Neues vom Betzenberg

Meier stellt die Chancenverwertung in den Fokus

Meier stellt die Chancenverwertung in den Fokus


Der 1. FC Kaiserslautern empfängt am Montagabend Eintracht Braunschweig auf dem Betzenberg. Cheftrainer Norbert Meier hat immerhin keine neuen Ausfälle zu beklagen - muss aber trotzdem die Abwehr umstellen.

Drei Tage vor dem Heimspiel gegen die Niedersachsen hat Norbert Meier keinen weiteren Ausfall zu beklagen. Allerdings muss der 58-Jährige weiter auf Giuliano Modica verzichten, der nicht nur an seiner Oberschenkel-Verletzung laboriert, sondern sich diese Woche auch noch krankheitsbedingt abmelden musste. Dem FCK fehlt damit eine Alternative für den zum SC Freiburg abgewanderten Robin Koch. In der Defensive dürfte nun, vorausgesetzt Meier hält an seiner Dreierkette fest, Marcel Correia auflaufen, der bereits in Düsseldorf im Kader stand.

Meier: "Eine Halb-Chance reicht im Grunde genommen aus"

Der Respekt vor dem kommenden Gegner ist wie immer groß. "Braunschweig hat nicht umsonst im letzten Jahr Relegation gespielt. Es ist eine gewachsene Mannschaft, die mit Ruhe aufgebaut worden ist", weiß Meier. Einmal mehr stehen aber bei den Lautrern die Offensive und speziell die Chancenverwertung im Fokus. Der FCK-Coach will zwar keine Forderungen an seine Mannschaft stellen, erinnerte aber in diesem Zusammenhang noch einmal an die Lehren aus dem vergangenen Spieltag: "Eine Halb-Chance reicht im Grunde genommen aus, um die Waage zugunsten von Fortuna Düsseldorf kippen zu lassen." Eine ähnliche Kaltschnäuzigkeit und das letzte Quäntchen Glück erhofft er sich entsprechend bei seinen Offensivleuten am Montagabend. Das Trainerteam habe der Mannschaft dazu noch einmal alle Tormöglichkeiten als Zusammenschnitt gezeigt.

Für das Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig hat der 1. FC Kaiserslautern bisher 15.820 Karten verkauft - eine Minuskulisse droht. Nach den Pannen gegen Darmstadt können die anwesenden Fans neben der Betze-Card diesmal auch Bargeld zur Zahlung an den Verpflegungsständen nutzen. Schiedsrichter der Partie ist der 35-jährige Arzt Robert Kampka vom TSV Schornbach (Württemberg).

Alle weiteren Informationen rund um das Spiel gegen Braunschweig erfahrt Ihr am Sonntag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 117 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken