
Samstag, 14:00 Uhr: Erstes Derby, erster FCK-Sieg?
Eines der absoluten Saison-Highlights steht an: Am Samstag spielt der 1. FC Kaiserslautern gegen Waldhof Mannheim - das erste von insgesamt vier Südwest-Derbys in dieser Spielzeit. Und pünktlich dazu dürfen wieder mehr Fans ins Fritz-Walter-Stadion.
20-mal fand das Duell der beiden Erzrivalen in der Fußball-Geschichte bisher statt. Wirft man einen Blick auf die Statistiken bei "Fußballdaten.de", so stellt man fest, dass die Bilanz - eigentlich derby-untypisch - sehr diplomatisch ausfällt. Sieben FCK-Siegen stehen sechs Erfolge der Mannheimer gegenüber. In den restlichen sieben Partien ging keine Mannschaft als Sieger vom Platz. Auf dem heimischen Betzenberg behielten die Lautrer in zehn Spielen vier Mal die Oberhand. Unvergessen beispielsweise der 5:0-Erfolg am 26. Mai 1997 - damals in der 2. Bundesliga.
In der 3. Liga dagegen gab es tatsächlich noch keinen Derbysieger: Beide Duelle der vergangenen Saison endeten jeweils 1:1-Unentschieden. Insbesondere das Hinspiel ist dank einer gigantischen Choreo der FCK-Fans aber noch in bester Erinnerung.
Ein kleiner Hauch von Westkurve: Insgesamt 7.500 Fans erlaubt
Jubel, Trauer, Freude und Wut. All das zeichnet ein richtiges Derby aus. Vieles davon ist aber ohne Zuschauer undenkbar. Umso erfreulicher ist es, dass pünktlich zum Heimspiel gegen Mannheim bis zu 7.500 Zuschauer auf den Betzenberg pilgern dürfen. Kein Vergleich zu den fast 40.000 vor einem Jahr, aber wenigstens ein kleines Stück mehr Normalität, auch wenn das ganz große Derbyfeeling auf den Rängen diesmal wohl ausbleiben wird. Am Dienstag startete für die Partie der Kartenvorverkauf. Dem ersten Anschein nach ist der Run auf die Tickets groß, in den ersten Stunden waren die Server für die Ticket-Bestellung jedenfalls überlastet wie zu besten Zeiten. Somit scheint es möglich, dass trotz weiter anhaltender Corona-Probleme - und anders als im Premieren-Heimspiel gegen Dresden - mit einem "ausverkauften" Haus gerechnet werden kann. Bis Freitagabend haben alle FCK-Fans noch die Möglichkeit, sich Karten im neuen Online-Ticket- und Fanshop zu sichern.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Ergänzung, 18:28 Uhr:

Redondo und Hanslik im Training, Sickinger fraglich
Beim 1. FC Kaiserslautern läuft die Vorbereitung auf das große Südwest-Derby gegen Waldhof Mannheim. Im Mittwochstraining konnte Jeff Saibene drei weitere Personal-Optionen begrüßen, um seinen Kapitän muss der neue Trainer allerdings noch bangen.
Drei Tage vor dem Prestigeduell standen unter anderem die beiden jüngsten Neuzugänge, Flügelspieler Kenny Prince Redondo und Stürmer Daniel Hanslik, mit auf dem Platz neben dem Fritz-Walter-Stadion. Beide sind fit, absolvierten die volle Einheit und stehen Jeff Saibene somit am Samstag zur Verfügung. Gleiches gilt auch für Stürmer Marvin Pourié, der seine Gelb-Rot-Sperre aus der Partie bei Türkgücü abgesessen hat und nun auf seine Rückkehr gegen den SVW brennt.
Noch fraglich ist dagegen der Einsatz von Carlo Sickinger, der beim 2:2-Unentschieden in Wiesbaden wegen muskulärer Probleme passen musste. Der Kapitän bereitete sich am Dienstag und am heutigen Mittwoch noch individuell, abseits des Mannschaftstrainings auf sein hoffentlich baldiges Comeback vor.
Blickpunkt Innenverteidigung: Kraus, Hainault und Scholz im Training
Fortschritte macht auch Innenverteidiger Alexander Winkler, der nach seinem Rippenbruch Mitte September kurz vor der Rückkehr ins Mannschaftstraining steht und hochmotiviert seinem FCK-Debüt entgegen fiebert. Ein Einsatz am Samstag kommt aber noch zu früh. Sollte auch Kapitän Sickinger ausfallen, stehen neben dem gesetzten Kevin Kraus noch André Hainault und Jonas Scholz für die Innenverteidigung bereit. Hainault, der als Stand-by Profi mittlerweile eigentlich für die Lautrer U21 eingeplant ist, füllte diese Rolle auch schon gegen Wiesbaden aus, verursachte dort jedoch auch den Handelfmeter zum zwischenzeitlichen 0:2. Heute war er beim Training der Profis erneut auf dem Platz.
Wieder als Zuschauer anwesend war auch Anas Bakhat, für den nach seinem Bänderriss am 2. Spieltag gegen Türkgücü München die Hinrunde aber wohl beendet ist.


Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 08.10.2020:

Saibene: "Wollen das Feuer fürs Derby entfachen"
Sein erstes Heimspiel mit dem 1. FC Kaiserslautern hat es gleich in sich: Im Derby gegen Waldhof Mannheim erlebt Jeff Saibene den Betzenberg erstmals auf der "richtigen" Seite. Dabei freut sich der neue Trainer auf eine Sache ganz besonders.
"Es war eine intensive erste Woche hier in Kaiserslautern. Wir wollen uns jetzt voll auf das Spiel am Samstag fokussieren, den Derby-Charakter dabei nicht vergessen und den Fans eine große Freude bereiten. Wir möchten das Feuer fürs Derby entfachen", erklärt Jeff Saibene die Vorbereitung auf das Duell gegen den Erzrivalen. Und der neue Trainer selbst spürt vor seinem ersten Spiel als FCK-Trainer eine extreme Vorfreude: "Für mich wird das am Samstag ein ganz besonderer Moment, wenn ich das erste Mal aus den Katakomben ins Stadion komme und die tollen Fans erlebe. Und dann auch noch in diesem besonderen Derby gegen Mannheim. Meine ganze Familie wird vor Ort sein."
Neuzugänge sind einsatzbereit - Sickinger und Pourié fraglich
Neben den schon seit einigen Wochen verletzten Alexander Winkler, Nicolas Sessa und Anas Bakhat muss Saibene wohl auch auf Kapitän Carlo Sickinger (muskuläre Probleme infolge einer Rückenblockade) und Marvin Pourié (Knieprobleme) verzichten - hinter beiden steht ein "großes Fragezeichen". Die jüngsten Neuzugänge Daniel Hanslik und Kenny Prince Redondo könnten dagegen Kandidaten für einen Einsatz in der Offensive werden. "Ich bin mit beiden sehr zufrieden, sie sind sehr motiviert, brauchen aber natürlich noch etwas Eingewöhnungszeit. Morgen haben wir noch ein letztes Training, dann sehen wir, wer für einen Einsatz in Frage kommt", erklärt der neue Trainer.
Bis zu 7.500 Zuschauer erlaubt - Vorverkauf noch bis Freitag
Für den Südwest-Klassiker haben die Stadt Kaiserslautern und die örtlichen Ordnungsbehörden dem FCK eine Zuschaueranzahl von bis zu 7.500 Heimfans genehmigt. Bis Freitagabend haben Mitglieder und Dauerkartenbesitzer noch die Möglichkeit, <a href=https://shop.fck.de/tickets/">sich online Karten zu sichern</a>. Erstmals seit März diesen Jahres werden auch wieder Teile der Westkurve geöffnet sein, allerdings aufgrund der strengen Corona-Richtlinien nur die oberen Blöcke, die mit Sitzplätzen ausgestattet sind. Stehplätze bleiben untersagt.
Alle weiteren Informationen rund um das Derby gegen den Waldhof folgen morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Waldhof Mannheim
Quelle: Der Betze brennt