Forum

FCK bestätigt Trennung von Fünfstück - Kein Platz mehr für den Kollektiv-Trainer (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Konrad Fünfstück entlassen - die richtige oder falsche erste Entscheidung von Uwe Stöver?

Richtig, an der Trennung führte kein Weg vorbei
268
62%
Falsch, man hätte Fünfstück eine zweite Chance geben sollen
65
15%
Weiß nicht, ich bin mir nicht sicher
96
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 429

Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Atti1962 hat geschrieben:Stöver hat sich in seiner Stellungnahme klipp und klar geäußert, dass ein erfahrener Trainer kommen wird. Also fallen Strasser und Scholl schon mal weg.
Das habe ich anders verstanden. Er sagte: "Er kann jung und innovativ sein, aber auch ein erfahrener Trainer." Das klang für mich eher nach "oder" und nicht nach "und".
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

Atti1962 hat geschrieben:Stöver hat sich in seiner Stellungnahme klipp und klar geäußert, dass ein erfahrener Trainer kommen wird. Also fallen Strasser und Scholl schon mal weg.
Vielleicht mal das Video nochmal anschauen.
Es kommt genauso ein junger als auch ein erfahrener Trainer in Frage.
Dieser muss den WEG des FCK mitgehen, neben den Grundvoraussetzungen die jeder Trainer haben sollte.
Zuletzt geändert von West Devil Lautern am 20.05.2016, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Der kicker hat nen Kommentar zur Entlassung online gestellt. Ist für beide Seiten ("Konny kann's nicht" / "Böses Spiel mit Konny") was dabei...

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... quent.html

EDIT sagt noch:

Wir haben meiner Meinung nach weniger ein Stil-Problem als eins mit Indiskretionen. Kann in dem Fall natürlich auch gut sein, dass da ein kicker-Redakteur einfach einem waidwunden K5 die Infos abgequatscht hat.
Ich finde, dieser Artikel von Schröder zeugt mehr von schlechtem Stil, als die Entscheidung, Fünfstück zu entlassen.

Aus der Sicht von Stöver: Uwe Stöver hat am letzten Sonntag erst hier angefangen, und war im Gegenteil zu Gries und Klatt vor seinem Antritt nicht schon dauernd vor Ort. Das zeigt auch, dass der Neuzugang Max Dittgen, der nur einen Tag vorher präsentiert wurde, noch von Abel abgewickelt und präsentiert wurde. Stöver wollte sich erst einmal vor Ort ein Bild machen. Das er Fünfstück via Telefon beurteilt ist unmöglich, ausserdem wird er sich auch im Umfeld umgeehorcht haben, ob es denn unter Fünfstück eine Aufbruchsstimmung geben könnte.
Das konnte er alles erst intensiv betreiben, als er vor Ort war.
Und ab Sonntag war er hier, am Freitag folgte die Kündigung. Ziemlich schnell, wie ich finde.
Das Gries und Klatt und Abel intern freundlich zu Fünfstück waren und "positive Signale" gesendet hätten, ist erst einmal normal und auch richtig.
Schliesslich sollte die Entscheidung vom neuen sportlich Veranwortlichen getroffen werden.
Wie sagte Klatt, er konzentriere sich auf die Finanzen, und nicht auf den Sport.
Wäre es konsequenter gewesen, wenn Abel, Klatt und Gries Fünstück seit Wochen darauf hingewiesen hätten, dass er ja möglicherweise bald herausfliegt?
Das einzige, was gemein wäre, wäre wenn Stöver Fünfstück per Telefon eine Jobgarantie gegeben hätte.
Dem war nicht so, und auch Fünstück schien bei Flutlicht aufgrund nur eines Gespräches mit Stöver durchaus zu wissen, dass er noch fliegen könnte.
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

West Devil Lautern hat geschrieben:
Atti1962 hat geschrieben:Stöver hat sich in seiner Stellungnahme klipp und klar geäußert, dass ein erfahrener Trainer kommen wird. Also fallen Strasser und Scholl schon mal weg.
Vielleicht mal das Video nochmal anschauen.
Es kommt genauso ein junger als auch ein erfahrener Trainer in Frage.
Dieser muss den WEG des FCK mitgehen, neben den Grundvoraussetzungen die jeder Trainer haben sollte.
Wie war das? Jung und erfahren gibts nur auf dem Strassenstrich!
boukein
Beiträge: 52
Registriert: 01.12.2007, 00:01

Beitrag von boukein »

paulgeht hat geschrieben:Eine kleine DBB-Kolumne zur Trennung von Konrad Fünfstück


Wirklich sehr, sehr guter Kommentar! Bringt die Situation wunderbar auf den Punkt.

Mir tut es für Fünfstück sehr leid. Viele haben ihn aufgrund seiner Art belächelt; vom Typus her möchte ich ihn - ein aufrichtiger Typ, der sich immer vors Team gestellt und sich immer zum Verein bekannt hat.
Trotzdem muss man festhalten, dass man mit diesem Team zwar nicht um den Aufstieg spielen muss, aber auch niemals in Abstiegsnöte kommen darf. Von daher ist die Trennung bezogen "auf den Platz" richtig, menschlich aber sehr bedauerlich. Schade, dass er nicht mehr Teil der FCK Familie sein kann - und vielen Dank für den Einsatz in einer unglaublich schwierigen und turbulenten Phase des Vereins!
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

Eine kleine DBB-Kolumne zur Trennung von Konrad Fünfstück:

Kummt Senf druff
Kein Platz mehr für den Kollektiv-Trainer
100 % Zustimmung zu dieser tollen, respektvollen und professionellen Zusammenfassung! Klasse! :daumen:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Altrocker hat geschrieben:
Atti1962 hat geschrieben:Stöver hat sich in seiner Stellungnahme klipp und klar geäußert, dass ein erfahrener Trainer kommen wird. Also fallen Strasser und Scholl schon mal weg.
Das habe ich anders verstanden. Er sagte: "Er kann jung und innovativ sein, aber auch ein erfahrener Trainer." Das klang für mich eher nach "oder" und nicht nach "und".
Jeff Strasser wäre vielleicht ein Co-Trainer?
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

paulgeht hat geschrieben:Der letzte Mann von Kuntz – am Ende ziemlich allein
Na wir hätten da z.B. noch den Herrn Roßkopf.
Stenger zähl ich zu FG.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Stenger wird auch gehen, der Posten wird doch eh wegrationalisiert, meine ich.

Ansonsten wird es mich nicht wundern, wenn der neue Vorstand einen neuen Pressesprecher installiert, oder eben Rossi klare Ansagen bezüglich seiner Loyalität zur neuen, vor allem aber zur alten Führung macht.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

DerRealist hat geschrieben:Mir wärs fast am liebsten man kennt den neuen Namen garnicht.
Das hätte was, der Name des Trainers wird nach der Saison bekanntgegeben! Damit wären wir weltweiter Trendsetter, das erschlösse neue Vermarktungsmöglichkeiten.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Neustes GERÜCHT :!: auf FB: DEMAG investiert 65Mio-> kauft den Stadionnamen und Felix Magath kommt :lol: :lol:

Bitte macht hinne mit dem neuen Trainer :nachdenklich: ....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
fck_support
Beiträge: 1
Registriert: 07.12.2015, 00:04

Beitrag von fck_support »

Der schönste Trainer war er auch nicht gerade :lol:
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

sandman hat geschrieben:Neustes GERÜCHT :!: auf FB: DEMAG investiert 65Mio-> kauft den Stadionnamen und Felix Magath kommt :lol: :lol:
Ja, das genau dies war hier bei meiner Nachbarschaft schon seit drei Tagen Thema.
Und die eine Omma ist immer gut informiert (und sie kommt nicht aus dem Saarland).
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Der alter FCKler hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Neustes GERÜCHT :!: auf FB: DEMAG investiert 65Mio-> kauft den Stadionnamen und Felix Magath kommt :lol: :lol:
Ja, das genau dies war hier bei meiner Nachbarschaft schon seit drei Tagen Thema.
Und die eine Omma ist immer gut informiert (und sie kommt nicht aus dem Saarland).
Willst du damit sagen, da könnte was dran sein :o ?
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

fck_support hat geschrieben:Der schönste Trainer war er auch nicht gerade :lol:
Dann poste doch mal ein Foto von dir. Dann können wir entscheiden wer schöner ist!
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Beste Lösung die uns wohl am ehesten in Liga1 bringen könnte und auch die kompetentesten Trainer auf dem freien Markt sind:
Breitenreiter und Gisdol

Direkt gefolgt von richtigen Betze Typen:
Hollerbach, Alois Schwartz und Frank Schmidt (auch wenn er nichts mit uns zu tun hat, würde er her passen)

Auch noch OK wären:
Rehm, Härtel und Lehmann

________________________________________

Kommen wir zur negativen Seite des freien Markt (zum Glück bleibt uns Oral erspart)

Auf gar keinen Fall:
Veh, Schaaf und Slomka... Alle drei unglaublich teuer, dazu ausgebrannt und im schlimmsten Fall versagen die total und wir haben noch mehr Schulden, als jetzt schon (wobei Breitenreiter und Gisdol auch nicht weniger kosten werden, aber auch bei weitem nicht so ausgelutscht sind)

Eine absolute Katastrophe wären:
Frontzeck, Doll, und Möhlmann... Besonders bei Möhlmann der bis auf den FSV Frankfurt in seiner Karriere nichts auf die Reihe bekommen hat, habe ich Angst. Wie bereits oft erwähnt wurde, hatte der eine tolle Zeit mit Stöver, man bin ich froh wenn die Trainerfrage rum ist und uns der Benno erspart bleibt.

Kommen wir nun zu den zwei ABSOLUTEN HORRORALTERNATIVEN auf dem freien Markt:
Robin Dutt und Pele Wollitz... Also das würde wohl alles sprengen, was wir uns vorstellen könnten. Wollitz hasst uns, findet bei jeder Aussage einen Grund gegen uns zu schießen, ist unsympathisch bist zum geht nicht mehr und hat als Trainer überall versagt (unter anderem mit Cottbus in die Regionalliga abgestiegen). Wenn der auf den Betze kommt, wird das Stadion leer - Aus Protest.

Robin Dutt: Dazu brauch man nicht viel sagen. Stöver mache jetzt bitte blos keine Fehler. Ich sehe es ja nicht ausgeschlossen, das der unkompetenteste Mensch in der Fußballgeschichte, auf unserem Chefsessel Platz nimmt. Der Typ findet immer wieder ein Job, warum? Weiß ich auch nicht.
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

Mal eine Liste mit mögl. Kandidaten.
Holger Stanislawski - würde ich eher nicht holen
Alois Schwartz - kennt den Betze, konnte sich damals aber nicht als A-Trainer empfehlen, und der SVS hat nach dem Interesse einiger Bundesligisten ablösetechnisch Blut gerochen
Jeff Strasser - ab in die U23
Rüdiger Rehm - jung, erfolgreich und das Gehalt könnte passen - aber eine Ablöse würde fällig werden
Benno Möhlmann - logischer Kandidat bzgl. Uwe Stövers Vergangenheit, mittleres Gehalt, Euphoriebremse mehr denn Motivator
Bernd Hollerbach - niedriges bis mittleres Gehalt, viel Erfolg in Würzburg, könnte aber ein One-Hit-Wonder sein, als Typ passt er zum Betze, wird allerdings noch von vielen nicht gemocht (als Spieler)
Tayfun Korkut - mittleres bis hohes Gehalt, hat auch andere Angebote und hat mich nicht komplett überzeugt
Frank Kramer - irgendwie könnte er der neue Marco Kurz werden, emotionaler, zweitligaerfahrener Typ mit zuletzt wenig Erfolg, aber noch jung, genau wie Kurz, bevor er kam
Markus Gisdol - Gehalt: 1.899.000 Euro im Jahr, guter Coach, könnte aber finanziell und sportlich wohl etwas besseres bekommen, und müsste sich die Liebe der Fans etwas härter erarbeiten
André Breitenreiter - guter Mann, aber hohes Gehalt und bemängelte regelmässig die Unruhe im Umfeld auf Schalke, von der es hier auch eine Menge geben kann
Sascha Lewandowski - ein guter Trainer, aber gesundheitlich angeschlagen
Thomas Schaaf - hohes Gehalt, Euphorie: gering, zwar ein grosser Name, aber keine der die Masse mitreisst, sportlich: zuletzt wenig Erfolg
Sandro Schwarz - mittleres bis hohes Gehalt, sportlich gesehen könnte er ein Volltreffer sein, allerdings mit höherklassigen Vereinen in Verbindung gebracht und Ablöse fällig
Uwe Rösler - mittleres Gehalt, kein Motivator, lässt Kick and Rush spielen, der schlechteren Art
Tomislav Stipic - eher geringes Gehalt, absoluter Motivator, sportlich hat er zwei Abstiege aufzuweisen
Ciriaco Sforza - mittles Gehalt, Euphorie: mittel bis hoch, sportlich: schwer einzuschätzen, allerdings kann er nichts berauschendes aufweisen bei seinen bisherigen Stationen
Armin Veh - hohes Gehalt, Euphorie: mittel, sportlich: abgenutzt
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

paulgeht hat geschrieben: ... ... Höflich und freundlich, loyal und geradlinig – menschlich ist Fünfstück nichts vorzuwerfen ... ...
Am Ende war er den Spielern gegenüber wahrscheinlich, ZU höflich - ZU freundlich und ZU loyal.
Wodurch seine Autorität gelitten hat.

Dass er geradlig ist, also seinen eingeschlagenen Weg witergeht, zeugt von einer gewissen Charakterstärke.
Stur und unflexibel wäre eine andere Auslegungsssache.

Man hätte mit K5S das Grundgerüst der Mannschaft, das durch angestrebte Kaderverkleinerung und Kosteneinsparung nur im Ansatz vorhanden ist, weiter ausbauen können.
Ein größeres Ziel wird bei dem neuen Totalumbruch ja nicht zu erwarten sein.
Er hat einen gültigen Vertrag bis 2017 und wird dementsprechend noch zu bezahlen sein. Sei es durch eine Abfindung, wovon ich ausgehe, oder weiterlaufendes Gehalt.
Aus Gründen der Kostensenkung hätte K5S, unter der "Schirmherrschaft" von Stöver, das Grundgerüst der Mannschaft weiter voranbringen können. Danach hätte man immer noch sehen können, wie es weitergehen soll.


Ich hoffe dass im Hintergrund, ein weiterführender Plan sollte vorhanden sein wenn der Trainer entlassen wird, schon Sondierungsgespräche mit vermeintlichen Nachfolgern gemacht wurden.
Ein Schnellschuss im Sommer, weil kurz vor Trainingsbeginn immer noch ein trainer gesucht wird, wäre die schlechteste aller Lösungen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

Atti1962 hat geschrieben:Stöver hat sich in seiner Stellungnahme klipp und klar geäußert, dass ein erfahrener Trainer kommen wird. Also fallen Strasser und Scholl schon mal weg.
Stimmt nicht. Hör es dir nochmal an.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Der Aufstiegsmacher hat geschrieben:Mal eine Liste mit mögl. Kandidaten.
(...)
Hast den Magdeburger Trainer Härtel vergessen.
Halte viel von ihm. Und halt Slomka.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

RedFear hat geschrieben:Da beim FCK ja alles besser werden soll, erwarte ich eine umgehende Stellungnahme des Vereins und die direkte Präsentation eines Nachfolgers!

Man darf ja wohl davon ausgehen, dass ein solcher bereits gefunden wurde...alles andere wäre in meinen Augen höchst fahrlässig!

Aber ich wollte ja versuchen, den neuen Verantwortlichen zu vertrauen...auch, wenn's schwer fällt!
Denke ich auch. Ich entlasse doch nicht den Trainer und fange dann an zu suchen.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Westkurvenalex hat geschrieben:
fck_support hat geschrieben:Der schönste Trainer war er auch nicht gerade :lol:
Dann poste doch mal ein Foto von dir. Dann können wir entscheiden wer schöner ist!
Genau, sei kein Frosch. Her mit dem Foto. Möchte heut noch lachen.
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Tja.....der Kommerzfußball ist brutal! Muß man so hineinnehmen!Menschlich eine Sauerei wie medial, u. von seiten des Vereines mit KF. Umgegangen wurde!Wenn ich in so manchem Kommentar die möglichen Trainer lese wird mir speiübel.Es war von vornherein klar dass sie nicht mit KF, planen.Nur waren die verantwortlichen zu charakterlos es ihm mitzuteilen.Da hat man gewartet bis der Stöver kommt,der Heilsbringer....Die letzen Jahre hat der verein viel getan um auch im Umgang mit Personalien ein Sch*** Image zu bekommen :kotz: Klasse,weiter so!
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
siamsi
Beiträge: 339
Registriert: 28.04.2011, 16:10

Beitrag von siamsi »

AllgäuDevil hat geschrieben:Ich bin davon überzeugt, das Fünfstück schnell einen neuen Arbeitgeber finden wird. Vielleicht nicht im Seniorenbereich, aber anderen Clubs wird aufgefallen sein, das er im Nachwuchsbereich hervorragende Arbeit geleistet hat. Ich wünsche Ihm auf jeden Fall, nur das Beste und kommentiere Fünfstücks Rausschmiß beim FCK, mit den Sprichwort "Undank ist der Welten Lohn"!
Egal wer sein Nachfolger wird, ich werde diesen und Stöver mit Argusaugen beobachten und erwarte von beiden, das sie ein herausragenden Job beim FCK abliefern.......

Deine Arroganz ist schon der Hammer. Ich erwarte......Du hast gar nix zu erwarten, kannst höchstens hoffen. Unglaublich was für Leute sich in Foren tummeln.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

hermannsson hat geschrieben:... ...
Zum Abschluss noch die Liste des Schreckens. Die verbrauchten Trainer der letzten 10 Jahre:

Wolfgang Wolf 11/2005 - 04/2007
... ...
... ...
... und mit welchem (mir fällt da jetzt gerade keine Bezeichnung für ein), wurde diese Saison gestartet? :kotz:
Michael Henke
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Antworten