Forum

26. Spieltag: SCP-FCK | Lautern verliert nach 0:3 und 3:3 noch 3:5 in Paderborn (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
DanielFiba1
Beiträge: 158
Registriert: 30.05.2023, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DanielFiba1 »

Ich pflichte @fckschlumpf bei, dass Paderborn weiter ist als wir.

Ache ist der Wahnsinn, der macht aus wenigen Chancen seine Tore.Ich fand gerade in den vergangenen Spielen, wo ihm schon eine Torflaute nachgesagt wurde, dass er nicht ausreichend gefüttert wurde und wenig verwertbare Bälle bekam. Wenn der in einer Mannschaft steht, die mehr und effektiver über Außen kommt oder ihm tödliche Pässe serviert (wie es auch Sirch und Ritter bei uns können), dann knallt es erst richtig. Der Kerl ist für 25 Buden gut, wenn er fit bleibt. Und er hat es verdient, höher zu spielen. Dabei bleibe ich.

Nach den 3 schnellen Toren komplett bedient und ich komme zurück auf meine Mann gegen Mann-Verteidigungs-Philosophie - siehe bei dem Kopfball und beim 1. Tor. Habt Ihr gesehen, wo unsere Leute beim Kopfballtor standen? Vor den 4 oder 5 Gegenspielern! Wollten halt auf Abseits spielen, was ja schief ging. Halt Risiko.
Beim 1. Gegentreffer nach 90 Sec steht der Schütze halt völlig blank. So was passiert nicht, wenn Du Mann gegen Mann spielst, denn Jean Zimmer steht nicht auf rechts und neben ihm halt die 2 Inneverteidiger ohne direkten Gegenspieler. Das ist zu einfach. Kein Wunder, dass wir dann 5 Dinger kriegen. Und ich sehe unsere Abwehr aus den Gründen immer noch nicht sattelfest: Hätte der HSV weitere Tore nicht abgepfiffen bekommen, hätten wir da schon 5 Buden bekommen, gestern hätten es auch 7 sein können.
Leute, das geht nicht. Da muss sich was ändern, und zwar vom System. Hinten klare Zuordnung und bitte Mann gegen Mann. Ich wundere mich, dass wir tatsächlich einige Zu- Null-Spiele hatten.

Noch was zu Lukas Kwasniok: Ich finde ihn (und auch den Verein) trotz der erwähnten Saarbrücker-Geschichte gar nicht so unsympathisch... und er ist kein Phrasendrescher. Mir fällt aber auf, dass er seine Spieler anscheinend öfters offen kritisiert wie etwa gestern Felix Götze. Andererseits: Soll er das schönreden? Götze weiß es ja selbst, dass er gestern schlecht war. Es wurde ja hier auch berichtet, dass er immer wieder mal drauf haut und seinen Rausschmiss annodazumal evtl. bewirken wollte...? Hm, wäre kein feiner Zug, aber ob das alles so stimmt?

Was mich tierisch aufregt, ist dass bei vielen Zusammenschnitten und Berichten der klare nicht gegebene Elfer für uns noch nicht mal erwähnt wird :shock: . Bemängelte bereits @Schnullibulli. Danke!
Zuletzt geändert von DanielFiba1 am 16.03.2025, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
FORZA85
Beiträge: 670
Registriert: 16.02.2020, 02:10

Beitrag von FORZA85 »

Die Stimmung war prächtig, aber die Fahnenträger haben dafür gesorgt, dass wir kaum vom Spiel gesehen haben.

Das ging so die komplette Spielzeit.
publius
Beiträge: 76
Registriert: 02.01.2017, 11:31

Beitrag von publius »

3 Tore auswärts müssten eigentlich reichen um mindestens einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Der FCK ist in meinen Augen kein Team,das die ersten 3 Plätze einnehmen wird. Die nächsten beiden Spiele gegen Düsseldorf und in Magdeburg werden nun endgültig zeigen, ob die Mannschaft weiterhin "ganz oben" mithalten wird oder kann.
coach62
Beiträge: 23
Registriert: 27.05.2024, 11:54

Beitrag von coach62 »

Du hast die Truppe von Miro Klose vergessen; seit heute sind sie auch in der Verlosung dabei ... und dürfen / müssen noch 6 von 8 Teams der Spitzengruppe bespielen.
Na dann mal viel Spaß ... es wird noch kuscheliger !!!
Tatsächlich geht es nach der Länderspielpause in die entscheidende Phase ...Düsseldorf (H, 20.30 h), Magedeburg (A), Nürnberg (H 20.30 h) ... 7 Punkte müssen der Anspruch sein, um dann mit 50 Punkten in die restlichen 5 Begegenungen zu gehen. Unmöglich??? Ich sage NEIN !!!
Zuletzt geändert von coach62 am 16.03.2025, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

FORZA85 hat geschrieben:Die Stimmung war prächtig, aber die Fahnenträger haben dafür gesorgt, dass wir kaum vom Spiel gesehen haben.

Das ging so die komplette Spielzeit.
Was vom Spiel sehen? Ganz schön egoistische Grundhaltung, muss ich schon sagen. Im modernen Fußball ist es nicht wichtig, dass Du das Spiel siehst, weil der Support ohnehin davon unabhängig abläuft. Tue einfach Deine Pflicht und liefere ab. Die Tore kannst Du dann auch noch Montags bei YouTube sehen. :lol:
fckSCHLUMPF
Beiträge: 354
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

coach62 hat geschrieben:Du hast die Truppe von Miro Klose vergessen; seit heute sind sie auch in der Verlosung dabei ... und dürfen / müssen noch 6 von 8 Teams der Spitzengruppe bespielen.
Na dann mal viel Spaß ... es wird noch kuscheliger ...
Wir echt spannend bis zum Schluß, und ich hoffe da stehen dann Mannschaften am letzten Spieltag oben mit denen vor der Saison keiner gerechnet hätte, denn das macht doch diese Liga aus, alles andere als langweilig.
MathiasvunNW
Beiträge: 1039
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Nach den Spielen heute bei denen wir auch einen 0:3 Rückstand sehen konnten denke ich mir wir sind doch sowas von besonders, den Rückstand gegen Paderborn wieder aufzuholen. :teufel2:
Wir haben eine wahnsinns Mannschaft.

Man kann es auch Jammern auf hohem Niveau bezeichnen warum wir das Ding Gestern nicht gezogen haben.

Wir sind so unberechenbar wie die 2.Liga, Gegen Dusseldorf zuhause sieht die Welt wieder anders aus :daumen:

Den Frust abgeschüttelt und weiter gehts im Aufstiegskampf...
Wir sind wirklich besonders. Wir sind der :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Saarlodri22
Beiträge: 187
Registriert: 27.04.2022, 19:56

Beitrag von Saarlodri22 »

Die Diagnose von Julian Krahl ist da…

Teilruptur des Innenbandes im Knie
Zuletzt geändert von Saarlodri22 am 16.03.2025, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Da hat Krahl ja noch mal richtig Glück im Unglück gehabt :

Der 1. FC Kaiserslautern muss in den kommenden Wochen auf Julian Krahl verzichten: Die Nummer 1 der Roten Teufel zog sich im Auswärtsspiel beim SC Paderborn eine Teilruptur des Innenbandes im Knie zu.

Quelle: https://fck.de/de/julian-krahl-wird-dem ... en-fehlen/
Das Eckige muss ins Runde
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Ist jemand vom Fach und kann sagen wie lange so was dauern kann?(Ist ja immer unterschiedlich)
:pyro:
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

roterteufel81 hat geschrieben:Da hat Krahl ja noch mal richtig Glück im Unglück gehabt :

Der 1. FC Kaiserslautern muss in den kommenden Wochen auf Julian Krahl verzichten: Die Nummer 1 der Roten Teufel zog sich im Auswärtsspiel beim SC Paderborn eine Teilruptur des Innenbandes im Knie zu.

Quelle: https://fck.de/de/julian-krahl-wird-dem ... en-fehlen/
Man kann nur hoffen dass er bald wieder fit ist :nachdenklich:
Ich denk aber das wird in dieser Saison nix mehr
Die Hoffnung stirbt zuletzt :teufel2:
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Grimaldi trägt eine gehörige Mitschuld da er Krahl auf den Fuss getreten ist.
Sowas kotzt einen nur noch an
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Ultradeiweil hat geschrieben:Ist jemand vom Fach und kann sagen wie lange so was dauern kann?(Ist ja immer unterschiedlich)
Ohne Anspruch auf Korrektheit:

Bei Teilriss Innenband im Knie kann in vielen Fällen nach 2-3 Wochen wieder mit leichtem sportlichen Training begonnen werden.

Dann halt noch das Aufbautraining und Kondition.

Vielleicht kann er also zum Saisonendspurt wieder eingreifen, wenn das Heilfleisch gut ist und die medizinische Abteilung gute Arbeit leistet.

Schätze mal 4-5 Wochen, wenn’s keine Komplikationen gibt und alles reibungslos abläuft.

Würde sich auch mit der Pressemeldung vom FCK decken.

Bei einem vollständigem Abriss des Innenbands im Knie wäre der Einstieg in den Sport erst nach frühestens 2-3 Monaten wieder möglich gewesen.
Das Eckige muss ins Runde
Schnullibulli
Beiträge: 3442
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Bezüglich Schelte für das Stadionradio in PB:

Ich weiß nicht ob wir uns da so weit aus dem Fenster lehnen sollten bei dem Zeug was in der HZ läuft. Silbermond und schmusi Pop...

Das ist nix womit man auf andere mit ausgestrecktem Finger zeigen sollte!

Unsere "Musik" ist in 9 von 10 Spielen einlullen
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Ich bin ja schon ewig dabei, aber so eine Spiel auswärts habe ich auch noch nicht gesehen. Nach 15 Minuten 0:3 zurück, dann habe ich gelesen, dass dies uns in den 3 Profiligen wohl noch nicht passiert ist.
Von der 1.Minute an gedanklich nicht auf Platz, da hat Kwasniok nicht zu viel versprochen, dass seine Jungs heiß sind. Aber bei einer solcher desolaten Abwehr auch kein Wunder, ich war geschockt.
Erst ab der 30. Minute haben wir etwas Zug zum gegnerischen Tor entwickelt und konnten tatsächlich noch 2 Tore vor der Halbzeitpause erzielen.
In der 2 HH gab es zuerst keinen Elfer für uns, jeder fragt sich warum. Auch das muss der Schiri checken.
Dann macht Ache per Kopf nach Eckball den Ausgleich, alle Lauterer flippten aus und das zu Recht.
Du musst erst mal ein 0:3 aufholen, wir waren am Drücker und hatten Pech, dass der Ball kurz vor der Linie geklärt wurde.
Das 3:4 war unnötig, auch auch hier hätte der Schiri vorher das Foul gegen Elvedi pfeifen müssen.
Dieser scheiß VAR ist eine einzige Katastrophe, gestern leider zum großen Teil gegen uns.
Zu loben die großartige Moral der Mannschaft,aber unsere Abwehr macht Sorgen, Ritter hat auf jeden Fall gefehlt im Mittelfeld und für die Offensivaktionen.
Zu loben sind auch die Auswärtsfans (obwohl das hier einige anders sehen), kein Gepfeife sondern Anfeuerung bis zu Letzt.
Dank geht noch an die Paderborner Fans und Sicherheitskräfte, dem Shuttle Service, da lief alles ohne Probleme ab.
Noch ist alles möglich, wir geben nicht auf !
24 Punkte sind noch zu vergeben und viele Mannschaften haben die Möglichkeit um den Aufstieg mitzuspielen.
Jetzt kommt die Fortuna, da gilt es wieder 3fach zu punkten. ! 1.FCK ein Leben lang...
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Ach ja, fast vergessen, die besten Genesungswünsche an Julian Krahl, habe gerade die Diagnose gelesen, Gott sei Dank kein Kreuzbandriss. Komme bald wieder gesund zurück !
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

roterteufel81 hat geschrieben:Da hat Krahl ja noch mal richtig Glück im Unglück gehabt :

Der 1. FC Kaiserslautern muss in den kommenden Wochen auf Julian Krahl verzichten: Die Nummer 1 der Roten Teufel zog sich im Auswärtsspiel beim SC Paderborn eine Teilruptur des Innenbandes im Knie zu.

Quelle: https://fck.de/de/julian-krahl-wird-dem ... en-fehlen/
Es fällt schwer, zu sagen, dass dies „glimpflich“ abgegangen ist, aber ja, es hätte viel schlimmer kommen können.

Für das Team dennoch ein Schlag ins Kontor. In den vorentscheidenden Spielen auf Spahic oder 20-jährige ohne die Erfahrung eines Ligaspiels in Deutschland zurückgreifen zu müssen, ist schon heftig. Vor allem, wenn man sich überlegt, was Krahl so alles weggefangen hat in den letzten Monaten. Und wenn man sich überlegt, wie es mittlerweile in den Fünf-Meter-Räumen zugeht…

Aber es nützt ja nichts, es ist wie es ist. Hoffe, wir sehen Krahl noch mal wieder im FCK-Trikot. Und wenns in der Relegation wäre 8-)

Für Simoni z.B. wäre es die Chance, zu zeigen, dass er ein echter Hexer im Tor ist.Wie damals Weidenfeller gegen Eindhoven: Ins kalte Wasser geworfen und gleich geschwommen
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Dann muss der Defensivverbund eben jetzt mal wieder seinen Mannheim Moment auspacken. Wie du sagst, hilft ja Nix den Kopf in den Sand zu stecken.
Das Eckige muss ins Runde
Thomas
Beiträge: 27195
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Betzi & Die Betze-Buben #188: "Irre"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Drei Buden Auswärts und trotzdem in die Bux geschi..., schöner Mist.
Zu den Trillerpfeifen in schwarz,gelb oder sonstigen Farben habe ich keine Worte mehr.
Über Jahre hinweg mangelt es an wirklich guten Schiedsrichtern, diese Typen besitzen keine Ausstrahlung, haben wenig Fingerspitzengefühl und wenig Spielverständnis.
Die Typen im Keller machen ebenfalls einen miserablen Job.
Aber wie wollen die im Keller bessere Entscheidungen treffen, wenn sie auf dem Platz auch nur herumlungern.
Armes Schiedsrichterwesen. :x :x :x
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Thomas
Beiträge: 27195
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Und auf die Spieler- (und Schiedsrichter-)Noten schauen wir dieses Wochenende auch wieder:

Bild
Foto: Imago Images

Eine Zwei, keine Fünf: Die FCK-Noten zum 3:5 in Paderborn

Gar nicht so einfach, die FCK-Spieler für so einen Auftritt wie in Paderborn zu benoten. Am Ende gibt es für das 3:5 nach 0:3 und 3:3 eine Zwei, keine Fünf und viel dazwischen.

Bild

Keine Frage: Ragnar Ache hat den 1. FC Kaiserslautern vom drohenden Debakel zurück ins Spiel gebracht und die Treffer zum zwischenzeitlichen 2:3 und 3:3 erzielt. Dafür bekommt der Torjäger bei knapp 2.000 abgegebenen Fan-Noten auf Der Betze brennt eine 2,1. Die Journalisten der "Rheinpfalz" bewerten ihn mit einer glatten Zwei, die des "Kicker" sogar mit einer 1,5. Auf der anderen Seite des Notenspiegels hätte beim Stand von 0:3 nach 15 Minuten wohl keiner drauf gewettet, dass die Roten Teufel noch ohne Fünfer oder Sechser aus diesem Spiel rausgehen. Aber so war es. Bei DBB schneiden Maxi Bauer und Kenny Redondo mit einer 4,2 am schlechtesten ab, bei der "Rheinpfalz" Filip Kaloc (4,5) und beim "Kicker" Bauer, Jan Elvedi und Jean Zimmer (jeweils 4,5). Alles noch einigermaßen im Rahmen, aber am Ende leider trotzdem null Punkte und der SC Paderborn ist in der Tabelle vorbeigezogen.

Einmal die Note "mangelhaft" gibt es in Paderborn aber doch. Und zwar vom "Kicker" für Schiedsrichter Wolfgang Haslberger aus St. Wolfgang: "Note 5,5, mit vielen Fehlern", schreibt das Fußballmagazin.

Die Spielernoten werden präsentiert von Weinstraßen Energie, unserem Partner für nachhaltige und gleichzeitig preiswerte Energieversorgung. Geschäftsführer Simon Willim litt wie wohl jeder Betze-Fan voll mit: "Typisch FCK, ein Wechselbad der Gefühle. Man freut sich die ganze Woche auf das Spiel, liest DBB und den Kicker, guckt die Pressekonferenz und alles. Dann ist es endlich Samstag, 13:00 Uhr. Und um 13:15 Uhr 'is de Käs schun widder gäs'. Gar nicht ins Spiel gekommen, Abwehrverhalten grottig. Dann die Anschlusstreffer vor der Pause, das 3:3 von Ache kurz danach - unglaublich! Das wäre ein Punktgewinn, aber am Ende gehen wir dann doch verdient geschlagen vom Platz. Die Moral unserer Mannschaft ist intakt, aber am Defensivverhalten muss kurz- und langfristig einiges getan werden. Einen Teufel des Tages zu küren, fällt mir nach so einem Auftritt schwer. Dank seiner zwei Tore ist es natürlich mal wieder Ragnar Ache. Aber richtig in den Fokus gespielt hat sich eigentlich keiner."

» Zur kompletten Notenübersicht: SC Paderborn - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Kicker

Weitere Links zum Thema:

- "Was passiert hier?": Irres Spiel sorgt für Frust beim FCK (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

Also das mit dem VR war leider etwas doof und vor allem dauert es einfach zu lange bis da eine Entscheidung fällt und nach meiner Meinung wird jetzt auch zu viel, zu oft und vor allem zu lange geschaut, übelegt und besprochen was jezt wie genau war. Es sollte wieder reduziert werden.
Ich weiß aber auch nicht wie viele Leute da jetzt genau im Keller sitzen, aber es laufen mehrere Spiele gleichzeitig, kann ja sein das mehrere VR Entscheidungen in verschieden Spielen zur selben Zeit gefällt werden müssen.
Weiß das jemand wie viele da immer im Keller sitzen, einer pro Spiel oder zwei oder drei pro Spieltag ???

Lasst dem Schirri und dem Linienrichter die Verantwortung (ohne VR) und lasst den Kölner Keller nur entscheiden ob es zB. Abseits war, reicht doch völlig aus.
Denn zB ein 11-Meter sieht jeder anders und wenn der Schirri pfeft ist es eben 11er.
Reicht wenn der VR nur bei Abseits einschreiten würde oder er maximal 1 Minute Zeit hat um eine Entscheidung zu treffen, findet er in dieser Minute keine Entscheidung, bleibt die vom Schiri bestehen, fertig.

Hat alles so seine Vor- und Nachteile, aber die doofe (teilweise Minutenlange) Warterei nach einem Tor verdirbt dann die ganze Stimmung und vom Spielfluß der Teams ganz zu schweigen, die sind ja teilweise komplett raus wenn da 5 Minuten geschaut und diskutiert wird.
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
Ageongki
Beiträge: 166
Registriert: 18.06.2018, 23:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ageongki »

Negativ:

- Erneut gegen einen direkten Konkurrenten nicht gewonnen
- Fünf Gegentore kassiert
- Verletzung von Krahl
- Fragwürdige Schiedsrichterleistung

Positiv:

- Einen 0:3-Rückstand auswärts gegen die zweitbeste Defensive aufgeholt
- Krahl fällt nicht für den Rest der Saison aus
- wir können 11er auch ohne Tomiak

Ich verstehe den Frust, nach dem 3:3 war ich sicher, dass wir zumindest einen Punkt mitnehmen. Mit ein wenig Abstand bin ich zwar immer noch genervt, kann die Situation aber deutlich nüchterner betrachten als direkt nach dem Spiel.

Ja, andere Teams sind spielerisch besser als wir.
Ja, man muss auch gegen die direkte Konkurrenz gewinnen.
Ja, das haben wir in der Rückrunde bisher nicht geschafft.

Trotzdem kann ich die extreme Schwarzmalerei mancher nicht nachvollziehen. Wir stehen zwei Punkte hinter Platz 3 und vier Punkte hinter Platz 2, in einer Position, die vor der Saison wohl kaum jemand erwartet hätte. Natürlich sollten wir weiter das Maximum anstreben, aber das darf nicht zur einzigen Erwartungshaltung werden. Ein Aufstieg wäre phänomenal, gerade weil er eben nicht selbstverständlich ist.

Ich dachte immer, wir FCK-Fans zeichnen uns dadurch aus, dass wir unserem Team alles verzeihen, solange wir sehen, dass es bis zur letzten Minute kämpft. Genau das hat die Mannschaft im letzten Spiel getan. Sie hat sich zurückgekämpft, nach dem 3:3 weiter mutig nach vorne gespielt, genau das, was viele immer fordern. Doch wer mutig spielt, riskiert eben auch Gegentore. Wir haben dann für das 4:4 alles nach vorne geworfen, Ache es sogar fast noch erzielt und dann fiel halt noch das fünfte Gegentor. Passiert halt wenn du voll auf den Ausgleich gehst. Klar müssen wir darüber reden, wie es sein kann, dass man überhaupt so früh 0:3 zurück liegt aber solche Spiele gibt es halt, gerade unter solchen Schiris. Wichtig ist doch, dass eine Mannschaft dann nicht komplett auseinanderfällt, wie man es so oft im Profifussball schon beobachten konnte.

Zu Aussagen wie "Die wollen gar nicht aufsteigen, weil sie wissen, dass sie es in der Bundesliga nicht schaffen" fehlen mir ehrlich gesagt komplett die Worte.
Devil 67
Beiträge: 69
Registriert: 21.08.2012, 09:28

Beitrag von Devil 67 »

Ultradeiweil hat geschrieben:Ist jemand vom Fach und kann sagen wie lange so was dauern kann?(Ist ja immer unterschiedlich)
So zwischen 4- 6 Wochen mindestens , nach meines wissens !
MarcoReichGott
Beiträge: 4195
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich kann die VAR Kritik tatsächlich gerade nach dem Spiel nicht wirklich teilen. Der VAR hat mehrere klare Fehlentscheidungen korrigiert - in beide Richtungen. Der Elfer beim 0:2 war ein klarer Elfer und das Handspiel beim abgepfiffenem 3:4 eben auch. Das Schirigespann war es, das eine teils bodenlose Leistung abgeliefert hat und nur dank VAR halten sich am Ende die Szenen, über die man diskutieren muss vergleichsweise in Grenzen

Die einzige Szene, die mich wirklich ärgert ist das 3:5. Das war pure Absicht von Grimaldi Krahl aus dem Tritt zu bringen. Der fährt den Arm ja sogar noch nach hinten aus. Das war so ein typisches "ich bring ihn leicht aus dem Gleichgewicht." Und das wohlgemerkt ja auch noch meilenweilt im Abseits. Beim 0:3 bin auch voll beim VAR, dass das für mich passives Abseits ist. Aber Grimaldi steht Krahl ja buchstäblich auf den Füßen. Dass das dann auch noch eine schwere Verletzung von Krahl zur Folge hat, setzt dem ganzen die Krone auf.
Antworten