Forum

Stadionmiete angepasst - FCK kauft Fröhnerhof (Rheinpfalz)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Seit1969 hat geschrieben:So gesehen lohnt sich ein Spiel bei den Bayern mehr als ein Heimspiel gegen selbige.
Das ist sicher richtig.
Die Vereine bekommen je 40% der Nettoeinnahmen, der DFB 20%.
Wie hoch der Unterschied Brutto-Netto ist?
Sicher erheblich, wenigstens in absoluten Zahlen.
Einst spielte Germania Windeck in Müngersdorf gegen die Bayern vor 41000. Bayern standen dann 190.000€ zu, also 40% von 11,85 pro Zuschauer. Die Eintrittspreise waren aber im Mittel sicherlich über 20€, das heißt, es müssen wohl über 350000 an Kosten verrechnet worden sein. In München ist der Kostenbetrag gewiss höher, aber netto wird für uns eine Summe herausspringen, die am Betzenberg nie und nimmer zu erwirtschaften wäre.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Teufel69 hat geschrieben:Angepasst bedeutet aber nach meiner Rechnung eher nach oben angepasst für die Stadt.
Wenn der Fröhnerhof Teil der Stadiongesellschaft war und angemietet wurde, müsste das so sein. Da er zurückgekauft wird, wird daher nur noch Miete für das Gelände um das Stadion fällig. Die Miete für den Fröhnerhof fällt ja dann weg, weil Eigentum. Was ist jetzt günstiger geworden für den Verein? Eher nix, oder?
Naja, die für den Fröhner gezahlten 2,6 Mio. sind angabegemäß der (Rest-)Buchwert gewesen. Inwieweit der dem aktuellen Marktwert entspricht, entzieht sich meiner Kenntnis. Diese Frage dürfte auch vor dem Hintergrund interessant sein, inwiefern der gezahlte Kaufpreis eine "versteckte" Subvention seitens der Stadiongesellschaft (Stadt und Land) an den Verein beinhaltet.

Wirklich und nachhaltig reduziert wurde die Stadionpacht m. E. in der Tat nicht. Sie wurde eher an die tatsächliche wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Vereins in Abhängigkeit von der Ligazugehörigkeit angepasst, was ja für alle Beteiligten nur vernünftig ist.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Wenn man sich überlegt, dass der Fröhnerhof damit nur geringfügig teurer ist als Shechter, ist das eine gute Investition.
Shechter war teurer.... :D

Die Miete von 2,4 Millionen in der zweiten Liga sind nicht mehr, als der FCK in den letzten Jahren (unter Berücksichtigung der Mietstundungen und der Forderungsvezichte) der Stadt eh bezahlt hat. Der Fröhnerhof war in der Pacht enthalten.
Wenn man die ursprüngliche Mietkalkulation heranzieht (Miete = Verzinsung des Stadiondarlehns)wären für den Fröhnerhof 120.000€ Pacht zu zahlen gewesen. Insofern ist die jetzige Regelung für die Stadt garnicht mal so unattraktiv, wenn der FCK aufsteigen sollte. Die letzte Version des Vertrages mit 3,2 Millionen Miete und Beteiligung an Pokaleinnahmen hatte - nur zur Info- Stefan Kuntz ausgehandelt.
Der Aktivtausch der Stadiongesellschaft, Buchwert gegen Cash ist auch nicht mehr als eine Umbuchung, denn immerhin hatte die Gesellschaft dem FCK im letzten Jahr schon 2,8 Millionen des Verkäuferdarlehns ausbezahlt, die jetzt wieder als Verkaufserlös zurückfließen.
Viel wichtiger ist eigentlich, das jetzt die Fananleihe für den Ausbau herangezogen werden kann und zusätzlich noch externe Hypothekendarlehn aufgenommen werden können, da man das eigene Grundstück nun als Sicherheit verwenden darf. Das hilft der angespannten Liquidität. Zusätzlich machen sich da auch die nicht geplanten Einnahmen aus dem Pokal positiv bemerkbar, die ja lt. Stefan (Interview Sport 1 vor dem Aue Spiel)zur Deckung des bisher aufgelaufenen Defizits aus dem Spielbetrieb benutzt werden sollen. Auch gut!
Wenn es jetzt noch gelingt, den Knoten aus Vermarktungsvertrag und neuem Sponsor aufzudröseln, werden wir auch kaum Probleme mit der Lizenz für die zweite Liga bekommen, da ja noch etwas Liquiditätsreserve aus der Fananleihe zur Verfügung steht.
Die zweit Liga hat ja auch ihr Gutes, nächstes Jahr sind attraktive Gegner wie ggf. Stuttgart, Freiburg und der HSV verfügbar, Berlin, München, Düsseldorf stehen weiterhin als attraktive Auswärtsziele zur Verfügung und im Osten wird wohl das Stadion der Freundschaft gegen das neue Zentralstdion getauscht.
Gilt es nur noch die notwendigen 30.000 Zuschauer davon zu überzeugen sich Heidenheim oder Aalen auf dem Betze anzutun.

Wenn uns in der nächsten JHV dann auch noch - analog der Diskussion beim HSV - die Ausgliederung der Fußballabteilung in eine Kapitalgesellschaft gelingt, dann ist endlich auch mal Ruhe vor den Nörglern und Miesepetern, die einem das Leben beim FCK so schwer machen können. Sollen die sich dann im Verein prügeln, den Vorstandsvorsitzenden einer KG, GmbH oder AG tangiert das dann kaum noch.
Hasta la Victoria - siempre!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Wenn es jetzt noch gelingt, den Knoten aus Vermarktungsvertrag und neuem Sponsor aufzudröseln, werden wir auch kaum Probleme mit der Lizenz für die zweite Liga bekommen, da ja noch etwas Liquiditätsreserve aus der Fananleihe zur Verfügung steht.
[...]
Das hört sich ja nicht schlecht an.

Der VV hatte im letzten Mitgliedermagazin angekündigt, dass in relativ kurzer Zeit nach dem Kauf des Fröhnerhofes "geklotzt" werden kann, da die Pläne dafür quasi in der Schublade liegen würden. Insofern sind das - ganz anders als im sportlichen Bereich - doch wirklich gute Nachrichten für den FCK und für auch die Überlebenschancen des FCK in den kommenden Jahren (erst recht, wenn's diesmal wieder nichts mit dem Aufstieg wird).

Ich bin noch gespannt, was in Sachen (Haupt-)Sponsor und Ausrüster (+Viagogo und Vermarkter) passiert, aber als relativ Ahnungsloser würde ich sagen: hier macht der Vorstand gute Arbeit.

(man möge mich bei gegenteiliger Meinung korrigieren)
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Mehr als überfällig. Den Verantwortlichen
des alten Vetrags (Stadionmiete) gehört immer noch 24 Stunden
am Tag in den Arsch getreten :x
Und vor allen denjenigen die uns das eingebrockt haben...die geniale Troika Herzog Wieschemann Friedrich...
Kessler ist mittlerweile verstorben..aber ein Interview damals hat mir gereicht um zu erkennen wie absolut unfähig diese Bande war und ist...

Ab und zu sieht man den ein oder anderen noch durch die Stadt laufen..ich hätte die Chance auf nen Aufwärtshaken echt schonmal nutzen sollen... :lol: 8-)
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
SuperMo
Beiträge: 377
Registriert: 14.05.2013, 14:29

Beitrag von SuperMo »

Komisch, dass einer der Gründer des Taktik-Thread sich noch nicht gemeldet hat. Ach ja, ist klar. Er ist ja ein Kritiker des VV. Da kann er natürlich nicht schreiben, dass er was Positives für den Verein getan hat. Ich hoffe zumindest, dass es positiv ist, da meine Kenntnisse in solchen Sachen nicht allzu groß sind. Und auch der große JochenG hat sich noch nicht gemeldet. Das gibt mir die Hoffnung, dass was Gutes passiert ist.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

...stimmt...der gute alte JochenG...ja wo steckt der Kerl...????

Sicher sichtet er alle Unterlagen nach Rechtschreibfehllärn oder befragt seine Tante die als Nachbar von Kuntz sicher Schmutzwäsche erkennen kann... :lol: :D :nachdenklich:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@SuperMo & WernerL:
Völlig unnötige Provokationen von Euch. Was erwartet Ihr Euch von solchen Beiträgen? Dass die Leute darauf reagieren und in dem bisher friedlichen Thread hier doch noch Streit entsteht? Oder wollt Ihr einfach jemanden in die Pfanne hauen - also genau das, was Ihr anderen vorwerft?
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
fußballwombel
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.2011, 22:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fußballwombel »

Sers,

für mich erstmal ne gute Nachricht.
Ich denke mal dass beide Seiten damit gut leben können (und wohl auch müssen.....).

Die höheren Kosten in der 1. Liga sollten sich im Idealfall alleine schon durch die höheren Zuschauereinnahmen nach ein paar Spielen amortisiert haben.

Da ja aktuell der Fröhnerhof auch wieder mit 3 Sternen ausgezeichnet wurde, sollte man hier am Ball bleiben und zügig die nächsten Schritte einleiten.
Da mache ich mir dank Konny F. aber keine allzu großen Sorgen.

Anderes Thema, passt zwar nicht direkt hier rein, habe aber auf die Schnelle dazu nichts gefunden:

Am Sonntag wurde ich vor dem Spiel angesprochen, ob ich bereit wäre an einer kleinen Umfrage per Mail telzunehmen.

War ich - und tatsächlich war am Montag ne Mail in meinem Posteingang.
Ich sollte einige Fragen zum FCK, Anreise, Spieltagserlebnis etc. beantworten.

Nach einigen allgemeinen Fragen zur Anreise, Organisation am, um und im Stadion etc. (u.a. welche Biermarke ich bevorzugen würde mal schauen wer da neuer Lieferant wird) wurde noch gefragt wie ich zu einem möglichen Verkauf des Stadionnamens stehen würde. :shock:

Offensichtlich ist dies (zumindest gedanklich) kein Tabu mehr auf dem Berg.
Man versucht zumindest abzuklopfen wie die Fanseele tickt (auch wenn man das eigentlich wissen sollte .... :nachdenklich: ).

Hat jemand da genauere Infos? Sollte das in den letzten Tagen hier auf dbb shcon zum Thema gemacht worden sein, bitte verschieben oder ignorieren.

LG
FW
"Wenn die Klügeren immer nachgeben,
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
patrick1984
Beiträge: 793
Registriert: 01.12.2012, 14:02

Beitrag von patrick1984 »

was heisst hier möglichen 500.000 EUR bei Halbfinalerfolg. die sollen sie schon einbuchen :teufel2:
zockie
Beiträge: 3
Registriert: 26.04.2011, 06:13
Wohnort: Stade

Beitrag von zockie »

@fußballwombel
Die Umfrage, an der Du teilgenommen hast, wird von der Firma Repucom durchgeführt. Diese analysiert ganz allgemein, wie z.B. Bandenwerbung im Stadion beim Zuschauer ankommt, bzw. ob diese überhaupt wahrgenommen wird. Auf der Basis dieser Umfragen werden Kunden, die Werbung in Stadien platzieren, beraten, ob und wie deren Werbung wahrgenommen wird. Die Vereine selbst beauftragen diese Firma meines Wissens nach nicht. Es ist jetzt also nicht zu erwarten, dass der Stadionname verkauft oder der Bierlieferant gewechselt wird ;) Die Leute, die Euch nach den Email-Adressen gefragt haben, sind in der Regel Studenten aus Köln und Umgebung.

Gruß, Zockie
JochenG

Beitrag von JochenG »

SuperMo hat geschrieben:Und auch der große JochenG hat sich noch nicht gemeldet. Das gibt mir die Hoffnung, dass was Gutes passiert ist.
WernerL hat geschrieben:..stimmt...der gute alte JochenG...ja wo steckt der Kerl...????
Bin immer noch da ... :winken: (auch an die Herren ... - Vorsicht ist ein "Insider")
Ich habe damals hier
klar und deutlich geschrieben, dass ich diese Themen nicht mehr auf DBB zerpflücken werde. Die heile "rosa-rote" Welt überlasse ich gerne denjenigen, die alles glauben was da so im Speziellen und auch im Allgemeinen aus den Tastaturen des Berges quillt.
WernerL hat geschrieben:Sicher sichtet er alle Unterlagen nach Rechtschreibfehllärn oder befragt seine Tante die als Nachbar von Kuntz sicher Schmutzwäsche erkennen kann...
Lieber WernerL,
ich kann Dir versichern, alle meine Tanten sind lange gestorben. Und selbst wenn sie noch leben würden, wären sie sicherlich nicht Nachbar von Stefan Kuntz. Denn mein Namensursprung liegt in einer anderen Region.

Zum Thema selbst habe ich vernommen, was da geschrieben wurde. Im Gegensatz zu manch anderem warte ich einfach mal ab, was daraus tatsächlich folgt bevor ich es bejubel.
So, nun kriech ich wieder in meine Höhle und warte auf die nächste JHV, um dann wieder beschimpft zu werden. Macht Spaß mit Euch.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

paulgeht hat geschrieben:Ich bin noch gespannt, was in Sachen (Haupt-)Sponsor und Ausrüster (+Viagogo und Vermarkter) passiert, aber als relativ Ahnungsloser würde ich sagen: hier macht der Vorstand gute Arbeit.
Erst wenn der Bär erlegt ist, sollte man das Fell verteilen.
Die Mietregelung gibt Luft, aber auch mehr nicht, denn es ist eine Lösung auf Kosten der Zukunft (Ziel erste Liga). Die Tatsache eine Mietminderung in der 2. Liga gegen eine entsprechende Steigerung bei Aufstieg eingetauscht zu haben, ist zwar ein vernünftiger Kompromiss, für heute, aber kein echter Gewinn.
Die 500.000 Zusatzprämie bei Finaleinzug ist eher ein Gadget, mit dem man etwas naive Stadträte beeindrucken kann, aber wenn der FCK nach Berlin fahren darf, dann kann er auch großzügig sein, denn Endspielteilnahme und sich anschließender Europokal bringen schon noch ein paar Millionen.

Die Entspannung an der Ergebnisfront 13/14 kommt bisher nur durch die ungeplanten Pokaleinnahmen, ansonsten hätten wir ein existenzbedrohendes Defizit zu vermelden.
Beim Hauptsponsor ist die Lage nach meinen Informationen nicht ganz so einfach, denn es muss zuerst die Frage des Vertrag mit dem aktuellen Vermarkter gelöst werden. Die zeitliche Korrelation mit einem auslaufenden Vermarktervertrag und dem Neuabschluß eines Sponsorenvertrages, ggf. auch einem neuen Vermarkter, birgt einiges an finanziellen Risiken und juristischen Problemen. Hinzu kommt, dass der neue Sponsor eigentlich schon jetzt in trockenen Tüchern sein sollte, weil man den unterschriebenen Vertrag dringend für die Lizenz braucht. Alles eine Frage der Liquidität....
Da liegt übrigens auch die Krux mit der Fananleihe. Bekanntlich brauchst du zum Bauen Geld, dafür war die Anleihe gedacht. Zum anderen braucht der FCK die Anleihe, wie es Fritz Grünewalt so schön erklärte, als Cash Reserve, gerade als Lizenzkriterium.
Oben habe ich geschrieben, jetzt kann man endlich den Fröhnerhof beleihen und so das Problem lösen, aber dazu musst du erst mal einen finden, der dir Geld leiht. Auch im Hinblick darauf, das der FCK diese Möglichkeit ja schon für die Anschlussfinanzierung der Fananleihe vorgesehen hat.
Das alles kann gut ausgehen, wenn:
- der Sponsor kommt in einer Größenordnung zumindest wie Theiss.... (2,5 Mio. in der 2. und 4 Mio. in der ersten Liga)
- sich mit Sport Five geeinigt wird...
- ein Ausrüster gefunden wird...
- die Pokaleinnahmen rechtzeitig auf dem Konto sind....
- die Zuschauerzahlen sich deutlich über 30.000 einpendeln...
- Logen und VIP Seat's wieder auf Budget steigen (- 1,8 Millionen letzte Saison)
und ...

Wir leben deutlich über unsere Verhältnisse, und können froh sein, wenn die Pokaleinnahmen das größte Loch ausbügeln.
Diese sind, so gut sie auch tun, nicht das Ergebnis guten kaufmännischen Wirtschaftens, sondern unerwartete Einnahmen aus Zockerei...
Leider können wir, weil wir alles zum Stopfen der Löcher brauchen, keine Rücklage für event. Verstärkungen zur nächsten Saison bilden, damit wird das Transferbudget auf die Verkäufe gedeckelt und wir müssen hoffen, daß Ariel in Russland bleibt und Geld bringt (möglichst mehr als seine 2 Millionen Buchwert). Fortounis bringt ggf. noch was, wenn er bei der WM spielt, ansonsten wäre da dann schon ans Tafelsilber zu gehen, d.h. vorzeitig junge Spieler abzugeben.
Wir drehen uns damit aber im Kreis und schnell wird das zur Spirale nach unten.
Hasta la Victoria - siempre!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:Erst wenn der Bär erlegt ist, sollte man das Fell verteilen.
Wie heißt der Bär?
Wie heißt der Jäger?
Was machen wir, wenn das Fell verteilt ist?
Mac41 hat geschrieben:Die Mietregelung gibt Luft, aber auch mehr nicht, ...
(Finanzielle) Luft ist genau das, was wir brauchen. Ohne das - auch nichts anderes. Es ist Grundbedingung. Was dieses mehr auch nicht soll?
Mac41 hat geschrieben:... denn es ist eine Lösung auf Kosten der Zukunft (Ziel erste Liga)
Ziele (Bären) gibt es viele. Aufstieg und danach Klassenerhalt sind Ziele. Vor ein paar Jahren war Nichtabstieg in Liga 3 auch noch ein Ziel. Rückkauf vom Fröhnerhof war ein Ziel. Die Finanzen weiterhin positiv zu gestalten ist ein Ziel. NLZ bauen ist ein Ziel.
Was ein Aufstieg + Klassenerhalt nützt hat man an dem Abstieg danach sehen können.
Mac41 hat geschrieben:Die Tatsache eine Mietminderung in der 2. Liga gegen eine entsprechende Steigerung bei Aufstieg eingetauscht zu haben, ist zwar ein vernünftiger Kompromiss, für heute, aber kein echter Gewinn.
Wo bekommst du heute noch etwas geschenkt?
Mac41 hat geschrieben:Wir drehen uns damit aber im Kreis und schnell wird das zur Spirale nach unten.
Die Spirale geht - seit SK VV ist - langsam rauf. Für die "Keine Geduld - Jünger" zu langsam. Für andere langsam aber solide nach oben.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

das Fell des Bären...... das waren hier die Sponsorenverträge und der Vermarktervertrag. Erst wenn diese positiv abgeschlossen sind, können wir etwas ruhiger schlafen.
Der FCK hatte in 2008, neben der sportlichen Krise auch eine personelle Krise. Finanziell war er nur im Falle des Abstiegs und durch den Zwist mit der Stadt in seiner Liquidität bedroht. Als Stefan kam, der FCK mit Sasic die Klasse hielt, die Stadt auf ihre Miete verzichtete, war die Lizenz kein Problem mehr. Damals hatte der FCK noch ein positives Vereinsvermögen, jetzt nicht mehr.
Sportlich ist die Entwicklung unter Stefan eher eine Achterbahn, mit einem deutlichen Verlust an Schwung in der letzten Zeit. Und wie bei Achterbahnen auch ist ein Großteil der Potentialenergie durch Reibungsverluste bereits in Verlustwärme umgewandelt.

Ansonsten viel Spaß beim Jubeln, ich werd es in Chóśebuz mal wieder versuchen, hoffentlich gibt es Grund dazu.
Hasta la Victoria - siempre!
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

eine Frage bleibt... was zahlen wir in der 3. Liga? wurde das auch vereinbart. Mehr als 800.000 gehen da ja dann kaum. Wir sind derzeit näher an der 3. Liga als an der 1.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:Als Stefan kam, [...] hatte der FCK noch ein positives Vereinsvermögen, jetzt nicht mehr.
Was er aber nur z.T zu verantworten hat. Stichwort: Altlasten. (ansonsten liest sich das so, als hätte er das alles zu verantworten)
Mac41 hat geschrieben:Sportlich ist die Entwicklung unter Stefan eher eine Achterbahn, mit einem deutlichen Verlust an Schwung in der letzten Zeit.
Das ist im Sport nun mal so.

Ansonsten: Ich schlafe gut. Du hoffentlich auch. Und dem Kuntz wünsche ich das ebenfalls. Denn nur ein ausgeschlafener VV kann sein Bestes geben.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Auf die Miete für Liga 1 müssen Jungs der Stadt jetzt sicher 10-15 Jahre warten. :nachdenklich: :lol:
Chemical City
Beiträge: 88
Registriert: 13.07.2013, 20:43

Beitrag von Chemical City »

Da rechnet die Vereinsführung wohl die nächsten Jahre selbst nimmer mit Liga eins, sonst hätte man das nicht gemacht.

Schade, aber verständlich :-(
Lieber Uli bleib schön munter und bück Dich nicht zur Seife runter!
Jaegermatze
Beiträge: 64
Registriert: 28.01.2011, 18:14

Beitrag von Jaegermatze »

Chemical City hat geschrieben:Da rechnet die Vereinsführung wohl die nächsten Jahre selbst nimmer mit Liga eins, sonst hätte man das nicht gemacht.

Schade, aber verständlich :-(
Naja, alleine die Mehreinnahmen in Liga 1, durch einen höheren Zuschauerschnitt, sollten locker ausreichen, die höhere Miete zu wuppen...
fußballwombel
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.2011, 22:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fußballwombel »

@ Zockie, danke für die Info.

Wie in anderen Beiträgen ja auch wieder in Erinnerung gerufen wurde, müssen wir ja einen neuen Hauptsponsor, Vermarkter und auch einen neuen Bierlieferanten bekommen.
Von daher macht eine solche Umfrage für (potentielle) Sponsoren schon Sinn.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann dass der FCK nicht über Art UND Inhalt informiert war ........

Naja, wir werden es ja sehen was sich denn in der Richtung in den nächsten Wochen so tut.
Ich denke schon dass in der Sache auch die Zeit drängt (Lizenzierung, finanzielle Planungssicherheit für die nächste Saison usw.)

LG
FW
"Wenn die Klügeren immer nachgeben,
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
bushaltestelle
Beiträge: 72
Registriert: 04.10.2007, 13:58
Wohnort: Süden

Beitrag von bushaltestelle »

fußballwombel hat geschrieben:@ Zockie, danke für die Info.

Wie in anderen Beiträgen ja auch wieder in Erinnerung gerufen wurde, müssen wir ja einen neuen Hauptsponsor, Vermarkter und auch einen neuen Bierlieferanten bekommen.
Von daher macht eine solche Umfrage für (potentielle) Sponsoren schon Sinn.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann dass der FCK nicht über Art UND Inhalt informiert war ....

LG
FW
Vor allem das mit dem Bierlieferanten macht mich im Moment ein bisschen nervös..... :D
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Ich zitiere mal:

... aber wenn der FCK nach Berlin fahren darf, dann kann er auch großzügig sein, denn Endspielteilnahme und sich anschließender Europokal bringen schon noch ein paar Millionen.

und frage:
Ist das tatsächlich noch so, dass der Endspielteilnehmer im Europapokal starten darf, wenn der Sieger schon in einem anderen Wettbewerb vertreten ist?
Ich dachte, das sei geändert, damit würden die
Millionen aus diesem Geschäft entfallen.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Es wurde hier schon mal gepostet, aber gerne nochmal zur Info
http://www.dfb.de/index.php?id=3110

Fallgestaltung für UEFA Europa League qualifiziert
...
Der DFB-Pokalsieger befindet sich in der Bundesliga-Abschlusstabelle unter den ersten vier Vereinen und der zweite Finalist ist Tabellensiebter (oder schlechter) bzw. Zweit- oder Amateurligist.
Der zweite DFB-Pokalfinalist
Der Tabellenfünfte
Der Tabellensechste

Allerdings ist diese Möglichkeit zum vorläufig letzten Mal vorhanden:
Der DFB-Pokal 2013/14 ist die 71. Austragung des Fußballpokalwettbewerbs der Männer. Das Finale findet am 17. Mai 2014 im Berliner Olympiastadion statt.
Der DFB-Pokalsieger erhält das Startrecht in der Gruppenphase zur UEFA Europa League 2014/15. Ist der Pokalsieger bereits über die Bundesliga für die UEFA Champions League oder deren Qualifikationsrunde qualifiziert, ist der Verlierer des Finals (letztmals in dieser Saison) für die UEFA Europa League qualifiziert. Dieser muss dann aber in der Qualifikationsrunde einsteigen.

http://de.wikipedia.org/wiki/DFB-Pokal_2013/14
Hasta la Victoria - siempre!
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Gute Nachricht.

Aber wird es nicht Zeit, dem FCK das Stadion einfach wieder zu überlassen?

Ohne den FCK kann die Region doch eh nicht und sollten wir uns so wieder in der Bundesliga etablieren können (was mit dem zusätzlichen Geld dann drin wäre), würde sich das auf Dauer doch auch mehr für die Stadt bzw. Infrastruktur lohnen als die Miete :?: Oder pokern die, dass wir dies auch mit der Miete am Hals schaffen?

Das Stadion ist uns ja wohl nämlich, neber den Verbindlichkeiten vergangener Zeiten, der größte "Klotz" am Bein.
Gesperrt