Vorbericht: FSV Zwickau - 1. FC Kaiserslautern

Mit einem Dreier die Wende einleiten

Mit einem Dreier die Wende einleiten


Beim 1. FC Kaiserslautern rumort es und eines scheint sicher: Nur mit einem Sieg beim FSV Zwickau können die Roten Teufel vor dem danach anstehenden Derby für einigermaßen Ruhe am Betzenberg sorgen.

Sportlich einen Fehlstart hingelegt, der Trainer in der Kritik. Als Fan und Beobachter des 1. FC Kaiserslautern fühlt man sich nach fünf Spieltagen schon wieder an die letzte Saison in der 3. Liga zurückerinnert. Anfang der Woche brachten "Rheinpfalz" und die "Bild" die Sache ins Laufen: Für Sascha Hildmann werde die Luft dünn, sein Stuhl wackele, hieß es in den beiden Zeitungen. Dem Trainer missfielen diese Schlagzeilen spürbar. Nichtsdestotrotz scheinen Hildmann wirklich nur noch Siege zu helfen, will er seinen Job nicht vor der Länderspielpause verlieren. Den ersten Befreiungsschlag soll nun das Spiel beim FSV Zwickau (Montag, 19:00 Uhr) einleiten.

Was muss man zum 6. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Nur ein Sieg aus fünf Spielen, Abstiegskampf statt Aufstiegsambitionen. Vor allem die Niederlage gegen Braunschweig am vergangenen Sonntag ließ den FCK auf den Boden der Tatsachen zurückfallen. In Zwickau muss nun unbedingt ein Sieg her, um die Trendwende wenigstens einzuleiten. Danach folgt das jetzt schon vielbeachtete Derby gegen Waldhof. Doch weil das nächste Spiel bekanntlich das Wichtigste ist, gilt erstmal der vollste Fokus dem Duell in Westsachsen.

Andri Bjarnason ist nach seinem Muskelbündelriss wieder im Mannschaftstraining, ein Einsatz in Zwickau käme aber noch zu früh. Theo Bergmann fehlt weiter wegen Herzmuskelproblemen. Alle anderen Akteure sind fit. Hildmann ließ bereits durchblicken, dass Simon Skarlatidis von Beginn an spielen könnte. Dann würde Kapitän Christoph Hemlein wohl auf der Bank sitzen. Auch weiteres neues Personal in der Anfangsformation scheint nicht ausgeschlossen, beispielsweise könnte in der Innenverteidigung Kevin Kraus zurückkehren und damit Carlo Sickinger die Möglichkeit für eine Position weiter vorne geben.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Zwickau ist mit sieben Zählern aus fünf Partien für seine Verhältnisse ordentlich in die Saison gestartet. Bei Aufstiegsanwärter Duisburg gingen die Sachsen sogar in Führung, mussten sich dann aber letztendlich doch mit 1:3 geschlagen geben. Zwei Spieler im FSV-Trikot werden gegen den FCK sicher besonders motiviert sein: Stürmer Elias Huth wurde vor der Saison nach Zwickau ausgeliehen, er stand bislang in allen fünf Partien auf dem Platz, konnte jedoch noch kein Tor erzielen. Huths Partner ganz vorne ist Ronny König, über den man einem FCK-Fan wohl nicht mehr viel erzählen muss...

Leistungsträger Nils Miatke zog sich in Duisburg einen Muskelbündelriss im Adduktorenbereich zu und fehlt den Zwickauern am Montagabend ebenso wie Mike Könnecke (Knöchel-OP).

Frühere Duelle

Das FCK-Gastspiel in der vergangenen Saison in Zwickau sorgte noch lange nach Abpfiff für bundesweites Aufsehen. Der inzwischen für Wacker Nordhausen spielende Jan Löhmannsröben setzte am TV-Mikrofon zu seiner legendären "Cornflakes-Rede" an, die FCK-Fans sendeten aus Protest massig Frühstücksflocken an den DFB. Der sportliche Vergleich endete damals durch einen unberechtigten Elfmeter für Zwickau mit 1:1.

Fan-Infos

Zum für die meisten Fußballfans unzumutbaren Montagsspiel im von Kaiserslautern über 500 Kilometer (einfache Fahrstrecke!) entfernte Zwickau werden etwa 700 bis 800 FCK-Fans mitreisen. Der FSV Zwickau rechnet insgesamt mit 6.000 bis 7.000 Zuschauern. In beiden Fankurven sind Proteste gegen den verhassten Anstoßtermin zu erwarten.

O-Töne

FCK-Trainer Sascha Hildmann: "Es gibt viele Dinge, die ich nicht beeinflussen kann. Ich fokussiere mich auf meine Arbeit und ich gehe jeden Tag mit Freude ins Training."

FSV-Verteidiger Maurice Hehne: "Wir müssen mutig sein, werden uns nicht verstecken und wollen drei Punkte."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Lasse Koslowski (Berlin)

Voraussichtliche Aufstellungen

FSV Zwickau: Brinkies - Frick, Hehne, Odabas - Jensen, Reinhardt - Morris Schröter, Viteritti, Lange - König, Huth (Wegkamp)

Es fehlen: Könnecke (Knöchel-OP), Miatke (Muskelbündelriss)

1. FC Kaiserslautern: Grill - Schad, Sickinger (Kraus), Matuwila, Hercher - Bachmann - Skarlatidis, Kühlwetter, Starke, Pick - Thiele

Es fehlen: Bergmann (Herzmuskelprobleme), Bjarnason (Muskelbündelriss), Esmel (Kreuzbandriss), Spalvis (Knorpelschaden)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Flo

Kommentare 331 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken