Vorbericht: Darmstadt 98 - 1. FC Kaiserslautern 

Das Aufeinandertreffen der Höhenflüge

Das Aufeinandertreffen der Höhenflüge


Noch einmal dieses Jahr mit dem Betze auswärts. Das Duell des 1. FC Kaiserslautern bei Darmstadt 98 hat die Bezeichnung "Topspiel" absolut verdient.

Betrachtet man nur die vergangenen sieben Partien der 2. Bundesliga, sollte es am Samstag zu einem Fußball-Feuerwerk kommen. Denn mit Darmstadt und Kaiserslautern treffen die beiden besten Mannschaften dieses Zeitraums aufeinander. Während die ungeschlagenen Roten Teufel sich seit Mitte Oktober aus dem unteren Drittel bis auf Platz 2 vorkämpften, sind die Lilien sogar noch eine Partie länger ungeschlagen und schossen sich mit vier Siegen und vier Unentschieden aus dem Keller. Möglich, dass am Samstag eine der beiden Serien zu Ende geht. Anpfiff des Duells zwischen dem SVD und dem FCK im Stadion am Böllenfalltor ist um 20:30 Uhr.

Was muss man zum 16. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Die Roten Teufel machen derzeit Tabellenplatz um Tabellenplatz gut, aber wenn es so weitergeht, ist diesbezüglich im positiven Sinn bald Ende im Gelände. Vor dem 15. Spieltag liegt mit dem SC Paderborn nur noch ein Team vor dem 1. FC Kaiserslautern, der in den vergangenen Wochen einen regelrechten Run hinlegte. Gut: Im Umfeld wird nur vereinzelt von der Bundesliga geträumt, die vergangene Saison hat dann doch geerdet. Trotzdem könnte es Realität werden, dass die Anfang-Elf am Samstagabend Spitzenreiter ist und/oder gar als Herbstmeister in die vierwöchige Winterpause geht. Bei zwei Niederlagen vor Weihnachten wäre genauso aber auch "nur" Platz 9 oder 10 möglich. 

Ausfälle gibt es weiter den einen oder anderen. Jan Elvedi ist in Darmstadt gesperrt. Kenny Redondos Zehentzündung ist wieder schlimmer geworden, der Flügelstürmer wird in den letzten beiden Spielen in diesem Jahr nicht mehr mitwirken können. Ragnar Ache, Avdo Spahic, Jean Zimmer und Hendrick Zuck stehen weiter nicht zur Verfügung. Philipp Klement wird noch einige Einheiten brauchen, trainierte in dieser Woche aber immerhin wieder mit. Zwei Lichtblicke gibt es aber auch: Daniel Hanslik ist wieder gesund und kann am Böllenfalltor auflaufen. Und Filip Kaloc hat seine Gelb-Sperre abgesessen.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Apropos Run. Auch Darmstadt 98 befindet sich derzeit in guter Form. Seit dem Trainerwechsel - Florian Kohfeldt übernahm das Amt vom Anfang September zurückgetretenen Torsten Lieberknecht - geht es mit den Lilien stetig bergauf. Mit einem Sieg gegen den FCK würden die Darmstädter um Torjäger Isac Lidberg, der bereits neun Mal traf, den Anschluss nach oben herstellen. Und mit dem Wissen, dass dann noch das Auswärtsspiel beim Schlusslicht in Regensburg folgt, könnte der Bundesliga-Absteiger nach völlig verpatztem Saisonstart wohl doch noch von einem schönen Weihnachtsfest träumen.  

Gegen Kaiserslautern stehen Kohfeldt mit Ausnahme der Langzeitverletzten, darunter der ehemalige FCK-U19-Kapitän Paul Will mit Kreuzbandriss, fast alle Akteure zur Verfügung. Matej Maglicas Mitwirken ist wegen eines Infekts noch fraglich.

Frühere Duelle

Nach bisher elf Duellen ist die Bilanz ausgeglichen, weil jeder Klub drei Spiele gewann. Zuletzt trafen sich beide Vereine in der Saison 2022/23. Das Hinspiel auf dem Betze endete spektakulär 3:3 (FCK-Torschützen: Kenny Redondo (2), Mike Wunderlich), das Rückspiel gewannen die Lilien durch zwei Treffer des späteren Lautrers Filip Stojilkovic mit 2:0.

Fan-Infos

Das zweitnächste Auswärtsspiel aus Lautrer Sicht ist seit Wochen ausverkauft. Unter den knapp 18.000 Zuschauern werden in und um den Gästeblock auch wohl um die 2.500 Fans den FCK unterstützen. Der kleine Gästekontingent von etwa 1.700 Karten war mal wieder innerhalb von Minuten vergriffen, eine Tageskasse am Stadion gibt es nicht mehr. In der DBB-Kartenbörse werden von FCK-Anhängern noch ganz wenige übrige Tickets angeboten. Hier ist Schnelligkeit gefragt.

Informationen zu Anreise, Parkmöglichkeiten und Stadionumfeld findet ihr in den vom FCK veröffentlichten Fan-Infos. Die Gastgeber informieren ebenfalls umfassend rund um das Spiel. Wichtig dabei: Laut SVD sind FCK-Fanutensilien außerhalb des Gästeblocks untersagt. Die Stadiontore öffnen eineinhalb Stunden vor dem Anpfiff, also um 19:00 Uhr. Das Spiel ist auch live im Free-TV bei "Sport1" zu sehen.

O-Töne

FCK-Trainer Markus Anfang: "Durch die vielen Erfolgserlebnisse hat man ein gewisses Selbstvertrauen und eine gewisse Ausstrahlung. Für das Spiel gegen Darmstadt heißt das aber gar nichts. Wir wissen, dass wir dran bleiben müssen." 

Darmstadt-Trainer Florian Kohfeldt: "Es sind zwei Teams, die aktuell eine sehr gute Formkurve haben. Ergebnistechnisch über die vergangenen fünf Spiele betrachtet, die Lauterer sogar noch einen Ticken mehr als wir. Beide Mannschaften befinden sich in einer guten Phase. Samstagabend, 20:30 Uhr, ist ein würdiger Rahmen. Wir freuen uns auf ein spannendes Fifty-fifty-Spiel."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

Darmstadt 98: Schuhen - Lopez, Riedel, Vukotic, Nürnberger - Klefisch, Müller - Förster, Corredor - Lidberg, Hornby

Es fehlen: Bader, Holland, Will (alle Kreuzbandriss), Zimmermann (Knieprobleme), evtl. Maglica (grippaler Infekt)

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Tomiak, Sirch, Touré - Ronstadt, Aremu, Kaloc (Ritter), Kleinhansl - Yokota, Mause, Hanslik 

Es fehlen: Ache (Wadenverletzung), Elvedi (Gelb-Sperre), Redondo (Zehverletzung), Spahic (Meniskusverletzung), Zimmer (Oberschenkelprobleme), Zuck (Kreuzbandriss)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Florian Reis

Kommentare 519 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken