Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Mario » 10.04.2007, 20:13


Red Devil hat geschrieben:Von www.kicker.de
...
Im Mittelpunkt der Eskalation: Trainer Wolfgang Wolf und die Spieler, die erneut versagten. Allen voran Balazs Borbély, Aki Riihilahti, Sven Müller, Tamas Hajnal oder Emeka Opara. Ausgedeutete Führungsspieler, die diesem Anspruch derzeit nicht gerecht werden.


Nichts gegen den kicker, aber wen die hier als Führungsspieler bezeichnen. Das sagt doch alles über den "Schreiber"



Beitragvon Block 9 » 10.04.2007, 20:14


mb1980 hat geschrieben:
Bamboleo hat geschrieben:hab insider infos, dass spieler gesagt haben, ohne WW hätten sie den aufstieg packen können, außerdem is daniel halfar nicht verletzt, er hat einfach keinen bock mehr unter WW zu kicken, oder warum sollte er solange verletzt sein, der hat doch gar nix!!

WOLF RAUS!!!! es muss am so. in der westkurve was passieren!! ein zeichen gegen wolf und vorstand muss gesetzt werden, es muss gerufen werden!!!


hab insider-infos, dass wir alle sterben müssen. und, dass es abends dunkel wird. ausserdem soll wasser nass sein.


Scheiße, deswegen war heut morgen mein Shirt so nass, als ichs nach dem Duschen gleich über den Kopf gezogen hab!!!!

Nein, ber im ernst, nenn Quellen beim Namen oder sag sowas net.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon Rheinlandteufel » 10.04.2007, 20:26


Ich will Werner Lorant. Das ist wenigstens ein anständiger Schleifer und bei dem kommt man mit diesen Leistungen als Spieler nicht sehr weit.


Wolfgang Wolf trägt für mich zwar nicht die ganze Schuld aber zumindest eine Teilschuld. Wer auswärts in der Startaufstellung immer nur mit einer Sturmspitze antritt braucht sich nicht wundern wenn die Punkte ausbleiben. Man kann eben nicht das Glück sich erkaufen und hoffen, dass irgendwie ein Ball den Weg ins Tor findet. Ein Braunschweigwunder oder Paderbornwunder kann man halt nicht alle 14 Tage einkalkulieren.

Ich jedenfalls habe diesen Defensivfussball auswärts echt satt. Für solche Schrottspiele kann man sich auch ARENA holen und zu Hause bleiben. Sollte Wolf nächste Saison Trainer bleiben, werde ich mir nur Auswärtsfahrten in meiner Umgebung antun. Fahrten wie nach Karlsruhe spare ich mir und nur damit ich mal 2 Stürmer in der Startaufstellung sehe fahre ich bestimmt keine 250 km nach Kaiserslautern.

gruß
Rheinlandteufel



Beitragvon de_fck ler » 10.04.2007, 20:27


odin hat geschrieben:Also ich verstehs grad garnicht das viele noch den Wolf in schutz nehmen habt ihr keine Augen im Kopf bei seine scheiss Aufstellungen Woche für Woche. Noch dazu kommt das er so Spieler wie Lexa,Müller,Opara überhaupt noch spielen lässt also ich schon lang nicht mehr so Gurken gesehen.
Wolf muss RAUS!!



meine meinung!!! müller lässt er spielen weil müller überall mithingeht wo wolf als trainer ist !
Einmal Lautrer, immer Lautrer!



Beitragvon Marcos » 10.04.2007, 20:36


wir brauchen einen trainer mit einem taktischen konzept und der seinen offensiven leuten freiraum gibt im spiel nach vorne ... meiner meinung nach spielen wir zu langsam das fängt bei macho an der das spiel nicht schnell macht unsere konter werden zu langsam oder zu ungenau gespielt...für mich kommen 2 trainer in frage sforza oder funkel der bald frei wird in frankfurt...die können mit vielen aus unsere mannschaft was anfangen... die würden wieder ihr maximum abrufen



Beitragvon Hamschda » 10.04.2007, 20:40


oder marshall - der gerade Trainerschein macht =)
<img src="http://www.profans.de/banner/profans_200.gif">



Beitragvon Mätthi » 10.04.2007, 20:56


mhh... ich bin ja eigentlich einer, der gegen Wolf ist! aber vllt. sollte man doch bis saisonende abwarten, denn feuert man jetzt den trainer, ist die mannschaft vllt. noch verunsicherter... hier hat eben einer das beispiel genannt dass trainerwechsel nur beruhigung bringen würden und dass sie oftmals nicht berechtigt werden, da nur die mannschaft viel falschmacht... beim beispiel wolf ist dies nicht so... man sieht ja welche fehler er spieltag für spieltag macht, also wäre ein trainerwechsel meiner meinung nach absolut berechtigt!!

zum thema engelhard, welches eben angesprochen wurde: es ist schon lustig zu sehen wie spieler die vorher sehr gut waren, bei uns in lautern totalausfälle sind! ebenso ist dies auch anderherum zu bewundern... spieler sind in lautern schlecht, blühen danach aber bei anderen verein total auf!! Beispiele gibt es genug: Göktan, Engelhard, Timm, Lexa, Amanakannüberhauptnix, Boskovic etc etc etc.........



Beitragvon Yogi » 10.04.2007, 21:01


tolle Alternativen !!!!


sforza hat den Betze abgehakt

Marschall nicht mal soviel Erfahung wie Henke der war vorher wenigstens CO

Eintracht ist noch nicht abgestiegen und selbst dann ???

vorallem die wollen Kohle und zwar fett , wer soll das bezahlen ???

es gibt zur zeit keine Alternative zu WW !!!!

bin nicht (mehr) pro Wolf ,es ist aber so



Beitragvon Marcos » 10.04.2007, 21:03


werf mal noch einen namen in den raum falko götz



Beitragvon Betzedeiwel » 10.04.2007, 21:03


Für wolf kann es eigentlich spätestens jetzt nur noch ein konzept geben...
Die nächsten Spiele voll auf Angriff!Was haben wir noch zu verlieren???
Jeder spricht das der Aufstieg nicht mehr zu schaffen ist.....der Nichtabstieg in die Regionalliga vorzeitig gesichert....
Falls wir wie zu erwarten den Aufstieg nicht schaffen wünsche ich mir ein Trainer,und vor allem Spieler die sich auf ihre Arbeit voll konzentrieren!
Dabei ist es mir ehrlich gesagt scheiß egal ob er nun auf dem Betzenberg großgeworden ist oder aus Frankreich kommt....Identifikation hin oder her....das ist nicht der springende Punkt!
Es gibt genügend "lautrer" Spieler die sich nicht voll ihrer Arbeit hingeben!
Es ist mir auch ziemlich wurscht ob das nun die sogenannten "jungen" Wilden,die hier immer wieder beschworen werden oder 29 Jährige aus dem Osten sind...
Es geht einfach um den Willen mit seinem DERZEITIGEN Verein etwas zu erreichen,und das haben bestimmt viele Nichtpfälzer!
Mit Meißner gibt es da ein super Beispiel...der hängt sich rein,ist kein gebürtiger Lautrer,und will gewinnen!Anderes Beispiel gefällig?...Jürgen Macho....
Ein Kämpfertyp,der mit dem FCK eigentlich NICHTS am Hut hat,aber im Moment ALLES für ihn gibt!

....
Also,nochmal alles geben um das fünkchen Hoffnung auf den Aufstieg zu bewahren!
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann



Beitragvon betzi70 » 10.04.2007, 21:04


Meine "Vorschreiber" haben großteils recht. Es schmerzt, dies so auszudrücken, da ich Wolfgang Wolf persönlich mag, aber es muß sich etwas tun! :cry:

Vielleicht reicht es ja aus die Vorstandschaft auszuwechseln? Man stelle sich vor, der Wolfgang muß immer vor laufenden Kameras das sagen, was die Herren wollen. Und die wollen noch nicht aufsteigen, aus welchem Grund auch immer... :x

Vielleicht brauchen wir einen neuen Trainer? Muß es dann wieder einer mit "Stallgeruch" sein? Einer der mit jungen Spielern umzugehen versteht, der die richtige Mischung findet und ein Konzept hat wäre eher das Maß der Dinge.

Vielleicht müssen wir eine komplett neue Mannschaft schaffen? Ein Team mit unseren Eigengewächsen, plus Meißner und zwei drei erfahreren Kickern der Marke Rufer, Schjönberg und wie sie alle hießen. Auf alle Fälle benötigen wir einen Knipser. Kein Schönspieler, keiner der nach dem zweiten Haken auch noch einen Dritten, Vierten und wenn möglich Fünften schlägt. Einer der die Bude trifft ohne mit der Wimper zu zucken.

Vielleicht sehen wir uns bald in der Regionalliga wieder? Dann wird es sehr schnell keinen FCK mehr im Profifußball geben!!! Spätestens zu diesem Zeitpunkt sind auch die Herren in der Führungsetage, samt Aufsichtsrat, aufgewacht. Doch dann, meine Herrschaften, ist es zu spät!

Laßt es nicht soweit kommen, wir Fans können es kaum ändern. LEIDER!
Für eine außerordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen braucht es nicht all zu viel. Eine neue Führungsmannschaft aufzustellen dagegen umso mehr. Wer will sich dieses Unterfangen freiwillig antun. Es könnte nur funktionieren, wenn sich altgediente - und damit meine ich nicht nur Ex-Profis - FCKler zu einer Gemeinschaft zusammenschließen und die Kräfte am richtigen Fleck bündeln würden.

Sorgen, Hoffnungen und Träume. Was uns letztendlich beschert wird, sehen wir bald. Hoffentlich nicht mit weinenden Augen!?!? :weinen:
Eins, daß bleibt bestehn, der FCK wird niemals untergehn!



Beitragvon Yogi » 10.04.2007, 21:10


@ Mäthi

Amanatidis , hallo derich schreibs nicht !) wollte doch nur das Jahr 2. Liga bei uns schön überbrücken um dann bewusst zu stänkern dass er wieder zu seiner Eintracht kann ( spielt aber in letzter zeit auch nicht meht so oft bei Funkel und ....stänkert.

Timm war doch fast nur verletzt,

Göktan spielt zur zeit ganz gut o.k.

und was ich vom Engel halte ...das hab ich heut schonmal gepostet
warten wir mal ab ob er mehr bringt als 2 gute Spiele.

denke aber ein grosses Problem von WW ist dass er den Spielern nicht das Gefühl gibt gesetzt zu sein ,das verunsichert die ganze Mannschaft
ich denke es wird auch zu wenig geredet , weil jeder Spieler Angst hat
dass Herr Wolf das persönlich nimmt und reagiert wie im Fall Bouzid



Beitragvon Roter_Teufel » 10.04.2007, 21:35


Marcos hat geschrieben:werf mal noch einen namen in den raum falko götz


a) der wird nicht kommen
b) wir wollen nicht das der kommt
c) unser Trainer heißt (noch) Wolf
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon Yves » 10.04.2007, 21:41


Marcos hat geschrieben:wir brauchen einen trainer mit einem taktischen konzept und der seinen offensiven leuten freiraum gibt im spiel nach vorne ... meiner meinung nach spielen wir zu langsam das fängt bei macho an der das spiel nicht schnell macht unsere konter werden zu langsam oder zu ungenau gespielt...für mich kommen 2 trainer in frage sforza oder funkel der bald frei wird in frankfurt...die können mit vielen aus unsere mannschaft was anfangen... die würden wieder ihr maximum abrufen


Sorry, aber wer hier Sforza fordert, hat wirklich keine Ahnung vom Fussball. Hast Du Dich schon mal mit dem schweizer Fussball auseinander gesetzt? Er ist Trainer in Luzern - und dort noch nicht mal ein guter (hat gerade am WE 4:1 gegen einen Abstiegskandidaten verloren, die 5 Spiele lang nicht gewonnen hatten). Ich mag/mochte Sforza auch, aber er ist kein guter Trainer. er hatte eine sehr erfolgreiche Aufstiegsmannschaft übernommen - und dann holt er den Mettomo :-) Den hätte er eigentlich kennen müssen ... Naja, und jetzt steht er auf dem 7. Platz - knapp über der Abstiegszone. Hat den Vorstand erpresst, dass er sofort weg wäre, wenn er nicht noch mehr Kohle für Transfers bekommen solte. Hm - brauchen wir so einen? Er würde nach 5 Spielen der neue Buhmann sein. Von daher können wir problemlos mit Wolle weiter machen.

Gruss aus der Schweiz.
Yves



Beitragvon Roter_Teufel » 10.04.2007, 21:55


Yves hat geschrieben: Er würde nach 5 Spielen der neue Buhmann sein.


Bei uns ist jeder Trainer nach 5 Spielen der Buhmann...
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon Yves » 10.04.2007, 22:10


Roter_Teufel hat geschrieben:
Yves hat geschrieben: Er würde nach 5 Spielen der neue Buhmann sein.


Bei uns ist jeder Trainer nach 5 Spielen der Buhmann...


Ja, leider. Hab es schon oft geschrieben. Ein Trainer braucht auch mal zwei oder drei Jahre Zeit um eine Mannschaft aufzubauen . Im ersten Jahr, um den Kern der Mannschaft zu formen (den haben wir mit Leuten wie Schönheim, Bellinghausen, Macho, Demai, Beda, Outtara, Reinert, Ziemer, Bohl, und vll Hajnal). Im zweiten Jahr, um dann punktuell zu verstärken (vor allem im Sturm, aber das weiss wolle auch). Sollte jetzt wieder der Trainer gefeuert werden, kostet uns das nur unnötig Geld, bringt uns wahrscheinlich nicht wirklich weiter und wir stehen wieder genau dort, wo wir anfang der Saison waren. Vor einem grossen Umbruch.
Finke, Schaaf, (Klopp), Wenger, Hitzfeld, Fergussen, etc. hatten alle auch ihre Durststrecken. Man hat an ihnen festgehalten und was daraus geworden ist, hat man gesehen. Ist natürlich kein Patentrezept, aber Wolle hat schon in Wolfsburg gute Arbeit geleistet, später dann auch in Nürnberg (ist mit dem Club immerhin aufgestiegen).
Achja, jetzt auf einmal hacken alle auf Arno Wolf rum ... Am Anfang der Saison waren doch alle von ihm begeistert, weil er in Nürnberg schon super Stürmer aus dem Hut gezaubert hat, die keiner kannte. Hätte er hier auch gerne gemacht, aber Cacau hat leider abgesagt. Mit ihm hätte unser Sturm eine ganz andere Qualität gehabt. Aber was solls. Hier was Positives verbreiten zu wollen ist wie gegen Windmühlen zu kämpfen.
Zuletzt geändert von Yves am 10.04.2007, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Mecki9 » 10.04.2007, 22:14


Yogi hat geschrieben:@ Mäthi

denke aber ein grosses Problem von WW ist dass er den Spielern nicht das Gefühl gibt gesetzt zu sein ,das verunsichert die ganze Mannschaft
ich denke es wird auch zu wenig geredet , weil jeder Spieler Angst hat
dass Herr Wolf das persönlich nimmt und reagiert wie im Fall Bouzid



Oh,hier schreibt jemand was ganz Wichtiges!
Die Fehler des WW in punkto Trainingsorganisation und Menschenführung.

Wie kann es sein,dass

- ein Spieler Meißner öffentlich erklärt,dass zu wenig trainiert wird und er sich das wünscht

- dass in manchen Wochen nur 3 mal trainiert wurde

- dass ein Kapitän Beda behauptet,als Junior mehr in Taktik ausgebildet worden zu sein als bei WW

- dass behauptet wird,Halfar sei nicht krank oder verletzt,sondern psychisch am Boden

- innerhalb der Mannschaft keine normale Hierarchie-Struktur entsteht,kein Stamm,keine Kernmannschaft,an der sich die anderen orientieren

- dass WW in den Halbzeitpausen laut werden muss,aber nix mehr dabei herauskommt

-keine Handsachrift des Trainers im Spiel des FCK erkennbar wird

-das einzig Konstante der ständige Spielerwechsel gewesen ist

- der Trainer selbst nicht mehr an seinen Erfolg glaubt(Aufstieg ist ihm jetzt unrealistisch)


Ich könnte noch so viele unerklärliche Dinge aufzählen,aber ich lass es .
Ich versteh nicht,wie sich ein Trainer,der so elegant in die Saison startete,vor 40.000 gegen Essen,mit gutem schnellen Angriffsfussball,jetzt so einen Murks-Fussball nicht mehr verhindern kann.
Was ist da passiert?



Beitragvon hans51 » 10.04.2007, 23:25


Roter_Teufel hat geschrieben:Nach der Enttäuschung kommt die Wut und die ist glaube ich bei vielen erreicht!
Und der Auftritt von Göbel war ja nur die Spitze des Eisbergs.

Göbel:"Wir haben alle einen Defizit an Verstand" :nachdenklich:


Das war sehr peinlich was der <Göbel in Flutlich abgab ich glaub er weiß garnicht was in der Mannschaft vor geht weil er vom Fussball keine Ahnung hat. Wenn man ihn gesehn hat selbst er hat die Lage noch nicht erkannt .Das er nicht noch laut Lachte war alles er redet auch alles nur schön. Einfach nur peinlich :schnarch:



Beitragvon Zizou91 » 10.04.2007, 23:43


Jop eins ist klare,s muss was passieren,da habt ihr ALLE Recht. Weil so KANN es net weitergehn.Kann man schon beim Trainer anfangen, dieser Kerl bringt uns net weiter.Auch ich war bis vor kurzem unter den Leuten die Wolfs Arbeit sehr geschätzt haben.Immerhin hatte er ja ne völlig neue Mannschaft geformt, Spieler verpflichtet und das alles praktisch ohne Geld.Dafür hatte er meinen Respekt.Doch das is jetzt vorbei.Ich mein ne Zeit lang ist ja alles relativ gutgegangen und der gespielte Fussball war noch netmal sooooo schlecht.Aber das jetzt is echt fürn Arsch!Gegen Freiburg kann mann verlieren, die spielen wirklich guten Fussball und hättens meiner Meinung nach schon viel früher verdient Erstligafussball zu spielen,aber wenn man sich dann andere Spiele wie gegen Duisburg oder Aue anschaut, das war schlichtweg einfach scheiße genauso wie gegen 1860...zwar gewonnen aber trotzdem grottenschlecht.Unn dann es letzte gegen Burghausen, wenn ich da anfange kommen mir ja die Tränen.Schlimmer gehts kaum, das sieht en Blinder, anscheinend nur WW net.Unfassbar, wie kann man gegen so en Schlusslicht mit einem Stürmer spielen, das ist mal es erste....und es zweite:Wie kann man vor allem SO grottenschlecht spielen?Da wars echt nur pures Glück das wir zum Schluss net noch von 9(!!!) Mann überrannt worden sind.Einenr der besten war tatsächlich Du-hast-die-Haare-schön-Lexa mit neuer Frisur.Dass muss schon was heißen, was schlechteres wie den hab ich nämlich die letzten Spiele echt net gesehn.Ich versteh außerdem auch net dass unsre jungen Eigengewächse so viel schlechter sein können als die Momentane Leistung die die Mannschaft abliefert.Kann eigentlich garnet sein!!! Warum probiert mans net mal mit en paar von denen anstatt nem Rihilathi der Kreisklasse-Format gebracht hat oder anstatt nem Borbely oder oder oder....???Es müsste mal jemand kommen der den ganzen Jungs aufem Platz das Fussballspielen (wieder)beibringt. Ein Engelhardt kanns doch auch seit er in Nürnberg spielt!
Jetzt nix gegen Wolf,aber so kann man einfach keinen Fussball spielen lassen, net mit dieser Aufstellung. Klar brauchen all die neuen Spieler ihre Eingewöhnungszeit,klar gabs viele verletzte, aber solch eine Leistung wie die der letzten Spiele darf normalerweise net rausspringen.
Hier sprechen einige von neuen Trainern, wissen nur net genau wer denn kommen sollte.Warum nicht wieder Brehme? mit ihm hatte man doch ne geniale Serie.Finke wäre auch frei nach Ende dieser Saison,und so einer kann mit jungen Spielern umgehen, die der Fck ohnehin hat!Und was Finke zu erreichen vermag sieht man diese Saison bei den Freiburgen ohnehin.Da ist echt ne klasse Mannschaft geformt worden. Ich persönlich werde mich versuchen noch so lange in Geduld auszuüben bis gewisse Spieler wie Reinert,Halfar,Schönheim,Demai etc. wieder vollkomen Einsatzbereit sind, nur DANN müsste es wirklich mal bergauf gehen, wenn auch nächste Saison....diese Spielzeit scheint es sowieso unmöglich zu sein doch noch ins Oberhaus zu kommen. Von daher....auf bessere Zeiten!
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer



Beitragvon Fussballgott » 10.04.2007, 23:43


Ich geh mal davon aus wdas wir gegen Fürth nicht gewinnen, das sollte dann entgültig allen Optimisten klar machen das wir nicht aufsteigen und der Tropfen sein der das Fass zum überlaufen bringt um Wolf zu entlassen. Der neue Trainer könnte für die nächste Saison planen und müsste nicht evtl nach 4 Spielen in der neuen Saison eine Mannschaft übernehmen die er nicht mehr verstärken kann.
Unsre HEIMAT unsre LIEBE in den Farben ROT WEIß ROT, KAISERSLAUTERN 1900 wir sind TREU bis in den Tod!!!



Beitragvon TonyF » 10.04.2007, 23:47


WoWo hat von Anfang an gesagt das es eng wird. Er hat recht behalten. Kein Geld da für wirklich gute Spieler die uns direkt weiterhelfen. Das die Mannschaft trotzdem guten Fussball spielt hat sie in der Hinrunde mehrfach bewiesen. Dann kamen die vielen Verletzten zu einem Scheisszeitpunkt. Wenns dann mal nicht so läuft hat es jede unerfahrene Mannschaft schwer Ausfälle zu kompensieren. In den letzten 7 Jahren lief es auf dem Berg nie so richtig und ich denke der Frust der Fans kommt daher, das sie die alten Zeiten noch so gut in Erinnerung haben. Geht mir auch so. Wenns dann Scheisse läuft finden sich immer welche die gleich den Trainer fordern und aggresiv angreifen. Und dann finden sich auch immer gleich viele die ins gleiche Horn blasen. Eines noch: Ich würde nie einen Spieler der in unserem Trikot für unseren Verein Dreck gefressen hat (WoWo) auf diese Weise unfair angreifen wie das hier passiert. Er hat es ja schon vor der Saison gesagt das es schwer wird. Wir haben jetzt 44 Pkt und 60 reichen zum Aufstieg bei noch 6 Spielen. Wenn wir uns hier zerfleischen sind wir nicht mehr besser als die Fans aus Bielefeld oder sonstwo. Und: Abgerechnet wird am Schluss.



Beitragvon Jersch » 11.04.2007, 07:15


Ich bin für Wolfgang Wolf. Dieses Jahr hatten wir viel Pech was Verletzungen angeht. Und das unsere Stürmer nicht treffen ist ja wohl kaum des Trainers Schuld. Wenn jetzt ein neuer Trainer kommen würde, dann wird wieder die Mannschaft total umstrukturiert. Wie kann man langfristig was aufbauen, wenn jedes Jahr ein neuer Trainer am Start ist?! Rom wurde auch nicht an einen Tag erbaut. ich würde mich freuen wenn WW nächste Saison (egal in welcher Liga) auf der Bank sitzen würde.
:schild: :doppelhalter:



Beitragvon Dieter Trunk » 11.04.2007, 08:43


In der Rheinpfalz von heute geht's erfreulicherweise schon ein bisschen mehr ans Eingemachte. Ich kopiere hier mal einige Stellen des heutigen Artikels rein. Besonders den letzten Satz finde ich mal herrlich eindeutig zweideutig...

KAISERSLAUTERN (zkk). Der Trainer des Zweit-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern heißt auch am Sonntag (14 Uhr) im Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth Wolfgang Wolf. Einen Persilschein aber stellt FCK-Vorstandschef Erwin Göbel dem 49-Jährigen nicht aus. (...)
„Ich erwarte eine Reaktion der Mannschaft. Bei uns muss etwas passieren. Unsere Fans haben Anspruch auf eine massive Wiedergutmachung“, fordert Göbel. Er will sehen, dass der Trainer das Team noch erreicht. „Da muss Harmonie herrschen“, sagt der Boss. (…) „Im Moment ist die Lage enttäuschend für Fans und Sponsoren. Wenn am Sonntag der Rasen nicht glüht, dann läuft etwas falsch“, kommentiert FCK-Aufsichtsratsvorsitzender Dieter Buchholz. (…) Gestern Vormittag war der Cheftrainer mit dem Vorstandsgespann Erwin Göbel/Arndt Jaworski, Sportdirektor Michael Schjönberg und Manager Frank Aehlig zu einer Situationsanalyse auf dem Betzenberg zusammengetroffen. (…) Trainer Wolfgang Wolf hat bereits Weichen auf dem Transfermarkt gestellt, noch aber hat der Aufsichtsrat vier vorgelegten Personalien nicht zugestimmt. Auch der Transfer von Alexander Bugera (28), den dessen Noch- Arbeitgeber MSV Duisburg vermeldet hatte, sei keineswegs perfekt, versichert FCK-Chef Göbel. So liegt die Vermutung nahe, dass das Kontrollgremium angesichts der entflammten Trainerdiskussion kein Personaltableau Wolfs voreilig absegnen und einen etwaigen neuen Trainer nicht mit dessen Einkäufen konfrontieren möchte.

Quelle: Rheinpfalz, 11.04.2007

Auch die Lauterer Lokalseiten titeln groß mit dem Zitat eines von mehreren Befragten: "Ein neuer Trainer muss her".

Ich bin entzückt!!!



Beitragvon OWL-Teufel » 11.04.2007, 08:52


Hmmm...das klingt ja nach Ultimatum :) Gut so!

Der Rasen darf am Sonntag nicht nur glühen,der muss brennen!!!Allein es fehlt der Glaube!



Beitragvon Red Devil » 11.04.2007, 10:45


Von Sport Bild Printausgabe vom 11. April 2007

Zu schlecht für die 1. Liga

Kaiserslauterns Trainer Wolfgang Wolf hat den Aufstieg schon vor dem Topspiel gegen Fürth abgehakt. Jetzt macht er seinem Verein Druck.

Von Marco Fenske und Axel Hesse

Lange Reden sind nicht die Sache von Wolfgang Wolf (49). Kaiserslauterns Trainer spricht ohne Umschweife an, was ihm nciht passt. Und beim FCK gibt es da offenbar einiges. Trotz Platz sechs und weiterhin vorhandenen Aufstiegschancen.
"Die anderen Mannschaften haben mehr Qualität im Kader und stehen deshalb zu Recht über uns," sagt Wolf. Dazu zählt auch Greuther Fürth, derzeit Liga-Vierter und am Sonntag Kaiserslauterns nächster Gegner.
(...)
"Wir haben einfach nicht die Stabilität und Qualität einer Top-Mannschaft," sagt Wolf. "Das muss die Klubführung erkennen."
Ein vernichtendes Urteil über eine Mannschaft, die er zum Großteil selbst zusammengestellt hat. Und die einen Marktwert von 26 Millionen Euro hat. Für Wolf hat das keine Aussagekraft. Er reizt seine Spieler, um in den verbleibenden sechs Partien die letzten reserven zu mobilisieren. Gelingt das, kassiert die Mannschaft eine Prämie von 480.000 Euro.
(...)
Lautern war es bis vor einem Jahr. Eine schnelle Rückkehr hat Wolf allerdings offenbar abgehakt. er plant schon den nächsten Aufstiegsversuch: "Wir müssen im Hinblick auf die neue Saison alle Mannschaftsteile durch Neuverpflichtungen qualitativ aufwerten," sagt er.
Der 49-Jährige denkt dabei besonders an seine Offensive. Wolfs Forderung an den Vorstand ist eindeutig: "Qualität kostet Geld. Und Geld schie0t Tore.

Quelle: Sport Bild Print Ausgabe vom 11. April 20007 Seite 46

Punktet gegen Fürth. :lol: :lol:

In diesem Sinne

Nur der :schild:
Klagt nicht, kämpft!!!!!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 121 Gäste