
Was heisst denn hier eigentlich immer "Ihr"...Den gleichen Taschenspielertrick wenden die Medien auch an...Willi hat selbst in nem Interview gesagt, dass sich 100-150 Fans echt daneben benommen haben! Wahrscheinlich die, die diese Plakate hochgehalten haben - er wird jetzt nicht zwischen verletzenden und sich im Rahmen befindlichen differenziert haben.Wuttke73 hat geschrieben:Das Schlimmste ist, wenn man einen Fehler und nicht daraus lernt. Wenn ich die Kommentare lese kommen mir echt die Tränen! Soviel Blödheit gepaart gibt es keinen Forum. Anstatt zu sagen: war scheisse, kommt nicht wieder vor wird alles schön geredet. Willi ist einer von uns, ihr seid kein FCK...
Ich muss nur lange genug suchen um in allem einen positiven, meinem Weltbild zusagenden, Satz zu finden.Bersch hat geschrieben:Hier mal was ausm BVB-Forum:
http://www.bvb-forum.de/index.php?id=1263139
Da wird er als Hummelsersatz gehandelt... präkerer Weise:
"Der seinen Stammverein für so nen Brauseclub verraten hat....wie kann man nur auf den kommen....nun hier werden jetzt Namen ins Feuer geworfen. ..unglaublich. ."
". . . den sie gestern in Kaiserslautern angemessen ausgepfiffen haben!"
Also, dass mit den Fanforen glaub ich dir erst, wenn ichs sehe... Bei Schalke, Bayern und Eintracht konnte ich nichts dazufinden.
Solltest du dich auf die Artikelkommentare beziehen... Das können ja Hoffenheim, Mainz05, Wolfsburg, Leverkusen, Ingolstädter und sonst was für Fans sein... Die brauchen wir in dem Kontext nun wirklich nicht ernstzunehmen...
Lieber Altrocker,Altrocker hat geschrieben: Dass wir es können, haben wir vor nicht allzu langer Zeit bewiesen. Hoffenheim wurde im Relegations-Rückspiel nun wirklich alles Andere als freundlich empfangen. Am Ende aber Stand Applaus von Fußball-Fans quer durch die Republik für einen Betze, der an diesem Abend mal wieder ein ganz besonderes Stadion mit ganz besonderen Fans war. Und damit muss ich korrigieren, was ich oben geschrieben habe. Wir können es noch, wir können besonders sein. Es liegt in unserer Hand ...
Du widersprichst dir leider... erst behauptest du, es sei am Montag "scheiße" gewesen, weil Willi einer von uns wäre, um am Ende zu schreiben, die Pfiffe waren ok... ja was nun?Wuttke73 hat geschrieben:Das Schlimmste ist, wenn man einen Fehler und nicht daraus lernt. Wenn ich die Kommentare lese kommen mir echt die Tränen! Soviel Blödheit gepaart gibt es keinen Forum. Anstatt zu sagen: war scheisse, kommt nicht wieder vor wird alles schön geredet. Willi ist einer von uns, ihr seid kein FCK, ihr seid nur peinlich und widerwärtig! So ist die Gesellschaft! Schade FCK, was hattest Du für geile Fans! Ich hab seit 28 Jahren Dauerkarte, ich weiß wie es früher war, da würde gepfiffen bis der Arzt kommt, das war am Mo auch gut, aber solche diffamierenden Plakate gab es nicht! Aber ihr kapiert es nicht! So und jetzt noch schön bei Google nachlesen, was diffamierend heißt! Schönen Abend!
Ich hoffe wirklich, dass du in beiden Punkten recht hast! Allerdings glaube ich ehrlich gesagt, dass Red Bull sehr wohl sein Marketing überdenken würde, wenn in 10 Jahren mit dem Verein RB Leipzig ein Haufen Hools verbunden würden, die bei jedem Auswärtsspiel durch Prügeleien negative Presse erzeugen. Ich denke nicht, dass das Image wäre, das RB sich von seinem Sponsoring erhofft.fck_anno_1991 hat geschrieben: Ich lese deine Beiträge gerne! Auch hier schreibst du viel Richtiges, ich wünsche mir auch mehr Begeisterung über die gesamte Saison, ja über die gesamte Dekade betrachtet.
Aber in 2 Punkten irrst du meines Erachtens:
1) wird kein Sponsor wegen der 3 bösen Plakate von seinem Engagement Abstand nehmen. Das ist doch Quatsch. Seit wann regiert in den Marketing-Abteilungen der Konzerne die Moral? Mitnichten! Bei Maxda reibt man sich eher die Hände, selten so oft das FCK-Trikot im TV gesehen. Nimmt ein Kunde weniger einen solchen Kredit wegen Montag in Anspruch? Meinen die fiktiven Coca-Cola-Manager wirklich, die Menschen in K'Town seien schlechter? Wenn die Welt so wäre, dürfte Red Bull gar nicht werben. Im Endeffekt kauft doch fast jeder, der bisserl Aufputschmittel braucht, deren Brausepulver, obwohl er den Verein vielleicht hasst...
2) gegen Hoffenheim gab es am Ende doch nur Applaus, weil der FCK-Fan nicht dumm ist. Über ein Pfeifkonzert gegen Hoffenheim hätte nach der Niederlage doch die ganze Welt gelacht. Wir haben denen gezeigt, dass sie auf der Deutschland-Fußballkarte ein Haufen Scheiße sind. Und das ging auf diese Weise am besten: Bei uns ist man in der Niederlage verbundener mit dem Verein als in eurem Scheißdorf, selbst wenn ihr Meister würdet! So die Lesart hier...
Die Stimmung am Montag war kuscheliger als damals gegen Hoffenheim oder letztes Jahr gegen Leipzig. Die Aufregung beim nicht geahndeten Elfer gegen Zimmer hielt sich in Grenzen. Gegen Hoffenheim damals ging es sportlich um was, da wäre der Berg explodiert. Nein, das am Montag war ein bewusstes Zeichen gegen den Kommerz, die verhasste Entwicklung im modernen Fußball und gegen Orban. Wir lassen uns nicht alles gefallen - so die Lesart hier. Und das war gut so. Und ich bin sicher, der Mehrheit der Fans in Dortmund, Schalke, Pauli und selbst Waldhof hats gefallen...
Die Männer auf allen Seiten sind in den Jahren fast völlig verloren gegangen...Ulf Kirsten: Für mich war es
sogar gut, wenn die Anhänger der anderen
Mannschaft gegen mich waren. Es kam vor,
dass ich in schlechten Spielen auch mal bewusst
provoziert habe, denn die Piffe der
gegnerischen Fans haben mich immer motiviert.
An den Schmähungen konnte ich mich
dann hochziehen, wollte unbedingt zeigen,
was in mir steckt.
Und der SWR beteiligt sich auch daran, Öl ins Feuer zu gießen und lädt für die kommende Flutlicht-Sendung, ausgerechnet den Labersack Buck ein.....Red Devil hat geschrieben:Neues aus der Axel Springer Chefpostille:
Ex-Profi Buck über den Lauterer Fan-Hass gegen Willi Orban
„Fritz Walter hätte sich geschämt“
Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/fc-ka ... .bild.html
Lass das TV aus und verwöhne deine Frau.AllgäuDevil hat geschrieben:Und der SWR beteiligt sich auch daran, Öl ins Feuer zu gießen und lädt für die kommende Flutlicht-Sendung, ausgerechnet den Labersack Buck ein.....Red Devil hat geschrieben:Neues aus der Axel Springer Chefpostille:
Ex-Profi Buck über den Lauterer Fan-Hass gegen Willi Orban
„Fritz Walter hätte sich geschämt“
Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/fc-ka ... .bild.html
Oktoberteufel hat geschrieben:Ich weiß gar nicht wie oft sich Fritz Walter, nach der Ansicht einiger User, in den letzten Monaten im Grab gedreht haben muss. Können wir das mal lassen? Keiner weiß wir er reagiert hätte und es hilft uns nicht weiter.
By the way: Für diejenigen, die es noch nicht kennen. Hört euch mal an was Basler zu RB sagt.
https://www.youtube.com/watch?v=Rgqxr1_x1MY
Ich stimme Basler übrigens nicht zu, falls ich den Eindruck erweckt haben solltejürgen.rische1998 hat geschrieben:Oktoberteufel hat geschrieben:Ich weiß gar nicht wie oft sich Fritz Walter, nach der Ansicht einiger User, in den letzten Monaten im Grab gedreht haben muss. Können wir das mal lassen? Keiner weiß wir er reagiert hätte und es hilft uns nicht weiter.
By the way: Für diejenigen, die es noch nicht kennen. Hört euch mal an was Basler zu RB sagt.
https://www.youtube.com/watch?v=Rgqxr1_x1MY
Was Mario Basler zu dem Thema sagt ist wohl nur mit der üblichen Funktionspromille zu erklären
Das Thema Fritz Walter, von beiden Seiten, ruhen zu lassen ist allerdings völlig richtig. Allerdings hat ja erst der Waldhöfer der Rheinpfalz das Thema nochmal hochkochen lassen.
Noch besserOktoberteufel hat geschrieben:
Ich stimme Basler übrigens nicht zu, falls ich den Eindruck erweckt haben sollte
Mir erzählen immer alle, der wäre jetzt total erfolgreicher Anlageberater.wkv hat geschrieben:Einfach mal schauen, was Herr Buck so beruflich jetzt macht, und schon weiß man, wieso er sich hier ins Schaufenster stellt.
Ja, so sagt man..... mit einer Spezial Sparte für Fußballprofis....Rheinteufel2222 hat geschrieben:Mir erzählen immer alle, der wäre jetzt total erfolgreicher Anlageberater.wkv hat geschrieben:Einfach mal schauen, was Herr Buck so beruflich jetzt macht, und schon weiß man, wieso er sich hier ins Schaufenster stellt.