
Die Partien des 24. Spieltages in der Übersicht:
Würzburger Kickers - SC Freiburg II (Freitag)
Türkgücü München - TSV Havelse (Samstag)
1. FC Kaiserslautern - Hallescher FC
SV Wehen Wiesbaden - MSV Duisburg
Borussia Dortmund II - VfL Osnabrück
1. FC Magdeburg - 1. FC Saarbrücken (Anstoß: 17:55 Uhr)
Viktoria Köln - 1860 München (Sonntag)
SV Meppen - Waldhof Mannheim
Eintracht Braunschweig - SC Verl (Montag)
Nachholspiele:
Viktoria Berlin - FSV Zwickau (Dienstag)
MSV Duisburg - VfL Osnabrück (Mittwoch)
Ergänzung, 29.01.2022:

Foto: Imago Images
Die Lage der Liga
Magdeburg besiegt Saarbrücken - FCK bleibt auf Platz 2
Der 1. FC Kaiserslautern steht wieder auf einem direkten Aufstiegsplatz, und das trotz einer Partie weniger. Weil der 1. FC Magdeburg im Abendspiel gegen den 1. FC Saarbrücken gewonnen hat, ziehen die Pfälzer an den Saarländern vorbei.
Nach dem eigenen 1:0-Erfolg gegen Halle richteten sich die Blicke der Roten Teufel auf das Spitzenspiel der 3. Liga zwischen Magdeburg und Saarbrücken. Und der Tabellenführer von der Elbe hielt sich schadlos. Vor rund 13.000 Zuschauern ging der FCM durch Baris Atik (13.) in Führung. Diese konnte Julian Günther-Schmidt (33.) zwar noch ausgleichen. Auf den zweiten Treffer der Magdeburger durch Sirlord Conteh (47.) hatten die Saarbrücker jedoch keine durchschlagende Antwort mehr. Der mehr als souveräne FCM behauptet damit seine Spitzenposition und steht mit 24 absolvierten Spielen schon bei 54 Punkten. Der 1. FC Kaiserslautern folgt mit einer Partie weniger und aktuell 42 Zählern auf Platz 2. Saarbrücken hat als Dritter ebenfalls schon 24 Spiele und 40 Punkte.
Auch Osnabrück gewinnt nicht - Morgen Meppen gegen Waldhof
Schon am Nachmittag hatte es ein gutes Konkurrenz-Ergebnis aus Sicht des FCK gegeben: Der VfL Osnabrück kam nicht über ein 2:2 bei Borussia Dortmund II hinaus und liegt nun schon fünf Zähler zurück. Morgen spielen noch im Direktduell der SV Meppen (39 Punkte) gegen Waldhof Mannheim (37) sowie am Montag Eintracht Braunschweig (39) gegen den SC Verl. An den Roten Teufeln vorbeiziehen kann an diesem Wochenende aber keiner der genannten Klubs.
Die Partien des 24. Spieltages in der Übersicht:
Würzburger Kickers - SC Freiburg II 1:1 (Freitag)
Türkgücü München - TSV Havelse 0:1 (Samstag)
1. FC Kaiserslautern - Hallescher FC 1:0
SV Wehen Wiesbaden - MSV Duisburg 0:1
Borussia Dortmund II - VfL Osnabrück 2:2
1. FC Magdeburg - 1. FC Saarbrücken 2:1
Viktoria Köln - 1860 München (Sonntag)
SV Meppen - Waldhof Mannheim
Eintracht Braunschweig - SC Verl (Montag)
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 30.01.2022:

Foto: Imago Images
Die Lage der Liga
Sonntagsspiele: Meppen und Waldhof verlieren Boden
Der 1. FC Kaiserslautern hat seinen Vorsprung auf die Nichtaufstiegsplätze weiter ausÂgeÂbaut. Im Sonntagsspiel trennten sich die Verfolger SV Meppen und Waldhof Mannheim unentschieden. Am Montag könnte noch Eintracht Braunschweig aufschließen.
Der 1:0-Heimsieg gegen Halle war einmal mehr Gold wert für den FCK. Nachdem bereits gestern Abend Verfolger 1. FC Saarbrücken mit null Punkten vom Topspiel beim 1. FC Magdeburg nach Hause fuhr, verloren heute auch Meppen und Mannheim weiteren Boden. Das Verfolgerduell im Emslandstadion endete mit einer 1:1-Punkteteilung. Obwohl beide Mannschaften schon ein Spiel mehr absolviert haben, liegen sie jetzt zwei beziehungsweise vier Zähler hinter dem FCK.
Siegesserie beim TSV 1860 - Braunschweig morgen gegen Verl
Im zweiten Sonntagsspiel gewann 1860 München knapp mit 1:0 bei Viktoria Köln. Für die wieder Aufstiegshoffnung schöpfenden Sechzger ist es der vierte Sieg in Folge, nur unterbrochen durch zwei Corona-bedingte Spielabsagen - unter anderem gegen den FCK, wo es erst am 1. März zum Nachholtermin kommt. Aktuell haben die Löwen bei einem Spiel weniger aber weiterhin deutliche sieben Punkte Rückstand auf die Roten Teufel.
Am Montag tritt außerdem noch Lauterns momentan härtester Konkurrent Eintracht Braunschweig (zuhause gegen den SC Verl) an. Mit einem Sieg würde der BTSV nach Punkten mit dem FCK gleichziehen.
Die Partien des 24. Spieltages in der Übersicht:
Würzburger Kickers - SC Freiburg II 1:1 (Freitag)
Türkgücü München - TSV Havelse 0:1 (Samstag)
1. FC Kaiserslautern - Hallescher FC 1:0
SV Wehen Wiesbaden - MSV Duisburg 0:1
Borussia Dortmund II - VfL Osnabrück 2:2
1. FC Magdeburg - 1. FC Saarbrücken 2:1
Viktoria Köln - 1860 München 0:1 (Sonntag)
SV Meppen - Waldhof Mannheim 1:1
Eintracht Braunschweig - SC Verl (Montag)
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 31.01.2022:

Foto: Imago Images
Die Lage der Liga
Genialer Spieltag für den FCK: Auch Braunschweig patzt
Es läuft wie gemalt für den 1. FC Kaiserslautern, anders kann man es nicht sagen: Nach den ohnehin schon guten Ergebnissen vom Wochenende hat im Montagsspiel nun auch noch der momentan größte Konkurrent Eintracht Braunschweig Federn gelassen.
Der BTSV lag gegen den abstiegsbedrohten SC Verl lange mit 0:1 hinten und konnte in einer spannenden Partie gerade noch so ein 1:1-Unentschieden retten. Vor 500 zugelassenen Zuschauern im Eintracht-Stadion erzielten Frederik Lach (6.) und Bryan Henning (58.) die Tore. Für Braunschweig definitiv kein zufriedenstellendes Ergebnis.
Damit ist der FCK an diesem Spieltag das einzige Team der Tabellenplätze 2 bis 7, welches einen Sieg einfahren konnte. Der von den Spielern als "dreckig" betitelte 1:0-Erfolg gegen den Halleschen FC kristallisiert sich sich zu einem echten Big Point. Verfolger 1. FC Saarbrücken unterlag 1:2 beim souveränen Spitzenreiter 1. FC Magdeburg. Außerdem spielten der SV Meppen und Waldhof Mannheim im direkten Duell unentschieden (1:1), ebenso wie der VfL Osnabrück (2:2 bei Borussia Dortmund II) und nun eben auch Eintracht Braunschweig.
Trotz eines Spiels weniger hat der FCK nun schon einen kleinen Vorsprung
Die Roten Teufel haben sich mit den drei Heimsiegen nach der Winterpause somit schon einen kleinen Vorsprung erarbeitet. Obwohl die meisten Konkurrenten bereits ein Spiel mehr absolviert haben, steht der FCK mit 42 Punkten auf dem zum direkten Aufstieg berechtigenden Platz 2. Dahinter folgen mit jeweils 40 Punkten Eintracht Braunschweig (ebenso wie Lautern ein Spiel weniger), der 1. FC Saarbrücken und der SV Meppen. Waldhof Mannheim auf Platz 6 hat 38 Punkte, der VfL Osnabrück 37 und 1860 München steht mit sogar zwei Spielen weniger bei 35 Zählern.
Die Partien des 24. Spieltages in der Übersicht:
Würzburger Kickers - SC Freiburg II 1:1 (Freitag)
Türkgücü München - TSV Havelse 0:1 (Samstag)
1. FC Kaiserslautern - Hallescher FC 1:0
SV Wehen Wiesbaden - MSV Duisburg 0:1
Borussia Dortmund II - VfL Osnabrück 2:2
1. FC Magdeburg - 1. FC Saarbrücken 2:1
Viktoria Köln - 1860 München 0:1 (Sonntag)
SV Meppen - Waldhof Mannheim 1:1
Eintracht Braunschweig - SC Verl 1:1 (Montag)
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Auf einen Blick: Die komplette Tabelle der 3. Liga
1:0 Atik
PS. 1:1 Günter-Schmidt

Druff gachisse, der 2. Platz ist unserer!





Unter MA wird Boyd jetzt stufenweise immer dynamischer werden.
Sachlich bleiben, konzentriert weitermachen!
Hellboy hat geschrieben:Hui, da war Magdeburg aber kein Stück souveräner als wir heute. Aber egal… gern würd ich mich mit denen zusammen absetzen, dann darf der Rest sich um Platz 3 klöppen. Fänd ich gut!
Fand ich überhaupt nicht. Natürlich waren die Tore sehr schön raus gespielt.. aber Defensiv? Da war der Sieg schon durchaus schmeichelhaft.
Spielt Saarbrücken einen besseren letzten/vorletzten Pass, hätten sie genug Möglichkeiten gehabt, als Sieger vom Platz zu gehen.
Unentschieden wäre verdient gewesen.
niggo hat geschrieben:Fand ich überhaupt nicht. Natürlich waren die Tore sehr schön raus gespielt.. aber Defensiv? Da war der Sieg schon durchaus schmeichelhaft.
Ei sagt er doch



TeufelsKueche hat geschrieben:niggo hat geschrieben:Fand ich überhaupt nicht. Natürlich waren die Tore sehr schön raus gespielt.. aber Defensiv? Da war der Sieg schon durchaus schmeichelhaft.
Ei sagt er doch
huch, ich hab "ein stück souveräner" gelesen

Kandinski hat geschrieben:Magdeburg spielt vor fast vollem Stadion und bei uns dürfen nur 1000 Zuschauer rein. Da ist absolut nicht nachvollziehbar und auch ein Stück weit Wettbewerbsverzerrung. Warum lassen wir uns das gefallen und gehen nicht rechtlich dagegen vor? Wir müssen auch die restlichen Spiele im Blick haben, sowas kann noch entscheident werden.
Weil es da ganz einfach nichts dagegen vorzugehen gibt. Das ist Ländersache.
Wir können uns nur mit den Behörden vor Ort einigen.
Auch wenn Dein Argument richtig ist.
So wie man lesen konnte soll aber eine übergreifende Einigung ab Februar gefunden werden. Schau mer mal...
Darf ich mal ganz spontan (nur virtuell) hinzufügen:
"Ironie Ende" - und vielleicht eine mögliche Begründung anbieten??
Vielleicht steht der MP von Sachsen-Anhalt dem Bundes-Gesundheitsminister nicht ganz so nahe, wie unsere MP'in. Eine Partei halt ...

@Mods: Locker bleiben, wie an anderer Stelle auch.

Die Hoffnung stirbt zuletzt! Und, "NUR DER FCK!"


Dagegen war unser Spiel am Nachmittag eher eine schwache Veranstaltung. Für einen neutralen Zuschauer eher langweilig, keine Werbung für die 3. Liga.
Wir hatten jetzt 3 Heimspiele am Stück gegen, wenn man ehrlich ist, eher limitierte Gegner. Gegen MD zu Hause, das wird eine echte Prüfung. Bin echt gespannt, wie wir da aussehen. Gemessen an gestern Abend wird das brutal schwer für uns. MD strotzt vor Selbstvertrauen, das hat man gestern klar gesehen. Bei denen läuft es einfach diese Saison, die hält keiner mehr auf.

Auf 6 Punkte gegen diese beiden.
In diesem Sinne auch von mir ein: Auf volle 6 Punkte gegen diese beiden Mannschaften.
Glotterteufel hat geschrieben:MD gegen SB gestern Abend war ein begeisterndes Match. Das war ein ganz toller Fußball, extrem viel Einsatz und totale Leidenschaft gepaart mit spielerische Klasse. Wir können nur hoffen, dass die dieses Niveau jetzt nicht jedes Spiel so auf den Platz bringen.
Dagegen war unser Spiel am Nachmittag eher eine schwache Veranstaltung. Für einen neutralen Zuschauer eher langweilig, keine Werbung für die 3. Liga.
Wir hatten jetzt 3 Heimspiele am Stück gegen, wenn man ehrlich ist, eher limitierte Gegner. Gegen MD zu Hause, das wird eine echte Prüfung. Bin echt gespannt, wie wir da aussehen. Gemessen an gestern Abend wird das brutal schwer für uns. MD strotzt vor Selbstvertrauen, das hat man gestern klar gesehen. Bei denen läuft es einfach diese Saison, die hält keiner mehr auf.
Da muss ich jetzt einfach Widersprechen. Bezüglich der limitierten Gegner muss ich anmerken dass wir in der Hinrunde keinen Punkt geholt haben und fast die Hälfte aller unserer bisherigen Gegentore bekommen haben.
Gegen diese limitierten aus Halle hat Braunschweig sich schwer getan, Magdeburg hat in der Hinrunde sogar verloren.
Berlin hat uns und Braunschweig in der Hinrunde jeweils vier Treffer eingeschenkt
Und Meppen wäre mit einem Sieg Punktgleich zu uns.
In dieser Liga kann man über jede Truppe stolpern.
Der Waldhof darf z.B. mit der Leistung vs BVB 2 nie verlieren, spielerisch war das echt gut. Die folgenden Spiele waren nicht ansatzweise so stark.
Saarbrücken war gegen uns bis zur 80. Minute nicht wirklich auf dem Platz...
Und Magdeburg hat vor ein paar Tagen erst gegen Havelse nur einen Punkt geholt...
Worauf will ich hinaus? Wir sollten jeden Gegner ernst nehmen! Solche Superleistungen sind immer nur eine Momentaufnahme, es geht innerhalb weniger Tage auch genau anders herum.
Gerade wir, als FCK sollten uns darüber im Klaren sein was als Underdog möglich ist...
Glotterteufel hat geschrieben:MD gegen SB gestern Abend war ein begeisterndes Match. Das war ein ganz toller Fußball, extrem viel Einsatz und totale Leidenschaft gepaart mit spielerische Klasse. Wir können nur hoffen, dass die dieses Niveau jetzt nicht jedes Spiel so auf den Platz bringen.
Dagegen war unser Spiel am Nachmittag eher eine schwache Veranstaltung. Für einen neutralen Zuschauer eher langweilig, keine Werbung für die 3. Liga.
Wir hatten jetzt 3 Heimspiele am Stück gegen, wenn man ehrlich ist, eher limitierte Gegner. Gegen MD zu Hause, das wird eine echte Prüfung. Bin echt gespannt, wie wir da aussehen. Gemessen an gestern Abend wird das brutal schwer für uns. MD strotzt vor Selbstvertrauen, das hat man gestern klar gesehen. Bei denen läuft es einfach diese Saison, die hält keiner mehr auf.
Das halt ich persönlich leider für totalen Quatsch..
Ja MD gegen die maggis war ne nette Veranstaltung offensiv haben beide ihre Qualität allerdings sind beide in der Abwehr sowas von schwach im Vergleich zu uns ..!
Wir haben gegen das hochgelobte Real Meppen ein Feuerwerk abgebrannt.. Viktoria und auch Halle sind sehr unbequeme Mannschaften das nicht jedes Spiel ein hurra 4:0 ist sollte jedem klar sein ..WIR haben im Gegensatz zur Konkurrenz (Magdeburg havelse ;Waldhof Dortmund oder auch FCS) keine Punkte liegen lassen !
Jeder kann an einem guten tag jeden schlagen. In Liga 3..wir brauchen uns weder vor Magdeburg noch vor dem Dreck von der Saar versteckten im Gegenteil..gewinnen wir das Derby gegen den FCS werden sie sich wieder auflösen wie in der Hinrunde !
Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Ich hoffe, wenn wir in 2 Wochen zu euch kommen, dass es mehr Fans ermöglicht wird das Spiel zu verfolgen und natürlich auch für uns Gästekarten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste