
Tuchel wurde Deutscher A Jugend Meister mit Mainz und brachte Spieler raus wie Andre Schürrle, Lewis Holtby und Jan Kirchhoff mit denen er Meister wurde.WolframWuttke hat geschrieben:Auf die Gegenfrage gehe ich sehr gerne ein: Klopp und Tuchel hatten im Profibereich NULLKOMMANULL Erfolg, da sie vor dem Depp keine Profimannschaft trainiert haben.redsnapper hat geschrieben: Ich weiß es ist unhöflich mit einer Gegenfrage zu antworten, ich mache es trotzdem: Was für Erfolge hatten Klopp und Tuchel vor ihrer Tätigkeit bei Mainz vorzuweisen
Tuchel soll im Jugendbereich ganz erfolgreich gewesen sein, das kann ich aber nicht beurteilen.
Sforza hingegen ist jetzt seit ZEHN Jahren Profitrainer. Da sollte es Dir doch leicht fallen mir seine 2-3 erfolgreichsten Jahre aufzuzählen.
hjka hat geschrieben:ja und wo ist Dein Problem ?merkur.de hat geschrieben:Weitere Enthüllungen sollen folgen
Überblick zu "Panama Papers": Was wir wissen und was nicht
(...)
Der Ex-Trainer vom Bundesligisten Hannover 96, Tayfun Korkut, ließ sich in seiner aktiven Zeit als Spieler von Real Sociedad (2000 bis 2003) sein Gehalt über eine Offshore-Firma bezahlen. Er übertrug seine Bildrechte an eine dafür eingerichtete Gesellschaft auf den Bahamas namens "Redway Limited" und verkaufte diese zurück an den Verein - für 3,4 Millionen D-Mark. (...)
Du schmeißt natürlich dem Finanzamt Dein ganzes Einkommen hinterher ohne Dich drum zu kümmern wie man Steuern sparen kann.
Im Übrigen und nur zu Deiner Information. Es ist weder verboten Steuern zu sparen noch Briefkastenfirmen zu unterhalten
Ich gebe gerne zu das seine "Erfolge" im überschaubaren Bereich liegen.WolframWuttke hat geschrieben:Auf die Gegenfrage gehe ich sehr gerne ein: Klopp und Tuchel hatten im Profibereich NULLKOMMANULL Erfolg, da sie vor dem Depp keine Profimannschaft trainiert haben.redsnapper hat geschrieben: Ich weiß es ist unhöflich mit einer Gegenfrage zu antworten, ich mache es trotzdem: Was für Erfolge hatten Klopp und Tuchel vor ihrer Tätigkeit bei Mainz vorzuweisen
Tuchel soll im Jugendbereich ganz erfolgreich gewesen sein, das kann ich aber nicht beurteilen.
Sforza hingegen ist jetzt seit ZEHN Jahren Profitrainer. Da sollte es Dir doch leicht fallen mir seine 2-3 erfolgreichsten Jahre aufzuzählen.
Du hast mich zwar nicht gefragt, aber mein Problem kann ich Dir ganz einfach beschreiben.hjka hat geschrieben:ja und wo ist Dein Problem ?Red Devil hat geschrieben:"Panama Papers"
Meine auchWolframWuttke hat geschrieben:@redsnapper: Kann auch nett sein![]()
Aber zurück zu unserem Freund: Warum soll ein Coach, der 10 Jahre keinen Erfolg hatte im 11. Jahr auf einmal und ausgerechnet bei uns den Karren aus dem Dreck ziehen?
Er hat in Italien und Deutschland gespielt aber dort nie einen Job bekommen. Woran liegt das wohl? Der gleiche Grund warum Matthäus und Effenberg auch keinen Bundesligaclub bekommen?
Aber wie gesagt: Wer Trainer wird hat meine Unterstützung.
DFB.de: Sie können sich also auch vorstellen, dem FCK langfristig als Trainer erhalten zu bleiben?
Bugera: Das ist der Plan. Ich habe vor der Saison zunächst einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben, weil ich erst einmal schauen wollte, ob ich für das Trainer-Geschäft geschaffen bin. Es hätte ja auch sein können, dass die Arbeit als Trainer nichts für mich ist. Das ist aber nicht der Fall - es ist genau mein Ding!
DFB.de: Warum?
Bugera: Es ist fantastisch, die Entwicklung von jungen Spielern zu sehen und sie positiv zu beeinflussen. Vor allem in der U 13 sind die Jungs in einem Alter, in dem sie jedes kleinste Detail aufschnappen und deine Verbesserungsvorschläge sofort versuchen, umzusetzen. Die Tätigkeit hat mir sehr viel Freude bereitet und mir gezeigt, dass ich genau das in den kommenden Jahren machen möchte.
In Hannover haben sich drei versucht - die waren einfach reif. Nach deinet Erkenntnis steigt eine Mannschaft mit gutem Trainer nicht ab? Den Fussball von Stuttgart, nicht die letzten Partien scheinst du nicht verfolgt zu haben - für mich der spielstärkste Absteiger seit Jahren! Im übrigen, jetzt kann mich jeder köpfen, Balakov hätte ich gerne mal zu einem anderen Zeitpunkt als Trainer bei uns gesehen...Fleischer sein ist fein hat geschrieben:Also ein Abstiegstrainer (Kramny, Korkut) löst bei mir jetzt nicht die erhoffte Aufbruchsstimmungsstimmung aus.Eher vielleicht Untergangsstimmung, wenn ich an den Fußball von Stuttgart und Hannover denke.
An ihn denke ich auch schon geraume Zeit. Es wäre jetzt wohl noch zu früh (wenn man das nur genau wüsste), aber Bugi traue ich eine mindestens ordentliche Trainerkarriere zu. Wenn nicht sogar mehr als das.
ja, doppelte Abstieg mit VfB...unerklärlich, wie jemand eine solche Luftpumpe ins Spiel bringt...fehlt noch das Geschrei nach KurzWolframWuttke hat geschrieben:Kramny?????
Hat er -neben dem VfB-Abstieg- noch weitere Erfolge vorzuweisen?
Ganz ehrlich?redsnapper hat geschrieben:@WolframWuttke : Wir wissen doch das du von Sforza nix hälst. Halt doch einfach mal deine Klappe zu diesem Thema. Du brauchst dir doch gar keine Sorgen zu machen. Sforza kommt doch sowieso nicht.