Südpälzer hat geschrieben:...
Hab es glaub ich schonmal gefragt. Woher kommt eigentlich der Begriff "Chilirot"?
Der Begriff war doch schon weit vor Uhlsport, meine zu Kappa-Zeiten schon in FCK-Foren zu lesen.
Info ohne Gewähr, da Gedächtnisprotokoll.
Kappa hatte damals seine Farbtöne der Natur entnommen, bzw. danach benannt.
Ich bin mal gespannt wie das neue FCK Trikot aussieht ich hoffe es sieht besser aus wie die letzten beiden. Aber in erster Linie ist nicht das Trikot wichtig sondern das was drin steckt. Da hoffe ich mal dass das besser ist wie diese Saison.
DevilDriver hat geschrieben:Ein klassisches FCK-Trikot in rot/weiß, ohne Schnickschnack und ohne Sponsoren Aufdruck.
Sind diese Kriterien erfüllt, kaufe ich mir seit Jahren auch mal wieder ein Trikot.
Meine alten FCK-Trikots sind nämlich etwas eng geworden. Muss meine Frau wohl zu heiß gewaschen haben ....
Ja klar! An meinem Ranzen sind auch keine Riesling-Schorle, Lewwerknepp und ähnliches beteiligt, sondern das Scheiß-Waschmittel meiner Frau! Ich kann dir gut nachfühlen!
Aber Reislingschorle ist doch absolut fettfrei und reich an Spurenelementen und Mineralien!!!
Da kanns nicht sein
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Bei Instagram wurde ein zweites Foto gepostet, Trikotfarbe scheint eher bordeaux zu sein... Ohne Werbung (Allgäuer Latschenkiefer hat sich auf bordeaux einfach mal nicht so gut gemacht...) sieht das möglicherweise ganz fein aus.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ich ahne böses...hoffentlich hat an dem Trikot nicht unser Champions-League Trainer mitgewirkt und hat sich am Barcelona-Trikot ein Beispiel genommen...
Trotz der zweiten Liga, deutscher Pokalsieger, 1996, FCK
ich schätze jetzt mal auf einen Farbverlauf von oben bordeaux was nach unten hin zu chilirot wird. Aber bordeaux und chili als querstreifen wie du es andeutest scheint auch noch möglich zu sein.
Mir gefallen irgendwie beide Ideen...
mir fällt gerade auf, mit dem farbverlaufidee war jemand schneller
Zuletzt geändert von Schwarzkutt am 06.05.2016, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ein weiterer Hinweis darauf, dass es wohl das "Standard-Trikot" mit Farbverlauf wird. Sieht aber meiner Meinung nach sehr gut aus. Ich hoffe nur, dass der Teufelskopf weggelassen wurde.
könnte aber auch noch Bordeaux und chilirote balkenstreifen MIT farbverlauf nach unten werden. Magdeburg hatte 2014/15 ein entsprechendes modell von uhlsport