz nicht geholt hat? Ich hätte ein ungutes Gefühl, wenn das die Entscheidung des SD beeinflussen würde.
Aber wer weiß, vielleicht schreibt er hier ja sogar mit. :lol:
Na, das ist ja auch mal ne rasend neue Erkenntnis!
Dass die es wagen hier mitzulesen.

Ob das wohl auch die Spieler machen? :nachdenklich:
Und sich gar davon beeinflussen lassen, wenn wieder und immer wieder völliger Blödquatsch verbreitet wird?

Die gehen echt online und klicken diese Seite an.
Unfassbar.
Das hätte ich nicht gedacht.

Dachte, die spielen nur Fußball, zocken Playse und mausen ihre Frauen.
Aber so kann man sich irren.
Buje
Beiträge: 193
Registriert: 06.08.2009, 00:21

Beitrag von Buje »

Find ich gut, wirkt sehr sympathisch, hat ne klare Sprache im Gegensatz zu "Runjaic" und bringt schoin die gewisse Erfahrung mit!!!

Also los :teufel2: und vielleicht kann er wirklich bei den Transfers etwas bewirken....
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

OttoR hat geschrieben:Korkut kann gut artikulieren, aber traue ihm als Trainer nicht viel zu.

Nach Pokalspiel und den ersten Spielen in Liga 2 wissen wir mehr ;)


und wer wäre deiner Meinung nach der Richtige gewesen (natürlich mit eingebauter Erfolgsgarantie) und warum hast Du den Machern beim Verein diesen Vorschlag nicht gemacht ??
simba

Beitrag von simba »

"Traue ihm nicht viel zu"..Bei solchen Aussagen krieg ich die Vollkrise. Was sich hier manche an Fachwissen und Sachverstand anmassen ist echt nicht auszuhalten. Der hier z.B. oft gewünschte Schaaf hatte in Hannover weit weniger Erfolg als Korkut...Lasst ihn doch mal arbeiten und haötett euch gleich zu Beginn mit soclhen Bewertungen zurück.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Bleibt nur zu hoffen, das die Jungs ihren FB-Account nicht selbst betreuen.

Dagegen ist es hier noch Ponyhof..was dort teilweise hingerotzt wird, ist wirklich erbärmlich.

Was früher die Gegner abbekamen, bekommen heute die eigenen Spieler ab....da kann man sich nur noch ans Hirn langen :!:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

FCK-Enklave-Bayern hat geschrieben: Wo soll richtig Aufbruchstimmung entstehen bzw. wie soll die entstehen ohne uns?

Die Aufbruchstimmung entsteht erst wenn das Team guten und erfolgreichen Fussball spielt.

Alles Geschwätz vorher bringt uns überhaupt nichts!
(wir jubeln hier ja schon wenn Waldorf und Statler verpflichtet werden).

Wenn die ersten Spiele in die Binsen gehen werden hier bereits die ersten Konsequenzen gefordert und Schuldige gesucht!


Und mal angenommen wir spielen eine gute Saison, dann nützt diese nur etwas wenn wir unter den ersten drei landen mit Chancen auf den Aufstieg, sonst weiter schöne Runden in Liga 2 die uns geldmäßig null bringt.

Oben wurde von 5-10 jahren gesprochen die man benötigt um auf Mainz aufzuschließen.

Ich sehe den FCK aktuell in 10 Jahren nicht mehr in der Bundesliga.
Und damit schon garnicht dran an Mainz.
Und eigentlich sogar nie wieder Bundesliga weil wir lange abgehängt sind!

Wir jubeln über 1,7 Millionen für Müller während Stuttgart bspw. gerade 10 Millionen eingenommen hat für Timo Werner.

Unter die ersten Plätze zu kommen sehe ich NULL!

Und wir schaffen es eben nicht wenn wir die ersten Plätze nicht schaffen, das sollte uns doch mal bewusst werden.

Natürlich müssen wir weiter gut und billig verpflichten, aber
wenn unser Vorstand wirtschaftlich nicht jetzt bald mal neue Konzepte vorstellt die eine bessere und deutlich andere Richtung aufzeigen wird es nichts werden!

Da können alle in der West schreien wie sie wollen, das ängstigt heute niemanden mehr!
Zuletzt geändert von WernerL am 16.06.2016, 09:09, insgesamt 3-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Berliner Betzebube
Beiträge: 6
Registriert: 13.06.2016, 11:13

Beitrag von Berliner Betzebube »

Herzlich Willkommen Tayfun Korkut.
Auf dass du deinem Vornamen gerecht wirst und die zweite Liga aufwirbelst und uns nach vorne bringst :lol:

Ich bin froh, dass die Entscheidung nun endlich getroffen wurde. Mit Tayfun hat Uwe Stöver wirklich eine gute Wahl getroffen.

Alles Gute und viel Erfolg. Ich stehe hinter dir :teufel2:
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

Aufbruchstimmung erzeugt der Trainer bei mir nicht, aber Aufbruchstimmung wird meiner Meinung nach durch Siege und nicht durch eine Person herbeigeführt.

Korkut schätze ich eher als ruhigeren Kameraden ein, genauso wie Stöver, was uns, denke ich, aber relativ gut tun könnte (siehe in Köln mit Schmadtke und Stöger; auch der FC ist ein emotionaler Verein, der mit zwei ruhigeren Führungspersonen den Aufstieg geschafft hat).
Wäre doch geil, wenn wir die erste Saison vernünftig spielen und im oberen Drittel landen und in Saison 2 mit Korkut aufsteigen :teufel2:
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Stöver liest in den Foren :nachdenklich:
Bei den Neuverpflichtungen vlt. mal einen Spieler berücksichtigen, der gute Standards treten kann. Nur so, als bescheidene Anregung :oops:
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Hier mal eine Analyse von toorschuss.de zu Korkut`s Zeit bei H96:


"Tayfun Korkut - ein Taktiker am Anfang seiner Entwicklung (1/2)

Zur Rückrunde 2013/2014 entschied sich Hannover 96 mit Tayfun Korkut für einen bis dato der breiten Masse völlig unbekannten und im Profibereich unerfahrenen Slomka-Nachfolger. Der 40-Jährige hatte die Vereinsbosse durch ein klares Konzept in Bezug auf die taktische Entwicklung der Mannschaft überzeugt. Ob ihm das auch in der Praxis gelang? Toorschuss.de hat das erste Jahr unter Korkut in zwei Teilen Revue passieren lassen.



Korkut hatte von Beginn an verlauten lassen, einen neuen, ballbesitzorientierten und zirkulationsstabileren Spielstil in Hannover implementieren zu wollen. Doch die Kürze der Winterpause und die existenten Defizite in der Kaderzusammenstellung als solche zwangen ihn nach seinem Amtsantritt dazu, erst einmal Grundlagen für eine mögliche Weiterentwicklung zu schaffen. Korkuts Aufgabe sollte es folglich vorerst sein, den Fokus auf die Stabilisierung des Gesamtkonstrukt zu legen und die Kompaktheit im Spiel gegen den Ball zu erhöhen. Er verringerte daraufhin die vertikalen Abstände insbesondere zwischen Mittelfeld und Angriff und ließ das Kollektiv ungewohnt zentrumsfokussiert verschieben. Vor allem die Außenverteidiger ließen ihre Flügel im ersten Drittel oft verwaisen und zogen weit nach innen, um einen flügelorientierten Angriff des Gegners zu provozieren und die Gefahr eines Zentrumsdurchbruchs auf diese Weise zu verringern. Durch diese wenigen kleinen Änderungen hatte man trotz gleichgebliebener 4-4-2-Formation einen größtmöglichen Effekt im Spiel gegen den Ball erzielt. Die Mannschaft verteidigte fortan zwar sehr passiv, aber war in ihren Strukturen deutlich gefestigter und stabiler.

Es schien fast so, als wäre Tayfun Korkut in seiner Anfangszeit von seinem eigenen Dogma des Ballbesitzfußballs abgewichen, um sich den widrigen Gegebenheiten des Teams, aber auch der Liga als Ganzes zu fügen. Statt lange Zirkulationsphasen in das hannoversche Spiel zu integrieren, ließ er nach Balleroberungen sehr radikal über Vertikalkombinationen in den Halbräumen nach vorne spielen. Oft wurde dann versucht, die Konteraktionen über einen Pass der beiden Flügelspieler ins Zentrum zu finalisieren. Gerade in Kombination mit den beiden Sturmspitzen Mame Diouf und Artjoms Rudnves schien das umschaltlastige System in sich sehr harmonisch und ideal an die vorhandenen Spielertypen angepasst. Wenig verwunderlich, wenn man bedenkt, dass 96 einen solchen Stil über Jahre hinweg erfolgreich praktiziert hatte und der Kader entsprechend an diesem ausgerichtet war. Es hieß also: Back to the roots, zurück zur altbekannten 96-Kontermaschine. Eine der wenigen Neuerungen war dabei, dass die offensiven Außenpositionen häufig invers besetzt wurden, was die zentrums- bzw. halbraumlastige Spielweise noch weiter verstärkte und vor allem erleichterte.
Korkut hatte zusammenfassend also gewissermaßen improvisiert, die Grundsteine für eine mittelfristige Entwicklung gelegt, indem er passende Synergien im Team erzeugte. Primär ergebnisorientiert, aber auch basisschaffend.

Nur situativ streute man ballbesitzlastige Elemente in sein Spiel ein. Beispielsweise im Aufbau, wenn Umschaltmomente nicht effektiv für sich genutzt werden konnten. Teilweise ließ man den Ball hier über die Viererkette horizontal zirkulieren und isolierte durch die grundsätzlich tiefe, zentrumsnahe Positionierung der Außenverteidiger gleich simpel die erste Pressinglinie des Gegners. Es waren die ersten wirklich dominanten Ansätze der Korkut-Philosophie.

Im Laufe der Rückserie versuchte der Türke dann, seine Mannschaft immer mehr zu seiner Spielidee hinzuführen. Die Außenverteidiger erzeugten mehr Druck im vertikalen Spiel, die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen wurden minimal vergrößert und insgesamt wurde die Fluidität in den Bewegungen bei eigenem Ballbesitz extremer. Situativ verzichtete Korkut sogar auf das Einsetzen "falschfüßiger" Außen und kehrte zu alten Prinzipien zurück. Inwiefern dies aber den nächsten Entwicklungsschritt darstellen sollte oder eher der Korrektur von fehlgegriffenen Maßnahmen in der Rückserie geschuldet war, kann höchstens gemutmaßt werden.
Ein wenig wirkte es in der Mitte der Spielzeit jedoch so, als wäre Korkut sein glückliches Händchen in Personalentscheidungen abhanden gekommen. So wollte er durch einige personelle und untypische Umstellungen die vielen Ausfälle von Schlüsselspieler kompensieren. Seine Ideen verloren sich dabei allerdings oft schon im Ansatz. Phasenweise stellte Korkut eine falsche Doppelspitze (Bittencourt und Huszti) auf und ließ sie durch das gesamte Angriffsdrittel sausen. Infolge gruppentaktischer Disharmonien ging auf diese Weise jedoch jegliche Strafraumpräsenz verloren, was die allgemeine Durchschlagskraft der 96er deutlich verringerte. Die bisher schwierigste Zeit unter Korkut sollte folgen."
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Antworten