
Leider sind Torverhinderungsstürmer schwer an den Mann zu bringen, das stimmt natürlich auch.Betzepumper hat geschrieben:Prinzipiell ne gute Idee. Glaube aber zum einen dass Przybylko und Zoua diesen Sommer schwer an den Mann zu bringen sind (P. ist dauerverletzt, Zoua keine Sekunde beim Confed Cup gespieltAlterFritz1945 hat geschrieben:Warum nicht Klos und ! Spalvis ? Dazu die jungen Wilden Müsel, Mustafa, Osawe,Borello
Die restlichen sog. Stürmer abgeben und wir wären im Sturm auch gut aufgestellt.) und zum anderen dürften Ablösen für die beiden neuen Stürmer schwer zu bezahlen sein. Es sei denn man hat wirklich die ganze Pollersbeck-Ablöse zur Verfügung.
Rheinpfalz hat geschrieben:Nicht zum Einsatz kam gestern [beim Testspiel in Worms] Lukas Spalvis (22). Den Stürmer von Sporting Lissabon, Torschützenkönig 2016 in Dänemark, ist beim FCK im Probetraining, das die Lauterer gerne auf die nächste Woche ausdehnen möchten. „Er hat es gut gemacht“, sagte Trainer Norbert Meier. (...)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Ich habe letztes Jahr, die portugiesische Liga verfolgt. Dort hat er mir sehr, sehr gut gefallen. Für mich eher ein Erstliga- als Ein ZweitligakandidatLonly Devil hat geschrieben:Wer hat ihn in den letzten 2 Jahren irgendwo spielen sehen und kann dadurch etwas über ihn sagen?
@MaxFCK11249 aka "Portugal-Experte":MaxFCK11249 hat geschrieben:Ich habe letztes Jahr, die portugiesische Liga verfolgt. Dort hat er mir sehr, sehr gut gefallen. Für mich eher ein Erstliga- als Ein ZweitligakandidatLonly Devil hat geschrieben:Wer hat ihn in den letzten 2 Jahren irgendwo spielen sehen und kann dadurch etwas über ihn sagen?
Je länger er bei uns ist, um so geringer wird die Zeit, das andere ihn testen können. Zudem verringert sich die Zeit für andere, ihn bei einer evtl. Verplichtung in die Vorbereitung einzubinden. Wie wichtig so ne Vorbereitung ist, hat man ja bei Zoua letzte Saison gesehen. Und wenn Lissabon ihn gerne abgeben möchte, wird für die die Zeit auch immer kürzer, das könnte den Preis etwas senken.Excelsior hat geschrieben:Nicht zwangsläufig.
Könnte genauso gut bedeuten, dass man ihn so lange im eigenen Trainingsbetrieb halten will, bis man in der Lage ist, ihn zu verpflichten.
Ääähm, ja. Pollersbeck, der gerade super in Form ist, die U21 EM gewonnen hat. Bei dem soll es auch nur ansatzweise Zweifel daran geben, dass er den Medizincheck gesteht. Puh, ja, man kann das natürlich so sehen... Oder man kann das für Humbug halten... Ich wähle Variante B.Excelsior hat geschrieben:Geld, dass man womöglich nur investiert, wenn man sich z.B. der Einnahmen aus dem Pollersbeck Deal sicher ist.
Deren kann man sich aber erst relativ sicher sein, sobald er den Medizincheck in Hamburg bestanden hat...
Franconian Devil hat geschrieben:@MaxFCK11249 aka "Portugal-Experte":MaxFCK11249 hat geschrieben: Ich habe letztes Jahr, die portugiesische Liga verfolgt. Dort hat er mir sehr, sehr gut gefallen. Für mich eher ein Erstliga- als Ein Zweitligakandidat
Ich unterstelle dir jetzt mal freundlicherweise, dass du den Spieler verwechselt hast. Lukas Spalvis hat aus Verletzungsgründen im vergangenen Jahr weder für Sporting noch für Belenenses auch nur ein Pflichtspiel in der portugiesischen Liga absolviert. Sein letzter Einsatz war ein Freundschaftsspiel der Litauischen Nationalmannschaft gegen Polen am 06.06.2016.
Guckst du z.B. hier: http://www.flashscore.com/player/spalvi ... /OtXNSSeD/