
Wäre mit Sicherheit eine Aktion die 1. die Pyrokosten "rechtfertig" und 2. für Marketingzwecke ein gutes Bild für Geldgeber liefert ...flammendes Inferno hat geschrieben:wie wäre es, wenn man den Bagger durch 200 freiwllig arbeitende Ultras ersetzt ?Hubber91 hat geschrieben: Dann braucht man wohl auf absehbare Zeit keine Bagger am Fröhnerhof erwarten?
Die Pyrokosten der letzten 5 Jahre abarbeiten ?
(Statt Fitnessstudio)
....in FW -Zeiten wäre das möglich gewesen...
wieso das denn ?Rückkorb hat geschrieben:Ein Sportdirektor ist halt billiger als ein Vorstand.
Bin jetzt zu faul um zu suchen.Betzebayer hat geschrieben:Das mit kein Geld da im Winter ist doch blödsinn. ...
AlterFritz1945 hat geschrieben:Nein, er wechselt dann zu Red Bull, damit die FCK-Fans ein neues Feindbild bekommen.KLKiss hat geschrieben:Mal eine andere Frage, die man eventuell auch auf der Pressekonferenz nachfragen könnte.
Was passiert mit J. Zimmer wenn der VFB Stuttgart absteigen sollte, ist der Wechsel dann immer noch fix ?
Das ist frei verhandelbar, das stimmt.flammendes Inferno hat geschrieben:wieso das denn ?Rückkorb hat geschrieben:Ein Sportdirektor ist halt billiger als ein Vorstand.
gibt es da eine Art Tarifvertrag oder gesetzliche Regelung ? glaub ich nicht ,das ist frei verhandelbar....
bitte Aufklärung....
Hab noch vergessen auf Union Berlin zu verweisen, wo die Mitglieder erhebliche Aufwendungen im Bereich des Stadionausbaus geleistet haben.AlterFritz1945 hat geschrieben:Mit den 200 freiwillig arbeitenden Ultra ist die Idee des Jahres !!! Los ihr Pyromanen, zeigt, was ihr könnt. Die gewaltbereiten Ultras könnten ihre Kraft auch gleich am Betonmischer auslassen.
Das Image unseres FCK würde bundesweit extrem aufgewertet. Ein Anfang für bessere Zeiten und vielleicht ein Signal für Ultras der anderen Vereine.
Wenn der kurz bevorstehende Status nur für eine Übergangszeit gelten soll, könnte ich auch mit leben. Wenn dann Stöver aufgewertet wird, wäre ja alles ok.ruredeiwel hat geschrieben:sirTeddy hat geschrieben:
Welche aber zuerst noch in einer MV beschlossen
werden muss(Satzungsänderung).
Meines Wissens ist Gries z.Zt. noch Vorstandsvorsitzender!
Allerdings, wie bereits richtig geschrieben, soll auf der
nächsten MV lt. Riesenkampff die Satzung insoweit
geändert werde, dass in Zukunft der "Vorsitzende"
abgeschafft wird und dann alle 3 Vorstände auf gleichberechtigter Ebene agieren können!
Und dann könnte man auch, lt. Riesenkampff, ein Vorstandsmitglied, wenn es nicht passen sollte, ohne weiteres "austauschen"....
Ich fände die neue Variante ohne Vorsitz sehr gut!!!
bbBowser hat geschrieben:http://www.fnp.de/sport/fsv/Fatale-Fehlentscheidung;art786,1993065
Die Frankfurter scheinen die Demission Stövers jedenfalls zu bereuen.
Hört sich nach einer soliden Lösung an. Aber dann bitte Fünfstück halten wenn möglich bei der 2.bbBowser hat geschrieben:Anscheinend sind wir auch auf dem Trainermarkt umtriebig:
http://www.liga2-online.de/sandhausen-s ... rslautern/
Was ich allerdings von der naheliegenden Lösung Schwartz halte, weiss ich noch nicht genau. Freilich leistet dieser in Sandhausen gute Arbeit. Eine Verpflichtung würde allerdings weder Aufbruchsstimmung erzeugen, noch wäre Sandhausen-Fussball ein spielerischer Fortschritt zu Fünfstück. Vielleicht bin ich hier einfach noch zu verwöhnt aus der Runjaic Ära. Ich lasse mich aber wie immer gerne davon überzeugen, dass Schwartz genau der Mann ist, den wir brauchen.
Ein Schwartz wäre sicherlich eine Lösung, auch eine bezahlbare. Bitte nicht Schaaf, hier habe ich einfach das Gefühl, er ist ein wenig antiquiert.WolframWuttke hat geschrieben:Ich hoffe, wir holen niemanden, der schonmal Bundesligatrainer war, da einfach keiner auf dem Markt ist der realisierbar wäre (klar hätte ich gerne Favre!) oder uns weiterbringen würde (Korkut, Zinnbauer, Schaaf...)
wenn Stöver so oder so das gleiche Geld verdient,kann er auf das Haftungsrisiko wohl gerne verzichten,besonders in unserer prekären Lage....Rückkorb hat geschrieben: Ein Vorstand haftet aber ganz anders und weitaus eher als ein Arbeitnehmer.