das höchste gegenwärtige gut unseres vereins sind die anhänger. neben den erinnerungen an die großen helden, sind es die unglaublichen fans, die den fck zu einem wirklich großen verein machen. das publikum im fws ist kritisch, erwartet viel, ist teilweise auch mal launisch, aber es ist wohl auch das frenetischste und treueste unter der sonne.
wir waren vier jahre weg vom focus der öffentlichkeit im deutschen fußball. jetzt sind wir zurück und auch die anderen werden jetzt merken, dass wir der liga gefehlt haben. ein gewachsener tradionsverein mit fans, die ihren verein bedingungslos nach vorne treiben. und um es mal mit den worten von marco kurz zu sagen: "das ist fussball!"
der sterile retortenclub und die narren aus der landeshauptstadt werden uns auf ewig darum beneiden. die reaktion von wetklo vergangene woche hat doch bereits die anerkennung bestens zum ausdruck gebracht.
die choreos der gl sind seit jahren wirklich toll, aber mit der angesprochenen hat man fritz noch einmal ein denkmal setzen können und sich selbst übertroffen.
am ende der saison wird es diese art von fußballemotion sein, die so manchen gegner erstarren und so manchen unserer jungs über sich hinaus wachsen lässt. am ende machen wir den unterschied und den klassenerhalt perfekt!
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können." (Spiegel Online)