
Samstag, 14:00 Uhr: Endlich der erste Saisonsieg?
Zuerst zwei Niederlagen, dann zwei Unentschieden - folgen jetzt nach dem Gesetz der Serie zwei Siege? Geht es nach den Fans des 1. FC Kaiserslautern, dann lautet die Antwort darauf natürlich "Ja". Gegen Bayern München II soll am Samstag endlich der erste Dreier her.
Für die Roten Teufel steht zunächst am Mittwoch noch das Verbandspokal-Achtelfinale bei der TuS Marienborn an. Aber ein Auge geht in der Vorbereitung diese Woche auch schon auf den 5. Spieltag der 3. Liga, an dem das Team von Jeff Saibene bei Bayern II gastiert: Letzte Saison gewann der FCK beide Spiele gegen den überraschenden Drittliga-Meister, auswärts hieß es 3:1 und zuhause 1:0 - aller guten Dinge sind drei, oder? In die aktuelle Saison sind beide Teams allerdings nicht sonderlich gut gestartet: Für die Bayern-Amateure gab es erst einen Sieg, für den FCK bekanntlich noch gar keinen. Aber zumindest ein kleiner Aufwärtstrend am Betze ist nach dem Trainerwechsel zu erkennen: Die ersten Tore wurden geschossen, die ersten Rückstände aufgeholt, die ersten Punkte eingefahren. Und jetzt sollen die ersten Siege folgen.
Erneutes Geisterspiel in München - Hoffnung auf Pourié-Rückkehr
Wegen der weiterhin hohen Corona-Zahlen in München sind dort bis mindestens zum 25. Oktober 2020 keine Fußballspiele mit Zuschauern zugelassen - somit also auch nicht am Samstag im Grünwalder Stadion. Beim FCK sollen am Mittwoch im Pokal auch einige bisherige Ersatzspieler Praxis sammeln, ehe in München wieder die bestmögliche Elf antreten soll. Gehofft wird noch auf die Rückkehr von Marvin Pourié, der an Knieproblemen laboriert. Auf Seiten der Bayern, die mit Holger Seitz ebenfalls einen neuen Trainer haben, wird es diesmal kein Wiedersehen mit ehemaligen FCK-Talenten geben: Nach Paul Will (jetzt Dynamo Dresden) wechselte kurz vor Transferschluss auch Torjäger Oliver Batista Meier auf Leihbasis zum SC Heerenveen (Niederlande).
Quelle: Der Betze brennt / Fussballdaten.de
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Ergänzung, 15.10.2020:

Saibene: "Wir müssen uns den Sieg verdienen"
Englische Woche beim 1. FC Kaiserslautern: Nach dem 3:0-Pflichtsieg im Verbandspokal soll bei Bayern München II endlich der erste Liga-Sieg her. Trainer Saibene erwartet hierfür, dass seine Mannschaft von Beginn an konzentriert auftritt.
"Siege sind im Fußball das Wichtigste. Wir werden alles daran setzen, gegen Bayern II den ersten Saisonsieg einzufahren. Die Bayern sind eine fußballerisch sehr starke Mannschaft. Wir müssen von Anfang an hellwach sein, uns den Sieg verdienen und ihn uns erarbeiten", erklärt Jeff Saibene vor dem Gastspiel beim ebenfalls mäßig in die Saison gestarteten Meister. Taktisch will der Coach weiter flexibel bleiben: "Wir haben zweimal im 4-4-2-System begonnen und die Spiele im 4-2-3-1 beendet. Ich will da variabel bleiben und das System meiner Mannschaft und dem Gegner anpassen."
Ciftci fällt weiter aus - Pourié wieder einsatzbereit
Neben dem noch angeschlagenen Hikmet Ciftci (muskuläre Probleme) stehen Saibene auch die schon seit Saisonbeginn verletzten Alexander Winkler (Rippenbruch) sowie Nicolas Sessa (Bänderdehnung) in München noch nicht zur Verfügung. Eine Alternative ist dagegen wieder Stürmer Marvin Pourié, der gestern in Marienborn noch geschont wurde, nach seinen Knieproblemen aber wieder mit der Mannschaft trainiert. Trainer Saibene fordert nach seinen ersten drei Pflichtspielen mit den Roten Teufeln beim neuerlichen Geisterspiel im Grünwalder Stadion vor allem eines ein: "Wir müssen von Anfang an wach sein."
Alle weiteren Informationen rund um das Auswärtsspiel in München folgen morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
» Zum Video: Die Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei Bayern II
Quelle: Der Betze brennt