Forum

Nullnummer gegen Freiburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Child of Bodom
Beiträge: 76
Registriert: 01.06.2007, 14:51
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Child of Bodom »

DirkP hat geschrieben:Und täglich grüßt das Murmeltier:
Verloren= alles Sche...
Gewonnen= alles Super
Unentschieden ist halt nicht Fisch und nicht fleisch

Halten wir es doch wie Milan S : " darfst du nicht immer denken, was ist passiert in vergangenheit, musst du immer sehen nach vorn"
Also, der Punkt ist vielleicht noch Gold wert, das System war nach dem Gegner ausgerichtet, alles weitere wird sich zeigen.
Nächste woche in Wehen gewinnen, heimfahren... fertig
Und nicht mehr nach den anderen schauen, bringt eh nichts, lieber jeden Punkt mitnehmen, am Schluß Klassenerhalt.


Seh ich genau so!!!
hast vollkommen rehct!
mann soll ich nich immer sagen ach gott früher wa alles besser und schöner.
man muss in die zukunft sehen, und die zukunft heißt kampf, biss, mut, leidenschaft und NICHTABSTIEG!!!!
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Um langsam die notwendigen Punkte einzufahren muß auch mal mehr riskiert werden,wenn dann halt verloren wird haben sie es wenigstens versucht.Mit diesen dauernden Remis kommen wir nicht weiter,jetzt muß fast überall auf Sieg gespielt werden.Also weg von diesem Unentschieden denken,Siege zählen.
Hab aber meine Zweifel ob eine Mannschaft,die erst 4 Siege hat in 11 Spielen noch die notwendigen 6 Dreier einfährt.
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

Betze-Hermann hat geschrieben:
Aebbes hat geschrieben:@betze-hermann

Bevor man so eine eMail losschickt und sie ernst genommen werden soll, würde ich Dir empfehlen vorher eine Rechtschreibprüfung durchlaufen zu lassen.


:danke: Herr Lehrer.


Gern geschehen, ich helfe wo ich kann.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

mathematisch gesehen ja. Sollen wir den durchschnitt der letzten 11 spiele dann fiktiv ins gewicht werfen? Brauch ich nicht zählen, es reicht nicht. Man kann es drehen und wenden wie man will, wir sind auf abschiedstournee aber wie mir allgäu devil schon geschrieben hat, es gibt sicher noch einige die es genaus sehen aber sicher nicht wünschen... Mir gehts nicht um bekehren sondern um verarbeiten für meinen seelenzustand und aufklären (konstruktiv) für die kommenden niederklassigen jahre. Aufbau heißt dann optimierung aller kräfte, sprich optimisten und pessimiten, realisten und träumer. Beide gruppen sind gefragt aber einig sollten wir alle sein, dass es nur geht wenn wir bei der schlußrechnung spätestens deutlich machen, NICHT MIT DER FÜHRUNG...
PS: Meine vermutung für das restprogramm und daran lasse ich mich gerne messen

N U S N N U S U S S und am schluß brauchen wir einen dreier gegen köln und versieben... mit nem unentschieden. Mir graut schon vor dem tag, wenn es dann auch dem letzten schwarz auf weiss präsentiert wird. Das erwachen kommt dann für die meisten wie ein hammerschlag aber voll auf die 12 :-/
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Child of Bodom hat geschrieben:
DirkP hat geschrieben:Und täglich grüßt das Murmeltier:
Verloren= alles Sche...
Gewonnen= alles Super
Unentschieden ist halt nicht Fisch und nicht fleisch

Halten wir es doch wie Milan S : " darfst du nicht immer denken, was ist passiert in vergangenheit, musst du immer sehen nach vorn"
Also, der Punkt ist vielleicht noch Gold wert, das System war nach dem Gegner ausgerichtet, alles weitere wird sich zeigen.
Nächste woche in Wehen gewinnen, heimfahren... fertig
Und nicht mehr nach den anderen schauen, bringt eh nichts, lieber jeden Punkt mitnehmen, am Schluß Klassenerhalt.


Seh ich genau so!!!
hast vollkommen rehct!
mann soll ich nich immer sagen ach gott früher wa alles besser und schöner.
man muss in die zukunft sehen, und die zukunft heißt kampf, biss, mut, leidenschaft und NICHTABSTIEG!!!!


Kampf in den deutschen ligen heiß dauerpfeifen und standards schießen, bei einer nettospielzeit von 28 minuten. Hab eben MANU GEG Portsmouth geschaut. Hey da wird in der gesamten 2 hälte 3 mal abgepfiffen und 95 min gespielt. Hier in unserer eventliga brauchst techniker, wir haben die nicht. Sollten die noch körperlich spielen haben sie keine chance mehr sondern spielen zu 7 das spiel zu ende. Deswegen gewinnen wir zu hause auch nicht mehr, sondern wenn nur auswärts. so erkläre ich mir auch unsere heimschwäche... Muß doch auch irgendwie erklärbar sein!
indian_summer
Beiträge: 288
Registriert: 02.11.2007, 10:12

Beitrag von indian_summer »

@ pebe

Auf DEN seelenzustand mich vorzubereiten habe ich sieben jahre lang zeit gehabt. In keiner dieser saisons wurde wirklich ansehnlicher fußball gespielt, nein, das gekicke ähnelte dem heutigen doch sehr - wenn auch eine spielklasse höher.

3 knapp verniedene abstiege und ein verpasster aufstieg sprechen bände.

Insofern fiele ich nicht allzu tief.

Andrerseits: Warum sollte es zu spät sein, den schalter auf attacke umzulegen? Man muss es nur endlich mal machen.
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

der Teufel aus dem Norden hat geschrieben:Also ich denke wir werden so gg direkte Konkorenten keinen Punkt holen. Osnabrück, St.Pauli und Offenbach werden nämlich bestmmt nix fürs Spiel tun, denn wir müssen gewinnen, die anderen könnten mit einem Punkt zufrieden sein.

Weil die anderen mit einem Punkt zufrieden sind, holen wir gar keinen? Hä?!

Gut, Du hast Dich wohl verschrieben, wolltest sagen "keinen Sieg". Aber Du und einige andere hier sollten ihre Kritik an Spielsystem und Trainer jetzt mal einstellen, in der jetzigen Situation ist das doch wirklich nur noch schädlich.
Und ich möchte gleich noch was Positives zum Besten geben: Auch wenn es nur wenig erfolgsversprechende Offensivaktionen gab, eines erinnerte mich gestern an "meinen" Betze von früher (und ich geh da auch schon seit drei Jahrzehnten rauf): Wie jeder Spieler dem anderen half, beim Fehler des anderen zur Stelle war um ihn auszubügeln, das war richtig gut. Und genau das war auch schon immer die Basis dafür, dass wir früher auch dann mit den Großen mithalten konnten, wenn spielerisch nichts drin war. Wenn dann auch noch wie gestern die Kurve bedingungslos hinter dem Team steht (ohne dieses großkotzige Anspruchsdenken der Erfolgsfans), dann könnte das sogar ein Schritt in Richtung bessere Zeiten sein. Wenn da nur nicht die Altlasten (Tabelle und Finanzen) wären...

indian_summer hat geschrieben:@ geist, armin reichel, pebe

Wer sagt denn, dass die mannschaft mit offensiverem spiel 90% der spiele verloren hätte bzw. noch verlieren wird.

Ich sage das. Und ich sage auch, dass man das im Saisonverlauf sehr wohl sehen konnte. Sobald unser Team nur ein bischen öffnet, dann nutzen die Gegner, meistens erfahrene, abgezockte Profis welche uns komplett fehlen, das gnadenlos aus. Ich glaube Du überschätzt unseren Spielerkader maßlos.

indian_summer hat geschrieben:Aber bitte, wenn man den krautzun-gedächtnispreis gewinnen will, dann soll man so weiter spielen.

Ich gehöre zu denen die sagen, dass ohne Krautzuns Taktik das "Endspiel" in Leverkusen nie gegeben hätte, weil wir nämlich vorher schon abgestiegen wären. Aber dann war da ja noch Brehmes unrühmliche Rolle damals, das führt aber jetzt zu weit.

Eines stimmt aber schon: Krautzun hatte damals Spieler, mit denen man grundsätzlich auch offensiver hätte spielen können - Sasic jedoch hat die heute definitiv nicht. Bei offensiver Spielweise sind wir zur Zeit nur Kanonenfutter für den Gegner. Hast Du Robin Dutt gestern nach dem Spiel gehört, wie er sich beklagte, der FCK hätte über weite Strecken des Spieles "nicht mitgespielt"? Der hatte wohl erwartet, dass er es genauso leicht haben würde, wie viele seiner Kollegen in dieser Saison. Zum Betze fahren, die naiven Jungspunde getrieben vom Publikum kommen lassen, eiskalt zuschlagen und mit drei Punkten im Gepäck wieder heimfahren.

indian_summer hat geschrieben:FAKT ist, wir brauchen 1,75 punkte in jedem der 11 spiele - dann haben wir vierzig - ob die allerdings diese saison reichen werden? Da spricht so einiges dagegen.

1,75 p/spiel = S U U S U U S U U S U oder
-----------------S N S N S N S U S N S oder
-----------------N N N N U S S S S S S
und beliebig andere kombinationen; eins ist allen gemein: das minimum sind immer 4 siege UND
das maximum sind immer 4 niederlagen.

Daran ist die taktik auszurichten.

Eben nicht. Die Taktik ist ausschließlich am vorhandenen Spielermaterial auszurichten. Alles andere ist Kokolores. Siehe Rekdal.

Und für das Phrasenschwein: Fußball ist keine Mathematik (und kein Wunschkonzert).
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

indian_summer hat geschrieben:@ pebe

Auf DEN seelenzustand mich vorzubereiten habe ich sieben jahre lang zeit gehabt. In keiner dieser saisons wurde wirklich ansehnlicher fußball gespielt, nein, das gekicke ähnelte dem heutigen doch sehr - wenn auch eine spielklasse höher.

3 knapp verniedene abstiege und ein verpasster aufstieg sprechen bände.

Insofern fiele ich nicht allzu tief.

Andrerseits: Warum sollte es zu spät sein, den schalter auf attacke umzulegen? Man muss es nur endlich mal machen.


meinst weil die die letzten jahre schon so sch.... waren? Vielleicht wirklich in einer klasse, in der das niveau deutlich ausgeglichener. Gegenwärtig sind wir einfach wirklich schlechter als der gesamte rest mit ausnahme von jena... so traurig es auch ist. Der tabellenstand spiegelt unseren qualitätsstand, nicht weniger und nicht mehr...

PS: Mir war das schon klar als ich in Pirmasens das vorbereitungsspiel beobachtet hatte... kaufen kann ich uns dafür leider nix
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

[einzelne Besucher der ins Stadion geht kann zur Stimmung was beitragen, sollte er mit dem was Kempf (der wirklich sein bestes gibt ) nicht zufrieden sein, so sprecht Ihn doch einfach

Lautrer geben niemals auf, Sie Kämpfen[/quote]

Der Kempf antwortet nicht, ich hatte ihm letzten Montag oder Dienstag ne Mail geschickt, auf eine Antwort warte ich immer noch.

In manchem muß ich dir aber recht geben, hatte das ja fast so wie Du hier geschrieben: Premiere gucken, sich ne Pulle oder vier, fünf rein ziehen und Salzstangen dazu und dann an den Klapperkasten und meckern, "ich hatte es ja gewusst, schlechte Mannschaft, falsche Taktik, kein Mitelfeld, kein Sturm usw."

Und wenn Ihr recht habt, was hat das damit zu tun, dass man seinen Verein unterstützt und bei den Heimspielen (zumindest dann) die Mannscaft unterstützt? Geht Ihr nur hoch um die Meisterschaft zu feiern oder wenn die Bayern kommen oder nur auf die WM-Meile?

Es gibt nicht nur Vereine, die in einer Tabelle vorne stehen, ne, es gibt auch Vereine, die hinten stehen (ansonsten bräuchten wir keine Tabelle).

Und wenn manche der Meinung sind, sie unterstützen den Verein nur wenn er in der 1.Buli mit vorne dabei ist ansonsten aber wird Premiere geguckt, dann sollen diese wenigstens so fair sein und ruhig sein.

Der Fußball wird nicht für Euch gespielt, der Fußball wird für Euch vermarktet

Vlt. kann ja jemand dem Kempf sagen, er solle mal seine E-Mails durchforsten und mir auf meine antworten, danke.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Der alter FCKler hat geschrieben:[einzelne Besucher der ins Stadion geht kann zur Stimmung was beitragen, sollte er mit dem was Kempf (der wirklich sein bestes gibt ) nicht zufrieden sein, so sprecht Ihn doch einfach

Lautrer geben niemals auf, Sie Kämpfen


Der Kempf antwortet nicht, ich hatte ihm letzten Montag oder Dienstag ne Mail geschickt, auf eine Antwort warte ich immer noch.

In manchem muß ich dir aber recht geben, hatte das ja fast so wie Du hier geschrieben: Premiere gucken, sich ne Pulle oder vier, fünf rein ziehen und Salzstangen dazu und dann an den Klapperkasten und meckern, "ich hatte es ja gewusst, schlechte Mannschaft, falsche Taktik, kein Mitelfeld, kein Sturm usw."

Und wenn Ihr recht habt, was hat das damit zu tun, dass man seinen Verein unterstützt und bei den Heimspielen (zumindest dann) die Mannscaft unterstützt? Geht Ihr nur hoch um die Meisterschaft zu feiern oder wenn die Bayern kommen oder nur auf die WM-Meile?

Es gibt nicht nur Vereine, die in einer Tabelle vorne stehen, ne, es gibt auch Vereine, die hinten stehen (ansonsten bräuchten wir keine Tabelle).

Und wenn manche der Meinung sind, sie unterstützen den Verein nur wenn er in der 1.Buli mit vorne dabei ist ansonsten aber wird Premiere geguckt, dann sollen diese wenigstens so fair sein und ruhig sein.

Der Fußball wird nicht für Euch gespielt, der Fußball wird für Euch vermarktet

Vlt. kann ja jemand dem Kempf sagen, er solle mal seine E-Mails durchforsten und mir auf meine antworten, danke.[/quote]

fussball ist zu 90% und mehr leiden und ein bisschen leiden ist ok, sonst könnte man sich doch nicht freuen! Nur bei uns ist das leidensbarometer nach den letzten 10 % freuen in den 90igern etwas im missverhältnis geraten.

Bin dankbar das ich als "graue maus" auch die 90 iger erleben durfte. Jetzt sind wieder magere zeiten angesagt, hätte nur nicht gedacht das sie in eine dürre ausarten aber da müssen wir eben auch durch.
indian_summer
Beiträge: 288
Registriert: 02.11.2007, 10:12

Beitrag von indian_summer »

@ geist

- Ich glaube nicht, dass unser kader keine hinreichende qualität besitzt, denn bisher war es doch häufig so, dass viele unserer abgänge bei den jeweils neuen vereinen ne' halbe bis ganze klasse besser spielen.

-Zu krautzun: Ja, man kann das so sehen - und das endspiel ging ja vorwiegend nur aus zwei gründen verloren:
- kuka macht nicht das 2:0
- sergio der arsch gibt den einwurf nicht zurück,
davon ab, hat der fck ein wirklich gutes spiel gemacht.

-Wenn es der mannschaft, egal wie sie aufgestellt ist, so offensichtlich schwer fällt, ein halbwegs ordentliches, sprich:zielstrebiges mittelfeldspiel aufzuziehen, dann reagiere ich doch darauf, indem ich dies nicht spielbare gar nicht erst spiele, sondern bin darauf aus, stattdessen den ball besser so oft wie möglich in des gegners hälfte zu lassen, von wo aus nicht nur der weg zum tor des gegners kürzer, und also die chancen für ein tor höher sind, sondern auch derjenige zum eigenen tor für den gegner ein längerer wird. Ich fände eine solche spielweise angesichts der bisherigen erfahrungen in dieser saison, sowie der daraus resultierenden notwendigkeit, etwas ändern zu MÜSSEN, der situation angemessen.

Man sollte es mit phasenweise gespieltem offensiven pressing versuchen; 2 x 10-12 minuten pro halbzeit. Von dem 97/98 kader hat doch vorher auch niemand gedacht, dass er v.a. durch dieses taktische mittel deutscher meister wird. Welche andere chance haben wir denn noch?

- Zu den zahlenspielen: Wir brauchen nun einmal 1,75 punkte pro spiel; WIE die geholt werden und WO und WANN, dies ist so ziemlich egal - und der trainer hat selbstverständlich recht, wenn er sagt, dass es durchaus auch sieben siege in den LETZTEN sieben spielen sein dürfen. Aber darauf, da bereite ich mich doch vor und führe die mannschaft langsam dahin, diese siege auch tatsächlich zu erzielen. Leider aber sieht es DANACH jedoch momentan nicht aus.

indian_summer
Zuletzt geändert von indian_summer am 08.03.2008, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
lautern64
Beiträge: 815
Registriert: 30.11.2007, 16:24

Beitrag von lautern64 »

Auf der einen Seite hört sich ein unentschieden gegen freiburg einen Aufstiegskandidaten gar nicht schlecht an, aber ich denk die Freiburger waren so schlecht, dass wir diedes Spiel gewinnen hätten können.

Aber jetzt wird es ganz schwer, aus den letzten 11 Spielen müssen 6 Siege her.

Der Anfang muss in Wiesbaden am Samstag gemacht werden.
Lautern forever number one
Anhänger
Beiträge: 278
Registriert: 27.09.2006, 14:02

Beitrag von Anhänger »

lautern64 hat geschrieben:Auf der einen Seite hört sich ein unentschieden gegen freiburg einen Aufstiegskandidaten gar nicht schlecht an, aber ich denk die Freiburger waren so schlecht, dass wir diedes Spiel gewinnen hätten können.

Aber jetzt wird es ganz schwer, aus den letzten 11 Spielen müssen 6 Siege her.

Der Anfang muss in Wiesbaden am Samstag gemacht werden.


Dazu muß man allerdings einen Trainer haben, der dies erkennt.
Wenn der Trainer noch nicht mal erkennt, daß die Freistöße und Eckbälle
von Weigelt - zus. m. Lexa ??? - bisher nichts gebracht haben, und der-
selbe Spieler immer noch diagonal über den Platz läuft, um sie auszuführen!?
akis
Beiträge: 1220
Registriert: 21.07.2007, 18:20

Beitrag von akis »

natürlich kann man auch an Sasic viel rumnörgeln. Für mich überwiegt aber: mit ihm ist endlich Realismus eingekehrt. Rekdals Offensiv-System war mit diesen Spielern einfach nicht zu realisieren, und er hat sich geweigert, das einzusehen. Insofern haben wir jetzt eine Nichtabstiegschance von 30:70, und vorher waren es 10:90.
indian_summer
Beiträge: 288
Registriert: 02.11.2007, 10:12

Beitrag von indian_summer »

Rekdal hat vieles gespielt - aber eins gewiss nicht: offensiv.
Er hat es zwei spiele probiert und danach eingestellt.
EDIT: Warum auch immer!
Zuletzt geändert von indian_summer am 09.03.2008, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
akis
Beiträge: 1220
Registriert: 21.07.2007, 18:20

Beitrag von akis »

auf jeden Fall gibt es unter Sasic ein back to the roots, das allein uns vor dem Abstieg retten könnte, so unwahrscheinlich es wäre. Klare Ansagen, kratzen, beißen, spucken, spielerisch wird es eh nix mehr. Wenn ich nur daran denke, dass Rekdal seine Ansprachen auf Englisch gehalten hat und dennoch behauptete, es gäbe kein Sprachproblem. Auch hat er Berniers Laktatwerte noch im Januar gelobt, während Sasic durchblicken ließ, dass der Kanadier zu den Unfittesten überhaupt gehört. Deshalb spielt er ja kaum noch.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Als ich meinen Astralkörper gestern auf den Berg schleppte wäre ich mit allem anderen als einem Genickschlag von 1:4 zufrieden gewesen. Als ich nach dem Spiel heimschlich wurde ich das Gefühl nicht los das da mehr gegangen wäre, das wir hätten gewinnen können.
Naja, es ist vorbei, wir können netmal mehr auf unser Glück hoffen, was wir jetzt brauchen ist das Unglück anderer. :langweilig:
Es gibt immer was zu lachen.
El capitano
Beiträge: 39
Registriert: 23.10.2007, 09:44

Beitrag von El capitano »

Wolfgang hat geschrieben:Rekdal nachtrauern? Der hat weingstens mit zwei Spitzen gespielt? Gehts noch? Schlechtester Trainer der FCK-Geschichte neben Henke? Derjeinige, der Lexa -einen unserer weniger schlechten- gar nicht erst auf den Platz lies, der eine geniale Einkaufspolitik (Wunschspieler Hansen, Mittelfeldasse Bernier und Wunderstürmer Rundström) zu vertreten hat? DEM nachtrauern? ICh trauere nach wie vor Wolf nach. Mit dem wären wir irgendwo zwischen Platz 5 und 8, die Fans würden meckern weil wir nicht weiter oben sind, aber wir hätten mehr Punkte. Wolf hatte angebl. die Zusage von Banovic, dem man nach Wolfs Entlassung (danke M.S.!) abgesagt hat. Bernier ist ja auch sicher besserals der Banovic. Zudem wäre der ja auch kein "Wikinger". Und wer braucht nen offensiven Mittelfeldmann wenn doch "modernes" 4-4-2 angesagt ist? Und modern muss es ja sein, wirkt cooler als mal einen Punkt zu ermauern. Hätte sich Rekdal mal früher mit den Möglichkeiten des KAders vertraut gemacht, was die Mannschaft spielen kann und was nicht, sähe es anders aus.

Wir haben so oft nix gegen Freiburg geholt, da ist ein Punkt ok. Scheiss drauf wie das Spiel ausschaut, das juckt am Ende keine Sau. Lieber mal ein Punkte bei nem hässlichen Nullspiel als ein toll aufspielender FCK der dann wieder -wie ja meist bei Herrn Rekdal- eine auf den Sack bekommt.



Bravo!
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Bin auch nach wie vor der Meinung, daß wir mit Wolle Wolf dieses, spätestens im nächsten Jahr aufgestiegen wären!
Aber Wolf nachzutrauern bringt uns leider in unserer jetzigen Situation auch nicht weiter!
Sollten wir wirklich absteigen, dann hoffe ich nur, daß mir ein M.Schjönberg (den ich als Spieler sehr veehrt habe) oder ein K. Rek*al nie im Leben über den Weg laufen ...

El C.
Roter Deiwel
Beiträge: 45
Registriert: 03.03.2007, 13:41

Beitrag von Roter Deiwel »

Ein muss ich bezüglich den Fans loswerden. Bei "Steht auf wenn ihr Lauter seid" waren noch net ma 3% aus der Nordkurve fähig sich etwa eine halbe Minute lang zu stellen. Ok sie haben ne teure Sitzplatzkarte *uiuiui* aber ihr seid echt manchmal erbärmlich...
Lautern ist der geilste Club der welt.........
teufelche0102
Beiträge: 17
Registriert: 27.01.2008, 15:58
Kontaktdaten:

Beitrag von teufelche0102 »

Also ich finde auch,dass es eig.ein relativ gutes Spiel war und fins total dumm,wenn jz immer kommt:oha das war der abstieg,die sin so scheiße etc.
Ich fand man hat gestern den Willen&Kampfgeist gemerkt und besser 1 Punkt als keinen,das gegen Freiburg ;)
FCK,wer dir die Treue schwört,
verdammt der weiß,du bist es einfach wert!
Basti91
Beiträge: 1503
Registriert: 12.01.2008, 19:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau/ Südpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Basti91 »

Roter Deiwel hat geschrieben:Ein muss ich bezüglich den Fans loswerden. Bei "Steht auf wenn ihr Lauter seid" waren noch net ma 3% aus der Nordkurve fähig sich etwa eine halbe Minute lang zu stellen. Ok sie haben ne teure Sitzplatzkarte *uiuiui* aber ihr seid echt manchmal erbärmlich...


Erbärmlicher gehts echt nicht, kann ich dir NUR Recht geben!
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Roter Deiwel hat geschrieben:Ein muss ich bezüglich den Fans loswerden. Bei "Steht auf wenn ihr Lauter seid" waren noch net ma 3% aus der Nordkurve fähig sich etwa eine halbe Minute lang zu stellen. Ok sie haben ne teure Sitzplatzkarte *uiuiui* aber ihr seid echt manchmal erbärmlich...

Vielleicht müssten einfach mal mehr als 3% (oder meinetwegen auch 13%) der Westkurve mitsingen, dann hätte es die Nordtribüne auch gehört ;) Ich kann mich jetzt nicht dran erinnern, wann am Freitag "Steht auf" angestimmt worden sein soll, aber oft ist es wirklich so, dass die anderen Tribünen das gar nicht mitkriegen. Speziell dann, wenn man sich gerade aufs Spiel konzentriert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Basti91
Beiträge: 1503
Registriert: 12.01.2008, 19:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau/ Südpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Basti91 »

Thomas hat geschrieben:
Roter Deiwel hat geschrieben:Ein muss ich bezüglich den Fans loswerden. Bei "Steht auf wenn ihr Lauter seid" waren noch net ma 3% aus der Nordkurve fähig sich etwa eine halbe Minute lang zu stellen. Ok sie haben ne teure Sitzplatzkarte *uiuiui* aber ihr seid echt manchmal erbärmlich...

Vielleicht müssten einfach mal mehr als 3% (oder meinetwegen auch 13%) der Westkurve mitsingen, dann hätte es die Nordtribüne auch gehört ;) Ich kann mich jetzt nicht dran erinnern, wann am Freitag "Steht auf" angestimmt worden sein soll, aber oft ist es wirklich so, dass die anderen Tribünen das gar nicht mitkriegen. Speziell dann, wenn man sich gerade aufs Spiel konzentriert.


Einmal in der 2.HZ auf jeden Fall und die Südkurve (oder zumindest ein Teil davon) ist aufgestanden. Daran sollten sich die Leute in der Nord ein Beiispiel nehmen!
Greezy
Beiträge: 64
Registriert: 28.01.2008, 15:12
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Greezy »

Freiburg hi freiburg her. ein Punkt is einfach zu wenig nur noch Siege könne uns drinhalte. Zwar kann man mit dem Punkt zufriede sein weil gegen freiburg, die oben drin stehe is net schlecht aber zuwenig. Es gilt nur noch ein SIEGE SIEGE SIEGE.
Was ich auch nicht verstehe is das wir gegen gute Mannschaften immer n gutes spiel abliefern aber gegen direkte Konkurenten immer ne Leistung zeige die noch nicht mal für Kreisliga reichen würde (Beispiel Paderborn).

Die hoffnung auf den klassenerhalt bleibt nartürlich aber sehe wirs mal realistisch wenn wir nie 3 Punkte holen bleiben wir auch nicht drin.
damals_Block_10
Beiträge: 31
Registriert: 09.03.2008, 03:07

Beitrag von damals_Block_10 »

@Wolfgang
@El Capitano

Wolf nachtrauern kann man heute schon.
Aus der damaligen Sicht - ich weiß nicht. Er hat z. T. gut gescoutet, s. z. B. Hajnal, aber auch Opara geholt. Aber wenn ich an die mir erzählte Geschichte vom "legendären" Spiel in Burghausen denke?! Da soll er seinen in Überzahl kickenden Mannen in der Pause erzählt haben, Sie seien in dem Spiel der Außenseiter... Na das nennt man Motivation.

Was den momentanen Zustand der Mannschaft angeht, wäre ich für die Kontaktaufnahme zu einem Sportpsychologen. :shock:
Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am längsten...
Antworten