Forum

Uwe Stöver im Porträt: Erde statt heißer Luft (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ach was, im Prinzip steht ja nix falsches drin.
Einzig die Übernahme eines Clubs ohne Schulden bzw. Verbindlichkeiten 2008, da sollten die beiden noch mal etwas "recherchieren".

Ganz so war es dann doch nicht.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

[/b]
werauchimmer hat geschrieben:...Stöver muss liefern, einen sehr guten Trainer, gute Spieler und eine gute Saison - Punkt-Ende-Aus!
szymaniak hat geschrieben:...
Geben wir ihm Zeit und lassen ihn in Ruhe seine Arbeit verrichten, um den FCK wieder auf Vordermann bringen zu können.
Mit dem finanziell zurückgeschraubten Etat ist es in der nächsten Saison wichtig nicht in den Abstiegsstrudel zu gelangen. Wenn wir sicher und frühzeitig den Klassenerhalt erreicht haben ist dies ein sehr großer Erfolg für unseren Verein.
Wer auch immer an Realitätsverlust leidet, szymaniak jedenfalls nicht. Klassenerhalt und mit der finanziellen Konsolidierung beginnen, die Ziele des FCK in der Saison 16/17, sonst heißt es nämlich für unseren FCK, nicht nur für die Verantwortlichen allein: Ende und Aus. Das sollten die "Hosianna-Sänger", die schon das "kreuzigt-ihn" im Kopf haben, bedenken :nachdenklich:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

werauchimmer hat geschrieben: Dieser Verein befindet sich seit 8 Jahren im Neuaufbau,

Ist das tatsächlich dein Ernst???

Also jetzt wirklich mal unterschieden in das was immer so gesagt und geschrieben wurde zu dem, was tatsächlich Sache ist.
es gab anfangs einen kleinen Hype mit der Herzblutkampagne, das war auch richtig gut...aber mMn kam danach nichts wirklich bahnbrechendes mehr.

MMn bezieht sich die Gedultsforderung auch eher auf die Zeit die die Neuen ihre arbeit verrichten.
Natürlich ist die Zeitspannt der Geduld der Fans bereits sehr vorbelastet, aber da kann ja (wie WKV schrieb) weder Gries, noch Klatt, noch Stöver etwas dafür.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

flammendes Inferno hat geschrieben: Ein Stöver muss auch ohne Boot übers Wasser kommen.

wie sagte unser Bundesberti seinerzeit:
Wenn ich übers Wasser laufen könnte würden die Leute sagen ich sei du blöd zum schwimmen.... :D
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Hans Ramz
Beiträge: 62
Registriert: 05.09.2013, 16:21
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hans Ramz »

schwabendevil hat geschrieben:Vorschusslorbeeren und Zweckoptimismus haben viel zu lange den Verein geprägt. Ich messe Stöver allein an seinen Taten. Erster Prüfstein: Schafft er es, uns einen vernünftigen Trainer zu besorgen? (...) Und dann mal sehen, welchen Kader er zusammen bekommt. Lautern ist nicht der FSV.
So sieht´s aus, schwabendevil!

Netter Bericht vom Lehrer Bold, aber das Erdengeschwafel bedient wieder nur tumbe Klischees und soll die traditionsgeilen Fanmassen einlullen. Davon, daß Stöver sich bereits ein paar Meriten verdient hat, gehe ich aus. Sonst wäre er wohl kaum verpflichtet worden. Was zählt sind Taten, erfolgsversprechende oder besser erfolgreiche Taten. Das beginnt mit einem neuen, besseren Trainer und setzt sich mit der Kaderzusammestellung fort. Daran wird er sich messen lassen müssen.

Hält er, so wie es ja manche schon fordern, an Fünfstück fest, kann man direkt ein Ei drüber hauen. Wir werden sehen, was er leistet, ich drücke ihm und dem FCK jedenfalls die Daumen.
Rot-Weiß-FCK schalalalala.....!
fußballwombel
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.2011, 22:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fußballwombel »

Servus,

eines vorab: Angenehme Diskussionskultur hier seit einigen Wochen, gefällt mir!

Zur Personalie Stöver und seiner vermeintlich ersten und wichtigsten Aufgabe:

Es gibt m. E. wenig Gründe die für einen Verbleib Konrads als Cheftrainer sprechen - aber noch viel weniger Gründe, die dagegen sprechen.
Warum?

Zum einen gehöre ich zu denen, die in den letzten Wochen durchaus einige (positive) Veränderungen beim Auftreten der Mannschaft im spielerischen und taktischen Bereich sehen, was ich durchaus K5 zurechne.
Zum anderen erwarte ich in der nächsten Saison, angesichts Budgetplanung und der bisherigen Abgänge keine Platzierung im vorderen Drittel der Tabelle.
M. M. n. könnte auch ein anderer Trainer hier keine wesentliche Verbesserung bewirken, sondern wäre im Gegenteil letztlich wieder mit einer Hypothek belastet, wenn als Erfolg "nur" der Nichtabstieg, bzw. gesicherte Mittelfeldplatz steht.

Grundsätzlich bin ich mit der Personalie Uwe Stöver sehr zufrieden und würde auch eine Entscheidung gegen K5 an der Stelle akzeptieren, da ich glaube dass er in dem Fall seine guten Gründe hätte, die Entscheidung so zu treffen ( siehe sein Verhalten bei den bisherigen Stationen seines Wirkens).

Ansonsten sehe ich es ähnlich wie schon einige andere Vorposter: Uwe hat bei seinen bisherigen Stationen es meistens verstanden mit begrenzten Mitteln einiges zu erreichen.

Zum Schluss wünsche ich uns allen ein gutes Saisonfinale auf Pauli - Leider kann ich dieses Jahr nicht wie sonst üblich selbst mit dabei sein.

LG

FW
"Wenn die Klügeren immer nachgeben,
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

In Zeiten, in denen immer mehr Schwergewichte von oben in die zweite Liga abrutschen, in denen man jedes Jahr damit rechnen muss, dass Vereine wie Düsseldorf und 1860 doch irgendwann mal ihr Potential ausschöpfen und selbst „kleinere“ Vereine wie Heidenheim, Sandhausen, etc. sportlich und wirtschaftlich aufschließen, während bei uns der Trend in die andere Richtung zeigt – da darf man sich bei der kurzfristigen Kaderplanung wohl nicht mehr viele Fehler erlauben. Daher ist nur zu hoffen, dass Uwe Stöver ein gutes Händchen hat und vor allem: Den Spagat zwischen Erreichen der jeweiligen Saisonziele, dem Verfolgen eines nachhaltiges Konzepts und der Generierung von Transfereinnahmen hinbekommt.

Wir sind etatmäßig nur noch Ligadurchschnitt – Wenn man nun mit Verweis auf Braunschweig, Paderborn und Darmstadt (oder gar unsere Vergangenheit :nachdenklich: ) erwartet, dass man nächste Saison direkt wieder um den Aufstieg mitspielen muss (weil es ja gar nicht auf das Geld ankommt, sondern nur auf Geschick und harte Arbeit) und Sportdirektor wie auch Trainer daran misst und die Menschen auch nur dann ins Stadion gehen, werden wir weiterhin pro Saison ein bis zwei neue Trainer brauchen und auch Stövers Engagement wird nicht von großer Dauer sein. Wir werden weiter Umbruch um Umbruch erleben, bis man mit dem nötigen Glück bei der Kaderzusammenstellung und im Saisonverlauf vielleicht mal „zufällig“ aufsteigt - so wie die o.g. Mannschaften – viel wahrscheinlicher ist aber, dass man wegen schleichendem Qualitätsverlust irgendwann absteigt oder die Lichter aus finanziellen Gründen ausgehen.
Kuntz hat alles auf die Karte Aufstieg gesetzt und ist gescheitert. Finanziell geht es nun steil abwärts – ein „Weiter-so“ ist also gar nicht möglich.

Ja, man kann auch mit kleinerem Etat aufsteigen – da muss aber einiges zusammenkommen und das wenigste davon ist im mittleren Preissegement absolut und mit Sicherheit vorherseh- und planbar. Im Umkehrschluss kann dies nicht die absolute Erwartung an die sportliche Leitung sein. Dies müsste dann im Grunde doch für alle 18 Mannschaften gelten, aufsteigen können aber immer nur drei.
Man kann nur darauf hoffen, dass Vereine mit höherem Etat mal nicht so effektiv arbeiten, wie man selbst, so dass man am Ende vor ihnen landet. Man hat das aber nicht selbst in der Hand.

In diesem Sinne hoffe ich darauf, dass man Stövers Wirken und auch das des Trainers vorallem vor dem Hintergrund unserer Möglichkeiten realistisch einschätzt und dass man ihnen die Zeit einräumt, die es braucht. Ansonsten erdrückt sich der Verein irgendwann selbst. Wir werden erst aufsteigen, wenn wir in der zweiten Liga ankommen.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Betze_FUX hat geschrieben:...wie sagte unser Bundesberti seinerzeit:
Wenn ich übers Wasser laufen könnte würden die Leute sagen ich sei du blöd zum schwimmen.... :D
Der Börti hat diesbezüglich einige Klassiker gerissen. Mein Favorit ist der hier:

"Hass gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben." :wink:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

wkv hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben: Stöver muss liefern, einen sehr guten Trainer, gute Spieler und eine gute Saison - Punkt-Ende-Aus!
...und Blinde müssen sehen, der Lahme gehen, der Taube hören.
... und wai manchmal die Klappe halten. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
griesmann
Beiträge: 5
Registriert: 31.01.2011, 11:10

Beitrag von griesmann »

@Stadionsprecher
Was haltet ihr von einer neu besetzung?

Finde es sehr eingefahren vor dem Spiel....wenn schon neu Anfang!?

Was meint ihr?
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

griesmann hat geschrieben:@Stadionsprecher
Was haltet ihr von einer neu besetzung?

Finde es sehr eingefahren vor dem Spiel....wenn schon neu Anfang!?

Was meint ihr?
ABSOLUT!!!!

Extrem eingefahren und langweilig runtergespult...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Kommt drauf an, was danach käme. Irgendeinen Radio-Hampelmann von RPR, wie der vor 10 Jahren, der dann zu Wolfsburg ging, brauch ich nicht.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Es kann nur EINEN geben :teufel2: ....

Aber der will (leider) nicht mehr :(
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
hjka
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2015, 10:12

Beitrag von hjka »

werauchimmer hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Drei Spiele?
Er wird doch schon vor Antritt verteufelt.
Siehe Trainer.
Naja, verteufelt ist ja mal grundsätzlich gar nicht so schlecht, oder? :D :wink:
Aber das ist doch schon ein Unterschied, wenn man als Fan die Baustelle Trainer ausgemacht hat (und wie man ja zwischenzeitlich auch weiß nicht nur die Fans) und dann sehen will, wie ein Stöver das löst.
Die Fans formulieren das, der AR hat es Stöver ins Stammbuch geschrieben, die haben mit Neururer geredet und bekennen sich (zum Glück) nicht zu K5.
Ich sehe die momentane Phase als immer noch sehr unbefriedigend für uns an, denn große Transfers können wir immer noch nicht machen, weil nicht klar ist, ob K5 geht oder nicht und falls ja, wer kommt als neuer Trainer.

Das ist aus meiner Sicht das Hauptproblem und das hat nichts mit verteufeln zu tun, sondern mit taktischen Denken.

Stöver muss aan dieser Baustelle arbeiten, weil die Situation im Verein dies verlangt.
Das ist eine Feststellung und weit von verteufeln entfernt.
Sehr guter Kommentar. Dem ist nicht hinzuzufügen
Hoffen wir dass Uwe Stöver gut "einschlägt"
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

griesmann hat geschrieben:@Stadionsprecher
Was haltet ihr von einer neu besetzung? Finde es sehr eingefahren vor dem Spiel....wenn schon neu Anfang!? Was meint ihr?
Wenn Udo zurück kommt, JA JA JA BITTE BITTE BITTE, aber wenn nicht, dann ist der Horst schon O.K..

Wenn Du Neuanfang willst, dann gibt es eine ganze Position im Verein, die geradzu nach Erneuerung schreit, die des Pressesprechers !
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

werauchimmer hat geschrieben:
Betze8.1west hat geschrieben:Der FCK braucht Zeit um sich neu zu orientieren wir sollten unserem Verein diese Zeit auch geben, leider glaube ich nicht daran denn Geduld ist eine Tugend und die FCK Fans sind nicht sonderlich tugendhaft.
Das ist einfach Bullshit. Ganz im Gegenteil sind die FCK Fans so geduldig, das möchte ich mal bei anderen Fans und Vereinen so sehen. Das kannst Du abhaken.
FCK Fans und geduldig?
Wenn ein Spiel schlecht läuft wird doch gleich geschrien und Veränderungen gefordert,Spieler xy taugt nix, der Trainer ist sch...., wer hat die nur gekauft... nix mit Geduld eher Jammerkultur.
Es bringt einfach nichts immer wieder die Ausredenkaskade von Kuntz stumpfsinnig nachzubeten.
Mein Beitrag hat absolut nichts mit SK zu tun.
Ich hatte nichtmal gewußt das er das gesagt hat, sry das gebrabbel hab ich mir schon lange nimmer angehört. Es würde dir vlt ganz gut tun wenn du auch mit der Vergangenheit abschliesst und im hier und jetzt lebst denn wir stehen vor einem Neuanfang das sollte auch für die Fans gelten.
Dieser Verein befindet sich seit 8 Jahren im Neuaufbau, ohne jemals auf einen grünen Zweig gekommen zu sein, ganz im Gegenteil wurde eine Abwärtsspirale eingeleitet, die nur schwer zu durchbrechen sein wird.
Aha, aber Geduld nennst du bullshit!
Glaubst du wirklich das ein neuer SD und ein neuer Trainer von heute auf morgen das Chaos der letzten Jahre beseitigen können? Sei froh wenn wir in der übernächsten Saison mal wieder etwas besser dastehen.
Kuntz hat seine Unfähigkeit mit der Ungeduld der Fans gerechtfertigt, viel mehr war es die große, schan fast masoschistische Geduld der Fans die es ermöglichten, dass er sich fast 8 Jahre lang einen abdilettieren durfte, ohne dabei auch nur einmal kritisch hinterfragt zu werden.
Weil er nicht hinterfragt wurde ist auch seit spätestens der Rattendiskusion auch immer Friede Freude Eierkuchen im Verein. Darum ist SK ja auch noch immer unser VV.
Das ist das eigentliche Problem beim FCK, dass die Verantwortlichkeiten nicht genau benannt und dann auch nicht mit Konsequenzen belegt wurden.
Auch wenn es schön wäre Rechenschaft zu fordern, so kannst du nur etwas erreichen wenn sie gegen geltende Gesetze verstossen haben, ob das wirklich der Fall ist wird vlt die Zukunft zeigen.
Stöver muss liefern, einen sehr guten Trainer, gute Spieler und eine gute Saison - Punkt-Ende-Aus!
Und du bezahlst die nötigen Leute aus deiner Portotasche, wo nix drin ist kannste auch nix rausholen und schon wären wir wieder bei der Geduld, ohne nötige Konsolidierung kannste in absehbarer Zukunft nicht erfolgreich sein und das braucht einfach Zeit und WIR ALLE sollten uns daran gewöhnen die Erwartungen klein zu halten denn zu mehr taugt unser Geldbeutel zur Zeit einfach nicht. Das sollte auch inzwischen der letzte kapiert haben.
! Einmal FCK - immer FCK !
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Betze 8.1
Der gemeine Pfälzer ist geduldig aber er ledert halt auch gerne einmal direkt los, was von manchen durchaus auch als "ungeduldig" interpretiert wird. Dem ist aber nicht so. Oder hätten wir sonst immer noch erstaunliche ü 25000 Zuschauer im Stadion? Trotz dem ganzen Bullshit und der ganzen Verarsche, die wir über fast ein Jahrzehnt erleben musste?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

karsten hat geschrieben:
griesmann hat geschrieben:@Stadionsprecher
Was haltet ihr von einer neu besetzung? Finde es sehr eingefahren vor dem Spiel....wenn schon neu Anfang!? Was meint ihr?
Wenn Udo zurück kommt, JA JA JA BITTE BITTE BITTE, aber wenn nicht, dann ist der Horst schon O.K..

Wenn Du Neuanfang willst, dann gibt es eine ganze Position im Verein, die geradzu nach Erneuerung schreit, die des Pressesprechers !
Udo ist fast 80...dann lieber Schömbs. Der Pressesprecher ist in der Tat eine Zumutung. Aber ich denke mal, dass dessen Berufung damals die Ultras gnädig stimmen sollte. Die waren Kuntz ja dann auch meistens gewogen. Da die Zeiten hoffentlich vorbei sind, könnte es sein, dass wir uns auch da verbessern. Nötig wärs ja schon.
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Was sagen eigentlich die Trainer raus User wenn Stöver meint das KF der richtige wäre und der aber sagt das er von sich aus geht.
:doppelhalter:
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

fck-stein hat geschrieben:Was sagen eigentlich die Trainer raus User wenn Stöver meint das KF der richtige wäre und der aber sagt das er von sich aus geht.
:doppelhalter:

Ganz einfach, Prima, dann kommt ein Anderer / Neuer und gut ist es. Wo ist das Problem ?
griesmann
Beiträge: 5
Registriert: 31.01.2011, 11:10

Beitrag von griesmann »

@Stadionsprecher

ich kann`s mir schon Bildlich vorstellen.
Alle sind da... wollen die Veränderung und unser Stadionsprecher leiert schon wieder die selbe scheiße runter, damit hat`s sich dann wieder mit der euphorie.

Wir brauchen an dem Punkt unbedingt eine Neuerung!
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

wkv hat geschrieben:wai, ich kann von Stöver nicht verlangen, einen "sehr guten Trainer" zu verpflichten, wenn unser Etat unter neun Mio. Euro liegt.

Zumindest nicht, wenn "sehr gut" mit "sehr bekannt" und "sehr renomiert" assoziiert wird, und das ist hier der Fall....
Genau das ist denke ich der Fehler: Ein Trainer ist dann sehr gut, wenn er sehr gute Arbeit macht. Das heißt man erkennt Fortschritte innerhalb des ersten Jahres und im zweiten Jahr stellt sich der Erfolg ein.

Wer hat denn Leute wie Stöger, Schmidt (der Mainzer), Schmidt (der Leverkusener), Tuchel, Klopp, Streich oder Breitenreiter gekannt bevor sie nachgewiesen haben, dass sie sehr gute Trainer sind?

Ich erwarte von Stöver, dass er sehr gute Arbeit macht. Dazu gehört, dass es ein Ziel gibt, dass es jenen Tag ein klein wenig Fortschritt gibt, dass man diesen Fortschritt erkennen kann und dass er sehr gute Personalentscheidungen trifft. Klar, auch er wird mal daneben liegen, aber das ändert doch nichts daran dass wir die Anspruchshaltung haben müssen, dass unsere Verantwortlichen gute Arbeit leisten.

Ein sehr guter Trainer gehört für mich dazu. Der kann von mir aus auch völlig unbekannt, erst 28 oder schon 65 sein. Solange wir in zwei Jahren sagen "der war sehr gut" ist mir das völlig egal.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

TreuDemFCK hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:wai, ich kann von Stöver nicht verlangen, einen "sehr guten Trainer" zu verpflichten, wenn unser Etat unter neun Mio. Euro liegt.

Zumindest nicht, wenn "sehr gut" mit "sehr bekannt" und "sehr renomiert" assoziiert wird, und das ist hier der Fall....
Genau das ist denke ich der Fehler: Ein Trainer ist dann sehr gut, wenn er sehr gute Arbeit macht. Das heißt man erkennt Fortschritte innerhalb des ersten Jahres und im zweiten Jahr stellt sich der Erfolg ein.

Wer hat denn Leute wie Stöger, Schmidt (der Mainzer), Schmidt (der Leverkusener), Tuchel, Klopp, Streich oder Breitenreiter gekannt bevor sie nachgewiesen haben, dass sie sehr gute Trainer sind?

Ich erwarte von Stöver, dass er sehr gute Arbeit macht. Dazu gehört, dass es ein Ziel gibt, dass es jenen Tag ein klein wenig Fortschritt gibt, dass man diesen Fortschritt erkennen kann und dass er sehr gute Personalentscheidungen trifft. Klar, auch er wird mal daneben liegen, aber das ändert doch nichts daran dass wir die Anspruchshaltung haben müssen, dass unsere Verantwortlichen gute Arbeit leisten.

Ein sehr guter Trainer gehört für mich dazu. Der kann von mir aus auch völlig unbekannt, erst 28 oder schon 65 sein. Solange wir in zwei Jahren sagen "der war sehr gut" ist mir das völlig egal.
Genau das wollte ich auch gerade schreiben! :o :o
Wahnsinn!Danke für meine Antwort! :lol:

Warum sind nur alle immer so vernagelt. Erst war de Schdefon de beschde Monn, da durfte man nichts kritisches sagen.
Jetzt ist Stöver noch nicht da und schon werden wieder Maulkörbe verteilt.
Was das bringen soll und was daran besser sein soll, als eine konstruktiv kritische Begleitung, muss mir erst noch einer erklären.

@BetzeFux
Klar meine ich das ernst.
Wie hat es Löwe gesagt: ich habe mit gefühlt 80 Mitspielern gespielt (in meiner gesamten Zeit beim Verein).

Wie gesagt waren die Pläne für den Nulepnbusbahnhof angeblich schon fertig in der Schublade. :love: :wink:

Die treudoofen Fans haben sich was von "Perspektivspielern", "Ausbildungsverein" und "Mannschaft aufbauen" erzählen lassen. Das war die reine Verarsche, mehr nicht!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Jetzt ist Stöver noch nicht da und schon werden wieder Maulkörbe verteilt.
Bullshit.
Es widersprechen nur Leute, die euer Zurechtlegen für das Entlassen vor dem Einstellen nicht so mitmachen wollen.
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Stöver nimmt kommende Saison die Doppelfunktion als Sportdirektor und Cheftrainer ein.
Fünfstück rückt auf den Assistenzposten.
Stöver bestimmt die Strategie und stellt die Manschaft zusammen, Fünfstück leitet das Training.

Da es eh die Aufgabe von Stöver sein sollte eine Mannschaft mit langfristiger Perspektive aufzubauen und ein durchgängiges Spielsystem für alle FCK Teams, von der Jugend an vorzugeben, kann er das doch gleich selbst in der ersten Mannschaft umsetzen.

Wir sparen Geld, Fünfstück kann sich im Schatten von Stöver weiterentwickeln.
Ita cecinerunt vates :D
Antworten