Vorbericht: Energie Cottbus - 1. FC Kaiserslautern

Mit dünner Personaldecke nach Cottbus

Mit dünner Personaldecke nach Cottbus


Bei Energie Cottbus will der 1. FC Kaiserslautern am Samstag vor allem eines: Rehabilitation für die Niederlage gegen Aalen betreiben. Derweil redete sich FCE-Trainer Wollitz im Vorfeld der Partie mal wieder in Rage.

Energie Cottbus schrieb in der Woche vor dem FCK-Spiel erneut negative Schlagzeilen. Am Dienstag wurde Trainer Claus-Dieter Wollitz vom DFB mit einer Geldstrafe und einem Innenraumverbot für die Partie am Samstag belegt. Der einstige Lautrer Abstiegsspieler hatte in Zwickau den Schiedsrichter verbal angegangen und eine Plexiglasscheibe zertrümmert. Wollitz reagierte auf die Sperre gewohnt emotional, aber vor allem ziemlich uneinsichtig und sorgte damit mal wieder für Aufsehen: "Ich fühle mich wie ein Schwerverbrecher. Ich bin noch nie als Trainer gesperrt worden. Mir wird die Arbeit entzogen, weil ich über das Ziel hinausgeschossen bin. Ich finde das beschämend. Es ist eine Beeinträchtigung im Abstiegskampf." Am Mittwoch führte die Polizei zudem Hausdurchsungen bei mutmaßlich rechtsradikalen Cottbus-Anhängern durch. Auch diese Aktion sorgte bundesweit für Aufsehen. Keine guten Vorzeichen für den im Abstiegskampf befindlichen Gastgeber vor dem Duell mit dem 1. FC Kaiserslautern am Samstag (14:00 Uhr, Stadion der Freundschaft, auch live im "SWR").

Was muss man zum 33. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

In Cottbus wollen die Roten Teufel vor allem eines: Eine Reaktion auf die schmerzhafte 0:1-Heimniederlage gegen den Tabellenletzten aus Aalen, aber auch auf die 0:2-Pleite aus dem Hinspiel gegen Cottbus zeigen. Auch wenn es tabellarisch um nicht mehr allzu viel geht, will FCK-Coach Sascha Hildmann die letzten sechs Punktspiele in dieser Spielzeit keinesfalls herschenken.

Unter der Woche hatte Hildmann viele angeschlagene Spieler zu beklagen: Hendrick Zuck (muskuläre Probleme), Janek Sternberg, Florian Dick (beide Knöchelblessuren) und Christoph Hemlein (Wadenprobleme) sind für die Reise nach Cottbus noch fraglich - kommen aber allesamt wohl sowieso nur für die Ersatzbank in Frage. Dagegen fallen die Stammspieler Theo Bergmann (Gehirnerschütterung) und André Hainault (5. Gelbe Karte) sicher aus. Für den Interimskapitän rückt Lukas Gottwalt in die Dreierkette. Aufgrund Bergmanns Fehlen könnte es auch taktisch eine Veränderung geben, ein Wechsel zum 3-4-3 ist denkbar, Rückkehrer Antonio Jonjic könnte dann auf rechts starten.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Cottbus steckt sechs Spieltage vor Schluss im Tabellenkeller fest und benötigt jeden Punkt. Als Tabellen-18. fehlen den Lausitzer momentan zwei Punkte auf das rettende Ufer. Am vergangenen Wochenende erlitt der Aufsteiger durch ein 1:2 in Jena und schwacher Darbietung einen herben Rückschlag im Abstiegskampf. Zuvor gab es zuhause einen höchst turbulenten 4:3-Sieg gegen den direkten Konkurrenten Köln.

Neben drei Langzeitverletzten ist der Einsatz von Mittelfeldspieler Marcelo de Freitas noch fraglich. Der Brasilianer hat Probleme mit dem großen Zeh und konnte in dieser Woche noch nicht mit der Mannschaft trainieren.

Frühere Duelle

Zuletzt spielte der FCK im Februar 2014 in Cottbus und verlor als damaliger Aufstiegskandidat beim Zweitliga-Schlusslicht mit 0:1. Die Gesamtbilanz bei den Duellen in der Lausitz spricht hingegen für die Lautrer. Fünf von sieben Spielen im Stadion der Freundschaft gewannen sie, zwei Duelle konnten die Cottbusser für sich entscheiden.

Fan-Infos

Rund 1.000 Fans werden die Roten Teufel auf die knapp 700 Kilometer weite Auswärtsreise an die polnische Grenze begleiten - das sind sogar mehr als bei den letzten beiden Zweitliga-Duellen beider Teams. Am Spieltag gibt an der Gäste-Tageskasse noch ausreichend Karten für FCK-Anhänger. Insgesamt werden die Partie am Samstag rund 8.000 Zuschauer sehen.

O-Töne

FCK-Trainer Sascha Hildmann: "Wir werden offensiv ausgerichtet auftreten und wollen den Gegner so früh wie möglich unter Druck setzen."

FCE-Mittelfeldspieler Tim Kruse: "Wir müssen alles raushauen, damit wir die Punkte, die wir in Jena haben liegen lassen, wieder holen."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Tobias Reichel (Stuttgart)

Voraussichtliche Aufstellungen

Energie Cottbus: Spahic - Weidlich, Müller, Matuwila, Holthaus - Freitas (Kruse), Bohl, Gjasula, Schlüter - Rangelov, Mamba

Es fehlen: Geisler (Aufbautraining), Rauhut (Wadenverletzung), Zimmer (Kreuzbandriss), evtl. Freitas (Zehblessur)

1. FC Kaiserslautern: Grill - Kraus, Sickinger, Gottwalt - Schad, Löhmannsröben, Albaek, Pick - Jonjic, Kühlwetter, Thiele

Es fehlen: Bergmann (Gehirnerschütterung), Botiseriu (Knie-OP), Esmel (Kreuzbandriss), Hainault (Gelb-Sperre), Spalvis (Knorpelschaden), evtl. Zuck (muskuläre Probleme), evtl. Dick, evtl. Sternberg (beide Knöchelblessuren), evtl. Hemlein (Wadenprobleme)

- ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Flo

Kommentare 188 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken