Forum

Zum Saisonabschluss: 2:5-Pleite bei St. Pauli (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Falsche9 hat geschrieben: Die Mannschaft halte ich nach wie vor für besser, als sie abgeschnitten hat. Nicht Top 4, aber unter die ersten 6 hätte sie kommen können und mit einem Trainer auch kommen müssen.
Das meinst du wirklich Ernst bei solchen unterdurchschnittlichen und sehr limitierten Spielern wie z.B. Schulze, Ziegler, Vucur, Gaus, Mockenhaupt oder Fomitschow?
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Falsche 9 du bist ja drollig...klar will keiner die ansprueche zurueckschrauben...aber in der realitaet wird es nur gegen den abstieg gehen. Mit was bitte willst du den irgendwie auch nur ansatzweise mitspielen ?? Schoen waere es ja....aber mit talenten und spielern aus liga 3 oder 4 wird das nicht gehen...jenssen wird sicher auch noch gehen. Es ist wie letztes jahe ...jeder der ging wurde nicht gleichwertig ersetzt...und dieses jahr wird es wieder so sein...letztes jahr platz 4 dieses jahr platz 10....naechstrs jahr ?? das ist bittere realitaet...leider
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Jetzt kann ich nur hoffen dass die teamassistentin morgen früh gleich als erstes die dbb Homepage auf den Bildschirm des Hr. Stöver legt.
Da kann er sich endlich mal ein ausgiebiges Bild darüber machen wie hier eine Mannschaft zusammen zu stellen ist und wie man den sportlichen Bereich zu führen hat.

Kann ja nicht sein das der sich sein eigenes Bild macht und dann noch Personalentscheidungen trifft die mit dem gros der hier vorherrschenden Meinung nicht übereinstimmt.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Alt FCK'ler
Beiträge: 153
Registriert: 27.12.2008, 20:37

Beitrag von Alt FCK'ler »

wkv hat geschrieben:
Dann weißt du auch, dass die erste und zweite Reihe der Haupttribüne, die damaligen Ultras, ein ganz anderes Kaliber waren als das, was heute in den Foren abgeht..... :D

Da sind die Regenschirme noch gekreist!
Bei einem Foul am eigenen Spieler wurde der nette Opi, der neben einem stand, urplötzlich zu einem fratzereissenden, brüllenden Monster aus den Untiefen der Betzehölle :D .

Und beim Eckball vor der West für den Gegner stimmten alle von 8-80 ein freundliches z.B. "Hansi Müller ist homosexuell" an und es gab Montags keinen Bericht darüber in der Zeitung, der DFB ermittelte nicht, und es gab keine spontane Demo der Schwulen- und Lesbenverbände. :teufel2:

Man ärgerte sich auch über verlorene Spiele (woran aber meistens der Schiedsrichter schuld war), konnte sich darüber aber nur mit Freunden / Familie / Kollegen austauschen - und beim nächsten Heimspiel standen alle wieder zusammen auf ihrem Platz in der Westkurve. :daumen:

Schää war's - aber alle Märchen fangen mit "Es war einmal..." an :weinen:
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Der Auftritt einiger Spieler gestern vor und nach dem Spiel lässt tief blicken. Man könnte auch sagen es tun sich einem Abgründe auf, wenn mit dieser Einstellung in die nächste Saison gegangen wird!
Offensichtlich hat man in Spielerkreisen hier ein Freundschaftsspiel erwartet und war dann überrascht, dass St. Pauli nochmal richtig draufhält.
Für uns war dieses Spiel auch in finanzieller Hinsicht von existenzieller Bedeutung -> Fernsehgelder!

Das war den meisten Spielern nicht anzumerken.
Für diese Einstellung gibt es auch einen Verantwortlichen!
Halfar erzählt grinsend im Interview, dass der Trainer ein netter Kerl ist, mit dem man keinen Ärger bekommen kann und der die Mannschaft immer gut vorbereitet und motiviert.

Das war beim Spiel ja klar zu erkennen...

Fünfstück versteht sich allen Ernstes als Werkzeug der Mannschaft.
Ich glaube inzwischen, dass er in deren Kreisen eher als Hampelmann gesehen wird. Dieses Bild habe auch ich inzwischen von ihm.

Der Mann strahlt wenig Respekt aus und scheint auch recht inkonsequent (unsicher) zu sein, sonst hätte er schon nach der Aktion mit Neururer selbst hingeworfen.

Herr Stöver...Ihr Einsatz!
Zuletzt geändert von Toppizcek am 16.05.2016, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bersch
Beiträge: 230
Registriert: 30.08.2014, 11:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bersch »

Selbst wenn eine große Mehrheit hier sowie der Verein zu dem Schluss kommen, das KF nicht der richtige Trainer für nächste Saison ist... so find ich hat er trotzdem unseren Respekt verdient.

Er fühlt sich wohl bei uns und sieht sich als FCKler... hatte den Vertrag im NLZ gerade erst verlängert, obwohl er sich durch seine frühere Arbeit sicher auch für andere Vereine empfohlen hat. Er wurde diese Saison angefragt, ob er übernehmen will... sicher weil er auch die billigste Option war. Er hatte wirklich keine leichte Zeit hier mit den Umbrüchen... Hat es trotzdem geschafft die Mannschaft zu stabilisieren und das obwohl die riesigen Baustellen im Kader mittlerweile für jeden sichtbar sind. Und auch wenn diese Dinge nicht reichen, um ihn aus sportlicher Sicht weiter als Trainer einzustellen... so hat er trotzallem unser aller Respekt verdient dafür, dass er eingesprungen ist und durchgehalten hat. Für ihn wäre eine Anstellung in zwei Jahren als Co-trainer sicher auch der bessere Weg gewesen und er hat sich trotzdem darauf eingelassen. Bauernopfer trifft es gut.

Ist nicht schön wie hier auf ihm rumgehackt wird. Geht mir gewaltig gegen den Strich... Respektlos und unfair dem Mann gegenüber! Hat er nicht verdient!
Der-Betze-flennt!

Dumm gebabbelt is glei.
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Bersch hat geschrieben:Selbst wenn eine große Mehrheit hier sowie der Verein zu dem Schluss kommen, das KF nicht der richtige Trainer für nächste Saison ist... so find ich hat er trotzdem unseren Respekt verdient.

Er fühlt sich wohl bei uns und sieht sich als FCKler... hatte den Vertrag im NLZ gerade erst verlängert, obwohl er sich durch seine frühere Arbeit sicher auch für andere Vereine empfohlen hat. Er wurde diese Saison angefragt, ob er übernehmen will... sicher weil er auch die billigste Option war. Er hatte wirklich keine leichte Zeit hier mit den Umbrüchen... Hat es trotzdem geschafft die Mannschaft zu stabilisieren und das obwohl die riesigen Baustellen im Kader mittlerweile für jeden sichtbar sind. Und auch wenn diese Dinge nicht reichen, um ihn aus sportlicher Sicht weiter als Trainer einzustellen... so hat er trotzallem unser aller Respekt verdient dafür, dass er eingesprungen ist und durchgehalten hat. Für ihn wäre eine Anstellung in zwei Jahren als Co-trainer sicher auch der bessere Weg gewesen und er hat sich trotzdem darauf eingelassen. Bauernopfer trifft es gut.

Ist nicht schön wie hier auf ihm rumgehackt wird. Geht mir gewaltig gegen den Strich... Respektlos und unfair dem Mann gegenüber! Hat er nicht verdient!
Respekt vor dem Menschen Fünfstück ....ohne wenn und aber, ja!
Den Job macht er aber ganz sicher nicht aus sozialen Erwägungen heraus. Er ist leitender Angestellter und wird dafür sehr gut bezahlt.
Auf was er sich eingelassen hat, wusste er bei der Vertagsunterschrift. Bei Flutlicht hat er ja selbst von den Gesetzen des Geschäftes gesprochen. Ob er sie auch verstanden hat....? Wenn die Leistung nicht den Erwartungen entspricht gibt es Kritik. So ist das halt.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Zu Fünfstück sind auch wir in der Familie hin und her gerissen:

Auf der einen Seite hat er unseren Respekt für seine Arbeit in den letzten Monate, trotz der enormen Unruhen im Verein und der ständigen Infragestellung seiner Person als Trainer, hat er versucht sein Bestes zu geben. Auch auf die hartnäckigen Fragen des Moderators gestern abend hat er bemüht ruhig reagiert. Da gab es schon ganz andere Reaktionen anderer Trainer!

Ob er allerdings der richtige Trainer für uns ist, bezweifeln auch wir. Die Unbeständigkeit der Leistung und Motivation unserer Spieler - eine Woche richtig gut - die nächste Woche grottenschlecht - muss ja auch eine Ursache habe. :?
Wie weit erreicht er die Spieler überhaupt?
Und "ein netter Kerl" (Zitat Halfar) oder "Werkzeug der Mannschaft" (Zitat Fünfstück) sollte ein Trainer nun ganz bestimmt nicht sein. :shock:
___________________________________________

Die neue Führungriege allerdings macht uns Hoffnung und unser FCK ist und bleibt unser FCK :teufel2:

Daher haben wir letzte Woche zwei Anträge für die Mitgliedschaft abgegeben und zwei Dauerkarten auf der Süd bestellt!

Uns Fans (und zwar alle echten Fans) braucht der FCK jetzt ganz dringend!
:teufel2:
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Schlabbeflicker hat geschrieben:Man kann nur hoffen das etwas Ruhe in den Verein kommt und das Herr Stöver ein glückliches Händchen hat.

Ich hake die Saison hiermit ab was die sportliche Seite betrifft.
Wollen wir hoffen das es nächstes Jahr besser wird.
Natürlich wird das nächste Saison besser. Der FCK hat sich enorm verstärkt und auch finanziell aufgerüstet - im Vorstands-und Verwaltungsbreich. :lol:
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Schlecht das wir in Pauli so baden gingen, aber die haben von Anfang an sehr gut dagegen gehalten.
Dazu noch ein Talent das wunderlicher Weise sein Debüt und seine ersten Tore gegen uns machte.

Für mich hat das fehlen von Karl auch dazu beigetragen, das wir so hoch verloren haben.
Ohne ihn ist unsere Abwehr wie ein Hühnerhaufen.

Also für mich braucht man nächste Saison keinen Trainer der versucht irgendwelchen Spielern die Locken zu glätten, wir brauchen endlich einen Trainerstab der sich jeden Spieler vornimmt und auch besser macht. Es werden mit Sicherheit keine Spieler kommen die 1. Liga reif sind, und bestimmt auch keine Top 2. Ligaspieler.
Es sei den man leiht sich wieder die Hälfte der Mannschaft zusammen. Aus diesem Grund muss man versuchen aus dem was man hat das Beste raus zu hohlen und auch noch besser zu machen.
Und das konnte der FCK noch nie in der Vergangenheit.

Ich nehme mir vor gar nicht mehr so viel vom FCK für nächste Saison zu erwarten, wir müssen schauen das wir da irgendwie unbeschadet durch kommen und wenn möglich dann die Mannschaft so gut wie es geht zusammen halten können. Erst wenn wir das schaffen und nicht mehr zwingend Leistungsträger verkaufen müssen, haben wir eine Chance zu genesen. Den mit Umbruch nach dem Umbruch vom Umbruch des Umbruches ist noch keiner Aufgestiegen.
Zuletzt geändert von babsack am 16.05.2016, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Hajoe hat geschrieben:[quote="FCKFan1988""]Endlich ist die Saison vorbei. ENDLICH!
Hatte ja 3:1 für Pauli getippt, immerhin war die Tordifferenz richtig."

Aha 3:1 hat die gleiche Differenz wie 5:2??!??

Respekt!!
Ein echter Representant der FCK-Fangemeinde Bild[/quote]

Und nicht nur für die Fangemeinde! :teufel2:
Seit1969
Beiträge: 3681
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

wozuauchimmer hat geschrieben:
Schlabbeflicker hat geschrieben:Man kann nur hoffen das etwas Ruhe in den Verein kommt und das Herr Stöver ein glückliches Händchen hat.

Ich hake die Saison hiermit ab was die sportliche Seite betrifft.
Wollen wir hoffen das es nächstes Jahr besser wird.
Natürlich wird das nächste Saison besser. Der FCK hat sich enorm verstärkt und auch finanziell aufgerüstet - im Vorstands-und Verwaltungsbreich. :lol:
Hat er auch. Professionalität in Vorstand und AR, anstelle von Lehrling, ehemaligem Fußballer und "Abnick"-Professor.
Ob es besser wird hängt von uns allen ab.
Mannschaft, Trainer, Vorstand, Verein, und nicht zuletzt uns Fans im Stadion.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Wozuauchimmer.....du hast 1000 % recht...nur von durchhalteparolen und traditionsgeschwaffel wird es sicher nicht besser....siehe VFB und EINTRACHT
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Sind wir doch mal ganz ehrlich...die mannschaft wird wieder etwas schwaecher als dieses jahr sein...da braucht man kein hellseher zu sein...das heist im umkehrschluss ...der klassenerhalt ist ein erfolg
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Maßgebliches Entscheidungskriterium wird das viel beschriebene aber schwer zu belegende bzw. im Forum schwer einzuschätzende interne Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft sein.
Wird KF nicht akzeptiert und ernstgenommen, kann die Entscheidung nur Trennnug lauten.
Ansonsten muss man sehen was der Trainermarkt zu bieten hat. Auf einen Söldner wie Promille- Peter habe ich auch keinen Bock.
Bei KF kennt man inzwischen seine Stärken aber auch seine Schwächen. Mir persönlich gefallen ältere Trainer mit etwas mehr Respektspotential auch besser, aber ich wurde in meiner Prägephase auch von Kalli's und Otto's und Friedel's geprägt.
Der moderne erfolgreiche Trainer ist maximal eine Spielergeneration älter und weiß zu begeistern.
KF ist ein akribischer , fleißiger Arbeiter und brennt für seinen Job, da gibt es nichts zu meckern, aber seine Art Fussball spielen zu lassen und sein Auftreten sind mir viel zu duckmäuserisch um irgendjemanden zu begeistern.
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Der trainer ist doch das kleinste problem...selbst ein guardiola wuetde mit der mannschaft nur im mittelfeld agieren.. Mit der mannschaft ist diese plazierung absolut in ordnung...mehr geht nicht...egal eet da trainer ist
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Ein Trainer kann man nur beurteilen, wenn man seine tagtägliche Arbeit genau beobachten kann.
Und weil ich dies bisher nicht getan habe, kann ich seine Arbeit auch nicht 100%ig eingehend bewerten.
Aber ich beobachte die Spiele des FCK und damit gleichzeitig auch das Verhalten von unserem Trainer an der Seitenlinie.
Dazu kann ich persönlich sagen:
Sein Auftreten ist nicht professionell. Zu hektisch und nervös rennt er unablässig an der Seitenlinie rauf und runter und und gestikululiert und fuchtelt mit den Armen herum, das kein Mensch im Stadion verstehen kann. Es ist deshalb davon auszugehen, dass seine Hektik und seine Nervosität sich auf die Spieler überträgt, was für das Spiel unserer Mannschaft nicht gerade förderlich sein kann.
Zudem hat er seine Mannschaft nie gefunden. Zu oft stellt er die Mannschaft vor den jeweiligen Spielen um, was aber in den seltesten Fällen funktioniert hat. Somit konnte sich nie eine Stammelf herauskristallisieren bzw. einspielen.
Auch hat er nicht gerade ein "Goldenes Händchen" für die Mannschaft inspirierende Auswechslungen. Aus seinem hektischen Verhalten kann man auch eine gewisse Überforderung ableiten.
Das zeigt auch, dass ihm etwas der Blick fehlt, welcher Spieler der Bessere ist und welcher Spieler auf einer speziellen Position am besten einzusetzen ist. Und dies auch im Sinne eines reibungslosen funktionierenden Teams. Und genau dieser Blick, dieses Beurteilungsvermögen von Spielern ist das wichtigste Grundhandwerkszeug eines Trainers. Wenn man diesen "Blick" nicht hat, dann ist man zumindest für den Profifußball nicht geeignet. Und viele junge Trainer haben aufgrund ihrer geringen Spielerpraxis bzw. kurzen Spielkarriere diesen Blick nicht für die Beurteilung von Spielern und für das Ineinandergreifen von Mannschaftsteilen und der Mannschaft insgesamt.
Sie sind überwiegend Laptoptrainer. Sie beschaffen sich eine Traininmgseinheit aus dem Computer. Sie sind nicht in der Lage ein Spiel richtig zu beurteilen und analog dazu die Schwächen von Spielern und Mannschaft zu bewerten und dementsprechend das Training so zu gestalten, dass die Schwächen abgestellt werden können.
Einen Trainingsplan kann heute jeder per Comuter sich beschaffen. Das ist kein Kunststück. Aber eine Trainingsplan zu erstellen eigens für eine bestimmte Mannschaft und für jeden einzelnen Spieler, das ist die eigentlich Grundaufgabe eines jeden Trainers. Das kann man sich mit viel Erfahruing zwar aneignen, aber man muss für dies zu können, auch schon eine gewisses Maß an Talent mitbringen.
Um es allen zu sagen: Die Tuchels und die Nagelsmänner sind in der Fußballbranche die großen Ausnahmen. Man ist noch längst kein gestandener Trainer, wenn man diesen völlig überbewertenden Fußballlehrerlehrgang in Kölle bestanden hat.
Die Erfahrung, die Leidenschaft für dieses Spiel speziell und die geistige Verarbeitung der gewonnenen Eindrücke des Spiels und der Spieler sind entscheidend.
Und genau hier muss der Ansatz liegen, wenn die Protagonisten auf der Belletage unseres Vereins die Beurteilung vornehmen, ob Fünfstück Trainer des FCK bleiben soll oder ob man ein kompletter Neuanfang mit einem neuen unbelasteten Trainer beginnen bzw. starten will.
Ich selbst kann diese Beurteilung nicht vollends abgeben. Aber das was ich im Stadion sehe, zeigt mir, dass Fünfstück noch viel lernen muss, insbesondere um im Profigeschäft durchschlagenden Erfolg haben zu können, weshalb ich immer mehr zu der Überzeugung gelange, dass unser Konrad zur Zeit noch besser im NLZ und bei der U 23 aufgehoben ist. Menschlich gesehen, was ich aber auch nicht richtig beurteilen kann, scheint er den Anforderungen eines Trainers gerecht zu werden, was aber allein nicht entscheidend sein kann.
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

tanzgiirl hat geschrieben:Sind wir doch mal ganz ehrlich...die mannschaft wird wieder etwas schwaecher als dieses jahr sein...da braucht man kein hellseher zu sein...das heist im umkehrschluss ...der klassenerhalt ist ein erfolg
So muß man das nicht unbedingt sehen.
Entscheidend ist nun meiner Meinung nach, dass die Vereinsführung ein klares Ziel für die neue Runde vorgibt. Zur Zeit hält man sich aus nachvolziehbaren Gründen damit (noch) zurück.
Bei mir ist bisher angekommen, dass Herr Grieß eine Aufbruchstimmung schaffen will. Diese wird mit dem Ziel Nichtabstieg kaum zu erzeugen sein.
Nach den Eindrücken aus dem letzten Spiel und den Reaktionen aus der Fangemeinde wahrlich kein leichtes Unterfangen.
Bin gespannt welche konkreteren Aussagen und Maßnahmen der Verantwortlichen nun folgen.
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Klar kann man das ziel ausgeben wie es dieses jahr ein herr kuntz gemacht hat..aber wer glaubt das den...und jetzt mal ganz ehrlich...wer glaubt den wirklich das wir nach den abgaengen naechstes jahr staerker sein werden...zudem jenssen auch gehen wird...und boedvarsson wenn die EM gut wird auch...also von was reden wir dann ??
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Wutti10 hat geschrieben:Maßgebliches Entscheidungskriterium wird das viel beschriebene aber schwer zu belegende bzw. im Forum schwer einzuschätzende interne Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft sein.
Wird KF nicht akzeptiert und ernstgenommen, kann die Entscheidung nur Trennnug lauten.
Ansonsten muss man sehen was der Trainermarkt zu bieten hat. Auf einen Söldner wie Promille- Peter habe ich auch keinen Bock.
Bei KF kennt man inzwischen seine Stärken aber auch seine Schwächen. Mir persönlich gefallen ältere Trainer mit etwas mehr Respektspotential auch besser, aber ich wurde in meiner Prägephase auch von Kalli's und Otto's und Friedel's geprägt.
Der moderne erfolgreiche Trainer ist maximal eine Spielergeneration älter und weiß zu begeistern.
KF ist ein akribischer , fleißiger Arbeiter und brennt für seinen Job, da gibt es nichts zu meckern, aber seine Art Fussball spielen zu lassen und sein Auftreten sind mir viel zu duckmäuserisch um irgendjemanden zu begeistern.
Sein großes Problem, er kann weder Spieler noch Fans/Zuschauer, so wirklich in seinen Bann ziehen, mitreißen - sicherlich ein akribischer Arbeiter - heißt für mich eventuell im Umkehrschluss - theoretisch hat er es drauf - zur Praxis gehört wohl einiges mehr. Kompletter Neuanfang, mehr kann es nicht geben...
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

tanzgiirl hat geschrieben:Klar kann man das ziel ausgeben wie es dieses jahr ein herr kuntz gemacht hat..aber wer glaubt das den...und jetzt mal ganz ehrlich...wer glaubt den wirklich das wir nach den abgaengen naechstes jahr staerker sein werden...zudem jenssen auch gehen wird...und boedvarsson wenn die EM gut wird auch...also von was reden wir dann ??
Die Abgänge sind zum Teil eine Schwächung, ja.
Sicherlich wird man aber auch die ein oder andere Verstärkung noch finden. Dittgen hat übrigens bei uns angeheuert.
Vertrau da mal den Verantwortlichen, bisher hatten deren Entscheidungen ja Hand und Fuß.
Grieß ist nicht Kuntz, und Stöver auch nicht.
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Wer glaubt mit spielern aus untetklassigen vereinen staerker zu wetden hat vom sport allgemein keine ahnung...und ich meine bis jetzt sind es nur nachwuchsspieler oder 3 oder 4 te liga spieler...bitte das wird nicht reichen..
grätschenparadies
Beiträge: 61
Registriert: 30.04.2013, 16:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grätschenparadies »

Ich möchte Runjaic zurück. Einen Runjaic, der aus seinen Fehlern vor einem Jahr gelernt hat. Das war der beste Trainer, den wir in den letzten Jahren hatten. Und wenn der sich in den nächsten Jahren woanders in einem professionelleren Umfeld als Großer etabliert, wird mich das traurig machen.
Ich will, dass Jenssen bleibt. Und Karl auch.
Und dass es hier im Forum nicht schon auf Seite eins gleich unterste Schublade wird.
Und Weltfrieden.
Eine angenehme Sommerpause euch allen.
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Wir werden sehen....
Alle haben mal klein (unten) angefangen.
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Sehr gut gesprochen...aber man muss ja auch die realitaet sehen...ich glaube das wir wieder etwas schwaecher sein werden...aber eunder gibt es ja immer wieder ...
Gesperrt