chris aus lux hat geschrieben:@vorschreiber
mir kommen die tränen!
wenn der stadionname der einzig erhaltene stolz sein soll, na dann gute nacht!
ich finde der einzige stolz der da oben auf dem betze erhalten wurde in den letzten paar jahren, sind wir! die fans.
und wenn das leiden letzterer, durch das ändern eines namens und dem dazugehörigen geldzufluss, auch nur um die hälfte gelindert werden könnte, ich würde es machen. sofort, nein sogar schon gestern.
vive fritz walter vive fck-fans vive fck!
Zunächst mal ist es so, dass hier jeder seine Meinung frei äußern kann und es ehh tut - also sehe ich das ganze schon mal nicht als Zerfleischen an. Irgendwann kommt es im Punkt Stadionnamen zu einer Entscheidung und dann lebe die Demokratie.
Stolz auf die Fans des FCK kann man meiner Meinung nach schon lange nicht mehr sein. Wir waren mal der Stolz des FCK ja der Stolz der Liga aber das war zu Zeiten da dürftest Du (Chris) noch nicht im Stadion gewesen sein sonst würdest du so etwas nicht behaupten.
Auf was kann man dem auf unserem Berg noch Stolz sein ? Vielleicht darauf, dass in Foren wie diesem noch immer lebhaft über einen fast toten FCK diskutiert wird ?
Ich mach mal einen Vorschlag: Die Herren sollen einen Sponsor suchen, der den Name Fritz-Walter-Stadion sponsort. Also den Namen bestehen lässt. Jeder würde wissen wer unserem Fritz diese Ehre gelassen hat. Ist doch mal was anderes und so könnte sich ein Sponsor vor anderen herausheben. Herr Aldi sponsort den Name Fritz-Walter-Stadion - ich frage mich warum ich nicht Marketingexperte geworden bin. Für was werden die Herren da oben bezahlt ?
Für mich kann man den Verkauf des Stadionnamens nicht mit Geld aufwiegen. Wer gibt uns die Garantie das dann Spieler kommen die besser sind ? Oder fließt das Geld dann in sonstwohin - Spielerberater ? Und dafür den Namen opfern. Sorry davon wird mich keiner überzeugen.
Du wirst damit (mit Geld für den Stadionnamen) das Leid der Fans nicht mildern sondern den Geldbeutel von eh überbezahlten Fußballern füllen !
Da behalte ich lieber das bisjen Stolz was uns der Fritz und seine Recken gegeben haben.
Grüsse nach Lux !
Mal was an die Jungs von DER-BETZE-BRENNT:
Kann mann mal hier ne Umfrage starten wer für und wer gegen die Stadionnamensumbenennung wäre ?
Ohne Fritz-Walter - kein FCK !!!
Alex76 hat geschrieben:Scheinbar bin ich da ja nicht der einzige, der diese Vorstellung von der Identität des FCK hat.
Einigen wir uns doch so: Der jetzige Stadionname unterstreicht unsere Identität, er hebt sie hervor.
Deswegen möchte ich den Namen ja auch grundsätzlich behalten - wenn wir uns das finanziell erlauben können. Oder indem wir einen von Dir propagierten Alternativweg gehen, bei dem der Wert unserer Marke gesteigert wird, und zwar durch Verzicht auf die gängigen Modelle. Aber trotzdem müsste bei den Gesamterlösen diese Wertsteigerung dann auch irgendwann sichtbar werden.
Denn eins ist natürlich auch klar: Ein jahrelanges Dahindümpeln in der Bedeutungslosigkeit schadet der Identität des FCK weit mehr als eine evtl. Umbenennung des Stadionnamens! Also Geld muss her, über das "Wie" kann man diskutieren.
geist hat geschrieben:Alex76 hat geschrieben:Scheinbar bin ich da ja nicht der einzige, der diese Vorstellung von der Identität des FCK hat.
Einigen wir uns doch so: Der jetzige Stadionname unterstreicht unsere Identität, er hebt sie hervor.
Deswegen möchte ich den Namen ja auch grundsätzlich behalten - wenn wir uns das finanziell erlauben können. Oder indem wir einen von Dir propagierten Alternativweg gehen, bei dem der Wert unserer Marke gesteigert wird, und zwar durch Verzicht auf die gängigen Modelle. Aber trotzdem müsste bei den Gesamterlösen diese Wertsteigerung dann auch irgendwann sichtbar werden.
Denn eins ist natürlich auch klar: Ein jahrelanges Dahindümpeln in der Bedeutungslosigkeit schadet der Identität des FCK weit mehr als eine evtl. Umbenennung des Stadionnamens! Also Geld muss her, über das "Wie" kann man diskutieren.
Wunderbar. 100 % Einverstanden. Jetzt sind wir beim absolut richtigen Thema angelangt.
Pfalztom hat geschrieben:chris aus lux hat geschrieben:@vorschreiber
mir kommen die tränen!
wenn der stadionname der einzig erhaltene stolz sein soll, na dann gute nacht!
ich finde der einzige stolz der da oben auf dem betze erhalten wurde in den letzten paar jahren, sind wir! die fans.
und wenn das leiden letzterer, durch das ändern eines namens und dem dazugehörigen geldzufluss, auch nur um die hälfte gelindert werden könnte, ich würde es machen. sofort, nein sogar schon gestern.
vive fritz walter vive fck-fans vive fck!
Zunächst mal ist es so, dass hier jeder seine Meinung frei äußern kann und es ehh tut - also sehe ich das ganze schon mal nicht als Zerfleischen an. Irgendwann kommt es im Punkt Stadionnamen zu einer Entscheidung und dann lebe die Demokratie.
Stolz auf die Fans des FCK kann man meiner Meinung nach schon lange nicht mehr sein. Wir waren mal der Stolz des FCK ja der Stolz der Liga aber das war zu Zeiten da dürftest Du (Chris) noch nicht im Stadion gewesen sein sonst würdest du so etwas nicht behaupten.
Auf was kann man dem auf unserem Berg noch Stolz sein ? Vielleicht darauf, dass in Foren wie diesem noch immer lebhaft über einen fast toten FCK diskutiert wird ?
Ich mach mal einen Vorschlag: Die Herren sollen einen Sponsor suchen, der den Name Fritz-Walter-Stadion sponsort. Also den Namen bestehen lässt. Jeder würde wissen wer unserem Fritz diese Ehre gelassen hat. Ist doch mal was anderes und so könnte sich ein Sponsor vor anderen herausheben. Herr Aldi sponsort den Name Fritz-Walter-Stadion - ich frage mich warum ich nicht Marketingexperte geworden bin. Für was werden die Herren da oben bezahlt ?
Für mich kann man den Verkauf des Stadionnamens nicht mit Geld aufwiegen. Wer gibt uns die Garantie das dann Spieler kommen die besser sind ? Oder fließt das Geld dann in sonstwohin - Spielerberater ? Und dafür den Namen opfern. Sorry davon wird mich keiner überzeugen.
Du wirst damit (mit Geld für den Stadionnamen) das Leid der Fans nicht mildern sondern den Geldbeutel von eh überbezahlten Fußballern füllen !
Da behalte ich lieber das bisjen Stolz was uns der Fritz und seine Recken gegeben haben.
Grüsse nach Lux !
Genau meine Rede, hatte dies vor ein paar Tagen fast identisch hier ge-
schrieben.
Keiner bedenkt, daß ein Spieler, den man für 1,5 Mios kauft in 2, spätestens 3 Jahren wieder weg ist. Der gibt uns den Namen Fritz Walter-
Stadion nicht wieder zurück. Da klingt manches so, als wolle man den
Namen Fritz-Walter-Stadion evtl. sogar an Hopp verkaufen, dann hätten
die endlich ihre Tradition gekauft!
Stolz bedeutet keineswegs, daß man an etwas aus Eigensinn festhält.
Stolz bedeutet in diesem Fall, daß man zu stolz ist auf seinen Stolz zu
verzichten, auch wenn´s besser wäre. Ach, das versteht hier sowieso
niemand.
Zu Deinem Gedankengang: Es wäre der Superknüller, wenn eine Firma
(Vielleicht aus der Region, vielleicht mit direktem Sportbezug, denn irgend
ein Bezug muß die Sache ganz einfach haben) investiert um den Verkauf
des Namens Fritz-Walter-Stadion zu verhindern. Genialer könnte eine
Werbung nicht ausfallen, zumal dies eine Novität wäre! Glaube aber nicht,
daß Werbestrategen so weit denken können, Firma XY investiert ohne
finanziellen Interessen mit dem gleichzeitigen Verzicht auf direkte Werbung in den Namen Fritz-Walter .............. Der größte Werbecoup
dieses Jahrzehntes...........Diese Firma ermöglicht damit auch dem FCK,
dem Verein von Fritz Walter, dem größten Idol des Deutschen Fußball
das Überleben.........Der größte Werbecoup dieses Jahrzehntes!
Ohne Fritz Walter wäre der Deutsche Fußball nie zu dem geworden
was er ist, keine WM 1954, keine WM 1974, keine WM 1990, es
hätte auch keine WM 2006 in Deutschland gegeben, genauso wie
alle großen Sportartikelhersteller nie diesen heutigen Stellenwert
erreicht hätten. Alles hat einen Bezug: Fritz Walter und diese Fa. hilft
ohne Eigeninteressen den Namen "Fritz-Walter-Stadion" zu erhalten.
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
keine 3.Liga!
Ich kann redcity nur zustimmen.
Wieviele Ehemalige wollten angeblich schon Verantwortung übernehmen und waren dann nach einer Wahl in den AR plötzlich sehr dünnhäutig und warfen hin oder stellten sich auf der JHV hin schoben einen anderen vor ( Roos- Ruda).
Was Toppi macht ist aller Ehren wert. Ein bißchen mehr Ruhe im Vorfeld seinerseits wäre für den FCK allerdings von Vorteil gewesen. Trotzdem, Hut ab,er versucht wenigstens etwas zum Positiven zu bewegen, was ich bei den meisten Beiträgen hier vermisse. Da kommt nur Polemik, aus Nichtwissen werden Tatsachen gezimmert, aus subjektiv geschilderter Realität Erpessungsversuche konstruiert.
Wäre ich ein potenzieller Inverstor würde ich zu 100% nach Studium der Beiträge dieses Forums nicht investieren.
Wieviele Ehemalige wollten angeblich schon Verantwortung übernehmen und waren dann nach einer Wahl in den AR plötzlich sehr dünnhäutig und warfen hin oder stellten sich auf der JHV hin schoben einen anderen vor ( Roos- Ruda).
Was Toppi macht ist aller Ehren wert. Ein bißchen mehr Ruhe im Vorfeld seinerseits wäre für den FCK allerdings von Vorteil gewesen. Trotzdem, Hut ab,er versucht wenigstens etwas zum Positiven zu bewegen, was ich bei den meisten Beiträgen hier vermisse. Da kommt nur Polemik, aus Nichtwissen werden Tatsachen gezimmert, aus subjektiv geschilderter Realität Erpessungsversuche konstruiert.
Wäre ich ein potenzieller Inverstor würde ich zu 100% nach Studium der Beiträge dieses Forums nicht investieren.
Es geht noch schlimmer.
Bei Geld hört dir Freundschaft auf!
Wenn Buchholz sein Geld in guten Händen sieht dann scheint doch nicht alles so schlecht zu sein. Ich denke dass er ganz genau weiß was er macht!
Zum Stadion:
Mit einem Zusatz zum Namen "Fritz Walter Stadion" hab ich auch ein Problem! Vielleicht kann man die Namen der Tribünen an einen Sponsor vergeben so wie die Koppwehbier-Westkurve.
Wir sind alle nur so gereizt weil es sportlich nicht läuft!
Buchholz hat Vertrauen in den Vorstand,
Toppi hat Vertrauen in die Mannschaft und den Trainer
also sollten auch wir vertrauen haben!
Auf bessere Zeiten

Wenn Buchholz sein Geld in guten Händen sieht dann scheint doch nicht alles so schlecht zu sein. Ich denke dass er ganz genau weiß was er macht!
Zum Stadion:
Mit einem Zusatz zum Namen "Fritz Walter Stadion" hab ich auch ein Problem! Vielleicht kann man die Namen der Tribünen an einen Sponsor vergeben so wie die Koppwehbier-Westkurve.
Wir sind alle nur so gereizt weil es sportlich nicht läuft!
Buchholz hat Vertrauen in den Vorstand,
Toppi hat Vertrauen in die Mannschaft und den Trainer
also sollten auch wir vertrauen haben!
Auf bessere Zeiten


betzeherz hat geschrieben:Pfalztom hat geschrieben:chris aus lux hat geschrieben:@vorschreiber
mir kommen die tränen!
wenn der stadionname der einzig erhaltene stolz sein soll, na dann gute nacht!
ich finde der einzige stolz der da oben auf dem betze erhalten wurde in den letzten paar jahren, sind wir! die fans.
und wenn das leiden letzterer, durch das ändern eines namens und dem dazugehörigen geldzufluss, auch nur um die hälfte gelindert werden könnte, ich würde es machen. sofort, nein sogar schon gestern.
vive fritz walter vive fck-fans vive fck!
Zunächst mal ist es so, dass hier jeder seine Meinung frei äußern kann und es ehh tut - also sehe ich das ganze schon mal nicht als Zerfleischen an. Irgendwann kommt es im Punkt Stadionnamen zu einer Entscheidung und dann lebe die Demokratie.
Stolz auf die Fans des FCK kann man meiner Meinung nach schon lange nicht mehr sein. Wir waren mal der Stolz des FCK ja der Stolz der Liga aber das war zu Zeiten da dürftest Du (Chris) noch nicht im Stadion gewesen sein sonst würdest du so etwas nicht behaupten.
Auf was kann man dem auf unserem Berg noch Stolz sein ? Vielleicht darauf, dass in Foren wie diesem noch immer lebhaft über einen fast toten FCK diskutiert wird ?
Ich mach mal einen Vorschlag: Die Herren sollen einen Sponsor suchen, der den Name Fritz-Walter-Stadion sponsort. Also den Namen bestehen lässt. Jeder würde wissen wer unserem Fritz diese Ehre gelassen hat. Ist doch mal was anderes und so könnte sich ein Sponsor vor anderen herausheben. Herr Aldi sponsort den Name Fritz-Walter-Stadion - ich frage mich warum ich nicht Marketingexperte geworden bin. Für was werden die Herren da oben bezahlt ?
Für mich kann man den Verkauf des Stadionnamens nicht mit Geld aufwiegen. Wer gibt uns die Garantie das dann Spieler kommen die besser sind ? Oder fließt das Geld dann in sonstwohin - Spielerberater ? Und dafür den Namen opfern. Sorry davon wird mich keiner überzeugen.
Du wirst damit (mit Geld für den Stadionnamen) das Leid der Fans nicht mildern sondern den Geldbeutel von eh überbezahlten Fußballern füllen !
Da behalte ich lieber das bisjen Stolz was uns der Fritz und seine Recken gegeben haben.
Grüsse nach Lux !
Genau meine Rede, hatte dies vor ein paar Tagen fast identisch hier ge-
schrieben.
Keiner bedenkt, daß ein Spieler, den man für 1,5 Mios kauft in 2, spätestens 3 Jahren wieder weg ist. Der gibt uns den Namen Fritz Walter-
Stadion nicht wieder zurück. Da klingt manches so, als wolle man den
Namen Fritz-Walter-Stadion evtl. sogar an Hopp verkaufen, dann hätten
die endlich ihre Tradition gekauft!
Stolz bedeutet keineswegs, daß man an etwas aus Eigensinn festhält.
Stolz bedeutet in diesem Fall, daß man zu stolz ist auf seinen Stolz zu
verzichten, auch wenn´s besser wäre. Ach, das versteht hier sowieso
niemand.
Zu Deinem Gedankengang: Es wäre der Superknüller, wenn eine Firma
(Vielleicht aus der Region, vielleicht mit direktem Sportbezug, denn irgend
ein Bezug muß die Sache ganz einfach haben) investiert um den Verkauf
des Namens Fritz-Walter-Stadion zu verhindern. Genialer könnte eine
Werbung nicht ausfallen, zumal dies eine Novität wäre! Glaube aber nicht,
daß Werbestrategen so weit denken können, Firma XY investiert ohne
finanziellen Interessen mit dem gleichzeitigen Verzicht auf direkte Werbung in den Namen Fritz-Walter .............. Der größte Werbecoup
dieses Jahrzehntes...........Diese Firma ermöglicht damit auch dem FCK,
dem Verein von Fritz Walter, dem größten Idol des Deutschen Fußball
das Überleben.........Der größte Werbecoup dieses Jahrzehntes!
Ohne Fritz Walter wäre der Deutsche Fußball nie zu dem geworden
was er ist, keine WM 1954, keine WM 1974, keine WM 1990, es
hätte auch keine WM 2006 in Deutschland gegeben, genauso wie
alle großen Sportartikelhersteller nie diesen heutigen Stellenwert
erreicht hätten. Alles hat einen Bezug: Fritz Walter und diese Fa. hilft
ohne Eigeninteressen den Namen "Fritz-Walter-Stadion" zu erhalten.
Betzeherz,
Chris aus Lux,
Geist usw…
zu „Zerfleischen:
Wollte nur ein bisschen die „Diskussionshärte“ rausnehmen.
WIR sitzen ALLE im gleichen Boot
und die seelische Lage ist bei jedem von uns angespannt genug.
zur Umbenennung des Stadionnamens:
Ich glaube wir machen uns zuviel Gedanken über etwas, was momentan überhaupt nicht vermarktet werden kann.
Wenn die Verantwortlichen schon so keine oder wenige Sponsoren gewinnen,
warum soll das beim Stadionnamen anders laufen.
Wenn die Oberen einen Namenssponsor hätten, würden sie diesen knallhart durchsetzten,
mit der Drohung, dass der FCK sonst nicht mehr existenzfähig wäre.
Davon habe ich aber in den Interviews von Buchholz, Jarworski nichts lesen können.
Für jeden Sponsor ist das Vereins- Image ausschlaggebend und das fehlt uns momentan extrem!
Buchholz sagte ja selbst, dass das Image und die Öffentlichkeitsarbeit absolut verbesserungswürdig seien, und dies kann bei unserer allgemeinen Verfassung auch noch lange andauern.
zu Pfalztom Marketing-Tipp:
Dieser Tipp ist mir schon vor Tagen sehr positiv aufgefallen.
Diesen Beitrag und Einfall hätte ich mir von unserem studierten Marketing- ASS,
Arndt Jaworski, gewünscht.
Dieser Gedankengang ist topp!
Einfach mal einen anderen Weg gehen und nicht immer wieder gegen die Betonwand laufen und schreien, dass es nicht geht und weh tut!
Wenn das momentane FCK-Image ramponiert ist, dann muss ich auf die gute, alte Zeit
und Tradition zurückzugreifen, um das Schlechte in den Hintergrund zu rücken.
Nun müsste man nur ein Marketing- oder Werbe- ASS darauf ansetzten, um diesen Gedankengang auszubauen.
Meine weitere „Spinnerei“:
z. B.: „Willkommen im Fritz Walter Stadion, die Tradition lebt weiter, dank der Firma XYZ“
Für mich wäre das der erste FCK-Sponsor, bei dem ich sofort und überzeugt was kaufen würde!
Nach dem FCK- Markenstatus von Sportfive, besitzt der FCK eine Sympathiewert von 22% = 10 Mio. Sympathisanten, die vielen Sympathisanten von Fritz Walter sind wahrscheinlich nur mit einem Bruchteil enthalten.
Wenn die Firma XYZ sein Produkt mit dem Bild des Fritz Walter- Stadions versehen würde, mit dem Hinweis auf den Erhalt des Stadionnamens und der Unterstützung des Museums,
ich glaube schon, dass man hierdurch noch viele andere Kunde gewinnen könnte.
Ich gehe bei meiner „Spinnerei“ davon aus, oder hoffe, dass wir damit nicht unseren „Freund“ D. Hopp als Sponsor gewinnen würden, der ist nämlich auch bekennender Fritz Walter- Fan!!!
WIR haben noch 3 Heimspiele in 2007
am 26.11., am 09.12. und am 14.12.
Ich hoffe IHR kommt ALLE, ich bin da !
namen sind nur schall und rauch. wir stehen dermassen mit dem rücken zur wand, das wir gar nicht in der verhandlungsposition sind mit irgendeinem sponsor der 2 mille pro saison auf den tisch legt, nur im geringsten darüber zu diskutieren ob er es lieber so oder haben möchte. das ist vielen hier scheinbar immer noch net klar? das stadion hat uns wegen der wm schon fast den todesstoss verpasst und jetzt wollen hier scheinbar einige der tradition wegen lieber in liga 3 oder 4 nur weil man den fritz walter durch die umbennung verletzen würde. ich sage dazu nur:
"wacht auf und kommt in der realität an"
was schlimmeres wie ein erneuter abstieg kann man dem fritz net antun.
"wacht auf und kommt in der realität an"
was schlimmeres wie ein erneuter abstieg kann man dem fritz net antun.
Ich denke auch das wenn der Fritz noch leben würde er der Erste wer der sagen würde verkauft den Stadionnamen für meinen FCK. Hier ist Stolz und traditionsdenken ganz falsch am Platz. Mir als alter traditionalist wäre es auch lieber wir würden den Namen behalten. Aber wo wir schon bei Traditionen sind, ich gehe schon immer "uff de Betze" und nicht ins Fritz Walter Stadion und das wird immer so bleiben egal wie die Kiste dort oben geschimpft wird. Das einzige wird sein das ich mich bei den Medienübertragungen etwas unwohl fühlen würde, aber das kann ich verschmetzen wenn`s hilft. Übrigens bei den meisten Übertragungen heist es nicht :"Nun schalten wir ins Fritz Walter Stadion" sondern:"Nun schalten wir auf den Betzenberg".
Natürlich wäre der Sponsor am besten:
http://www.sektkellerei.de/index.php?id=97
Fritz Walter Sekt Arena auf dem Betzenberg bei Deidesheim
@betzeherz
Mit Hopp wäre ich auch nicht einverstanden. Da überwiegt der Stolz doch noch.
Aber wenn ein Spieler der von dem Geld gekauft wird nach zwei Jahren wieder weg ist und bis dort hin mit Gehalt 1,5 mios gekostet hat, aber unterm Strich 2 mios gebracht hat ob jetzt durch Verkauf, Fanartikelverkauf mit seinem Namen, mehr Zuschauereinnahmen durch bessere Platzierung dadurch mehr Sponsoren dann passt das auch. Man sollte auch mal über den Tellerand hinaus blicken und nicht nur auf das eingesetzte Kapital schauen sondern auch auf das was es an Gewinn bringen kann. Übrigens wenn wir wegen dem einen Spieler nicht absteigen dann hat er schon 500.000€ Gewinn vor Steuern erwirtschaftet weil kein Loch mehr von 2 mios klafft.
Noch mal zu Buchholz:
Der Mann hat in fast allen belangen Recht mit dem was er sagt. Die einzigen Kritikpunkte die ich habe, wie bei der Opposition auch, er nennt nicht die Finanzkräfte die was investieren wollen. In dem Zusammenhang hört sich das Interviu sehr nach Politikern an (wir versprechen etwas zur Wahl aber in welchem Jahr wir es einhalten sagen wir nicht). Ein Zugeständnis muss ich den Kritikern noch machan: warum hat man die JHV nicht früher angesetzt? Dann wäre das Thema Überschneidung mit der Transferphase überhaut nicht aufgekommen. Aber dovor hatten die Herren da oben warscheinlich sehr viel Angst. Ansonsten hat er Recht.
P.S.: Vielleicht könnte man ja auch die Namen der einzelnen Tribünen verkaufen. Dann heisst die Ost nicht mehr Ost sondern "Deutsche Vermögensberatung Tribüne" oder so. Einige werden sich fragen warum ich gerade die Ost als Beispiel nehme. Ganz einfach, denn die Ost hat einen sehr grossen Teil zu der früheren Stimmung beigetragen. Hier und in anderen Foren wird immer nur die West genannt, aber man sieht ja was dabei raus kommt wenn die West voll ist aber die Ost leer.
Natürlich wäre der Sponsor am besten:
http://www.sektkellerei.de/index.php?id=97
Fritz Walter Sekt Arena auf dem Betzenberg bei Deidesheim
@betzeherz
Keiner bedenkt, daß ein Spieler, den man für 1,5 Mios kauft in 2, spätestens 3 Jahren wieder weg ist. Der gibt uns den Namen Fritz Walter-
Stadion nicht wieder zurück. Da klingt manches so, als wolle man den
Namen Fritz-Walter-Stadion evtl. sogar an Hopp verkaufen, dann hätten
die endlich ihre Tradition gekauft!
Mit Hopp wäre ich auch nicht einverstanden. Da überwiegt der Stolz doch noch.
Aber wenn ein Spieler der von dem Geld gekauft wird nach zwei Jahren wieder weg ist und bis dort hin mit Gehalt 1,5 mios gekostet hat, aber unterm Strich 2 mios gebracht hat ob jetzt durch Verkauf, Fanartikelverkauf mit seinem Namen, mehr Zuschauereinnahmen durch bessere Platzierung dadurch mehr Sponsoren dann passt das auch. Man sollte auch mal über den Tellerand hinaus blicken und nicht nur auf das eingesetzte Kapital schauen sondern auch auf das was es an Gewinn bringen kann. Übrigens wenn wir wegen dem einen Spieler nicht absteigen dann hat er schon 500.000€ Gewinn vor Steuern erwirtschaftet weil kein Loch mehr von 2 mios klafft.
Noch mal zu Buchholz:
Der Mann hat in fast allen belangen Recht mit dem was er sagt. Die einzigen Kritikpunkte die ich habe, wie bei der Opposition auch, er nennt nicht die Finanzkräfte die was investieren wollen. In dem Zusammenhang hört sich das Interviu sehr nach Politikern an (wir versprechen etwas zur Wahl aber in welchem Jahr wir es einhalten sagen wir nicht). Ein Zugeständnis muss ich den Kritikern noch machan: warum hat man die JHV nicht früher angesetzt? Dann wäre das Thema Überschneidung mit der Transferphase überhaut nicht aufgekommen. Aber dovor hatten die Herren da oben warscheinlich sehr viel Angst. Ansonsten hat er Recht.
P.S.: Vielleicht könnte man ja auch die Namen der einzelnen Tribünen verkaufen. Dann heisst die Ost nicht mehr Ost sondern "Deutsche Vermögensberatung Tribüne" oder so. Einige werden sich fragen warum ich gerade die Ost als Beispiel nehme. Ganz einfach, denn die Ost hat einen sehr grossen Teil zu der früheren Stimmung beigetragen. Hier und in anderen Foren wird immer nur die West genannt, aber man sieht ja was dabei raus kommt wenn die West voll ist aber die Ost leer.
Tssss, hier ist laufend was von wegen Tradition zu lesen und wenn der Fritz Walter noch Leben würde, dann wäre er der Erste der sagen würde Verkauft doch.... Freunde langsam geht mir das so auf die Nerven, wenn ein sinnvolles Konzept erstellt wird und ein seriöser Sponsor gewonnen wird, der sich mit einer Summe mehrere Jahre einbringen will, die hilft unseren Verein wieder handlungsfähiger zumachen, Stichwort: Jugendarbeit, Rückkauf des Fröhnerhofs, Investition in unsere Profimannschaft, dann muss man sich zum Wohle unseres Vereins damit ernsthaft auseinandersetzen und die eine oder andere Kröte auch schlucken.
Aber nur um ein paar schnelle Euros zu machen, sich wie eine billige Hu...jedem anbiedern, ist der falsche Weg. Diese paar Euros würden diese unfähigen Herrschaften auch ganz schnell in 3 weitere Co Trainer oder sonstwo in der Verwaltung verbraten, um dann in der Rheinpfalz die Verantwortung dafür zu übernehmen und gleichzeitig ein bisschen zu drohen, wenn....dann... mein Geld....Pfui Teufel, mehr kann ich dazu nicht mehr sagen! Weg mit diesen Leuten, die 2 Jahre Zeit hatten was Sinnvolles zu tun, jetzt wo Sie merken die Mitglieder lassen sich nicht mehr verarschen, angeblich alles auf den Prüfstand stellen wollen, ausser sich natürlich, schnell noch einen Politiker und für 2009 Markus Merk ins Boot holen wollen. Sprechen wir doch 2009 mit Herrn Merk, den ich sehr achte oder der Markus Merk kann sich auf der diesjährigen JHV persönlich dazu äussern!
Das ändert aber nichts an der Nichtentlastung der Herren ohne Durchblick und Charakter!
Aber nur um ein paar schnelle Euros zu machen, sich wie eine billige Hu...jedem anbiedern, ist der falsche Weg. Diese paar Euros würden diese unfähigen Herrschaften auch ganz schnell in 3 weitere Co Trainer oder sonstwo in der Verwaltung verbraten, um dann in der Rheinpfalz die Verantwortung dafür zu übernehmen und gleichzeitig ein bisschen zu drohen, wenn....dann... mein Geld....Pfui Teufel, mehr kann ich dazu nicht mehr sagen! Weg mit diesen Leuten, die 2 Jahre Zeit hatten was Sinnvolles zu tun, jetzt wo Sie merken die Mitglieder lassen sich nicht mehr verarschen, angeblich alles auf den Prüfstand stellen wollen, ausser sich natürlich, schnell noch einen Politiker und für 2009 Markus Merk ins Boot holen wollen. Sprechen wir doch 2009 mit Herrn Merk, den ich sehr achte oder der Markus Merk kann sich auf der diesjährigen JHV persönlich dazu äussern!
Das ändert aber nichts an der Nichtentlastung der Herren ohne Durchblick und Charakter!
Zuletzt geändert von Hermann Leppert am 20.11.2007, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
@betzefan51:
Genau so siehts aus! 1000% Zustimmung!
Genau so siehts aus! 1000% Zustimmung!

@pfalztom
zu deiner sehr sachlichen antwort, für die ich, auch wenn ich nicht so am stadionnamen festfixiert bin, verständnis habe, möchte ich nur eins hinzufügen:
es war der 12.11.1988! in meinem 15 lebensjahr bin ich endgültig zum fck fan geworden! wolfram wuddi wuttke hat in einem wahnsinnsspiel mein herz erobert. für mich einer der besten die es auf unserem planeten je gegeben hat! wer dieses spiel gesehen hat, wird mir zustimmen. nach 0-1 wurde stuttgart mit 6-1 nach hause geschickt!
ich denke du kannst nicht behaupten, dass ich nicht die guten zeiten mitgemacht habe, es sei denn du meinst die 50er, 60er,70er
die stimmung zurzeit ist einfach ein resultat des jahrelangen niedergangs!
zu oft ist die aufbruchstimmung jäh zerstört worden.
falls jedoch die spieler endlich mal über einen längeren zeitraum konstante gute leistungen bringen werden, bin ich überzeugt, wird die stimmung auch wieder besser.
ciao
zu deiner sehr sachlichen antwort, für die ich, auch wenn ich nicht so am stadionnamen festfixiert bin, verständnis habe, möchte ich nur eins hinzufügen:
es war der 12.11.1988! in meinem 15 lebensjahr bin ich endgültig zum fck fan geworden! wolfram wuddi wuttke hat in einem wahnsinnsspiel mein herz erobert. für mich einer der besten die es auf unserem planeten je gegeben hat! wer dieses spiel gesehen hat, wird mir zustimmen. nach 0-1 wurde stuttgart mit 6-1 nach hause geschickt!
ich denke du kannst nicht behaupten, dass ich nicht die guten zeiten mitgemacht habe, es sei denn du meinst die 50er, 60er,70er

die stimmung zurzeit ist einfach ein resultat des jahrelangen niedergangs!
zu oft ist die aufbruchstimmung jäh zerstört worden.
falls jedoch die spieler endlich mal über einen längeren zeitraum konstante gute leistungen bringen werden, bin ich überzeugt, wird die stimmung auch wieder besser.
ciao
teuflische grüsse aus luxemburg
cs
cs
Heute Morgen wird in der Zeitung berichtet, dass M. Merk ins Boot gehoben werden soll. Und wer hat das wohl Öffentlich gemacht ??? Diejenigen die Ihren Hals retten wollen.
Wieso nur fahren die jedes Jahr die selbe Leier. Immer kurz vor der JVH wird ein Symphatieträger berufen der uns alle angeblich retten soll.
Ich bin absolut dafür, dass sich Merk bei unserem FCK einbringt - aber er sollte sich nicht vor irgend einen Karren spannen lassen ! Schon gar nicht vor den von Buchholz und Co.
Bin ich der einzige der meint das sich solche Dinge (merkwürdigerweise) immer wiederholen ???
Wieso nur fahren die jedes Jahr die selbe Leier. Immer kurz vor der JVH wird ein Symphatieträger berufen der uns alle angeblich retten soll.
Ich bin absolut dafür, dass sich Merk bei unserem FCK einbringt - aber er sollte sich nicht vor irgend einen Karren spannen lassen ! Schon gar nicht vor den von Buchholz und Co.
Bin ich der einzige der meint das sich solche Dinge (merkwürdigerweise) immer wiederholen ???
Ohne Fritz-Walter - kein FCK !!!
Pfalztom hat geschrieben:Bin ich der einzige der meint das sich solche Dinge (merkwürdigerweise) immer wiederholen ???
Cooler Wortwitz

Aber ich geb dir vollkommen recht Pfalztom. Auch bei dem Buchholz-Interview kommt mir nur ein Gedanke. Der Mann versucht mit allen Mitteln seinen Arsch zu retten!
chris aus lux hat geschrieben:@pfalztom
zu deiner sehr sachlichen antwort, für die ich, auch wenn ich nicht so am stadionnamen festfixiert bin, verständnis habe, möchte ich nur eins hinzufügen:
es war der 12.11.1988! in meinem 15 lebensjahr bin ich endgültig zum fck fan geworden! wolfram wuddi wuttke hat in einem wahnsinnsspiel mein herz erobert. für mich einer der besten die es auf unserem planeten je gegeben hat! wer dieses spiel gesehen hat, wird mir zustimmen. nach 0-1 wurde stuttgart mit 6-1 nach hause geschickt!
ich denke du kannst nicht behaupten, dass ich nicht die guten zeiten mitgemacht habe, es sei denn du meinst die 50er, 60er,70er![]()
die stimmung zurzeit ist einfach ein resultat des jahrelangen niedergangs!
zu oft ist die aufbruchstimmung jäh zerstört worden.
falls jedoch die spieler endlich mal über einen längeren zeitraum konstante gute leistungen bringen werden, bin ich überzeugt, wird die stimmung auch wieder besser.
ciao
Moin Chris,
na dann dürften wir fast gleichalt sein so Mitte den 80 er Jahren habe ich mein Herz an den FCK verloren. Ich stimme dir zu, die Stimmung zur Zeit kommt durch den ständigen Weg nach unten.
Auf diese alten Zeiten dürfen wir zu recht stolz sein. Aus heutiger Sicht kann man auf die FCK Fans stolz sein weil Sie Ihrem Verein noch immer die Treue halten (aber nicht auf die Stimmung die Sie machen) - glaube bei vielen anderen Clubs wäre das Stadion schon komplett leer - bei dem was alles passiert ist in den letzten Jahren.
Und das Zerstören der Aufbruchstimmung oh ja wie oft wurde uns Wochenende für Wochenende die komplette Stimmung für die nächste Woche versaut. Und das nicht weil wir nicht gewonnen haben - nein - weil die Jungs nicht immer mit der richtigen Einstellung auf den Platz sind und vor den Spielen noch großmundig anderes versprochen hatten.
Sollte es mit den richtigen Leuten an der Spitze wieder nach oben gehen, glaue ich auch fest daran das die Bude wieder voll wird und die Stimmung steigt. Zuviele Verrückte gibt es in der Fußballpfalz.
Wichtig ist aufm Platz !
Ja Ja - Typen wie der Wuddi !!! Träum !!! So ne große Klappe wie der Basler konnte aber Fußball spielen. (Außenriss-schnippel)
Also Chris und die anderen - bis auf weitere angenehme, sachliche und regungsreiche Diskussionen rund um unseren geliebten FCK !
Ohne Fritz-Walter - kein FCK !!!
Pfalztom hat geschrieben:Heute Morgen wird in der Zeitung berichtet, dass M. Merk ins Boot gehoben werden soll. Und wer hat das wohl Öffentlich gemacht ??? Diejenigen die Ihren Hals retten wollen.
Jaworski weg? Vorstand Göbel faktisch entmachtet?!
Das war doch nicht der einzige Knaller, der eigentliche ist doch der im Nebensatz erwähnte (wahrscheinliche) Beschluss des AR Bauckhage in den Vorstand zu hieven. Auch noch nicht der Brüller? Ok, dann dürfen wir lesen, dass noch zwei weitere Unternehmer folgen sollen!
Knaller! Warum? Ganz einfach, laut Satzung dürfen vier Vorstände berufen werden, zwei haben wir ja schon (ja gut sind ja eher Platzhalter) das bedeutet nach Bauckhage kann nur noch einer rein. Es sollen aber zwei rein und das bedeutet einer muss raus aus dem Vorstand.
Ich tippe mal auf Jaworski, wäre alleine Göbel und dann noch drei neue rein!
Damit ist Göbel zar noch Vorstandsvorsitzender, hat aber mal eben drei Vorstände im Zweifelsfall gegen sich.
Das ist auch das Ende von Göbel. Ich schätze mal, dem wird man die Buchhaltung beim FCK nahelegen und ihn dann am Ende seines Vertrages wieder in den Keller zu den Zahlenordnern "bfördern".
Das ist doch mal ein Erdrutsch - Schjönberg weg(von Buchholz zu verantworten), Göbel weg, Jaworski weg (alles Fehler vom AR).
Fragt sich nur, was Bauckhage dafür bringt, ehrenamtliche Hilfe hin oder her, aber das ist ein stiller Putsch und das macht der in der Vergangenheit so borniert auftretende AR nicht ohne Not.
Entweder der Herr Bauckhage hat gute Kontakte in die Wirtschaft, oder der Verein steht finanziell mit dem Rücken so zur Wand, dass man jeden halbwegs kompetenten einbindet, in der Hoffnung an neue Gelder zu gelangen.
Kurt Steinbrecher hat von einer Million Unterdeckung gesprochen, das passt da sehr gut ins Bild - hoffentlich hat Bauckhage auch einen potentiellen Geldgeber an der Angel.
Bleibt nur noch der AR....!
Es ist auch wieder ein herrliches Beispiel, wie die Rheinpfalz Vereinspolitik macht. Da wird der Focus auf die Vision mit Merk gerichtet, der eigentliche Erdrutsch, also die Korrektur der bisher (Noch am Sonntag von Buchholz) geleugneten, schweren Fehler bei der Vorstandsauswahl des AR wird in einem unbedeutenden Nebensatz lapidar mitgeteilt.
Die Überschrift müsst lauten: Jaworski weg? Vorstand Göbel entmachtet!
Und dann müsste die Frage kommen: Herr Buchholz: Ist das das Eingeständniss des AR, dass man bei der Wahl der Vorstände schwere Fehler begangen hat. War diese Kurskorrektur angesichts der dramatischen Talfahrt des Vereins nicht viel früher notwendig?
@pfalztom
egal wie, es kommt die zeit, in der die lautrer auferstehen!
nur es wird echt langsam zeit
bin am montag vor ort, bringe mal wieder einen bekannten mit und hoffe ihn für den fck-virus zu begeistern.
leider ist das zuletzt immer mega in die hosen gegangen, wenn ich ungläubige mit auf den berg gebracht habe.
nun ja. vieleicht kann toppi den wuddi für ein comeback nach der winterpause überreden????
bis montag und auf hoffentlich three points
egal wie, es kommt die zeit, in der die lautrer auferstehen!
nur es wird echt langsam zeit



bin am montag vor ort, bringe mal wieder einen bekannten mit und hoffe ihn für den fck-virus zu begeistern.
leider ist das zuletzt immer mega in die hosen gegangen, wenn ich ungläubige mit auf den berg gebracht habe.
nun ja. vieleicht kann toppi den wuddi für ein comeback nach der winterpause überreden????
bis montag und auf hoffentlich three points
teuflische grüsse aus luxemburg
cs
cs
treuerluzifer hat geschrieben:@betzefan51:
Genau so siehts aus! 1000% Zustimmung!
@pfalztom/PRESSSCHLAG/lautrer75/betzefan51/treuerluzifer:
Da sind wir ja alle gleicher Meinung. Und an die vier die da schreiben:
"...Gehe ich auf den Betzenberg und nicht ins Fritz-Walter-Stadion.."
oder ähnlichlautend, bitte erklärt mir mal wie das geht, mein Verstand
reicht dazu nicht aus. Bitte begreift, dies ist ein Stadion welches "Fritz-
Walter-Stadion" heißt, weil hier Fritz Walter gespielt hat! Und ich wehre mich gegen den schwachsinnigen Gedanken(es gibt nicht nur dieses
Forum) "Unn wonn äner de Noome Fritz-Walter-Stadion kaafe will,
dess werd deier". Stellt Ihr Euch das vielleicht so vor:
" Fritz Walter, 1,2 Mios zum ersten, zum zweiten, wer bietet mehr?"
"1,5 Mios, der Herr da drüben! Danke, Fritz Walter,1,5 Mios zum ersten, zum zweiten, höre ich ein neues Gebot?"
Oh, früh am Morgen kotzen, weil mir schlecht wird!
Geht ans Grab vom Fritz (also am Eingang an der Leichenhalle rein, etwas
leicht links halten und dann geradeaus - nicht weit -, so kommt Ihr hin)
und bittet ihn um Verzeihung. Er wird Euch verzeihen, denn er war anders
als Ihr seid, und zwar ganz anders! Er hätte nichts dagegen gehabt, den
Namen "Fritz-Walter-Stadon" herzugeben und gerade deshalb sollten wir
den Namen "Frit-Walter-Stadion" behalten, zu Ehren von Fritz Walter.
Und noch eines: Stellt Euch vor, Fritz Walter würde "zum großten Rhein-
land-Pfälzer aller Zeiten" gewählt werden und donn werd die Ehrung uffem
Berch durchgefiert und graad donn wonn als Verdredung fumm Fritz
de Gebel die Ehrung inn Emfong nemmt, dunse die Schilder "Fritz-
Walter-Stadion" abmondiere und fongen o die Schilder "Schleimscheißer-
Arena" uffzuhenge, wollt Ihr das oder sollten wir aus Dankbarkeit und Ehr-
gefühl vorm Fritz noch 17 Minuten warten bis sein Namen dann anmontiert
wird? Geht zum Fritz, er verzeiht Euch! Wart Ihr schon mal an diesem
Grab? Geht hin, guckt es euch an, kommt zurück und schreibt hier rein:
"Ich will, daß der Stadionname verkauft wird, damit wir 1,5 Mios bekom-
men". Dann kauf ich mir sogar einen Hut, damit ich ihn ziehen kann und
zwar symbolisch vor Euch und gehe zum Fritz, leg ihm den Hut hin und
sage: "Behalte den als Erinnerung an die, die dich und den FCK ver-
raten haben" - oder ich schenk Euch ein paar Cent zusammen mit einer
Schallplatte von Marius Müller-Westernhagen, aber dies würdet Ihr auch
nicht begreifen!
Sorry, bitte dies nicht persönlich nehmen - alles ist so scheiße, alles in
den letzten FCK-Jahren! Begreift, es gibt Ehre, Ehre steckt in einem
Menschen ganz tief drin, diese Ehre kannste nicht operativ entfernen!
Nie und nmmer! Ehre kannste aber verkaufen und dann biste ehrlos!
Manche Leute sagen, daß beim FCK in den letzten
7 Jahren mehr als hundert Millionen unproffesionell in den Sand gesetzt
wurden und meiner Auffassung sollte es andere Möglichkeiten geben
als eine Änderung des Stadionnamens! Wenn die, die an dieser Entwick-
lung Schuld/Mitschuld haben auch noch den Namen verkaufen wollen,
bedeutet dies, dass sie keine andere Alternativen haben und dann sollen
sie ihren Hut nehmen! Wenn sie keinen haben, kaufe ich gerne einen oder
fünf aber sie sollen diese dann nicht dort ablegen..........................
Zu dem ganzen "Sponsoren-Ich-hab-du-aber-nicht-warten-bis-zum-14.12.-
bevor-sie-entscheiden-ob-sie-oder-nicht-wenn-ich-dann-werde-bringe-
viele-Millionen-Scheißdreck":
Jetzt werd ich zum ersten Male hier böse:
Wem etwas am FCK liegt, soll dafür sorgen, daß diese Sponsoren das
Geld geben und nicht mit seinen evtl. Sponsoren hausieren gehen. "Wenn
ich drankomme/bleibe geben ..... Sponsoren ..... Millionen"
Wer einen Funken Interesse an diesem Verein hat, stelle seine Interessen
in den Hintergrund (oh, muß das schwer sein, wenn ich diesen Verein liebe, oh wie schwer, Zentnerlasten bürde ich mir auf, wenn ich auf Eigen-
darstellung verzichte.) An die, welche wirklich evtl. Sponsoren an der Hand
haben: Nennt sie dem Vorstand, der hat die tatsächlichen Zahlen, wie es
um den Verein steht. Wir können ja dann bei der JHV sagen, wer diese
Sponsoren an Land gezogen hat und dann uns je eine Stunde die Finger
wund klatschen und alle Medien verbreiten dann Eure Namen! Mehr
BABLISSIDIE kenne ner wahrscheunlisch gar net krieje, Ehr Redder fumm
FCK!
Unn on die onnere: Donn fekaafen mer a noch denne Noome "Betzeberch",
weil ehr gehn jo beschdimmd net uff de Betzebersch, sondern "auf den
Betzenberg" - wie wär´s mit "Hengstenberg", dummer Gedanke, die
zahlen ja dann nicht so viel, weil ein Teil des Namens beibehalten wird.
Un wonner donn uffem Hengschdeberg in die Meigrosofd-Arena in de
frieere Westkurf (umgenannt in XP-Professsional-Tribüne) Eisch uff
Eier 5 Buschschdaabe hoggen wollen, gehd des not so äfach: Ehr missen
nähmlich wisse, fun wem Eier Sidsblads "für das heutige Spiel gesponsort
wurde". Wahrscheunlisch missenner donn zwämol fönf Euro in e Audo-
mad om Sids euwerfe un Kobbhere uffsetze un Eich verzisch Minnude
die Werbung fun dem Schbonsor ohere und donn noch 3 Fragen beant-
worten bevor sich die Sperre am Sitz löst. Stehplätze? Oh welch armen
Geistes, wer daran noch glaubt!
Und wenn Ihr von diesem "Hengstenberg" bei der Ostkurve die Kantstraße
(welche Einnnahmequellen hab ich da wieder übersehen, die Ostkurve
heißt dann evtl. Lexmark-Tribüne und der Name der Kantstraße wird von
der Stadt Kaiserslautern an die Stadiongesellschaft vermietet, diese beauf-
tragt eine Agentur, die sich um die Vermarktung dieses Namens kümmert
und schon wieder können einige Pöstchen geschaffen werden "Kantstraße-
Namensänderungs-Agenturfindungsdiretor" (natürlich mit 3 Stellvertretern
und je sechzehn Sekretärinnen, von denen jede zwölf Arbeitszimmer hat.
...... also, Ihr geht dann an der früheren Ostkurve vom früheren Fritz-Wal-
ter-Stadion auf dem früheren Betzenberg die frühere Kantstraße runter
donn siehner reschds de Erbsebersch mitdem VFR, dem alte Bruchbuude-
Stadion mit denne Sitze, die ne for Joore de FCK mol gschenkt hat und dann merkt Ihr mit Sicherheit eins nicht: Dort ist Tradition und Ehre, altes,
baufälliges Stadion mit grausamen Duschen aber in diesem ganzen
Stadion, diesen uralten vergammelten Duschen steckt eins drin: Ehre!
Da könnt Ihr übrigens auch nach Alsenborn fahren und Euch mal diesesw
Stadion anschauen (ich war vor kurzen dort und hatte ein Gefühl der
Ehrfurcht vor diesem Stadion, das für mich auch immer mit dem Namen
Fritz Walter verbunden bleibt!)
Einfach verinnerlichen, auf zum Grab und sagt´s dem Fritz selbst:
"Wir verkaufen............." ich krieg´s enfach nicht mehr hin, die Vorder-
päälzer saan glab ich "Herzinchekder"..... dodezu, gell, Biebel?
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
keine 3.Liga!
@ pfalztom
Du schreibst: " Diejenigen die ihren Hals retten wollen " haben veröffentlicht, dass Merck mit ins Boot genommen werden soll ?
Glaubst du ernsthaft, Herr Buchholz hat es nötig " seinen Hals zu retten " ?
Hat er etwa was verbrochen ? Womöglich damit, dass er dem Verein finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt hat ?
Ein anderer, an Buchholz Stelle, hätte unter den gegebenen Umständen längst das Handtuch geworfen, sein Geld aus dem Verein gezogen und sich die Spiele des FCK, falls er überhaupt noch Lust darauf hat nach dem ganzen Theater, auf Großbild FS im Wohnzimmer angesehen.
Und zu Schiri Merck - erst wenn Herr Merck sich öffentlich dazu bekennt
dem Verein ehrenamtlich zur Verfügung zu stehen und zwar kurzfristig , glaube ich an sein Engagement. Ab 2009 könnte es aber bereits zuspät sein.
Und noch ein Satz zum Stadion Name. Dieses Thema wird sich von ganz alleine erledigen.
Steigen wir ab, womöglich in die Oberliga, oder bekommen keine Lizenz mehr für irgendeine BL, erübrigt sich die Frage nach dem Stadionname eh, da wir kein Geld mehr haben, die exorbitant hohe Miete zu bezahlen.
Ausserdem, wer würde denn gerne in einem übergroßen Stadion vor einer Geisterkulisse spielen.
Der Folge, der FCK ist pleite, die Stadiongesellschaft geht pleite und der Stadionname stünde dann nur noch als Synonym für vergangene, ruhmreiche Zeiten.
Vielleicht werden dann ein paar ganz eingefleischte, hartgesottene FW Anhänger ab und an auf den Berg pilgern, die Ruine " Fritz Walter Stadion " bewundern, am " Denkmal " ein paar Tränchen verdrücken, und dabei mit Wehmut an die teuflischen, glorreichen Zeiten des 1. FCK zurückdenken.
Du schreibst: " Diejenigen die ihren Hals retten wollen " haben veröffentlicht, dass Merck mit ins Boot genommen werden soll ?
Glaubst du ernsthaft, Herr Buchholz hat es nötig " seinen Hals zu retten " ?
Hat er etwa was verbrochen ? Womöglich damit, dass er dem Verein finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt hat ?
Ein anderer, an Buchholz Stelle, hätte unter den gegebenen Umständen längst das Handtuch geworfen, sein Geld aus dem Verein gezogen und sich die Spiele des FCK, falls er überhaupt noch Lust darauf hat nach dem ganzen Theater, auf Großbild FS im Wohnzimmer angesehen.
Und zu Schiri Merck - erst wenn Herr Merck sich öffentlich dazu bekennt
dem Verein ehrenamtlich zur Verfügung zu stehen und zwar kurzfristig , glaube ich an sein Engagement. Ab 2009 könnte es aber bereits zuspät sein.
Und noch ein Satz zum Stadion Name. Dieses Thema wird sich von ganz alleine erledigen.
Steigen wir ab, womöglich in die Oberliga, oder bekommen keine Lizenz mehr für irgendeine BL, erübrigt sich die Frage nach dem Stadionname eh, da wir kein Geld mehr haben, die exorbitant hohe Miete zu bezahlen.
Ausserdem, wer würde denn gerne in einem übergroßen Stadion vor einer Geisterkulisse spielen.
Der Folge, der FCK ist pleite, die Stadiongesellschaft geht pleite und der Stadionname stünde dann nur noch als Synonym für vergangene, ruhmreiche Zeiten.
Vielleicht werden dann ein paar ganz eingefleischte, hartgesottene FW Anhänger ab und an auf den Berg pilgern, die Ruine " Fritz Walter Stadion " bewundern, am " Denkmal " ein paar Tränchen verdrücken, und dabei mit Wehmut an die teuflischen, glorreichen Zeiten des 1. FCK zurückdenken.
Bingo hat geschrieben:Der Folge, der FCK ist pleite, die Stadiongesellschaft geht pleite und der Stadionname stünde dann nur noch als Synonym für vergangene, ruhmreiche Zeiten.
Vielleicht werden dann ein paar ganz eingefleischte, hartgesottene FW Anhänger ab und an auf den Berg pilgern, die Ruine " Fritz Walter Stadion " bewundern, am " Denkmal " ein paar Tränchen verdrücken, und dabei mit Wehmut an die teuflischen, glorreichen Zeiten des 1. FCK zurückdenken.
Und genau darum gehts doch. Mir wäre es lieber den Stadionnamen (temporär) zu vermarkten um eine bessere sportliche Situation zu schaffen und evtl. in wenigen Jahren wieder 1. Liga zu spielen, als dass der von Bingo beschriebene Zustand eintrifft!
jetztistschluss hat geschrieben:Das war doch nicht der einzige Knaller, der eigentliche ist doch der im Nebensatz erwähnte (wahrscheinliche) Beschluss des AR Bauckhage in den Vorstand zu hieven. Auch noch nicht der Brüller? Ok, dann dürfen wir lesen, dass noch zwei weitere Unternehmer folgen sollen!
Knaller! Warum? Ganz einfach, laut Satzung dürfen vier Vorstände berufen werden, zwei haben wir ja schon (ja gut sind ja eher Platzhalter) das bedeutet nach Bauckhage kann nur noch einer rein. Es sollen aber zwei rein und das bedeutet einer muss raus aus dem Vorstand.
Super beobachtet! Ich denke Du hast recht, da tut sich einiges hinter den Kulissen. Und dass der AR scheinbar erst nach öffentlichem Druck aktiv wurde, sehe ich so negativ nun auch nicht. Hauptsache es bewegt sich endlich was, und wir Mitglieder müssen natürlich weiter aufmerksam verfolgen, ob es sich in die richtige Richtung bewegt!
Pfalztom hat geschrieben:Heute Morgen wird in der Zeitung berichtet, dass M. Merk ins Boot gehoben werden soll. Und wer hat das wohl Öffentlich gemacht ??? Diejenigen die Ihren Hals retten wollen.
Wieso nur fahren die jedes Jahr die selbe Leier. Immer kurz vor der JVH wird ein Symphatieträger berufen der uns alle angeblich retten soll.
Ich bin absolut dafür, dass sich Merk bei unserem FCK einbringt - aber er sollte sich nicht vor irgend einen Karren spannen lassen ! Schon gar nicht vor den von Buchholz und Co.
Bin ich der einzige der meint das sich solche Dinge (merkwürdigerweise) immer wiederholen ???
nein, bist du nicht. es wird jedoch viele geben, die sich durch all diese mit sicherheit gezielten/geplanten aktionen kurz vor der JHV die augen verdrehen lassen. dies soll jetzt keine anfeindung sein, ich respektiere herrn BUCHHOLZ, aber sein interview am SONNTAG in der RON und die darin gewählten worte - nein! fand ich respektlos gegenüber jedem mitglied, er hätte ja fast schon sagen können: "entmachtet uns, dann ist der FCK am arsch und ihr seid schuld!". so kams ja fast rüber, sorry.
ziel muss doch sein, dass es langfristig ruhiger wird, langfristig leute bei uns arbeiten, die dem FCK wieder auf die sprünge helfen. mit der derzeitigen crew ist dies wohl nicht machbar. es muss ja net jeder ganz raus, ein wenig abteilungen wechseln oder den weg für neuen wind frei machen - das muss doch gehen. das ist der tenor der meisten kritiker. für mich verständlich, dass herr buchholz von einem vertrauensbruch spricht, aber gegen ihn habe ich so gut wie keine negativen stimmen gehört. auch aus diesem grund verstehe ich seine vorgehensweise nicht, oder steckt da eventuell mehr dahinter????
1. FCK-Fanclub Faninitiative "Jetzt Erst Recht"
http://forum.fanini.de
GESCHLOSSEN FÜR UNSEREN FCK!
http://forum.fanini.de
GESCHLOSSEN FÜR UNSEREN FCK!
treuerluzifer hat geschrieben:Bingo hat geschrieben:Der Folge, der FCK ist pleite, die Stadiongesellschaft geht pleite und der Stadionname stünde dann nur noch als Synonym für vergangene, ruhmreiche Zeiten.
Vielleicht werden dann ein paar ganz eingefleischte, hartgesottene FW Anhänger ab und an auf den Berg pilgern, die Ruine " Fritz Walter Stadion " bewundern, am " Denkmal " ein paar Tränchen verdrücken, und dabei mit Wehmut an die teuflischen, glorreichen Zeiten des 1. FCK zurückdenken.
Und genau darum gehts doch. Mir wäre es lieber den Stadionnamen (temporär) zu vermarkten um eine bessere sportliche Situation zu schaffen und evtl. in wenigen Jahren wieder 1. Liga zu spielen, als dass der von Bingo beschriebene Zustand eintrifft!
also ich gehe dann hoch und bewundere die Ruine. Ist mir tausendmal
lieber als in eine Arena-Arena zu wandern, mir diesen Plastikfußball an-
zuschauen, einem Vorsänger nachzutraellern und mir vor dem Spiel und
in der Pause den ganzen Werbesülz reinziehen zu müssen. In zehn,
zwölf Jahren schreibt man wahrscheinlich den Spielern die Spielzüge
noch vor, damit die Kamera näher dran ist und Werbeblöcke besser
integriert werden können "dieser Spielzug wurde Ihnen präsentiert von
Maggi-Kochstudio".
Jawohl, in bezug auf Fußball bin ich einer der Gestrigen und ich bin stolz
darauf, unheimlich stoll!
Da plant doch jemand vor dem Spiel ein Elfmeterschießen, damit die
Spiele nicht mehr unentschieden ausgehen? Habt Ihr davon schon
gehört? Ja oder nee? Dann geht enfach mal davon aus, daß dies so ist
und in ein paar Jahren umgesetzt wird und fragt Euch warum. Ihr wisst
die Antwort, es gibt mehr Werbeeinnahmen im TV, mehr Reiibach für
die Oberreibacher! "Und jetzt läuft der Mann mit dem Maggi-Trikot an,
trifft, jawohl 1:1!" Auf der Gegenseite: "Der Mann mit der AOL-Maske
und dem O2-Trikot läuft an, täuscht den Tormann und schießt vorbei!
Regie, das schneiden wir raus!" Ihr wiiss ja, es darf zeitversetzt gesendet
werden!
Und Ihr steht dann in diesem Stadion und wenn der Vorsänger singt:
"Maggi-Mann, schieß das 1:1!" dann singt Ihr mit und wenn er trifft
seid Ihr happy! Es gibt die Ewiggestrigen und die Ewigalleskonsumieren- den, letzteren kann man alles vorsetzen und sie klatschen, wenn nur
der (vermeintliche) Erfolg stimmt. Haut auf mich rein, den Ewiggestrigen,
ich hab auch in L´hafen in die Fresse bekommen als alle den Norbert
Thines ausgepfiffen haben ("Thines raus!") und ich dagegen war. Viel-
leicht war einer von Euch sogar dabei als man mich und andere nieder-
gekeilt hat und will de Thines jetzt wieder haben - würde mich nicht wundern! Die Schläge haben weh getan, doch bin ich heute noch stolz
drauf - ob die, die gekloppt haben auch noch stolz sind oder wissen sie
es nicht mehr und wollen jetzt sogar den Norbert wieder haben? ....Denn
sie wissen nicht was sie tun.....
Wenn jetzt einer schreibt: "Und diese Schläge wurden Ihnen präsentiert
von ........." lach ich sogar!
Nehmt Euch an Beispiel an den St.Pauli-Fans!
Es gibt solche Vereine, die diesen Kommerz bestimmen und sollche, die
dran zugrunde gehen - aber keine die damit leben können!
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
keine 3.Liga!
betzeherz, ich will dir jetzt nicht vollkommen widersprechen. Mit deinem letzten Beitrag geb ich dir ja irgendwo recht. Ich bin, obwohl erst 22 Jahre alt, wohl auch noch recht altmodisch eingestellt, auch, bzw. gerade beim Fußball!
Aber ich denke in deiner "Vorschau" übertreibst du ein wenig! Zur Thines-Sache kann ich leider nix sagen, weil ich da noch etwas zu jung war.
In deiner Signatur schreibst du "Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball"! Notfalls eben Bundesligafußball in ner "Arena-Arena". Ich denke deswegen bin ich aber noch lange kein Ewigalleskonsumierender!
Aber ich denke in deiner "Vorschau" übertreibst du ein wenig! Zur Thines-Sache kann ich leider nix sagen, weil ich da noch etwas zu jung war.
In deiner Signatur schreibst du "Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball"! Notfalls eben Bundesligafußball in ner "Arena-Arena". Ich denke deswegen bin ich aber noch lange kein Ewigalleskonsumierender!
AstraNick[FI] hat geschrieben:(...) für mich verständlich, dass herr buchholz von einem vertrauensbruch spricht, aber gegen ihn habe ich so gut wie keine negativen stimmen gehört. auch aus diesem grund verstehe ich seine vorgehensweise nicht, oder steckt da eventuell mehr dahinter????
Ich glaube es liegt einfach daran, dass bei der JHV eigentlich keine Wahlen anstehen. Deswegen ja auch die Bestrebungen der Kritiker, den AR nicht zu entlasten um Neuwahlen zu erreichen. Mit einer Nichtentlastung würden die Mitglieder aber, wie Buchholz es beschrieb, dem AR anlasten, bei der Kontrolle der kaufmännischen Geschäftsführung versagt zu haben. Und diesen Vorwurf kann man genau genommen im zur Abstimmung stehenden Geschäftsjahr nicht machen.
Mal etwas platt ausgedrückt: Man ist eigentlich zufrieden mit Buchholz, will ihm aber trotzdem für seine Arbeit die Note 6 (Nichtentlastung) geben, um dadurch die zu treffen (v. a. Vorstand), mit denen man tatsächlich unzufrieden ist. Dagegen sperrt er sich, und das ist nun wirklich verständlich.
Buchholz geht es also in erster Linie darum, die ihm zustehende Entlastung einzufordern, weniger um seinen Sitz im AR - bei Entlastung läuft dieses Mandat, dass ihm die Mitglider mit großer Mehrheit erteilt haben, ja eh weiter.
Das ist also eine ganz andere Situation als die vor knapp zwei Jahren bei Ruda. Damals gab es Neuwahlen, und Ruda hat den Mitgliedern mit voller Absicht etwas Falsches erzählt, um seinen Posten behalten zu können.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste