
werauchimmer hat geschrieben:...Stöver muss liefern, einen sehr guten Trainer, gute Spieler und eine gute Saison - Punkt-Ende-Aus!
Wer auch immer an Realitätsverlust leidet, szymaniak jedenfalls nicht. Klassenerhalt und mit der finanziellen Konsolidierung beginnen, die Ziele des FCK in der Saison 16/17, sonst heißt es nämlich für unseren FCK, nicht nur für die Verantwortlichen allein: Ende und Aus. Das sollten die "Hosianna-Sänger", die schon das "kreuzigt-ihn" im Kopf haben, bedenkenszymaniak hat geschrieben:...
Geben wir ihm Zeit und lassen ihn in Ruhe seine Arbeit verrichten, um den FCK wieder auf Vordermann bringen zu können.
Mit dem finanziell zurückgeschraubten Etat ist es in der nächsten Saison wichtig nicht in den Abstiegsstrudel zu gelangen. Wenn wir sicher und frühzeitig den Klassenerhalt erreicht haben ist dies ein sehr großer Erfolg für unseren Verein.
werauchimmer hat geschrieben: Dieser Verein befindet sich seit 8 Jahren im Neuaufbau,
flammendes Inferno hat geschrieben: Ein Stöver muss auch ohne Boot übers Wasser kommen.
So sieht´s aus, schwabendevil!schwabendevil hat geschrieben:Vorschusslorbeeren und Zweckoptimismus haben viel zu lange den Verein geprägt. Ich messe Stöver allein an seinen Taten. Erster Prüfstein: Schafft er es, uns einen vernünftigen Trainer zu besorgen? (...) Und dann mal sehen, welchen Kader er zusammen bekommt. Lautern ist nicht der FSV.
Der Börti hat diesbezüglich einige Klassiker gerissen. Mein Favorit ist der hier:Betze_FUX hat geschrieben:...wie sagte unser Bundesberti seinerzeit:
Wenn ich übers Wasser laufen könnte würden die Leute sagen ich sei du blöd zum schwimmen....
... und wai manchmal die Klappe halten.wkv hat geschrieben:...und Blinde müssen sehen, der Lahme gehen, der Taube hören.werauchimmer hat geschrieben: Stöver muss liefern, einen sehr guten Trainer, gute Spieler und eine gute Saison - Punkt-Ende-Aus!
ABSOLUT!!!!griesmann hat geschrieben:@Stadionsprecher
Was haltet ihr von einer neu besetzung?
Finde es sehr eingefahren vor dem Spiel....wenn schon neu Anfang!?
Was meint ihr?
Sehr guter Kommentar. Dem ist nicht hinzuzufügenwerauchimmer hat geschrieben:Naja, verteufelt ist ja mal grundsätzlich gar nicht so schlecht, oder?wkv hat geschrieben:Drei Spiele?
Er wird doch schon vor Antritt verteufelt.
Siehe Trainer.![]()
![]()
Aber das ist doch schon ein Unterschied, wenn man als Fan die Baustelle Trainer ausgemacht hat (und wie man ja zwischenzeitlich auch weiß nicht nur die Fans) und dann sehen will, wie ein Stöver das löst.
Die Fans formulieren das, der AR hat es Stöver ins Stammbuch geschrieben, die haben mit Neururer geredet und bekennen sich (zum Glück) nicht zu K5.
Ich sehe die momentane Phase als immer noch sehr unbefriedigend für uns an, denn große Transfers können wir immer noch nicht machen, weil nicht klar ist, ob K5 geht oder nicht und falls ja, wer kommt als neuer Trainer.
Das ist aus meiner Sicht das Hauptproblem und das hat nichts mit verteufeln zu tun, sondern mit taktischen Denken.
Stöver muss aan dieser Baustelle arbeiten, weil die Situation im Verein dies verlangt.
Das ist eine Feststellung und weit von verteufeln entfernt.
Wenn Udo zurück kommt, JA JA JA BITTE BITTE BITTE, aber wenn nicht, dann ist der Horst schon O.K..griesmann hat geschrieben:@Stadionsprecher
Was haltet ihr von einer neu besetzung? Finde es sehr eingefahren vor dem Spiel....wenn schon neu Anfang!? Was meint ihr?
FCK Fans und geduldig?werauchimmer hat geschrieben:Das ist einfach Bullshit. Ganz im Gegenteil sind die FCK Fans so geduldig, das möchte ich mal bei anderen Fans und Vereinen so sehen. Das kannst Du abhaken.Betze8.1west hat geschrieben:Der FCK braucht Zeit um sich neu zu orientieren wir sollten unserem Verein diese Zeit auch geben, leider glaube ich nicht daran denn Geduld ist eine Tugend und die FCK Fans sind nicht sonderlich tugendhaft.
Mein Beitrag hat absolut nichts mit SK zu tun.Es bringt einfach nichts immer wieder die Ausredenkaskade von Kuntz stumpfsinnig nachzubeten.
Aha, aber Geduld nennst du bullshit!Dieser Verein befindet sich seit 8 Jahren im Neuaufbau, ohne jemals auf einen grünen Zweig gekommen zu sein, ganz im Gegenteil wurde eine Abwärtsspirale eingeleitet, die nur schwer zu durchbrechen sein wird.
Weil er nicht hinterfragt wurde ist auch seit spätestens der Rattendiskusion auch immer Friede Freude Eierkuchen im Verein. Darum ist SK ja auch noch immer unser VV.Kuntz hat seine Unfähigkeit mit der Ungeduld der Fans gerechtfertigt, viel mehr war es die große, schan fast masoschistische Geduld der Fans die es ermöglichten, dass er sich fast 8 Jahre lang einen abdilettieren durfte, ohne dabei auch nur einmal kritisch hinterfragt zu werden.
Auch wenn es schön wäre Rechenschaft zu fordern, so kannst du nur etwas erreichen wenn sie gegen geltende Gesetze verstossen haben, ob das wirklich der Fall ist wird vlt die Zukunft zeigen.Das ist das eigentliche Problem beim FCK, dass die Verantwortlichkeiten nicht genau benannt und dann auch nicht mit Konsequenzen belegt wurden.
Und du bezahlst die nötigen Leute aus deiner Portotasche, wo nix drin ist kannste auch nix rausholen und schon wären wir wieder bei der Geduld, ohne nötige Konsolidierung kannste in absehbarer Zukunft nicht erfolgreich sein und das braucht einfach Zeit und WIR ALLE sollten uns daran gewöhnen die Erwartungen klein zu halten denn zu mehr taugt unser Geldbeutel zur Zeit einfach nicht. Das sollte auch inzwischen der letzte kapiert haben.Stöver muss liefern, einen sehr guten Trainer, gute Spieler und eine gute Saison - Punkt-Ende-Aus!
Udo ist fast 80...dann lieber Schömbs. Der Pressesprecher ist in der Tat eine Zumutung. Aber ich denke mal, dass dessen Berufung damals die Ultras gnädig stimmen sollte. Die waren Kuntz ja dann auch meistens gewogen. Da die Zeiten hoffentlich vorbei sind, könnte es sein, dass wir uns auch da verbessern. Nötig wärs ja schon.karsten hat geschrieben:Wenn Udo zurück kommt, JA JA JA BITTE BITTE BITTE, aber wenn nicht, dann ist der Horst schon O.K..griesmann hat geschrieben:@Stadionsprecher
Was haltet ihr von einer neu besetzung? Finde es sehr eingefahren vor dem Spiel....wenn schon neu Anfang!? Was meint ihr?
Wenn Du Neuanfang willst, dann gibt es eine ganze Position im Verein, die geradzu nach Erneuerung schreit, die des Pressesprechers !
fck-stein hat geschrieben:Was sagen eigentlich die Trainer raus User wenn Stöver meint das KF der richtige wäre und der aber sagt das er von sich aus geht.
Genau das ist denke ich der Fehler: Ein Trainer ist dann sehr gut, wenn er sehr gute Arbeit macht. Das heißt man erkennt Fortschritte innerhalb des ersten Jahres und im zweiten Jahr stellt sich der Erfolg ein.wkv hat geschrieben:wai, ich kann von Stöver nicht verlangen, einen "sehr guten Trainer" zu verpflichten, wenn unser Etat unter neun Mio. Euro liegt.
Zumindest nicht, wenn "sehr gut" mit "sehr bekannt" und "sehr renomiert" assoziiert wird, und das ist hier der Fall....
Genau das wollte ich auch gerade schreiben!TreuDemFCK hat geschrieben:Genau das ist denke ich der Fehler: Ein Trainer ist dann sehr gut, wenn er sehr gute Arbeit macht. Das heißt man erkennt Fortschritte innerhalb des ersten Jahres und im zweiten Jahr stellt sich der Erfolg ein.wkv hat geschrieben:wai, ich kann von Stöver nicht verlangen, einen "sehr guten Trainer" zu verpflichten, wenn unser Etat unter neun Mio. Euro liegt.
Zumindest nicht, wenn "sehr gut" mit "sehr bekannt" und "sehr renomiert" assoziiert wird, und das ist hier der Fall....
Wer hat denn Leute wie Stöger, Schmidt (der Mainzer), Schmidt (der Leverkusener), Tuchel, Klopp, Streich oder Breitenreiter gekannt bevor sie nachgewiesen haben, dass sie sehr gute Trainer sind?
Ich erwarte von Stöver, dass er sehr gute Arbeit macht. Dazu gehört, dass es ein Ziel gibt, dass es jenen Tag ein klein wenig Fortschritt gibt, dass man diesen Fortschritt erkennen kann und dass er sehr gute Personalentscheidungen trifft. Klar, auch er wird mal daneben liegen, aber das ändert doch nichts daran dass wir die Anspruchshaltung haben müssen, dass unsere Verantwortlichen gute Arbeit leisten.
Ein sehr guter Trainer gehört für mich dazu. Der kann von mir aus auch völlig unbekannt, erst 28 oder schon 65 sein. Solange wir in zwei Jahren sagen "der war sehr gut" ist mir das völlig egal.