Ktown2Xberg hat geschrieben:Der kicker hat nen Kommentar zur Entlassung online gestellt. Ist für beide Seiten ("Konny kann's nicht" / "Böses Spiel mit Konny") was dabei...
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... quent.html
EDIT sagt noch:
Wir haben meiner Meinung nach weniger ein Stil-Problem als eins mit Indiskretionen. Kann in dem Fall natürlich auch gut sein, dass da ein kicker-Redakteur einfach einem waidwunden K5 die Infos abgequatscht hat.
Ich finde, dieser Artikel von Schröder zeugt mehr von schlechtem Stil, als die Entscheidung, Fünfstück zu entlassen.
Aus der Sicht von Stöver: Uwe Stöver hat am letzten Sonntag erst hier angefangen, und war im Gegenteil zu Gries und Klatt vor seinem Antritt nicht schon dauernd vor Ort. Das zeigt auch, dass der Neuzugang Max Dittgen, der nur einen Tag vorher präsentiert wurde, noch von Abel abgewickelt und präsentiert wurde. Stöver wollte sich erst einmal vor Ort ein Bild machen. Das er Fünfstück via Telefon beurteilt ist unmöglich, ausserdem wird er sich auch im Umfeld umgeehorcht haben, ob es denn unter Fünfstück eine Aufbruchsstimmung geben könnte.
Das konnte er alles erst intensiv betreiben, als er vor Ort war.
Und ab Sonntag war er hier, am Freitag folgte die Kündigung. Ziemlich schnell, wie ich finde.
Das Gries und Klatt und Abel intern freundlich zu Fünfstück waren und "positive Signale" gesendet hätten, ist erst einmal normal und auch richtig.
Schliesslich sollte die Entscheidung vom neuen sportlich Veranwortlichen getroffen werden.
Wie sagte Klatt, er konzentriere sich auf die Finanzen, und nicht auf den Sport.
Wäre es konsequenter gewesen, wenn Abel, Klatt und Gries Fünstück seit Wochen darauf hingewiesen hätten, dass er ja möglicherweise bald herausfliegt?
Das einzige, was gemein wäre, wäre wenn Stöver Fünfstück per Telefon eine Jobgarantie gegeben hätte.
Dem war nicht so, und auch Fünstück schien bei Flutlicht aufgrund nur eines Gespräches mit Stöver durchaus zu wissen, dass er noch fliegen könnte.