Forum

0:1-Niederlage in Cottbus (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
ChrisW
Beiträge: 4786
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

ww-devil hat geschrieben:Ich bin auch total entsetzt und fassungslos.

Es ist mir unerklärlich, wie es zu einer solchen Entwicklung kommen konnte.

Der Kader ist nicht perfekt und beide Wintereinkäufe (gottseidank "nur" 2) haben eher geschadet, als dass sie was bringen. Trotzdem hat dieser Kader die Qualität ganz vorne mitzuspielen.

Ich verstehe nicht, warum das Team so blutleer auftritt und Runjaic scheinbar Mut, Plan und Motivationstalent abhanden gekommen ist.
Dieser Trainer hat auf mich anfangs einen derart guten Eindruck gemacht, dass ich gar nicht darüber nachdenken will den Trainer in Frage zu stellen.

Ich bin einfach völlig ratlos - und Runjaic scheinbar auch.


Du hast dich, wie fast alle (ich auch), vom Auftreten KRs blenden lassen. Hatten wir doch zuvor eher einfache Gemüter auf der Trainerbank, mit Trainingsanzug oder Strickpulli. Plötzlich kommt ein gut gekleideter Sir daher, der seine Worte anfangs sehr gut wählt, Motivations-Kärtchen in die Kabinen hängt und mit einem klugen Lächeln alle beeindruckt.
Auch die Spieler glauben sofort an ihn, greifen 10m früher an und gewinnen die ersten Spiele. Alles perfekt. Dann erste Risse. Man verpflichtet zusammen mit dem VV den fünften Stürmer und einen Mainzer Ausgemusterten, anstatt die wirklichen Baustellen im Team zu beackern.
Dann kittet man die Risse durch den Sieg gegen die zugegebenermaßen grottigen Leverkusenern. Jetzt wird der feine Sir fast zur Trainerlegende.
Dann kommt die ertse Überheblichkeit... man wechselt das Team, das in Lev den besten FCK Fußball der letzten 2 Jahre gespielt hat, auf einigen Positionen und glaubt, die grottigen 2.Ligisten so weghauen zu können.
Das klappt mehrere Male nicht und der feine Sir findet keine Mittel, rotiert sich schwindelig und zum erten Mal fehlen ihm die Worte.
Er redet von Ergebniskrise, während auch der ahnungsloseste Fan eine spielerische Krise und Einstellungskrise erkennt.
Irgendwie erinnert mich KR momentan an einen Vericherungsvertreter, der ein paar gute Abschlüsse gemacht hat, weil er den Leuten durch sein Auftreten überteuerte Lebensversicherungen angedreht hat. Doch irgendwann hat sich seine Masche rumgesprochen und er muss die geleaste S-Klasse zurückgeben.
Ich hoffe, dass ich mich irre!
Zuletzt geändert von ChrisW am 01.03.2014, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Aufstiegshoffnung
Beiträge: 15
Registriert: 01.03.2014, 10:22

Beitrag von Aufstiegshoffnung »

La_pulga hat geschrieben:

??? Sowohl gegen Cottbus als auch in Sandhausen saß Olli Schäfer auf der Bank!

Schulligung hab das total verdrängt, zumal in den Statistikseiten RUnjaic als Trainer "ab 1.9." geführt wird.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

BetzeBen hat geschrieben:Kosta raus, Kosta raus!!
Kosta raus, Kosta raus!!
Kosta raus, Kosta raus!!
Kosta raus, Kosta raus!!
Kosta raus, Kosta raus!!
Kosta raus, Kosta raus!!


Und dann? :langweilig:
Es gibt immer was zu lachen.
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Gmork hat geschrieben:
aber wir sollten alle mal endlich einsehen, dass wir nur noch ein e 2. liga mannschaft sind. seit 2006 nur zwei jahre erste liga, gibts nenn besseren beweis? entwicklungen lassen sich von träumereien nicht aufhalten.


Damit können die meisten doch leben und sehen das doch auch, oder glaubst du die Leute hier wären so viel dümmer als du?

Das Problem zu dem Besagten ist aber, dass wir trotz aller Zweitklassigkeit nen Erstligaaufwand betreiben. Und da setzt es dann schon zumindest bei mir aus.
Lattenknaller
Beiträge: 207
Registriert: 22.06.2009, 11:31
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Lattenknaller »

kepptn hat geschrieben:
BetzeBen hat geschrieben:Kosta raus, Kosta raus!!
Kosta raus, Kosta raus!!
Kosta raus, Kosta raus!!
Kosta raus, Kosta raus!!
Kosta raus, Kosta raus!!
Kosta raus, Kosta raus!!


Und dann? :langweilig:


kommt der nächste Messias, der nach 3 guten Spielen als "BESTER MANN" gefeiert und nach weiteren 5 schlechten Spielen rausgeschmissen werden soll :?

Ich komm mir vor wie in einer Schleife... und alles geht wieder von vorne los...
Der FCK wird niemals untergehn.....
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Nach dem Elend gegen Aalen habe ich geschrieben:
Es tut mir sehr leid, weil ich viel mehr gehofft hatte.
Aber nach diesem Spiel, und damit nach fünf Niederlagen gegen nach Papierform schwächere Gegner in den letzten sieben Ligaspielen, muss ich den Trainer in Frage stellen.

Was da passiert, kann kein Zufall mehr sein.
Hier läuft etwas schief, und zwar systematisch.

Mit dem jetzt gespielten System, ... werden wir auch in Cottbus und gegen Sandhausen verlieren.

Die Mannschaft, der von S. Kuntz attestiert wurde, sie "funktioniere", wobei er damit nur einer mittlerweile als Illusion entlarvten Hoffnung Ausdruck gab,ist mit zitternden Knien in die Lausitz gefahren. Runjaic, der ein guter Analytiker sein mag, hat als Psychologe versagt.
Wobei, versagen ist vielleicht das falsche Wort für etwas, das einer einfach nicht kann.

Runjaic als Trainer, das ist wie ein Musikkritiker, der ein halbwegs eingespieltes Orchester selbst dirigieren soll. Bei den ersten Aufführungen läuft es noch ganz gut, aber dann artet es zur Kakophonie aus.

@wkv
Erst omnipräsent und dann "des Rätsels Lösung" nur per PN? Das passt nicht.
Bitte Butter bei die Fische (zumal deren einer das Stadtwappen ziert).
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Fuzzelabbe
Beiträge: 307
Registriert: 08.11.2012, 22:10

Beitrag von Fuzzelabbe »

Wir verlieren gegen Gurkentruppen, die von Gurkentruppentrainern trainiert werden.

Das sind alles No-Names, keiner würde auf die Idee kommen einen Spieler so einer Gurkentruppe oder den Trainer so einer Gurkentruppe zu verpflichten und jeder würde unserem Trainer und unserer Mannschaft auf dem Papier den Vorzug geben.

Dennoch ziehen die uns regelmässig die Worscht vom Brot.

Letzte Saison haben wir solche Spiele unentschieden "verloren", weil wir "individuelle Qualität" hatten und somit Einzelaktionen von Einzelspielern für Tore gesorgt haben.

Diese fehlen nun. Damit fehlen die Tore. Damit die Moral.

Und dann geht es bergab, zuerst im Kopf, dann auf dem Rasen.

Beschleunigt wird der Verfall noch indem man regelmässig Spieler holt, die zwar auf dem Papier gut aussehen, aber eigentlich auf dem absteigenden Ast sind.

Es stinkt nach Verlierern, nach Angst; der Geruch Abstiegssaison muss vom Betze verschwinden wenn wir wieder zur alten Stärke kommen wollen.

Wir hatten letztes Jahr 4 oder 5 unverbrauchte Nachwuchspieler im Kader, damit Hoffnung und Perspektive. Dortmund hat damals auch die Wende mit einer blutjungen Mannschaft vollzogen. Nur bei uns vertraut man lieber auf große Namen statt auf große Herzen.

Und dann hat irgend so ein Honk die Fenster, die zum Lüften weit aufgerissen wurden, wieder zu gemacht...
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Der Trainer hat leider auch schon fertig.Was haben sie trainiert in Belek?
Acht Spiele 6 Niederlagen...gegen übermächtige Gegner.
Null Plan,null Konzept,null Spielwitz,null Laufbereitschaft,....hoch,weit,quer,nach hinten.
Jedes WE das gleiche....absolut beschämend,zum kotzen.
Zu allem Überfluss wechselt unsere Trainer dann erstmal garnicht um dann ab der 55igsten Minute alle 10 Minuten zu wechseln :shock:.
Und das noch zwischen den Cottbusser Auswechselungen...auch so kann man Zeit von der Uhr nehmen.Wie blöd muss man sein. :o :o
Und an die Mannschaft inklusive Fliegenfänger....Wiedermal Danke für nix,verpisst Euch....
erge
Beiträge: 286
Registriert: 13.08.2006, 11:29

Beitrag von erge »

Eigentich bleibt nur eine Reaktion auf eine solche Nichtleistung: Die behäbigen alten Ackergäule/ Kaltblüter ( MO; OO; Laki;Simunek;
Bunjaku;Dick; etc) sofort austauschen gegen junge hungrige Fohlen. Jetzt mit dem Neuaufbau beginnen und die Altlasten endgültig ad acta legen.
Die U 23 macht es vor wie Spiele gewonnen werden.
Jedenfalls mit der Gurkentruppe, ohne jeglichen Spirit, geht es weiter auf Talfahrt.
Paderborn macht es gerade vor, wie man einen Rückstand umbiegt in einen klaren Sieg !
Westpfälzer

Beitrag von Westpfälzer »

Aufstiegshoffnung hat geschrieben:
Stimpy001 hat geschrieben:was haben hier am anfang alles über ck geklatscht nach den erst spielen, sk jetzt diesen selben Trainer vorzuwerfen ist wo mehr als lächerlich

denkt doch mal nach, ein bisschen nur, bitte...

Denk auch Du mal nach. Wann gab es eigentlich tatsächlich Grund über KR zu klatschen?

1.9. Dienstbeginn
2.9. 2:2 gegen Cottbus
14.9. 0:1 in Sandhausen

20.9. 0:0 in Köln (gefeiert, warum auch immer)
29.9. 3:0 gegen 60
4.10. 3:0 in Bielefeld
20.10 0:0 gegen Karlsruhe
28.10 0:0 in Bochum

Danach drei Siege in Folge und anschließend drei Niederlagen in Folge.
Sorry, was gibt es zu beklatschen.
Die ersten beiden Spiele nach Amtsübernahme kann man relativ sehen, wobei die Niederlage in SANDHAUSEN eigentlich schon der klassische Fehlstart für ihn war.


Runjaic kam erst nach den Spielen gegen Cottbus und Sandhausen! :nachdenklich:
Und du fragst nicht ernsthaft warum das 0:0 gegen Köln gefeiert wurde?
Zusammenhänge verstehen und wissen wovon man redet, das täte (nicht nur dir) mal sehr gut.

Und dass wir gegen den KSC 0:0 gespielt haben wusste ich auch nicht.
Bist ja ein ganz schlauer. :lol:

Hauptsache mal gegen den Trainer gehetzt.
Während das Dreckspack auf dem Platz nach wie vor ungeschoren davon kommt.
Ich würde einige komplett aus dem Kader verbannen und dafür junge, hungrige Spieler ins Boot holen.
La_pulga
Beiträge: 282
Registriert: 22.12.2011, 01:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von La_pulga »

Die Situation ist schnell analysiert. Wir sind spielerisch nicht in der Lage, einen Defensivverbund zu knacken und die meist zufällig entstandenen Torchancen zu nutzen. Gleichzeitig hauen wir uns in jedem Spiel selbst einen rein, weswegen der jeweilige Gegner 85 Minuten lang das Spiel zerstören kann. Legitim und gegen uns äußerst erfolgsversprechend.

Warum das so ist, kann man an vielen Faktoren fest machen. Ist Runjaic tatsächlich so ein Taktikfuchs wie angenommen, oder nicht mal besser als Foda? Hat Kuntz mit seiner Ansammlung von routinierten, gescheiterten Altstars eine Mannschaft zusammengestellt, die nicht trainierbar ist? Der es an Power und Agressivität mangelt?
Oder wollen manche lieber weiter mit dem FCK 2.Liga spielen, anstatt nach einem Aufstieg ausgemustert zu werden?

Letztendlich ist es so, dass Kuntz verantwortlich ist für den sportlichen Bereich und dort sämtliche Freiheiten hat. ER hat die Spieler und den Trainer verpflichtet. Und wenn es den Spielern an Charakter und Ehre bzw. einfach an Spielintelligenz mangelt, kann man auch das indirekt auf ihn zurückführen, weil so etwas ganz klar zu den Kriterien bei einem Transfer gehört. Käme so etwas ab und an vor, wäre es die normale Quote an Flops, die sogar die Bayern und Doofmund haben. Bei unseren gefühlt 100 verpflichteten Spielern in den letzten 6 Jahren war es aber eher jeder Zweite.

Bei uns wird seit Jahren kopf- und konzeptlos agiert, mal wird auf die Jugend gesetzt, plötzlich kommen nur noch Ersatzspieler von Eintracht Frankfurt. Mit einem aktiven und kompetenten Aufsichtsrat als Gegengewicht zu Kuntz wäre spätestens der 4. oder 5. Transfer dieser Art nicht genehmigt worden, allein schon um keine neuen Spekulationen zu ermöglichen bzw. Angriffsflächen hinsichtlich Kuntz' Geschäftsgebahren zu bieten.

Was passiert, wenn sich der für AR zu wichtig hält sieht man ja immer wieder in Hamburg. Bei uns fragt man sich dagegen, was die Herren außer dem Verzehr von Schnittchen in der VIP-Loge sonst für den Verein leisten.

Kuntz hat den Verein in vielen Bereichen voran gebracht, hat aber seine fehlende sportliche Kompetenz zu oft gezeigt. Deshalb gehört ein Sportdirektor installiert und Kuntz Aufgabenfeld sowie sein Gehalt dementsprechend verkleinert.

Solch eine Maßnahme kann allerdings nur ein aktiver Aufsichtsrat fordern und anordnen, denn Kuntz wird das von alleine wohl nicht mit sich machen lassen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

kepptn hat geschrieben:
BetzeBen hat geschrieben:Kosta raus, Kosta raus!!
Kosta raus, Kosta raus!!
Kosta raus, Kosta raus!!
Kosta raus, Kosta raus!!
Kosta raus, Kosta raus!!
Kosta raus, Kosta raus!!


Und dann? :langweilig:


Aufsichtsrat raus?
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

Frauen und Fussball.
Ach nee, das war ja in einem anderen Zusammenhang.
Oder doch nicht, wer weiß....

Vieles hier geschriebene stimmt, Kritik an Spielern, VV und Trainer sind nicht von der Hand zu weisen.

Aber war Sippel in LEV so viel größer, Jenssen und Karl so viel handlungsschneller, Kuntz beim Spiel dort der zu Recht verantwortliche "Sportdirektor"/VV in Personalunion und gab Runjaic den noch ausgefuchsteren Taktikfuchs?

Ja, ja, ich weiß schon, jetzt schreit jeder "dort mußte man auch nicht das Spiel machen".
Da schrei ich zurück:"Dort habe ich aber eine MANNSCHAFT gesehen, die Fussball kämpfte UND spielte".

Leere....
Hell ain`t a bad place to be
1985
Beiträge: 126
Registriert: 05.08.2012, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von 1985 »

die Kurve muß leer bleiben....

das es alle sehen,was aus arbeitsverweigerer...ach nein muß ruhig bleiben...so ein scheiß
ich scheiße auf den aufruf gegen köln,
wenn ich dann wieder unten höre...lautern schieß ein tor oder lautern ist der geilste club der welt
EINMAL ROT,IMMER ROT !!!!!

Lautrer geben niemals auf !!!!
no_remorse
Beiträge: 839
Registriert: 19.05.2010, 19:09

Beitrag von no_remorse »

Ich habe Runjaic nicht gekannt, und auch das was er die Saison davor bei Duisburg geleistet hat nur am Rande bemerkt.
Nach den ersten starken Spielen unter seiner Führung wurde ich sofort von seinem Spielstil angesteckt. Mit den erzielten Ergebnissen war ich mir sicher das wir die Saison als Erster abschließen.


Als erstes ist mir jedoch aufgefallen das er viel zu spät wechselt. Als wirklich schlecht bleibt mir da das Spiel in Bochum in Erinnerung. Als man in der Schlussphase nochmal alles versuchen wollte, wechselt der doch tatsächlich in der 89. UND nochmal in der 92. Minute. Man holte sich also selbst die Zeit von der Uhr. Unfassbar in dem Moment.


Mitlerweile denke ich das das kein Zufall war sondern er es einfach nicht versteht ein Spiel während(!) es läuft zu verstehen.
Er mag großes Fachwissen haben und die Mannschaft in seinen Videoanalysen gut auf den Gegner vorbereiten. Läuft das Spiel aber nicht wie er sich das vorgestellt hat ist er schlichtweg überfordert.
Ändern des Systems? Mal was anderes versuchen als langes Gebolze auf die Stürmer? Ne ne ne nicht bei uns...das hat jeder Depp mitlerweile durchschaut und kann das verteidigen.
Wie wir seit gestern wissen sogar Cottbus und ein gewisser Jörg Böhme, der gestern sein ERSTES Spiel als Trainer gemacht hat. Man muss es leider extra nochmal betonen.


Und dann dieses wirklich absolut dumme "hoch" stehen gegen diese ganze Knüppeltruppen aus dem absoluten Bodensatz der Liga.
Was erwarte ich gegen solche Gegner?
Richtig, KEIN Fußball!!!
11 Mann hinter dem Ball davon 7 oder 8 am Strafraum. Und weil das noch nicht reicht stellt Runjaic seine Offensive noch dazu damit da einfach garnix mehr gehn kann.
Unser Passspiel funktioniert nicht weil es nicht möglich ist auf diesem engen Raum zu kombinieren und sich durch Überzahl die Räume zu erlaufen.
Guckt euch doch die großen Mannschaften dieser Fußballwelt an. Alles kommt aus der Tiefe und mit Tempo. Beste Beispiel Real am Mittwoch. Einfach gigantisch deren Spiel. Schade das ich soetwas niemals von meinem Verein sehen werde.


Unser bestes Spiel dieses Jahr haben wir übrigens beide in 4-5-1 gemacht.
Dann wurde Lakic ohne Not in die Mannschaft gepresst.
Wieder 4-4-2, mit 2 identischen Stürmern die sich, wie man übrigens für alle sichtbar, auf dem Feld im Weg stehen.
Fortounis in der Winterpause hoch gelobt ist leider wieder durch Nichtbeachtung in der Versenkung verschwunden.
Auch da hätte ich mir gewünscht das der Trainer, der ja angeblich so kommunikativ ist, den Kerl mal aus seinem Loch holt und ihn mal spielen lässt. 90 Minuten! Die anderen dürfen das trotz Nichtleistung ja auch.
Er tut mir fast schon leid. Junge spiel ne gute WM und mach dich vom Acker. Das hat keiner verdient.


Verdient hat es auch keiner sich das Gebolze anzugucken. Es ist wirklich noch schlimmer als unter Foda. Der hat wenigstens nicht 20 mal quer schieben lassen bevor der Ball nach vorne geschlagen wurde.
Ich hab tasächlich noch nie einen schwächeren FCK gesehn.
Und dann kommt Sandhausen...der Betze zittert...
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

So, der erste Frust ist vorbei.

Wir leiden unter einem fehlenden Zoller, dem einzigsten mit Killer-Instinkt.

MO hat seinen verloren.Auch deshalb war der Lakic-Transfer früh, aber notwendig für die kommende Saison.
Lakic selbst braucht leider zu lange, um in Tritt zu kommen.

Bunjaku wird auch nicht fit.

Occean bleibt mir ein Rätsel.

Warum Gauß auf dem linken Flügel nix mehr bringt, ein Ede Schwung bringen soll ?

Im OM haben wir nur Masse, keine Klasse !

Die Abwehr hat oft nen Bock drin...

Dazu weiss die Mannschaft wohl nicht, wie sie das Konzept des Trainers umsetzen soll...

Gesucht wurden:

Ein IV, ein OM und ein Aussenbahnspieler.

Gefunden wurden: Ein ST und ein LOM.

Unser Problem ist leider, dass wir nur bekommen, was gerade auch am Markt verfügbar und bezahlbar ist.

Man sollte jetzt schon die Mannschaft für die neue Saison zusammen stellen.

Es fehlen:

-Ein IV Marke Torrejon
-Ein OM Marke Baumjohann
-2 Flügelspieler, die Flanken können und auch mal selbst den Abschluss suchen, Marke Ivo/Sam.


Weg mit der Masse, lieber nur 24 Spieler, die wollen, als 30 die gut sein könnten (und dann kommen 10-20 aber).

Jetzt die Chance nutzen, um eigene Talente einzubauen, zu verlieren haben wir eh nix mehr !

Auf RV mal unser Eigengewächs einsetzen !

Dass es auch junge Spieler schaffen können, beweist Freiburg.

Ein Kumbela war mal bei uns...zur Not mal Manni einwechseln, schlechter kann der auch nicht treffen !
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Warum jammert und klagt Ihr denn? Macht es wie ich. Für mich ist diese Saison beendet. Ich habe mir gestern das Spiel nicht angesehen und auch vs. Sandhausen können mich die "Versager in Rot" mal gepflegt am Arsch lecken. Solange dieser charakterlose Sauhaufen UNSER Trikot trägt, werde ich die FCK-Spiele boykottieren. Ganz einfach! Und bevor ihr weiter heult, setzt ein Zeichen, lasst die Westkurve am Freitag leer sein. Zeigt Euren Hass dieser Gurkentruppe. Klagt nicht - setzt Zeichen!!!!
Runjaic raus? Das ist mir zu einfach. Laßt Ihn das Ziel Klassenerhalt erreichen. Laßt Ihn dann nächste Saison "SEIN" Team zusammenstellen. Werden dann in den ersten zehn Spielen, nicht min. 20 Punkte geholt, erst dann muß man sich Gedanken über einen Trainerwechsel machen.
Und das Kuntz von seiner Aufgabe als Sportdirektor mit sofortiger Wirkung entbunden werden muß, ist nicht erst seit der Blamage von gestern offensichtlich. Als VV darf er gerne weiter machen, aber Finger weg vom Sportlichen, Herr Kuntz :!:
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

1. Wir werden nicht aufsteigen
2. Wir werden auch nicht absteigen
3. Ergo muss die Vorbereitung auf die nächste Zweitligasaison jetzt beginnen. Und das heißt, es muss eine Mannschaft entwickelt werden
4. Unser VV muss einsehen, dass sein wüstes Zusammenkaufen von Spielern keine Mannschaft hervorbringt und das auch letztlich kein Trainer fertig bringt
5. SK liefert auf wirtschaftlichem Gebiet sehr gute Arbeit, aber eben nicht im sportlichen Bereich
6. Demzufolge muss sich um diesen Bereich ein anderer kümmern - und zwar einer , der es kann
7. Ich sehe im Aufsichtsrat keinerlei sportlichen Sachverstand. Hier sollte (muss) man sich um die Mitarbeit von Leuten wie Markus Merk und Hans-Peter Briegel bemühen
8. Das wäre sicher noch viel mehr.....
9. Viele reden/schreiben vom Zuhausebleiben. Ja, dann setzt doch mal ein Zeichen und bleibt gegen Sandhausen zu Hause, damit endlich was passiert.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
rumneys
Beiträge: 128
Registriert: 20.08.2007, 15:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saarland

Beitrag von rumneys »

Die aktuelle Saison kann man nun abhaken. Nach unten ist genug Luft und für oben reichts nicht (mehr) Gegen kampfstarke Teams (AUE, Cottbus etc.) finden wir gar keine keine Mittel. CK versucht unzählige Varianten aber nix aber auch gar nix greift gegen solche Gegner. Ob es am Trainer liegt lasse ich mal dahingestellt. Wenn er es nicht schafft eine Mannschaft so einzustellen dass diese den KAMPF (wie früher - heul) annimmt ist er fehl am Platz. Dennoch müssen sich die Spieler auch mal selbst hinterfragen wie ihre Einstellung ist. Dies wird nicht passieren denn die Herren Profis wissen genau dass der FCK nur eine Station ihrer Karriere ist und nach der Saison geht es woanders halt weiter; scheiss drauf !!!. So ist das Geschäft. Wir müssen nun sehen dass wir LANGFRISTIG ein Konzept entwickeln (Jugendarbeit - Fröhnerhof) auf dass man aufbauen kann. Ob mit oder ohne Kuntz ? Wirtschaftlich hat er viel für den Verein getan aber ein vernüftiger Sportdirektor sollte installiert werden. Wenn er jetzt das "sinkende SChiff" verlässt wäre ich sehr enttäuscht. Es gilt in den nächsten 2 - 3 Jahren die 2. Liga zu halten um dann evtl. wieder anzugreifen. Es braucht jetzt viel viel Geduld in den nächsten Jahren.
Alles das wird auch nur gelingen wenn man wirtschaftlich das Ganze einigermaßen tragen kann.
Dazu sei angemerkt dass nur noch ein Sieg bis nach Europa fehlt :teufel2: (Ironie aus)
Topstürmer
Beiträge: 23
Registriert: 10.12.2013, 17:47

Beitrag von Topstürmer »

2 Vorschlähe: ab jetzt nennen wir den VV nur noch "Grinsibald"

und 2. am Woe nicht hochfahren und wenn doch dann trifft Euch vorm Stadion, sieht zu dass die Ordner am Eingang keine Arbeit haben... Was haltet Ihr davon?? :nachdenklich:

P.S. Ich mein des voll ernst
rdf
Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2012, 19:34
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rdf »

wie ich schon nach dem letzten Speil geschrieben habe, für uns geht es nur noch um den Nichtabstieg und dieses Speiler haben es nicht verdient für den FCK zu spielen. Kein Kampf, kein Aufbaumen, rein gar nichts, dass sind nur geldgeile besch..... Söldner.
Die Diskussion um SK kann ich mittlerweile nicht mehr lesen, man sollte mal die Augen aufmachen und die einfach die Tatsachen betrachten. Seit Jahren holt es Spieler, die keine Verstärkung darstellen und bei mehreren anderen Vereinen schon keine Leistung gebracht haben. Normalerweise ist in allen anderen Bereichen hierfür die natürliche Reaktion für abhängig Angestellte die Entlassung. Daher warum diskutieren wir hier noch ?????????
Abschließend möchte ich mich noch unserem Intergalaktischenweltklassetrainer KR widmen. Das ist mehr als ein Offenbarungeid, welchen er Woche für Woche leistet. Wie kann es sein, dass man bei jedem Speil wieder die Vollversager von dem vorherigen Spiel aufstellt. Hier mal meine "Lieblinge":
- Jenssen, seit Wochen aus Form und nicht in der Lage den Ball zu halten bzw. zum Mitspieler zu befördern.
- Karl, der macht jedes Spiel langsam
- Gaus, speilt der überhaupt mit oder ist der Ball einfach zu langsam für ihn
- Mo, völlig ohne Form, bitte nie wieder auf den Platz
- Ede, kein Wunder, dass der bie M05 nie gespielt hat, der hat nicht einmal 2-liga-Niveau
- Occean, aktionsradius von der größe eines Bierdeckels, beweglich wie ein Betonpfosten
- Dick, langsam, fussballerisch extrem limitiert, ständiger unsicherheitsfaktor

Die Liste lässt sich fast unendlich fortsetzen, habe aber keine Lust mehr. Die Konsequenz kann meiner Meinung nach nur sein, diesen Kader auszumisten und für den Rest der Saison mehr auf U23-Spieler setzen.
Fazit: SK, KR und den größten Teil der Mannschaft raus und Neuaufbau mit talentierten Nachwuchsspieler starten und keine abgerockten gescheiterten Spieler mehr holen.
fck forever - you never walk alone
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

erge hat geschrieben:Eigentich bleibt nur eine Reaktion auf eine solche Nichtleistung: Die behäbigen alten Ackergäule/ Kaltblüter ( MO; OO; Laki;Simunek;
Bunjaku;Dick; etc) sofort austauschen gegen junge hungrige Fohlen. Jetzt mit dem Neuaufbau beginnen und die Altlasten endgültig ad acta legen.
Die U 23 macht es vor wie Spiele gewonnen werden.
Jedenfalls mit der Gurkentruppe, ohne jeglichen Spirit, geht es weiter auf Talfahrt.
Paderborn macht es gerade vor, wie man einen Rückstand umbiegt in einen klaren Sieg !


Ach ja, der feuchte Traum eines jeden Fußballfans: Die satten Großverdiener vom Hof jagen und mit motivierten Jungs aus der eigenen Jugend oder Amateurmannschaft dem modernen Fußball ein Schnippchen schlagen. Tolle Idee, wer träumt nicht davon?

Nur klappen tut sowas fast nie. Der letzte, der das gerade probiert hat, ist Stuttgart und die überlegen gerade,das Experiment "auszusetzen", natürlich nur, bis der Klassenerhalt gesichert ist :lol:

Der Weg ist es, aus den vorhandenen Profis ein Team zu schmieden. Dafür bezahlen wir einen Trainer.
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Topstürmer hat geschrieben:2 Vorschlähe: ab jetzt nennen wir den VV nur noch "Grinsibald"

und 2. am Woe nicht hochfahren und wenn doch dann trifft Euch vorm Stadion, sieht zu dass die Ordner am Eingang keine Arbeit haben... Was haltet Ihr davon?? :nachdenklich:

P.S. Ich mein des voll ernst


Geile Vorschläge :nachdenklich: Du passt Dich dem Niveau der Mannschaft an....
glanteufel68
Beiträge: 273
Registriert: 22.01.2011, 11:04

Beitrag von glanteufel68 »

de79esche hat geschrieben:
glanteufel68 hat geschrieben:quote]
Gratulation! Hast Du schon in de Spiegel geschaut, du Verräter?
Man setzt nicht auf seine Mannschaft und schon gar nicht gegen sie.
Aber das ist die neue Generation Fans. Ihr steht ja auch 90 Min. im Stadion und habt in dieser Zeit 500 SMS verschickt.

Und da soll sich noch einer wundern, ob der Stimmung auf dem Betze. Den Block leer lassen? Die laufen doch schon von alleine rein, weil sie gar nicht wissen, wo sie hingehen, geschweige denn, was sie da wollen.
Der Blick immer stur aufs Handy, man könnte ja verpassen, wer gerade was frisst. :applaus:


:lol: :lol: :lol: Selten so gelacht.
Neue Generation Fans, jaja, wenn man keine Ahnung hat einfach mal dier Fre... halten. Hab übrigens seit ´86 ne DK, aber natürlich new Generation.
Ich seh jeden morgen in den Spiegel, ist sehr nützlich wenn man arbeiten geht, danke der Nachfrage. Als Verräter sehe ich eher die Nullen da unten auf dem Platz, denn das was die da zeigen ist Verrat an jedem der mal mit Stolz unser rotes Trikot getragen hat, geschweige denn dem Verein gegenüber.
Ich habe früher immer, egal ob in München oder sonstwo für den FCK getippt und so auch oft verloren. Wenn ich aber das Spiel, anscheinend Schlagball mit Füßen, nur hoch und weit, sehe, dann wäre ich doch blöde auch nur einen Plörrer auf Sieg FCK zu tippen.
Mit deinem Handy Spruch bist du bei mir genau am Richtigen. So sehe ich das auch. Nur mich kannst du damit nicht meinen. Was soll ich denn auf meinem Siemens S35i sehen? Kannst du Schlaumeier mir das mal sagen? Ich brauch nämlich mein Handy nur mal um zu telefonieren wenn mal was passiert oder so, ich brauch kein Statussymbol für Hunderte von Euros.
Und die Stimmung ist immer schlechter geworden weil selbsternannte Halbgötter in schwarz jegliche echte Stimmung seit Jahren verhindern mit ihrem Singsang. Seit ´98 gehts doch nur noch abwärts damit. Viele die früher Stimmung gemacht haben, haben sich doch deshalb entweder ganz verabschiedet oder sich bestenfalls einen Platz anderswo im Stadion genommen. Und die Mannschaften geben sich auch Jahr für Jahr große Mühe die Stimmung etwas zu dämpfen.
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

Großmaulig wurden 15 Endspiele ausgerufen. Aufstieg mit dem teuersten Kader und dem "besten Trainer" der Liga als Ziel gesetzt. Die Marketing-Maschine lief auf Hochtouren und dann auch noch der Sieg in Leverkusen.

3 Wochen später ist nichts mehr wie es war und wir sind an einem Punkt, wo wir in den letzten 10 Jahren ständig waren. Kampflose Gurkenspiele (die rein gar nichts mit dem FCK zu tun haben), Spieler in der Kritik, Trainer-raus-Forderungen, es wird nach der Jugend gerufen, Zuschauerzahlen werden drastisch nach unten gehen.

ES IST EINFACH NUR NOCH LANGWEILIG UND PEINLICH.

Die zweite Liga ist so mies und wir haben 5 Zähler Rückstand. Irgendjemand wird sich bald hinstellen und sagen "nun aber echt jetzt: noch 11 Endspiele". Eine Saison am 01.03 schon begraben? Unvorstellbar.

Schaut Euch den Runjaic-thread nach der Verpflichtung oder noch besser nach den ersten 3 Spielen an. Und nun ist er der beschränkte Regionalligatrainer, der mal eine Saison Glück in Darmstadt hatte? Irgendwie kaum zu fassen...

Er wirkt ratlos und unflexibel. Und wenn er und Kuntz da noch positive Dinge an unserer Art zu spielen erkennen, dann muss man da schon ernsthaft zweifeln. Das ist plumpes Gebolze und man braucht da weder die Schuld bei Bibi Steinhaus noch bei einem zu kleinen Tobi Sippel zu suchen. Da krankt es am Wesentlichen und wenn der Trainer so ne Bilanz hinlegt, dann muss man auch ihn hinterfragen. Heißt nicht unbedingt, dass er schon wieder weg muss, aber wenn ein Trainer es taktisch nicht hinkriegt beim abgeschlagenen Tabellenletzten nach erneut frühem Rückstand 87 MInuten nicht mehr als "hoch und weit" hinzukriegen, dann ist da was gewaltig faul.

Nun kommt mit Sandhausen die nächste Dorfmannschaft. Die schießen kaum Tore, kassieren aber auch kaum welche. Und wahrscheinlich werden wir knapp gewinnen (?), aber man fragt sich "was bringt das noch?".

Irgendwie ist´s mir aber auch fast schon egal alles. Das hat doch alles sehr wenig mit Lautern zu tun, was da auf dem Platz passiert. Gruselig nur.
Gesperrt