Horn ist auch in Dortmund im Gespräch. Köln braucht nen Nachfolger (okay, da soll Zieler schon parat stehen), Mainz braucht wahrscheinlich nach dem Abgang von Karius noch einen weiteren Guten, wer auch immer das Rennen um Horn verliert einen Ersatz usw. usf.
Das Torwartkarussel dreht sich fleißig - und wenn Marius da in die Verlosung rutscht wäre das angesichts der Vertragssituation so schlecht nicht.
Ich traue ihm durchaus zu, den Sprung auf Trapp-Niveau noch zu machen. Im Moment ist er davon aber noch weit entfernt -- und, so nebenbei, genauso weit von Horn (dessen kolportierten Wert man nicht auf Müller runterrechnen kann). Horn hat nun mehrere
Erstligasaisons auf höchstem Niveau und ist im Dunstkreis der
A-Nationalmanschaft. Da werden komplett andere Summen gezahlt, als für ein (zugegeben: großes) Talent aus Liga 2 mit mehr oder weniger einer (vielversprechenden, aber auch extrem wechselhaften) Saison im Profifußball.
Ich würde mich freuen, wenn MM entgegen aller Erwartungen noch einmal verlängern würde. Allerdings: Angesichts der Tatsache, dass
a) wenn er das nicht macht man ihn schon fast auf die Bank hocken
muss (Qualität in der ersten Elf hin oder her, wir können da keinen Präzedenzfall schaffen dass wir im Zweifelsfall die Talente schmieden um sie dann als "Free Agent" fliegen zu lassen, insbesondere wenn das - wie in Marius' Fall - aufgrund noch fehlender Konstanz auch eine immaterielle Investition darstellt) und
b) wir im Moment jeden finanziellen "Boost" gut gebrauchen können - und auf der Torwartposition den Qualitätsverlust einfacher ohne große Investitionen in Ersatz wegstecken, als wenn bsw. Ring geht
wäre ein Verkauf im aktuell heißen Torwart-Markt vielleicht sogar die - rational - beste Option. Und da man ihn noch lange nicht in die Kategorie Horn, Zieler, Karius packen kann wäre ich als Manager da schon mit 2-3 Millionen überaus zufrieden (Wood ist grad als junger 17-Tore-Stürmer für 3,5 Millionen zum HSV...), je näher an der 2, desto wichtiger vernünftige Konditionen bei Weiterverkauf, Bonuszahlungen usw.
Wenn's mehr wird - wunderbar. Aber 2-3 Millionen wären angesichts der Lage all-in-all ein super Deal (zumal es - wenn es nicht mehrere Interessenten geben wird - u.U. auch nochmal deutlich weniger werden könnte).
Also: Hoffen wir, dass das Torwart-Geschachere sich weiter so entwickelt
EDIT fügt noch hinzu:
Wenn die neue Führung eine solche Einnahme nicht mehr in einem "Hauptsache den gewohnten Etat irgendwie stemmen"-Denken versumpfen lässt, also trotzdem die Offensive in Sachen Marketing und Sponsoring durchzieht, dann wären solche Transfers sogar genau der Weg, sich kontinuierlich hoch zu arbeiten. Wer immer nach Freiburg oder Mainz schaut muss dann eben auch sehen, dass es für diese Vereine ganz normal ist, Leistungsträger und große Talente zu versilbern, um die Qualität im Kader sukzessive zu steigern.