Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Sonnenhof Großaspach

Endlich wieder Fußball

Endlich wieder Fußball


Nach den Querelen in der FCK-Führungsriege soll der Blick nun wieder auf das Sportliche gerichtet werden. Gegen Großaspach geht es für die Roten Teufel um drei wichtige Punkte für den Abstand auf die Abstiegsplätze.

Nicht nur wegen der klirrenden Kälte in der Westpfalz herrschte zu Beginn dieser Woche ein gewisses Zittern beim 1. FC Kaiserslautern. Neben der nach wie vor extrem enttäuschenden sportlichen und der bedrohlichen wirtschaftlichen Situation, lag sich nun auch noch der Aufsichtsrat in den Haaren. Rechnete am Montagabend nahezu jeder mit dem endgültigen Zerwürfnis, so überraschte das Kontrollgremium zum Wohle des FCK mit einem (vorläufigen) Burgfrieden. Nun soll der Fokus wieder auf den Fußball gelegt werden. Im ersten Spiel des neuen Jahres gastiert mit Sonnenhof Großaspach der ehemalige Arbeitgeber von FCK-Trainer Sascha Hildmann im Fritz-Walter-Stadion. Mit nur vier Punkten Rückstand auf die Lautrer belegen die Schwaben den ersten Abstiegsplatz. Anpfiff am Samstag ist um 14:00 Uhr.

Was muss man zum 21. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Vieles ist neu beim 1. FC Kaiserslautern vor dem Auftakt in die Restrunde. In der Vorbereitung ließ Sascha Hildmann eine Alternative zum bisherigen 4-4-2-System einspielen: Im auch gegen Aspach zu erwartenden 3-4-3 ist zunächst Carlo Sickinger der zentrale Mann in der neuen Dreier-/Fünfer-Abwehrkette. Mit diesem neuen System möchte der Coach vor allem den Spielaufbau durch die Zentrale stärken. Im neuen Drei-Mann-Sturm gilt Elias Huth als erste Alternative zu Julius Biada, Christian Kühlwetter und Timmy Thiele, nicht nur wegen seiner beiden Toren in der Partie gegen Homburg. Das Tor wird einen Tag nach seinem 20. Geburtstag erstmals Lennart Grill hüten.

Der Einsatz von Hendrick Zuck (grippaler Infekt) ist noch fraglich. Sicher verzichten müssen die Lautrer auf Janek Sternberg, der aufgrund seiner Gelb-Roten Karte aus dem Spiel in München gesperrt ist, sowie auf den eigentlich als Schlüsselspieler eingeplanten Mads Albaek (Muskelfaserriss) und Lukas Gottwalt (Patellasehnenreizung).

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Nur drei Siege konnte Sonnenhof Großaspach in den ersten 20 Saisonspielen einfahren und steht folgerichtig auf einem Abstiegsplatz. Bereits zwölf Mal spielte die Elf von Hildmann-Nachfolger Florian Schnorrenberg remis. Zudem stellt die SGA mit nur 16 Toren den schwächsten Angriff der Liga. Auch deshalb wurde vor Beginn der Restrunde personell nachgelegt: Vom Ligakonkurrenten aus Wiesbaden wurde Stürmer Dominik Martinovic geholt und mit Kai Brünker ein weiterer Angreifer aus der englischen 3. Liga verpflichtet. Niklas Sommer kam schon im Ende 2018 von der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart.

Nicolas Jüllich (Leistenverletzung), Marco Hingerl (Abriss des Oberschenkelmuskels) und Joel Gerezgiher (Adduktorenprobleme) stehen den Aspachern in Kaiserslautern nicht zur Verfügung.

Frühere Duelle

Das einzige Pflichtspielduell beider Teams fand vor fünfeinhalb Monaten statt: Bei brütender Sommerhitze und vor knapp 7.000 mitgereisten FCK-Fans endete die Partie im Fautenhau mit 1:1 (Torschützen: Timo Röttger und Lukas Spalvis). Zu Regionalliga-Zeiten kassierten die Aspacher gegen Lauterns zweite Mannschaft im April 2014 eine herbe 1:5-Niederlage im Fritz-Walter-Stadion.

Fan-Infos

Beim ersten Heimspiel des neuen Jahres werden rund 18.000 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion erwartet, darunter 200 Fans aus Großaspach. Die Partie wird nicht live im Free-TV übertragen.

Vor dem Spiel findet ein Trauermarsch für die im Dezember verstorbene Westkurven-Legende Toto statt. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr auf dem Messeplatz.

Ab 11:00 Uhr hat zudem wie gewohnt die ehemalige "Buzzhaltestelle" am Fuße des Betzenbergs geöffnet, die mit neuem Betreiber unter dem Namen "Betzebud" die FCK-Fans mit Speis und Trank erwartet. Später im Stadion ist am Stand des "Pfalz Inferno" die neue Ausgabe des FCK-Fanzines "Paranoid" erhältlich .

O-Töne

FCK-Trainer Sascha Hildmann: "Mit der gleichen Einstellung und Leidenschaft wie zuletzt, gepaart mit einer guten Chancenverwertung und der Zweikampfstärke, gewinnen wir das Spiel."

Aspach-Coach Florian Schnorrenberg: "Die Vorfreude ist natürlich riesig. Es ist für uns auch eine tolle Geschichte, dass wir als Dorfklub auf dem legendären Betzenberg in einem Pflichtspiel gegen den großen 1. FC Kaiserslautern spielen."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Thorben Siewer (Olpe)

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Kaiserslautern: Grill - Kraus, Sickinger, Hainault
- Schad, Löhmannsröben, Bergmann, Zuck (Pick) - Biada, Thiele, Kühlwetter

Es fehlen: Albaek (Muskelfaserriss), Botiseriu (Knie-OP), Esmel (Kreuzbandriss), Gottwalt (Patellasehnenreizung), Spalvis (Knorpelschaden), Sternberg (Gelb-Rot-Sperre), evtl. Zuck (grippaler Infekt)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Sonnenhof Großaspach: Broll - Thermann, Leist, Gehring, Poggenberg - Dem, Bösel - Hercher, Pelivan, Baku - Brünker

Es fehlen: Gerezgiher (Adduktorenprobleme), Hingerl (Abriss des Oberschenkelmuskels), Jüllich (Leistenverletzung)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Flo

Kommentare 120 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken