Forum

27. Spieltag: FCK-F95 | Zurück auf Platz 3: FCK gewinnt 3:1 gegen Düsseldorf (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Lautern91
Beiträge: 101
Registriert: 12.12.2020, 11:24

Beitrag von Lautern91 »

Ich behaupte mal, dass sich die Strafen sogar durch Zuschauernehreinnahmen refinanzieren. Viele Bekannte von mir fahren nur ab und zu zum Betze hoch wegen der guten Stimmung und den tollen Choreos. Die sind keine FCK oder sogar noch nicht einmal Fußballfans. Und zu der Faszination Betzenberg gehört das einfach dazu.
Vermutlich entsteht durch den Alkohol- und Drogenkonsum während der Spiele mehr Schaden als durch Pyrotechnik. Oder die Kombination aus beiden.
Zuzey
Beiträge: 332
Registriert: 09.04.2011, 21:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Zuzey »

Gemessen am medialen Echo und der Präsenz auf allen Kanälen sind die 100k für die Choreo gegen Düdo geradezu günstig.
OK, war jetzt natürlich keine geplante Marketingausgabe, aber wenn du dir die Aufmerksamkeit anders einkaufen willst wirds sicher teurer.
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
fanblockschlampe
Beiträge: 100
Registriert: 28.07.2015, 23:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fanblockschlampe »

Wie so oft, kann man sich auch alles schön reden und so zu Recht legen, wie man es braucht. Meine persönliche Meinung ist, dann man zu besonderen Spielen mal was machen kann, aber die Häufigkeit schmälert "das Besondere" dann und unterm Strich ist das einfach viel zu viel Kohle, die dem Verein durch die Lappen geht, basta. Der Betze ist der Betze und wird es immer bleiben, auch wenn es da nur 2 Mal pro Halbjahr brennt. Ich wünsche mir hier einen Dialog zwischen Verein und Ultras, die das Ganze dann kontrolliert auf der einen und toleriert auf der anderen Seite durchziehen. Die berühmte Mitte, wo die Wahrheit bekanntlich oft liegt.
Ja, ok, ich bin der Messias... ("Das Leben des Brian")
Seit1969
Beiträge: 3681
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Ich behaupte mal das bei der heute zu Verfügung stehenden Videotechnik der/ die Zündler relativ einfach zeitnah zu identifizieren wären. Dann könnten sie auch für die Strafen in Regress genommen werden.
Anscheinend will die GF des FCK das aber nicht.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
JoachimBu
Beiträge: 270
Registriert: 27.08.2015, 02:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von JoachimBu »

Lautern91 hat geschrieben:Ich behaupte mal, dass sich die Strafen sogar durch Zuschauernehreinnahmen refinanzieren. Viele Bekannte von mir fahren nur ab und zu zum Betze hoch wegen der guten Stimmung und den tollen Choreos. Die sind keine FCK oder sogar noch nicht einmal Fußballfans. Und zu der Faszination Betzenberg gehört das einfach dazu.
Vermutlich entsteht durch den Alkohol- und Drogenkonsum während der Spiele mehr Schaden als durch Pyrotechnik. Oder die Kombination aus beiden.
So etwas unqualifiziertes habe ich noch nie vernommen. Diese Geldvernichter und das ist das schlimmste, meinen noch sie seien ganz besondere Fans und bestimmen Ihre Regeln: bewegen sich im rechtsfreien Raum.
Ich erspare mir all die aufzuzählen die das alles nicht wollen und sich maßlos darüber ärgern.
Die Führungsetage ist gefordert durch gezielte Maßnahmen dem Treiben Einhalt zu gebieten.
carpe-diabolos
Beiträge: 1182
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Seit1969 hat geschrieben:Ich behaupte mal das bei der heute zu Verfügung stehenden Videotechnik der/ die Zündler relativ einfach zeitnah zu identifizieren wären. Dann könnten sie auch für die Strafen in Regress genommen werden.
Anscheinend will die GF des FCK das aber nicht.
Die Zündler sind bekannt. Da muss man niemanden mehr identifizieren. Es fehlt einerseits der Wille, sie in Regress zu nehmen, andererseits hätte das bei den Wahlen in der JHV negative Konsequenzen.
Es ist wohl so wie vermutet, das läuft unter Werbung u nimmt man gerne mit
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ich glaube dass nicht weniger Leute auf dem Betze wären, wenn man keine Pyro abbrennt!
Die choreo ist auch so geil. Da kann man den Künstlern durchaus Respekt zollen für die Arbeit und die Zeit.

Aber sorry Jungs, Mädels und *, ich schmeiß euch keinen Becher mehr in euren Eimer um damit auch eure Zündeleien und die Vereinschädigung zu unterstützen.
Zumal ihr ja hinter euren Fahnen nicht Mal das Spiel sehen könnt.
Wahrscheinlich schaut ihr das dann per Livestream aufm Handy :D

Aber solange der Verein das toleriert und die Leute nicht in Verantwortung nimmt - und was sollen die paar Nasen groß auf der JHV ausrichten - wird das Thema Pyro und die Kosten für den Verein immer ein Dauerbrenner ;) bleiben.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
pisano96
Beiträge: 169
Registriert: 03.10.2007, 18:31
Wohnort: Wörth

Beitrag von pisano96 »

Die Heulfraktion meldet sich mal wieder zu Wort. Endlich gibts wieder einen Anlass sich zum x-mal zu wiederholen. Die meisten der Kritiker machen wahrscheinlich noch Photos von den ganzen Aktionen. Und wenn es schon um Geld geht, dann sollte der Verein besser darauf schauen deplazierte Spieler früher abzugeben. Das würde weitaus die Kasse voller halten als irgendwelche Pyroaktionen. Für DFB und Pyrokritiker gilt nur die Devise, wer dem schönen Spektakel stört, der soll verschwinden. Derweil sind Pyroaktionen nicht nur ein Teil der Selbstdarstellung, sondern auch ein Teil des Protests gegen Verbände und sonstigen Freunden, die aus dem Fussballgeschäft ihr Kapital beziehen, mit der Botschaft, dass man als Fan nicht deren dummer Kunde ist und man sich von denen nicht alles gefallenlassen muss. Somit setzen sich die Pyrozündler indirekt auch für die Fanrechte von den Kritikern dieser Aktionen ein. Daher solltet Ihr mal den DFB kritisieren, der diese Strafen festlegt, anstatt Euch innerhalb der Fanszene gegenseitig zu zerfleischen, was der DFB natürlich genüsslich zur Kenntnis nimmt. Oder Ihr wollt englische Verhältnisse, wo genau das eingetreten ist, was ohne Widerstand der Fanszene passiert. Dann ist es nämlich aus mit schon den geringsten Selbstverständlichkeiten eines Stadionbesuchs.
Lautrefürimmer91
Beiträge: 2
Registriert: 12.04.2025, 09:08

Beitrag von Lautrefürimmer91 »

Tolle Choreo egal ob zuhause oder z.B in Berlin!
Die Strafen sind einfach ein Taschengeld für die Bosse des DFB!

Weiter so mit den geilen Choreos! :teufel2:
Seit1969
Beiträge: 3681
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

@pisano96
Ich dachte eigentlich es geht nicht tiefer. Dein Beitrag hat mich jedoch belehrt.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Latunji
Beiträge: 271
Registriert: 29.08.2014, 20:55

Beitrag von Latunji »

@Seit 1969:
Na nun rate mal wer hinter dem Namen pisano96 steht.. der verteidigt das Verhalten so vehement, dass er vermutlich selber zu der Bande gehört. Zustände und denken wie in einer Anarchie :lol:

Ich stell mich demnächst auch einfach vor deine Haustür und fackele eine Bengalo nach der anderen ab. Und nach 22 Uhr lass Ich dann auch noch den Rasenmäher laufen. Und wenn dich das Spektakel stört, kannst du ja gehen. Oder davon Fotos machen :daumen:
Südpälzer
Beiträge: 2953
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Glaub selten bis nie war der Kontrast zwischen dem positiven Echo im Netz - europaweit - und der erhaltenen Strafe größer.

Und dann gibt es tatsächlich noch solche Kommentare:
Betze_FUX hat geschrieben:Manche lernen einfach nichts.
Sowohl im Block, als in der Vereinsführung.
und die ganze scheiße noch durch Becherspenden finanzieren lassen...
Im Block und in der Vereinsführung? Nein, die in Frankfurt.
Olamaschafubago
Beiträge: 1187
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Also 600€ pro Bengalo und 10.000 pro Feuerwerksbatterie?

So imposant das aussieht und "zum Betze gehört", 98.800 für ein Spiel, der Betrag entspricht ja angeblich ungefähr dem [url]Jahresgehalt eines Nachwuchsspielers[/url] mit Profivertrag.

Da finde ich den Jugendspieler dann doch wertvoller für den Verein. Die Choreos bringen uns auch nicht mehr Fernsehgeld oder Zuschauer, wer das als "Marketingausgaben" beschönigt, belügt sich selbst.
dierente
Beiträge: 51
Registriert: 03.08.2020, 23:58

Beitrag von dierente »

Seit1969 hat geschrieben:Ich behaupte mal das bei der heute zu Verfügung stehenden Videotechnik der/ die Zündler relativ einfach zeitnah zu identifizieren wären. Dann könnten sie auch für die Strafen in Regress genommen werden.
Anscheinend will die GF des FCK das aber nicht.

Genauso sehe ich das auch. Dies gilt nicht nur für den FCK, dies gilt wohl für alle Vereine.
Die Vereine kuschen vor diesen Nichtfans und decken Gewalt.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Südpälzer hat geschrieben:Glaub selten bis nie war der Kontrast zwischen dem positiven Echo im Netz - europaweit - und der erhaltenen Strafe größer.

Und dann gibt es tatsächlich noch solche Kommentare:
Betze_FUX hat geschrieben:Manche lernen einfach nichts.
Sowohl im Block, als in der Vereinsführung.
und die ganze scheiße noch durch Becherspenden finanzieren lassen...
Im Block und in der Vereinsführung? Nein, die in Frankfurt.
Ja gell!
Nur dass halt nicht die in nfrankfurt die bengalos wieder besseren wissens angezündet haben.

Und (auch an @Pisano) wenn ihr so dahinter steht und davon überzeugt seid, dann protestiert gegen die in Frankfurt, gegen das System...aber habt doch auch den Mut dafür gerade zu stehen und beteiligt euch an den Kosten.
Sich hier hinzustellen und zu prahlen wie toll alles ist und die Strafe herunter zu spielen ist schon ein starkes Stück, wenn andere dafür immer den Kopf hinhalten bzw die Zeche zahlen.
Das ist, wie wenn ich immer zu schnell fahre und wegen den blöden Bullen geblitzt werde, es mir aber egal ist, weil Papa ja immer schon die Knollen bezahlt

Ich hätte da echt mal Respekt vor den fahnenschwenkenden "Diktatoren der Kurve" mit der Dauerbeschallung, wenn sie auf den Verein zu gingen und sagen "hier, wir haben ne super choreo gemacht, waren aber verantwortlich für die Strafe, wie beteiligen und an den Kosten!"

Tut man aber nicht. Man versteckt sich hinter den Fahnen und trägt Ski Masken, weil man ja so mutig ist.

Klar ist das ein klasse Bild und sieht geil aus. Ich war auch gegen Barcelona dabei und das war ein unvergesslicher Traum.
Aber heute weiß man eben, dass der Verein dafür zahlen muss.
Für mich als Fan ist es eine Sache des Anstands und des Respekts, das man nichts tut, was 'meinem' Verein schadet.
Aber ggf ist diese Denkweise für manche schon zu komplex. Wer weiß
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Wer einmal ein Spitzenspiel in Griechenland, Türkei oder Italien erlebt hat, der weiß dass die Szene weit von solchen Vorkommnissen entfernt ist.
Alle die jetzt meinen, geht mal nach Frankfurt und demonstriert dort, die Szene war schon oft zu Demos.Montagsspiele, Anstoßzeiten etc. Da ist immer nur Szene,wo sind dann all die,die jetzt gegen die Szene maulen? Über die Strafen lässt sich sicherlich diskutieren, dann aber auch über das Geld verbrennen bei Spielergehälter, Fehlgriffe usw. Warum mault man nicht dort mal ordentlich und fordert Strafen von denen,die das Geld verbrannt haben? So lange die bornierten Betonkörpfe von der Fußballmafia das Ziel verfolgen, den Pöbel aus dem Stadion zu treiben wird es keinerlei Ruhe geben. Das mediale Echo von Berlin und gegen Fortuna Doofdorf sollte man nicht unterschätzen. Zum Glück war DBB ja mal ganz leicht angehaucht was Pyro angeht.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Da müsste man sich was überlegen, um gegen Hengen und Klos und Trainer zu demonstrieren.
Kann man ja machen. Banner , Plakate, Sitzblockade vor der GF. Was weiß ich. Wir haben ja Demonstrationsfreiheit in unserem Land. Und solange das in einem gewissen Rahmen bleibt, muss auch niemand irgendwas an Strafe bezahlen.

Und die Frage ist natürlich auch, wer ist der 'Pöbel' wie ist er definiert und wie identifizieren die sich als Pöbel und warum will man sie aus dem Stadion haben?!
Schließt sich da vielleicht ein Kreis?
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 07.07.2025, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

O@Betzefux
Pöbel ist alles was nen Steher hat,
nicht im kleinen schwarzen ins Stadion kommt...
Nur einige Beispiele.
Ich liebe Opernpublikum und Klatschpappen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Mittelhaardt
Beiträge: 468
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

@Betze_FUX:
Du warst sicher früher auch der, der dem Lehrer brav gemeldet hat, wer hinter seinem Rücken rumgealbert und die ganze Klasse zum Lachen gebracht hat.
Du bist sicher auch der, der um 22:01 bei der Polizei anruft und die Ruhestörung durch den 18. Geburtstag meldet - fünf Straßen weiter.
Oder wenn beim Dorffest die Band fünf Minuten nach der genehmigten Zeit noch Zugaben spielt.

Denn "Regeln sind Regeln". Ob sie sinnvoll sind, hinterfragt du nicht. Sie sind da. Punkt.

Ich persönlich hab mich sehr an der Satanismus-Symbolik der Choreo gestört. Trotzdem käm ich nie auf die Idee, mich gegen die eigenen Leute und auf die Seite des hart sanktionierenden DFB zu stellen.
Yogi
Beiträge: 9608
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

da Pyro ja , wie Alle wissen, verboten ist sollte man sich daran halten.
Gleichwohl muss ich sagen:
Die Choreos in Berlin und die Gänsehaut Teufelsanbeter Choreo wären ohne Pyro nicht so geil gewesen ...

:teufel2: :teufel2:
HANSLIK/Man of the important Goals
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

@mittelhaard
Oh, mit Nichten.
Ich gehe eher um 22.05 hin, nehmen 2 Flaschen Riesling und trinke mit. Kann ja eh nicht schlafen :)

Ich war in der Schule eher der, den die anderen verpetzt haben, wenn ich was angestellt hatte.
Aber, ICH bin dafür gerade gestanden und ICH hab die Strafarbeit gemacht und ICH war im Nachsitzen.
NICHT die ganze Klasse, weil ich mich nicht gemeldet hab.
Das das ist, zumindest meiner Meinung nach, ein gravierender Unterschied dazu, andere für meinen Scheiß zahlen zu lassen. Und das vorsätzlich.

Und, was du meiner Meinung nach, nicht verstehst!
Ich Stelle mich nicht auf die Seite des DfB, Ich Stelle mich auf die Seite des FCK, denn dem entsteht ein Schaden dadurch.
Die Strafen finde ich auf völlig überzogen, ja! Über das Verletzingsrisiko...naja sagen wir so, wenn die Dinger nicht geworfen werden, verletzen sich ja auch nur die, die dafür verantwortlich sind.

Aber glaubst du/ihr ernsthaft, das abbrennen von Pyro als Protest wird irgendetwas bewirken?
Für mich ist das ein vorgeschobener Grund und die Straftat abzumildern oder schöner klingen zu lassen.
Ein Irrglaube!
In FFM springen die doch vor Freude in die Höhe wenn sie wieder 10.000€ hier, 12.000€ da einsacken können.
Schöne Bonouszahlungen, sponsored by Ultras. Bezahlt vom FCK!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

Ich möchte mich gar nicht so sehr an der (immer wieder sich im Kreis drehenden) Detaildebatte beteiligen. Sicherlich kann man darüber streiten, ob man am helligen Mittag in Magdeburg auch noch Zünden muss oder ob die Aktionen durch ihre Häufigkeit langsam nichts mehr Besonderes sind.

Vielmehr möchte ich den Marketingwert einzelner Aktionen in den Raum werfen.
Es ist klar zu erkennen, dass sowohl der DFB/DFL als auch die Vereine mittlerweile nur noch halbherzig (wirklich aktiv) gegen den Gebrauch von Pyrotechnik vorgehen. Hat man vor Corona, seitens der Liga, bei jeder kleinen Fackel den Untergang der Welt beschworen, mit Abbruch gedroht und den Teufel medial an die Wand gemalt, so beschränkt sich das ganze heutzutage auf die Alibi-Stadiondurchsagen + Geldstrafen.
Warum? Verband und Vereine haben aus meiner Sicht ganz klar Marketingwert der Kurven (inkl. dieser Elemente) erkannt. Insbesondere auf Social Media boomt das Thema und zieht insbesondere junge Leute zu den Vereinen/ in die Stadien. Die Entwicklung ist per se eigentlich konträr zu dem, was man vor Corona beobachtet hat – eine zunehmende Fokussierung Jugendlicher auf einzelne gut vermarktete Spieler a la Neymar, Vini, CR7 blabla.

Konkretes Beispiel ist die brennende Westkurve gegen den KSC nach dem Aufstieg.
Allein auf Instagram wird dieses GIF ständig in sämtlichen Kommentarspalten gedropped. Wir reden hier von abermillionen Views und Klicks. Um so einen Werbewert zu generieren hätte der FCK vor ein paar Jahren noch Millionen an SportFive oder andere Vermarkter zahlen müssen.

Summa summarum: Ja die Kosten sind erstmal horrend. Die Werbewirkung (sicherlich nicht von jeder kleinen Aktion – aber insbesondere Berlin, Karlsruhe, Düsseldorf etc.) ist aber gigantisch und vor allem für (sorry bitte nicht persönlich nehmen) unsere älteren Semester hier im Forum nicht mal im Ansatz greifbar. Dies haben die Vereine mittlerweile klar auf dem Schirm.
Latunji
Beiträge: 271
Registriert: 29.08.2014, 20:55

Beitrag von Latunji »

@Betze_FUX: du sprichst da den meisten aus der Seele und man hätte es nicht diplomatischer sagen können.

Schade nur, dass bei manchen Personen der Verstand nicht ausreicht um das zu verstehen oder diese einfach nur zu naiv sind.
Ich habe nix gegen Pyro, gerade auf'm Betzenberg ist man damit ja quasi groß geworden in den 80&90ern.

Mich nerven nur diese Selbstdarstellung und die selbstverständliche nicht vorhandene Bereitschaft dafür gerade zu stehen. Hier hat noch jemand in dem Thread das Thema Becherspende angesprochen - da kann Ich ja wirklich nur schmunzeln. Hallo, wir brauchen Geld damit wir uns daneben benehmen können und nicht dafür gerade stehen werden.

Sie sollen es einfach selber finanzieren, dann können sie von mir aus 90min durchfackeln.
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

Eine merkwürdige Diskussion.
Ich glaube nicht, dass irgendjemand, der so eine Choreoaktion plant oder durchführt vorher denkt, was für eine geile Marketingaktion sie da machen. Wahrscheinlich sind da dutzende Leute oder hunderte involviert. Den Leuten ist auch klar, dass das später bestraft wird. Auch beim FCK weiß man wer verantwortlich ist. Das ist so riesig geworden, dass es nicht ohne Unterstützung des FCK geht.
Ich gehe davon aus, dass die Leute, die das machen tatsächlich glauben einer guten Sache zu dienen. Ist bestimmt auch ein großer Egopush, wenn man hinterher in den Medien sieht, wie schön groß der Penis ist, den man DFB und dem durchkapitaliserten System gezeigt hat.

Die geistige flexibilität, erst DFB und das schlimme System zu kritisieren und sich dann als Teil des Marketings zu verstehen ist schon lustig.

Fakten:
  • Die Choroes sind spannend, aufregend und eine gute Show, im Vergleich zum Wettbewerb wohl herausragend.
  • Die Marketingshows kosten hunderttausende Euro Strafe
  • Diese Marketingshows gefährlich
  • Die Leute, die das organisieren und durchführen sind sind fanatisch und werden wahrscheinlich nicht freiwillig aufhören.
Dieses inoffizielle Zusammenspiel zwischen FCK und Choreoleuten wird so lange funktionieren wie es von beiderseitigem Nutzen ist. Wenn es aus dem Ruder läuft, zum Beispiel es ernsthaft verletze gibt, dann ist das so vorbei. Dann braucht es auch einen öffentlichkeitswirksamen Schuldigen. Da gehen einige ein großes persönliches Risiko ein.

Am Ende frisst der Kapitalismus jede Subkultur auf. Im Prinzip hat er es hier schon, die Jungs heben es nur noch nicht verstanden und glauben noch, dass sie Revolutionäre wären.

Man kann also weiterhin so tun, als wäre es eine wilde, revolutionäre Subkultur und das Spiel so weiterspielen.

Ich fände es gut, wenn die Choreoleute auf ihre Kritiker zugehen und sich ernsthaft mit den Argumenten auseinandersetzen würden. Einfach unsachliche Argumente vorschieben und Whataboutism reicht nicht. Das würde die Akzeptanz erhöhen.

Mir ist hier die Sicherheit besonders wichtig. Dass mit Umsicht geplant wird und niemand verletzt wird. Es gibt ja auch schon eine gewisse Erfahrung und das sollte gut dokumentiert werden und eingehalten werden. Eine Art Choreonorm.

Vielleicht wäre hier eine Fortbildung bei echten Pyrotechnikern, Feuerwehr, Drohnenpiloten, Statikern, Designern, Ingenieuren etc. sinnvoll. Wenn es offizielle Standards geben würde, die die Sicherheit gewährleisten würden, dann würde das die Akzeptanz erhöhen.

Hier würden ja wirkliche Kompetenzen aufgebaut, die auch im echten Leben nützlich sein können.

Darüber hinaus fände ich es gut, wenn der FCK euch Choeroleute unter seine Fittiche nehmen würde. Wenn das offizielle Aktionen des FCK wären, dann würde das die Akzeptanz sicher deutlich erhöhen. Allerdings wären dann strittige Aktionen schwieriger. Auch, wenn es dann mal gegen eigene Vereinsgremien oder Personen geht.

Es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten um die Akzeptanz zu erhöhen. Ich finde es ist an der Zeit zu reden und Ideen für Verbesserungen zu diskutieren.

Die Nutzung von illegaler Pyrotechnik in diesem Zusammenhang ist politisch. Ich möchte hier darauf hinweisen, dass die bisherige Art der Konfrontation bisher keine Besserung im Sinne der Choeroleute gebracht hat. Vielleicht solltet ihr hier die Strategie überdenken.
Grüße
kl-mz
Südpälzer
Beiträge: 2953
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Latunji hat geschrieben:Schade nur, dass bei manchen Personen der Verstand nicht ausreicht um das zu verstehen oder diese einfach nur zu naiv sind.
Aaah, so macht das Diskutieren hier natürlich richtig Spaß :nachdenklich:
Antworten