Forum

Trotz Rot: Lautern erkämpft 2:2-Remis in Heidenheim (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
TheHunter
Beiträge: 75
Registriert: 18.10.2016, 08:29

Beitrag von TheHunter »

FcKeiler hat geschrieben:
schirmi86 hat geschrieben:
Das war von den Regeln her völlig korrekt ausgelegt. Wäre aus dieser Situation ein Tor für Heidenheim entstanden, wäre das Spiel normal mit 0:1 und ohne rote Karte weiterlaufen können.
Da dies allerdings nicht eingetroffen ist, trotz laufenden Vorteils, ist es völlig korrekt einzugreifen, da in der Eingangsszene Heidenheim ein 99,9%tiges Tor genommen wurde (wenn Luthe nicht klar gefoult hätte).

Es gab ja auch schon Spiele wo der Schiri freie Sicht auf den Strafraum hatte, das Foul aber nicht erkannt hat. In der gleichen Kontersituation schoss das andere Team (weiß leider gerade nicht mehr welches Spiel das war) ein Tor.
Am Ende wurde das Tor vom VAR aberkannt und Elfmeter für die andere Mannschaft gegeben, obwohl der Schiri die andere Szene situativ einfach anders wahrgenommen hatte.

Und unserer Schiri hat glaube ich gar kein Foul an Luthe gesehen, sondern gedacht das er den Ball zuerst gespielt hat. Zumindest habe ich nicht erkennen können das er Vorteil hat laufen lassen.
Das Eingreifen des VAR war also von der Regel her völlig korrekt, ebenso die daraus resultierende rote Karte und der Freistoß.

Ich hoffe ich habe es einigermaßen richtig zusammengefasst, ansonsten bitte ich gerne um eine Korrektur.
Ich weiß nicht so recht. Wenn der Schiri das Foul nicht gesehen hat, hätte der VAR auch bei Tor eingreifen müssen. Wäre das dann zurückgenommen worden? Wenn ja, man stelle sich die 94. Spielminute vor, Tor zum 2:1 wird zurückgenommen, weil der Stürmer gefoult wurde. Glaube ich nicht. Somit hatte Heidenheim seine Chance auf das Tor und bekommt durch den Freistoß seine zweite. Rot kann man anschließend durch den VAR geben. Wenn man aber die Chance laufen lässt, noch einen Freistoß gibt und sieht, wie schnell unsere beiden Abwehrspieler da sind, hätte es gelb auch getan. Ist das Foul im 16er gibt es auch nur gelb. Dann gehen wir mit 2:1 und 11 Spielern in die HZ.
Also der Schirri hat gestern alles richtig gemacht. Hätte er jedoch Vorteil angezeigt, hätte es den Freistoß nicht mehr geben dürfen, sondern nur Rot für Luthe. Zeigt er keinen Vorteil an, müsste er ein anschließendes Tor annulieren. Die Frage ist ob der Var dies getan hätte? Ich bezweifle es. Und da liegt meiner Meinung das Problem. Ich bin mir fast sicher das der Schirri die Aktion gesehen hat, trifft aber keinerlei Entscheidung, da er weiß das er danach mit dem VAR Zeit hat die Welt sich so zurecht zulegen wie es am wenigsten Aufregung gibt. Und diese Willkür sollte es eigentlich nicht geben. Schiedsrichter sollten weiter ihre Entscheidung auf dem Spielfeld treffen und bei klaren Fehlentscheidungen korrigiert werden. Mittlerweile geht der Trend leider dahin das einfach keine Entscheidung mehr getroffen wird um danach möglichst viel Handlungsspielraum zu haben.

Wie gesagt, gestern war im Endeffekt alles richtig, das mit der "Doppelchance" für Heidenheim sehe ich aber auch da ich nicht glaube das ein anschließender Treffer zurückgenommen wäre
Hellboy
Beiträge: 6316
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Sind die Schiris nicht sogar angewiesen, im Zweifel weiter laufen zu lassen, und eher eine inkorrekte Szene vom VAR korrigieren zu lassen als eine korrekte abzupfeifen...?

Ich hab irgendsowas im Kopf.
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Was sollen diese blöden und unnützen Vergleiche mit Raab?!
Ist ja nicht so als ob wir nicht mit ihm verlängern wollten, Raab wollte lieber an der See anheuern. Und Gott sei Dank bin ich nicht der Einzige der Luthe als eine Steigerung um mindestens eine Klasse zu Raab sieht.
Seine Präsenz und Erfahrung, Gelassenheit gibt dem Team glaube ich ganz viel Sicherheit. Und den Strafraum hat er besser im Griff als Raab. Dass es auch Defizite gibt ist logisch, sonst wär er in der 1.liga untergekommen.

Zur Rot bleib ich bei der Einschätzung dass HDH den Vorteil lange lange hatte aber blöd vertändelt hat.
Ich finde nicht dass es nach so langer Ballbesitz Zeit den Einsatz des VAR und Rot hätte geben dürfen.

Natürlich müssen wir aufpassen dass wir mal wieder gewinnen. Wir erinnern uns alle an die Unentschiedenserie beim ersten Abstieg und auch wie gut Dresden letzte Saison in der Hinrunde war.
Auch wird nicht jede Aufholjagd von Erfolg gekrönt sein. Trotzdem sehe ich uns auf dem absolut richtigen Weg. In der Defensive gilt es die Löcher zu stopfen. Offensiv sind wir immer für ein paar Tore gut, nur hinten leider auch.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Es soll kein Luthe Gebashe werden aber dennoch darf man ihn mit seinem Vorgänger vergleichen.
Gestern hatte Luthe an beiden Gegentreffern seine Aktie.
Beim ersten ist es seine Torwartecke, die er sicher zumachen muss. Beim zweiten zögert Luthe zu lange. Er kann den Ball weg schlagen oder weg köpfen. Macht aber weder dass eine noch dass andere und foult dann klar den Heidenheimer.
Auch schon in den Spielen zuvor bekommen wir Gegentore, die zwar keine klaren Fehler sind aber ich immer mal wieder dachte, ob ein Raab mit seiner Reaktionsschnelligkeit die nicht gehalten hätte.
Luthes Stärke ist die Strafraumbeherrschung und Ruhe die er ausstrahlt. Auf der Linie war Raab besser.
Nicht nur deshalb hatten wir vergangene Saison ligaübergreifend die wenigsten Gegentore kassiert.
st266
Beiträge: 191
Registriert: 22.09.2016, 14:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von st266 »

Wieso wird Erik Durm mit Gelbsperre auf transfermarkt.de gelistet? Er hat gestern seine 4. Gelbe Karte gesehen.
Ist das neu, Sperre mit 4 gelben Karten?!
Wer nicht will findet Gründe, wer aber will findet Wege.
TheHunter
Beiträge: 75
Registriert: 18.10.2016, 08:29

Beitrag von TheHunter »

Hellboy hat geschrieben:Sind die Schiris nicht sogar angewiesen, im Zweifel weiter laufen zu lassen, und eher eine inkorrekte Szene vom VAR korrigieren zu lassen als eine korrekte abzupfeifen...?

Ich hab irgendsowas im Kopf.
Ja ist auch völlig korrekt. Zum Beispiel in abseitssituationen oder bei echt kniffligen Entscheidungen. Aber das gestern hatt so ziemlich jeder schon im livebild am Fernseher erkennen können. Und Vorteil zu geben wäre ja auch eine völlig richtige Entscheidung gewesen. Rot hätte es so oder so gegeben.

Die schwerwiegende Frage ist aber eher ob der Var ein Tor zurückgenommen hätte. Und da gibt's mir zuviel Handlungsspielraum. Sowas müsste meiner Meinung nach klar definiert sein und keine Auslegungssache.
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@ JG

Dieses "ligaübergreifend" finde ich eh etwas schwer einzuordnen. Das Offensivspiel ist schon in der 1. Liga ein anderes als in Liga 2 und nochmals anders als in der 3.
Da ist schon mehr Abgewichstheit vorne drin und weniger Zufallsproduktion.
Zumal wir ja in der dritten Liga schon weiter vorne leichter verteidigen konnten, denn die spielerische Klasse insgesamt ist in der dritten Liga bei weitem nicht so hoch.

Für mich klingt der Vergleich Luthe/Raab irgendwie so als hätte man Luthe Raab vor die Nase gesetzt (wie gesagt klingt). Aber Luthe wurde als Ersatz geholt weil Raab wegwollte.
Sein gutes Recht, vertragsfrei.
Aber so dankbar Ich ihm für die Mission Aufstieg bin, so wenig trau ich ihm zu dass er diese Leistung bestätigt hätte (hypothetisch, er kann es ja nicht mal bei seinem neuen Klub beweisen).
Und so egal es mir ist was die Verp...ser Pick, Kühlwetter und wie sie alle heißen, die aus freien Stücken unbedingt wegwollten, so egal ist mir jetzt auch ein Raab und ich ziehe da ungern Vergleiche oder weine dem einen oder anderen gar nach.
Natürlich macht Luthe wie jeder andere auch Fehler.
Gott sei Dank.

Jetzt wird eben Avido die Bude gegen BS hüten! Ich gönn es ihm so sehr und wünsche vor allem ihm dass er die Kiste sauber hält!
Absolut geiler und ruhiger Sportsmann! Und nach seiner Leistung von gestern ist mir auch nicht Bange!
REDDEVIL1973
Beiträge: 259
Registriert: 22.01.2011, 18:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von REDDEVIL1973 »

JG hat geschrieben:Es soll kein Luthe Gebashe werden aber dennoch darf man ihn mit seinem Vorgänger vergleichen.
Gestern hatte Luthe an beiden Gegentreffern seine Aktie.
Beim ersten ist es seine Torwartecke, die er sicher zumachen muss. Beim zweiten zögert Luthe zu lange. Er kann den Ball weg schlagen oder weg köpfen. Macht aber weder dass eine noch dass andere und foult dann klar den Heidenheimer.
Auch schon in den Spielen zuvor bekommen wir Gegentore, die zwar keine klaren Fehler sind aber ich immer mal wieder dachte, ob ein Raab mit seiner Reaktionsschnelligkeit die nicht gehalten hätte.
Luthes Stärke ist die Strafraumbeherrschung und Ruhe die er ausstrahlt. Auf der Linie war Raab besser.
Nicht nur deshalb hatten wir vergangene Saison ligaübergreifend die wenigsten Gegentore kassiert.
100% Zustimmung, die Strafraumbeherrschung ist ok aber für mein Befinden viel zu langsam in den unteren Ecken, habe gestern auch behauptet Raab hätte den 1. gehalten.. ist aber letztendlich egal, der iss halt nimmi da...aber überzeugt hat mich unser neuer Keeper bisher leider auch noch nicht...geht auch um die Spiele vorher, viele Bälle nach vorne gefaustet auch bisher noch nicht einen "Unhaltbaren" gehalten, also da erhoffte ich mir im Vorfeld deutlich mehr ...aber Mund abbutze und weiter...insgesamt ist das echt endlich wieder Betze :teufel2:
Märtzeher
Beiträge: 250
Registriert: 30.01.2011, 21:37

Beitrag von Märtzeher »

Ich ziehe meinen Hut vor Avdo Spahic. Ohne schlechte Stimmung zu machen seit 2 Jahren auf der Bank und kommt gestern rein und man hatte nie bedenken. Der Schlag mit der Hand aufs Wappen nach dem Spiel, nehme ich ihm zu 100% ab.

Mein Respekt hast du sicher!!!!!

Und noch kurz zu dem Typ mit dem Doppelhalter "Kämpfe für deine Ziele"

Junge muss es sein das du ab der 85 Minute das Ding permanent hoch hälst? Im Block standen zich Menschen hinter dir und wollten die Schlussphase mitfiebern aber haben nur deinen Rotz gesehen. Ich weiß du wirst es nicht einsehen, dann mach es nächste mal wenigstens einen Halter mit FCK Bezug!
leichte_feder
Beiträge: 546
Registriert: 11.05.2018, 13:06

Beitrag von leichte_feder »

Gerade auf der Torwartposition wären viele Konkurenten froh sie wären so gut aufgestellt wie wir...
Egal ob Luthe oder "Avido" (das mit dem running-gag nehm ich gleich mal an) - beide sind sehr gute Torhüter und mir ist bei keinem Bange :daumen:
Fehler macht jeder mal (Ritter, Zimmer,...) - aber so lange danach gefightet wird, um die wieder aus zu merzen ist das doch "Betze" :teufel2:

Off topic: Mal eine andere Sicht auf die rote Karte:
Es ist zwar ein klares Foul an dem Heidenheimer - aber wo ist da die 99,9%ige (wie einer geschrieben hat) Torchance? Wenn der an Luthe vorbei geht (ohne dem sein Foul) ist der Ball immer noch an Luthe`s Brust! Der kann frei ins Tor rennen - aber ohne Ball kein Tor! Und den Ball spielt Luthe astrein. Kein Hand außerhalb. Wo ist da die "Verhinderung einer klaren Torchance"?
Ich weiß, mit dem VAR haben sich die Zeiten geändert. Aber auch der muss das doch sehen und bewerten...

Zurück zum Spiel selbst. Bin glücklich über den Punkt und verärgert, dass man nach so einem Spiel noch die Krümel sucht.

Noch 26!
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

42 07/2025
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Ueber Raab braucht man nicht mehr zu reden der ist weg.
Ich heul dem auch nicht nach.
Zu Luthe.
Ich finde beim rauslaufen ist er klar stärker..
AUF der Linie eher nicht.Er lenkt viele Bälle nach vorne ab. So auch beim 4:4 gegen MD.
Gestern zu langsam beim rauslaufen, aber auch komische Flugrichtung vom Ball und Ritter spielt einen Schrott Ball nach hinten. Gegen Fuerth klasse Leistung. Insgesamt als Fazit im Tor gegenüber Raab nicht verschlechtert, eher verbessert. Sollte SPAHIC gegen BS klasse halten bin ich gespannt was Schuster dann macht.
HANSLIK/Man of the important Goals
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Lasst uns mal für Terrence als Spieler des Spieltags voten.

Sind nur knapp 1.000 Stimmen aufzuholen, das ist ja wohl ein Witz :teufel2:

https://www.liga2-online.de/jetzt-voten ... eltages-7/
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommen die Noten aus Heidenheim. Noch bis 15:15 Uhr könnt ihr abstimmen:

Bild

Boyd im Glück, Luthe im Pech: Die Noten aus Heidenheim

Der 1. FC Kaiserslautern erlebt gegen den 1. FC Heidenheim mal wieder ein turbulentes Spiel. Während Terrence Boyd als Doppeltorschütze Bestnoten erhält, erlebt der Lautrer Stammkeeper einen rabenschwarzen Tag.

"Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Terrence her." So oder so ähnlich könnte man das FCK-Spiel in Heidenheim beschreiben, wenngleich der Kampfgeist und die Moral, die ein 2:2 in Unterzahl ermöglichten, natürlich von der gesamten Mannschaft abhängig sind. Terrence Boyd hatte mit seinen beiden Ausgleichstreffern aber eben einen großen Anteil daran. Entsprechend erhält der 31-Jährige Bestnoten: Bei über 2.200 Einzelbewertungen auf Der Betze brennt wird der Stürmer mit einer Durchschnittsbewertung von 1,3 zum Teufel des Tages gewählt. Die Journalisten sehen ihn ebenfalls als besten Lautrer, bewerten ihn mit einer glatten Zwei aber etwas schlechter. Ebenfalls eine Eins vor dem Komma von den Fans erhält der eingewechselte Avdo Spahic (1,9), auch wenn er als erste Amtshandlung auf dem Platz gleich ein Gegentor hinnehmen musste. Die Journalisten sehen ihn dagegen eine Note schlechter (3,0), auch wenn er in der zweiten Halbzeit nicht mehr allzu viel zu berwertende Aktionen hatte.

Licht und Schatten bei Ritter, geteilte Meinungen bei Durm

Ins Spiel gekommen war Spahic, weil Andreas Luthe in der 41. Minute mit einer Notbremse den heraneilenden Niklas Beste stoppen musste. Er sah folgerichtig die Rote Karte und erhält naturgemäß daher schlechte Noten: Während "Rheinpfalz" und "Kicker" ihn mit einer Fünf versehen, sind die Fans etwas gnädiger (4,2). Das Foul nötig gemacht hatte ein verunglückter Rückpass von Marlon Ritter, weswegen dessen Notenbild trotz der tollen Vorlage zum 2:2 durchwachsen ausfällt (DBB: 2,7 / Rheinpfalz: 3,0 / Kicker: 2,5). Alles in allem deckt sich die Leistungseinschätzung von Fans und schreibender Zunft aber weitestgehend. Bei Erik Durm dagegen sehen die Fans eine recht solide Performance (3,0), während die Tageszeitung ihn eine ganze (4,0), das Fachmagazin ihn sogar anderthalb Noten schlechter bewertet (4,5).

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Heidenheim - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Heidenheim können noch bis heute, 15:15 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCH-FCK

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- "Fühlt sich sehr gut an": FCK froh über gewonnenen Punkt (Der Betze brennt)
- Trotz Rot: Lautern erkämpft 2:2-Remis in Heidenheim (Der Betze brennt)
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

TheHunter hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:Sind die Schiris nicht sogar angewiesen, im Zweifel weiter laufen zu lassen, und eher eine inkorrekte Szene vom VAR korrigieren zu lassen als eine korrekte abzupfeifen...?

Ich hab irgendsowas im Kopf.
Ja ist auch völlig korrekt. Zum Beispiel in abseitssituationen oder bei echt kniffligen Entscheidungen. Aber das gestern hatt so ziemlich jeder schon im livebild am Fernseher erkennen können. Und Vorteil zu geben wäre ja auch eine völlig richtige Entscheidung gewesen. Rot hätte es so oder so gegeben.

Die schwerwiegende Frage ist aber eher ob der Var ein Tor zurückgenommen hätte. Und da gibt's mir zuviel Handlungsspielraum. Sowas müsste meiner Meinung nach klar definiert sein und keine Auslegungssache.
Jetzt habe ich Euch schon eine Seite zuvor die Fussballregeln 22/23 inkl. VAR Regelwerk gepostet und sogar einen Link dazu und es wird fleißig weiter rumdiskutiert. Man muss es nur lesen. Da steht alles.

VAR Grundsätze (1), Punkt 2:

"Der Schiedsrichter muss immer eine Entscheidung fällen, d. h., er darf nicht auf eine Entscheidung verzichten, um dann mithilfe des VAR eine Entscheidung zu fällen. Eine Entscheidung, das Spiel nach einem mutmaßlichen Vergehen weiterlaufen zu lassen, darf überprüft werden."

Link zu meinem Post: viewtopic.php?p=1413208#p1413208
Das Eckige muss ins Runde
FCK-Enklave-Bayern
Beiträge: 591
Registriert: 06.04.2013, 13:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Enklave-Bayern »

Viel geschrieben zu Luthe und rot und VAR.
Der Schiri zeigt eben nicht Vorteil an. Er macht keine Handbewegung in dieser Richtung (wie z.B. vor unserem 2:2)
Er geht also von einer korrekten Aktion von Luthe aus.
Damit ist doch VAR und alles was folgte (so bitter es auch war) absolut korrekt.

Ob er und der VAR, wenn das Tor gefallen wäre, alles zurücknimmt und auch rot und Freistoß pfeift, ist reine Spekulation.
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Insgesamt sehe ich dieses 2:2 als einen Punktgewinn an, der auch moralisch ganz wichtig war. Nach dem Platzverweis und dem 2:1 haben wohl viele nicht mehr an einen Punktgewinn geglaubt (erhofft schon). Die 2. HZ war aber wieder mal der Beweis dafür, dass hier eine MANNSCHAFT auf dem Platz steht (nicht zu verwechseln mit der MANNSCHAFT des DFB...). Die Aussagen von Boyd erzeugen ja fast Gänsehaut bei mit. Hier kämpft jeder für jeden und Fehler werden ausgebügelt. (oder es wird versucht).
Sehe einen Durm oder Zimmer auch nicht so kritisch wie viele im Forum. Gerade Durm sehe ich solide, aber klar, vielleicht hat man mehr erwartet. Auch Luthe kommt mit teilweise zu schlecht weg. ich denke, dass er unheimlich wichtig für unsere Mannschaft ist. Gerade seine Ruhe und die Strafraumbeherrschung gefallen mir. War doch klar, dass wir keinen Neuer oder Trapp haben, aber Luthe ist schon ein wichtiger Baustein.
Aber wir sollten uns nicht zu sehr damit aufhalten Spieler zu kritisieren oder die Krümel zu suchen. Mich begeistert diese Mannschaft einfach, ich kann mich endlich wieder mit ihr und auch einzelnen Spielern identifizieren. Auch wenn es am Ende die letzten Wochen "nur" Unentschieden waren, allein die Entstehungen waren phänomenal und wecken mehr Emotionen als ein müdes 1:0.

Man muss auch sehen, dass wir mit 10 Mann gegen Heidenheim die besseren Chancen hatten und das Ding auch gewinnen konnten. Und Heidenheim ist keine Laufkundschaft. Ich bin immer noch begeistert, wie wir dagegengehalten haben und was ein Boyd da vorne drin leistet. Der gewinnt ja gefühlt jedes Kopfballduell, ist präsent, haut sich rein. Dieser Typ ist eine Maschine.
Aber genauso bin ich von Spahic begeistert. Habe vor der Runde ihn kritisch gesehen und es ihm nicht zugetraut die Nr. 1 zu sein. Aber was er für eine Ruhe und Souveränität ausgestrahlt hat. Hut ab. Zudem feiert er immer die Mannschaft, auch wenn er auf der Bank sitzt. Bin jetzt froh ihn zu haben. (oder wurde er evtl. doch ausgetauscht, weil ja jetzt ein Avido zwischen den Pfosten steht??)
Aber gerade Spahic zeigt, dass es in der Mannschaft passt, wer so reinkommt und liefert, da stimmt es auch in allen Mannschaftsteilen. Jeder vertraut dem Anderen. Man spürt förmlich diesen Teamspirit. Ich wünsche mir jedenfalls, dass die ganzen Anstrengungen auch fruchten und wir uns mal wieder belohnen. jedenfalls macht die Mannschaft Spass.
Weiter so!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1267
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Wieder so ein geiles Match.
Festzustellen ist:

Die Jungs sind on fire!

Ein Extralob geht raus an Avdo Spahic. Und Ritter mit dieser sensationellen Vorlage zum Ausgleich. Besser geht es nicht!

Ist zwar wieder nur ein Pünktchen, aber besser als gar nichts. In diesen epischen Abwehrschlachten würde mich freuen, mal den Klingenburg für die letzten Minuten zu sehen.

Aber auch ohne ihn wurde der Hals vom Heimtrainer mit jeder abgelaufenen Minute, und mit jeder vergebenen HDH Chance zum Schluss hin, immer schepper. Aus Kühlwetter und Pick hat er ja echt was besonderes gemacht....

:lol:

Jetzt lasst uns mit vereinigten Kräften die Braunen zum schweigen bringen. Jetzt muss mal ein Dreier her.

:daumen:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1267
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

RallePfalzwald hat geschrieben:Interessant, dass die Heidenheimer sich sogar fallen lassen müssen, wie gegen Lobinger, um nicht zu verlieren. Mega unverdienter Punkt für sie.
In Unterzahl ist ein Punkt navh Rückstand natürlich ein Erfolg. Trotzdem hätten wir drei verdient.

Seit wann spuelt bei uns eigentlich ein "Avido"? ;)
Bei der Lobinger-Szene habe ich direkt an den unverdienten Ausgleich der Maden-Burger auf dem Betze denken müssen. Da wird Tomiak (hallo..Tomiak!!!) mit beiden Händen umgestoßen, wobei noch nicht mal ein Ball in der Nähe war. Und von seinem Rücken dann der Ball ins Tor. Und hier pfeift der Pfeifenseppl bei Lobingers Balleroberung ab...es hätte ja das Siegtor werden können....stets läuft es gegen uns.

Ich weiß nicht wer bei uns spült.
Vieleicht ein Avocado-Spahic?

:D
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
plüschkissen
Beiträge: 133
Registriert: 28.07.2016, 19:08

Beitrag von plüschkissen »

MünchnerTeufel hat geschrieben:Respekt!!

....
Zudem muß Cifcti einfach für Niehues in die Startelf. Nichts gegen Niehues, aber Ciftci ist nicht nur Zweikampf stark, sondern auch kreativ und wichtig für unsere Umschaltmomente bzw. für das Konterspiel mit einem sehr feinem Pass nach vorne!
wie kommt das, dass der Trainer das völlig anders sieht?
-> hier könnte ihre Werbung stehen <-
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Boyd: "Wir sind keine Lutscher, die rumheulen"

Das ist der Spruch der Saison. Treffender kann man es nicht ausdrücken.
Das hat, meiner Meinung nach, auch was mit unserem neuen Trainerteam zu tun.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Iller-Teufel
Beiträge: 167
Registriert: 25.05.2017, 08:42

Beitrag von Iller-Teufel »

Wegen der übermäßigen Kritik an einzelnen unserer Spieler:
- ja, Kritik darf man üben, aber bitte sachlich und konkret, dann ist es nachvollziehbar und eine zielführende Diskussion kann entstehen
- nein, man darf nicht schreiben Spieler X war schlecht, das führt zu gegenseitigem Angriff unter uns Fans und bringt nur Unfrieden
- nein, man darf niemals einen Spieler zum Sündenbock machen, das verunsichert im schlimmsten Fall einen unserer eigenen Spieler
- ja, man darf den einen oder anderen Post auch unkommentiert lassen, insbesondere wenn es danach aussieht, dass jemand Unfrieden schüren will

Für mehr Zusammenhalt unter uns Fans und für den FCK.
:doppelhalter: Pfälzer geben niemals auf. :doppelhalter:
Für den guten Fan gilt:
- Mache nie einen Spieler zum Sündenbock (auch nicht auf DBB)
- Pfeife nie die Mannschaft aus
- Verlasse nicht vor dem Schlusspfiff das Stadion
- Heiserkeit ist der Muskelkater des Fans
DieWalzFunDePalz
Beiträge: 412
Registriert: 09.08.2019, 16:19

Beitrag von DieWalzFunDePalz »

Schnullibulli hat geschrieben:Offensiv sind wir immer für ein paar Tore gut, nur hinten leider auch.
Dieser Satz spiegelt genau unsere Spielweise wieder, die wir an den Tag legen. Unsere Ofensive ist absolut Top für die 2te Liga und wenn Zollinski wieder fit ist und Opoku spielen darf, sind wir im Angriff eine absolute Waffe. Im Gegenzug muss man aber auch sagen, das mir in der Abwehr der letzte Biss fehlt. Hier wird nicht konsequent am Mann gestanden und attakiert. Man steht zu weit weg und lässt den Gegner mal machen. Hier müssen Kraus,Tomiak und Co einfach härter zum Mann gehen, um diese Fehler abzustellen.
Trotzdem bin ich natürlich mit der momentanen Situation nicht unzufrieden und würde einen 7ten Platz zum ende der Saison sofort unterschreiben.
Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy
FcKeiler
Beiträge: 381
Registriert: 22.04.2018, 21:22

Beitrag von FcKeiler »

FCK-Enklave-Bayern hat geschrieben:Viel geschrieben zu Luthe und rot und VAR.
Der Schiri zeigt eben nicht Vorteil an. Er macht keine Handbewegung in dieser Richtung (wie z.B. vor unserem 2:2)
Er geht also von einer korrekten Aktion von Luthe aus.
Damit ist doch VAR und alles was folgte (so bitter es auch war) absolut korrekt.

Ob er und der VAR, wenn das Tor gefallen wäre, alles zurücknimmt und auch rot und Freistoß pfeift, ist reine Spekulation.
Es wird nicht darüber spekuliert, was der Schiedsrichter gemacht hätte. Es geht vielmehr darum, was er laut Regelwerk nach Tor hätte machen müssen!

1) Tor zählt, Rot für Luthe durch VAR? Weiter mit Anstoß? Dann verstünde ich Luthes Reaktion nicht.

2) Tor zählt nicht, Rot und Freistoß? Tor geht vor sagt man so salopp. Aber stimmt das?
Schobbe77
Beiträge: 285
Registriert: 21.05.2013, 10:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schobbe77 »

Wo bleibt der VAR bei der Foul Aktion gegen Ritters Schienbein?
Hammes1970
Beiträge: 25
Registriert: 05.10.2019, 23:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hammes1970 »

Hallo,
ich verstehe es nicht wie sich hier einige über unsere Spieler dauernd das Maul zerreißen. Klar, einige sehr erfahrene Spieler haben in den letzten Spielen Fehler entscheidende Fehler gemacht :( . Aber es sind immer noch Menschen und keine programmierte Maschinen und ich werde einen Teufel tun einem Absicht unterstellen dies mit Absicht gemacht zu haben. Den Kritikern möchte ich nur sagen: Packt euch mal an Eure eigene Nase, oder macht ihr mit Absicht Fehler? Denkt bitte immer daran was Fritz Walter gesagt hat: Der Schlüssel zum Erfolg.... und dies hat unsere Mannschaft (schon die ganze Saison) eindeutig bewiesen. :daumen: Jeder ist für jeden gerannt und hat die Unterzahl wett gemacht. Klar, wir müssen unsere einfachen Fehler abstellen, aber ich denke DS und sein Team wissen was zu tun ist. Sehen wir doch das positive. Unser Team hat sich schon 14 Punkte erarbeitet. Viele dieser Punkte habe wir gegen Mannschaften geholt, die am Ende der Saison vorne stehen sollten. Wir müssen als Fans dort weiter machen, wo wir gestern aufgehört haben. Ich habe das Spiel gestern leider nur im Internetradio live verfolgen können. Nach meinem Gefühl waren zu 98% nur unsere Fans zu hören. :danke: Erst recht nach dem Platzverweis und dem 1:2.
Also: Aufhören zu meckern :bitte: und gegen Braunschweig wieder alles (so wie unser Team) geben. Wir sind Aufsteiger der seine Fehler macht, die letztes Jahr in der 3. Liga nicht so bestraft wurden. Wir werden daher nichts mit dem Aufstieg zu haben, aber erst recht nichts mit dem Abstieg.
Daher: Auf geht´s Lautern, kämpfen und siegen. :teufel2:
Viele Grüße vun de Woinemer Berstroß :doppelhalter:
Euer Hammes
Als Lautern Fan :teufel2: in Weinheim an der Bergstraße leben. Auf dem Waldhof :nachdenklich: arbeiten, nennt man auch das Übel an der Wurzel anpacken.
Frieden für die Ukraine und die Welt.
Antworten