der Teufel aus dem Norden hat geschrieben:Also ich denke wir werden so gg direkte Konkorenten keinen Punkt holen. Osnabrück, St.Pauli und Offenbach werden nämlich bestmmt nix fürs Spiel tun, denn wir müssen gewinnen, die anderen könnten mit einem Punkt zufrieden sein.
Weil die anderen mit einem Punkt zufrieden sind, holen wir gar keinen? Hä?!
Gut, Du hast Dich wohl verschrieben, wolltest sagen "keinen Sieg". Aber Du und einige andere hier sollten ihre Kritik an Spielsystem und Trainer jetzt mal einstellen,
in der jetzigen Situation ist das doch wirklich nur noch schädlich.
Und ich möchte gleich noch was Positives zum Besten geben: Auch wenn es nur wenig erfolgsversprechende Offensivaktionen gab, eines erinnerte mich gestern an "meinen" Betze von früher (und ich geh da auch schon seit drei Jahrzehnten rauf): Wie jeder Spieler dem anderen half, beim Fehler des anderen zur Stelle war um ihn auszubügeln, das war richtig gut. Und genau das war auch schon immer die Basis dafür, dass wir früher auch dann mit den Großen mithalten konnten, wenn spielerisch nichts drin war. Wenn dann auch noch wie gestern die Kurve bedingungslos hinter dem Team steht (ohne dieses großkotzige Anspruchsdenken der Erfolgsfans), dann könnte das sogar ein Schritt in Richtung bessere Zeiten sein. Wenn da nur nicht die Altlasten (Tabelle und Finanzen) wären...
indian_summer hat geschrieben:@ geist, armin reichel, pebe
Wer sagt denn, dass die mannschaft mit offensiverem spiel 90% der spiele verloren hätte bzw. noch verlieren wird.
Ich sage das. Und ich sage auch, dass man das im Saisonverlauf sehr wohl sehen konnte. Sobald unser Team nur ein bischen öffnet, dann nutzen die Gegner, meistens erfahrene, abgezockte Profis welche uns komplett fehlen, das gnadenlos aus. Ich glaube Du überschätzt unseren Spielerkader maßlos.
indian_summer hat geschrieben:Aber bitte, wenn man den krautzun-gedächtnispreis gewinnen will, dann soll man so weiter spielen.
Ich gehöre zu denen die sagen, dass ohne Krautzuns Taktik das "Endspiel" in Leverkusen nie gegeben hätte, weil wir nämlich vorher schon abgestiegen wären. Aber dann war da ja noch Brehmes unrühmliche Rolle damals, das führt aber jetzt zu weit.
Eines stimmt aber schon: Krautzun hatte damals Spieler, mit denen man grundsätzlich auch offensiver hätte spielen
können - Sasic jedoch hat die heute definitiv nicht. Bei offensiver Spielweise sind wir zur Zeit nur Kanonenfutter für den Gegner. Hast Du Robin Dutt gestern nach dem Spiel gehört, wie er sich beklagte, der FCK hätte über weite Strecken des Spieles "nicht mitgespielt"? Der hatte wohl erwartet, dass er es genauso leicht haben würde, wie viele seiner Kollegen in dieser Saison. Zum Betze fahren, die naiven Jungspunde getrieben vom Publikum kommen lassen, eiskalt zuschlagen und mit drei Punkten im Gepäck wieder heimfahren.
indian_summer hat geschrieben:FAKT ist, wir brauchen 1,75 punkte in jedem der 11 spiele - dann haben wir vierzig - ob die allerdings diese saison reichen werden? Da spricht so einiges dagegen.
1,75 p/spiel = S U U S U U S U U S U oder
-----------------S N S N S N S U S N S oder
-----------------N N N N U S S S S S S
und beliebig andere kombinationen; eins ist allen gemein: das minimum sind immer 4 siege UND
das maximum sind immer 4 niederlagen.
Daran ist die taktik auszurichten.
Eben nicht. Die Taktik ist
ausschließlich am vorhandenen Spielermaterial auszurichten. Alles andere ist Kokolores. Siehe Rekdal.
Und für das Phrasenschwein: Fußball ist keine Mathematik (und kein Wunschkonzert).