DeChopper hat geschrieben:Hi Habe gerade eine mail an den F.C.K geschrieben das sie bitte die Karten für die nächsten Heimspiele Ermäsigen hoffe viele tun dies auch habe gleichzeitig 8 karten bestellt für das nächste Heimspiel
Eine Nacht Später und eineigen guten Kommentaren hier möchte ich nun auch noch meinen Senf dazugeben
Das Spiel Gesternabend hat, hat ja deutlich die Schwächen in dieser Mannschaft offen gelegt.
Wir verfügen über eine gute Abwehr und ein zu schwach besetztes Mittelfeld über einen Sturm braucht man erst gar nicht zu diskutieren.
Das der Trainer aber jetzt wieder in frage gestellt wird ist nur ein Zeichen dafür das einige sich drehen wie eine Fahne im Wind, die Abstimmungsergebnisse (hier bei DBB) weis ich nicht mehr im Kopf aber Sasic hatte die meisten Punkte/Prozente.
Sasic kann für diese Mannschaft nichts ,er hatte keine Möglichkeiten diesen Kader zu Verstärken.
Rekdal und Schjönberg stellten am Anfang der Saison diesen Kader zusammen, das mit diesen Spielern kein Aufstieg realisierbar war dürfte eigentlich schon vor dem ersten Spiel klar gewesen sein oder wie soll man mit Spielern die zum Teil eine Saison vorher noch bei den Amateuren spielten auf einmal einen Aufstieg bewältigen.
Auch kann ich mich noch an Kritische Worte erinnern als unsere Jungen Wilden zu keinen Einsätzen mehr kamen, jetzt wo wieder vermehrt auf Sie gebaut wird ,ist es auf einmal auch wieder falsch.
Viele haben einfach noch nicht Verstanden das der FCK im Fußball zu einer ganz kleinen Nummer verkommen ist. Wir waren mal wer, aber das sind wir nicht mehr.
Wir bezeichneten uns mal als die “besten Fans”, aber wo sind den bitte diese sogenannten besten Fans?
Im Internet oder zu Hause vorm TV und sehen Premiere.
Ich kann jeden verstehen der sagt ich kann mir das nicht mehr ansehen, aber dann hört auch auf zu Jammern seht es euch nicht auf Premiere an, schaltet ganz ab und hört endlich auf im Internet alles schlecht zu schreiben/reden.
Um nochmals auf das Freiburgspiel einzugehen, natürlich ist dieser Punkt zu wenig ,vielleicht sind es am Sonntag wirklich sieben Punkte rückstand, aber dieser eine Punkt kann vielleicht dem ein oder anderen Spieler wieder etwas mehr Selbstvertrauen geben.
Natürlich wird das ziehl Klassenerhalt sehr sehr schwer werden, aber selbst bei Sieben Punkten Rückstand ist nichts Unmöglich.
Wir spielen noch gegen Offenbach-Osnabrück-Jena alles Spiele die wir gewinnen können.
Natürlich wird der ein oder andere jetzt wieder sagen wir hätten gegen Paderborn gewinnen müssen, sicher hätte man, haben wir aber nicht. Wer hätte denn gedacht das wir in Gladbach Punkten in Fürth gewinnen und gegen Freiburg Punkten? Keiner.
Auch zur Stimmung von gestern Abend möchte ich noch was los werden, es wird immer nur Kritisiert wie es damals mal war, damals ist Vergangenheit. Egal was die Stimmung betrifft wird Sie am Kempf fest gemacht ,seht euch doch mal die Stimmung bei denn Auswärtsspielen an, diese ist einfach besser , warum eigentlich ? Auf diese frage sollten vielleicht alle die eine Antwort haben die immer nur alles schlecht reden, auch sollte man nicht alles an einem Fanclub festmachen, und schreiben Spielball ,Marionetten usw. Jeder einzelne Besucher der ins Stadion geht kann zur Stimmung was beitragen, sollte er mit dem was Kempf (der wirklich sein bestes gibt ) nicht zufrieden sein, so sprecht Ihn doch einfach mal darauf an.
Nein das macht keiner es wird lieber im Internet Kritisiert und schlecht gemacht.
Vielleicht kann mir aber ja mal einer dieser Premiereseher (bitte nicht falsch Verstehen, viele können ja auch aus denn unterschiedlichsten Gründen nicht kommen) mal hier ein Kommentar schreiben was Bauckhage in der Halbzeit von sich gegeben hat wegen der Lizens. Ein kleiner Bericht über die Vergabe der Lizens steht heute in der “Bild”, das der Hauptsponsor DVAG denn FCK unterstützen sollte. Aber vielleicht weis jemand anderes mehr und kann hier mal ein paar Zeilen dazu schreiben, über das Intervie von Bauckhage und der Lizens.
Ansonsten ich freu mich schon auf Wehen und bin mir sicher das wir auch von dort was Zählbares mitbringen werden.
Lautrer geben niemals auf, Sie Kämpfen
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
Viele Kritik, die hier niedergeschrieben wird, ist sicherlich berechtigt. Und klar ist auch, daß in der Situation, in der der FCK sich momentan befindet, eigentlich ein "Dreier" nötig gewesen wäre. Aber, jetzt auch mal ein paar positive Gedanken. Erstens, die Mannschaft hat sich ziemlich reingehängt und auch mal wieder die ein oder andere Torchance herausgespielt (man wird ja bescheiden in diesen Tagen...)
Und: jeder Punkt zählt!!! Vielleicht verliert Offenbach ja in Mainz. Augsburg hat bereits verloren, und Aue und Osnabrück nehmen sich gegenseitig ja auch Punkte weg... Also mal abwarten, was da am Wochenende noch alles so raus kommt.
Zur Statistik: Freiburg hat in der Vergangenheit gegen den FCK sehr häufig dreifach gepunktet. Alleine vergangene Saison 1:3 auf dem Betze und gar 1:4 in Freiburg. Ziemlich oft sind wir gegen die Breisgauer ohne Punkt wieder vom Betze heimgefahren. Am Freitag war es immerhin einer!
In diesem Jahr 2008 hatten wir im Auftakt-Programm Mönchengladbach, Greuther Fürth, 1860 München und Freiburg. Immerhin haben wir bei dem schweren Start in die Rückrunde in sechs Spielen auch nur zwei Mal verloren. Das hätte man sich auch anders vorstellen können.
Außerdem hatten wir vor der Partie gegen Freiburg - das sollte man ebenfalls nicht vergessen - die letzten drei Heimspiele allesamt verloren!!! Trend gestoppt!!!
Man kann einfach nix machen außer eben weiter spielen und Punkte sammeln, wo es nur geht. Und dann reicht's am Ende oder es reicht eben nicht... So einfach ist das...
angstgegner hin oder her... Alles quatsch, gestern war märz 08 und wenn man in PB gepatz hat in der situation geht NUR ein sieg! Lieber gestern verloren und die letzten min inkl torwart nach vorne als sicherheitsfussball. Erinnert mich an die abstiegssaison unter eckhard krauzuhn... für mich sind schlüsselerlebnisse als simpson ausgewechselt wurde. Da trabt er vom platz und lässt sich feiern als wären wir mit 3 toren im vorsprung und ständen im gesicherten mittelfeld. Wo war der wille zu siegen??? Noch ein punkt, die kämpferische einstellung war ok, nur wenn ich in der vorwärtsbewegung bin so blieb die gesamte defensive stehen und links als auch rechts hatten die angreifer keine unterstützung. Riesiges loch im mittelfeld zwischen abwehr und angriff... Fazit, so steigt freiburg net auf, womit die sicher besser leben können als wir mit dem abstieg. Wer in den letzen 4 heimspielen 1 punkt holt, der bleibt da wo er steht in der tabelle.
PS: Wehen schätze ich stärker ein als freiburg aber dann heißt es wieder, dort kann man verlieren aber im direkten vergleich gegen offenbach brauchen wir ... Ich kann es nicht mehr hören!
ich hab in meinem ganzen leben noch keinen schlechteren kick gesehen als das von gestern abend!!!
das war kein fussball das war bezahltes stolpern auf nem fussballplatz!!
sollen endlich runter !
man muss sich ja schon schämen weil alle über uns lachen!
betzenbub hat geschrieben:SERS kann mir jemand sagen ob das spiel gegen offenbach wirklich donnerstags stattfindet, oder ob es sich dabei um ein fehler handelt?
betzenbub hat geschrieben:SERS kann mir jemand sagen ob das spiel gegen offenbach wirklich donnerstags stattfindet, oder ob es sich dabei um ein fehler handelt?
Danke
Dies ist richtig. Es handelt sich hierbei um Gründonnerstag. An diesem Spieltag finden die eigentlichen Freitagsspiele der 1 und 2 Liga donnerstags statt. Da der Freitag ein Feiertag ist ( Karfreitag) und an dem wohl keine Spiele statt finden dürfen.
betzenbub hat geschrieben:SERS kann mir jemand sagen ob das spiel gegen offenbach wirklich donnerstags stattfindet, oder ob es sich dabei um ein fehler handelt?
Danke
Spiel findet Donnerstag statt.................
glaube sogar schon um 17.30
gruss Yogi
pebe hat geschrieben:angstgegner hin oder her... Alles quatsch, gestern war märz 08 und wenn man in PB gepatz hat in der situation geht NUR ein sieg! Lieber gestern verloren und die letzten min inkl torwart nach vorne als sicherheitsfussball.
Wenn der FCK gestern so gespielt hätte, wie man es tun muss um einen Sieg zu erzwingen - dann hätte er verloren! Das müsstest Du doch inzwischen auch gemerkt haben, dieser Kader ist dazu nicht in der Lage. Weil er vor Saisonbeginn idiotisch zusammengestellt wurde, aber daran kann man jetzt nichts mehr ändern. Also gibt es jetzt doch nur zwei Möglichkeiten:
1. Jedes Spiel "Alles oder Nichts", in 9 von 10 Spielen versagen wieder einige Spieler: Resultat: Zu 99% Abstieg.
2. Man geht den Weg, den Sasic jetzt vorgibt: Gegner nicht zur Entfaltung kommen lassen, auf (wenige) eigene Chancen lauern. Damit holt sich die (bisher völlig verunsicherte) Mannschaft Selbstvertrauen, mit etwas Glück gelingt noch der ein oder andere Dreier, und am Saisonende sieht man ob es gereicht hat.
Dieser Weg bietet keine Riesenchance zur Rettung, aber er bietet die einzige Chance mit diesen Spielern!
Also laßt uns diesen Weg unterstützen und damit auch unseren Trainer Milan Sasic (der bis jetzt nur bei der Startaufstellung gegen Koblenz einen kapitalen Fehler gemacht hat). Abgerechnet wird am Saisonende, und zwar mit den Verantwortlichen in der Vereinsführung - und alle Mitglieder müssen dafür sorgen, dass dies auch bei Klassenerhalt geschieht.
betzenbub hat geschrieben:SERS kann mir jemand sagen ob das spiel gegen offenbach wirklich donnerstags stattfindet, oder ob es sich dabei um ein fehler handelt?
Danke
Spiel findet Donnerstag statt................. glaube sogar schon um 17.30 gruss Yogi
18:00 wurde offiziel bekannt gegeben nach der PK!!! War überall zu lesen wo ein monitor angeschlossen war zumindest in der haupttribüne gestern abend...
pebe hat geschrieben:angstgegner hin oder her... Alles quatsch, gestern war märz 08 und wenn man in PB gepatz hat in der situation geht NUR ein sieg! Lieber gestern verloren und die letzten min inkl torwart nach vorne als sicherheitsfussball.
Wenn der FCK gestern so gespielt hätte, wie man es tun muss um einen Sieg zu erzwingen - dann hätte er verloren! Das müsstest Du doch inzwischen auch gemerkt haben, dieser Kader ist dazu nicht in der Lage. Weil er vor Saisonbeginn idiotisch zusammengestellt wurde, aber daran kann man jetzt nichts mehr ändern. Also gibt es jetzt doch nur zwei Möglichkeiten:
1. Jedes Spiel "Alles oder Nichts", in 9 von 10 Spielen versagen wieder einige Spieler: Resultat: Zu 99% Abstieg.
2. Man geht den Weg, den Sasic jetzt vorgibt: Gegner nicht zur Entfaltung kommen lassen, auf (wenige) eigene Chancen lauern. Damit holt sich die (bisher völlig verunsicherte) Mannschaft Selbstvertrauen, mit etwas Glück gelingt noch der ein oder andere Dreier, und am Saisonende sieht man ob es gereicht hat. Dieser Weg bietet keine Riesenchance zur Rettung, aber er bietet die einzige Chance mit diesen Spielern!
Also laßt uns diesen Weg unterstützen und damit auch unseren Trainer Milan Sasic (der bis jetzt nur bei der Startaufstellung gegen Koblenz einen kapitalen Fehler gemacht hat). Abgerechnet wird am Saisonende, und zwar mit den Verantwortlichen in der Vereinsführung - und alle Mitglieder müssen dafür sorgen, dass dies auch bei Klassenerhalt geschieht.
hast du auch recht. Nur mit unentschieden steigt man genauso ab. Es geht doch schon zu lange so, bitteln um abstieg auf zeit!
PS: Die abrechnung ist dann sowieso hinfällig, da keiner mehr dann da sein wird mit denen abgerechnet werden könnte. Wir feiern die mannschaft und ansonsten schläft alles ruhig ein. Nicht eine kritische bemerkung oder stimmungsschwankung die den unmut über die letzten jahre ausgedrückt hätte. So haben sich die zeiten geändert, vor 15 jahren wäre die gsg 9 erforderlich gewesen und die herrschaften hätten von sich aus das weite gesucht aber schon vor monaten. Wir leisten doch passiv sterbehilfe aber jetzt ist´s sowieso zu spät.
wir haben gegen gladbach, paderborn und freiburg insgesamt 3 punkte geholt und ein ausgeglichenes torverhältnis.
fürth und koblenz das gleiche.
also: in der winterpause waren sich alle einig, dass man bestenfalls mit diesen punktausbeuten rechnen kann. somit liegen wir im soll. wir können gegen jede truppe der liga gewinnen. wir brauchen nur etwas glück. also haben wir noch 11 mal die chance zu gewinnen. egal wie der gegner heißt...nächste woche kontern wir wehen aus, wir gewinnen gg hoffenheim, in mainz...
es muss immer weiter gehen! wir sind noch lange net weg!
Also ich denke wir werden so gg direkte Konkorenten keinen Punkt holen. Osnabrück, St.Pauli und Offenbach werden nämlich bestmmt nix fürs Spiel tun, denn wir müssen gewinnen, die anderen könnten mit einem Punkt zufrieden sein.Von daher können wir echt nur hoffen gg die "großen" zu punkten. Aber nach dem Spiel gg PB und FR weiss ich nicht wie das klappen soll. Habe mal bei den Freiburgern mal ein bisschen geguckt was sie geschrieben haben und die meinen auch, nicht wir waren super stark sondern Freiburg war gestern grottenschlecht. Und wir hätten bei der Verfassung der Freiburger voll auf Sieg spielen solln. Freiburg war gestern einer der schlechtesten Gegner und gg Wehen wirds was geben, weil mit dieser Taktik und diesem Trainer werden wir keins der "6Punktespiele" gewinnen!
armin reichel hat geschrieben:hier mal ne andere art das spiel zu sehen:
wir haben gegen gladbach, paderborn und freiburg insgesamt 3 punkte geholt und ein ausgeglichenes torverhältnis.
fürth und koblenz das gleiche.
also: in der winterpause waren sich alle einig, dass man bestenfalls mit diesen punktausbeuten rechnen kann. somit liegen wir im soll. wir können gegen jede truppe der liga gewinnen. wir brauchen nur etwas glück. also haben wir noch 11 mal die chance zu gewinnen. egal wie der gegner heißt...nächste woche kontern wir wehen aus, wir gewinnen gg hoffenheim, in mainz...
es muss immer weiter gehen! wir sind noch lange net weg!
ich wollte, deinen optimismus könnte ich noch teilen. Das sind alles rechnerische beispiele aber das gesehene und wie es entstanden ist spricht nun mal eine andere sprache. Kann selbst die spiele, bei denen wir gepunktet haben nicht wirklich ein konzeptionelles handeln als grund vorgeben. Immer glück oder gestocher und gezittere mit dusel. Da sich bekanntlich alles wieder ausgleicht, so ist das zwangsläufig zu betrachten mit jena, 60ig oder gladbach. Folglich, gewinnen wir vielleicht sogar mal gegen MZ aber verlieren dann gegen osnabrück. Die sind einfach q u al i t a t i v da wo sie hingehören. Einzige hoffnung die ich habe ist, dass 1-2 andere clubs noch schlechter sind. Wir legen nie und nimmer eine serrie hin, wo+wann sollte das passieren?????????
pS: nächste wirds dann genauso ein gerudere geben sollte der UNERWARTETE klassenerhalt doch noch gelingen. Wir haben ja dann unsere RETTER immernoch im boot sitzen!
Und täglich grüßt das Murmeltier:
Verloren= alles Sche...
Gewonnen= alles Super
Unentschieden ist halt nicht Fisch und nicht fleisch
Halten wir es doch wie Milan S : " darfst du nicht immer denken, was ist passiert in vergangenheit, musst du immer sehen nach vorn"
Also, der Punkt ist vielleicht noch Gold wert, das System war nach dem Gegner ausgerichtet, alles weitere wird sich zeigen.
Nächste woche in Wehen gewinnen, heimfahren... fertig
Und nicht mehr nach den anderen schauen, bringt eh nichts, lieber jeden Punkt mitnehmen, am Schluß Klassenerhalt.
EchterLauterer hat geschrieben:f Nur: Wenn ich weiß, dass ich nur "Bewegungslegastheniker" im Sturm habe, dann lasse ich halt andere vorne spielen. Da wir eh absteigen, wäre zum Beispiel Esswein eine Alternative. Aber der ist ja noch nicht mal im !
Eine Frage: Kennst Du den? Wie oft hast du ihn spielen gesehen? Welche Position spielt er? Was kann er, wo sind seine Stärken und Schwächen?
Ist nur so eine Frage, vlt. kennst Du ihn auch besser als ich, may be.....
Habe ihn zwar erst 3 mal spielen sehen, aber Alexander Esswein (U19, FCK, U 18-Nationalspieler immerhin) ist Stürmer und auf jeden Fall balltechnisch versierter als die sog. Profis vom Betze! Oder wie wärs mit Christian Henel? Wie gesagt, is eh wurscht, denn die 3.Liga naht eh. Leider....
@pebe
Ehrlich gesagt versteh ich dich nicht!Du hast vollkommen Recht was du schreibst, aber kapier endlich das es die "Durchhalteparolenschreienden-gemeinsam schaffen wir es-mit 1 Punkt zufriedenen" Träumer nicht einsehen, das man bereits mit einem Fuß in Liga 3 steht.
Deshalb gibs auf,die kapieren es nie!!Schade um die Zeit die du dafür vergeudest. Gruß von "einem Bruder im Geiste"
Wer sagt denn, dass die mannschaft mit offensiverem spiel 90% der spiele verloren hätte bzw. noch verlieren wird. Dafür gibt es keine sachliche begründung, denn offensiv wurde bisher wahrlich nicht gespielt.
Der sicherheitsfußball, mit dem die mannschaft sich selbsvertrauen holen soll, der funktioniert maximal die nächsten vier spiele noch - danach wird die tabellarische situation wahrscheinlich so sein, dass dann NUR noch siege zählen.
Aber bitte, wenn man den krautzun-gedächtnispreis gewinnen will, dann soll man so weiter spielen.
Alles, aber auch wirklich alles spricht dafür, den sicherheitsfußball möglichst rasch aufzugeben, denn weder die mit diesem erreichte punktezahl, noch die durchschnittlich herausgespielte chancenzahl pro spiel sprechen für diese taktik. Von der ansehnlichkeit rede ich erst gar nicht.
Und allein auf das glück zu hoffen, zu lauern, dass irgendein teil mal reingeht, na ja ... ob das hinreicht?... vgl. zum beispiel die 15 lattentreffer diese sasion, da sind wir tabellenführer...das glück, es ist eben einfach nicht da.
Also muss man es erzwingen. Und das geht nur mit: Attacke.
FAKT ist, wir brauchen 1,75 punkte in jedem der 11 spiele - dann haben wir vierzig - ob die allerdings diese saison reichen werden? Da spricht so einiges dagegen.
1,75 p/spiel = S U U S U U S U U S U oder
-----------------S N S N S N S U S N S oder
-----------------N N N N U S S S S S S
und beliebig andere kombinationen; eins ist allen gemein: das minimum sind immer 4 siege UND das maximum sind immer 4 niederlagen.
Daran ist die taktik auszurichten.
Und das kann nach lage der dinge nur ein modifiziertes 4-3-3 sein, mit welchem in gewissen phasen des spiels ein OFFENSIVES pressing versucht wird.
Alles andere ist kokolores.
indian_summer
Zuletzt geändert von indian_summer am 08.03.2008, 17:18, insgesamt 4-mal geändert.
AllgäuDevil hat geschrieben:@pebe Ehrlich gesagt versteh ich dich nicht!Du hast vollkommen Recht was du schreibst, aber kapier endlich das es die "Durchhalteparolenschreienden-gemeinsam schaffen wir es-mit 1 Punkt zufriedenen" Träumer nicht einsehen, das man bereits mit einem Fuß in Liga 3 steht. Deshalb gibs auf,die kapieren es nie!!Schade um die Zeit die du dafür vergeudest. Gruß von "einem Bruder im Geiste"
Ehrlich gesagt,versteh ich DICH nicht.
Es dürfte jetzt wirklich jedem klar sein das es sehr schlecht um unseren FCK bestellt ist,aber heißt es dann auch gleich das man die Hoffnung aufgeben soll?
Jeder weiß,das es scheiße im Moment aussieht,aber wenigstens WIR,die Fans,sollten die Hoffnung nicht aufgeben.
Es hat nix mit fehlendem Fussballsachverstand zu tun wenn ich trotzdem hoffe,obwohl ich sehr wohl weiß wie schlecht es aussieht.
Warum sollen wir jetzt den Kopf in den Sand stecken?
Warum jetzt schon?
Dafür haben wir doch nach dem letzten Spieltag genug Zeit,wenn wir absteigen sollten,oder?
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann