Punkteteilung auf dem Betze: Im Abstiegskampfduell gegen die Offenbacher Kickers hat der 1. FC Kaiserslautern II am Mittwochabend 0:0 gespielt.
Nachdem er eine Vertragsverlängerung abgelehnt hatte, wurde U23-Torjäger Robert Glatzel erstmals im Kalenderjahr 2017 wieder in der Regionalliga Südwest eingesetzt. Außerdem sammelten Profi-Ersatztorhüter André Weis und Mittelfeldspieler Marlon Frey Spielpraxis bei der zweiten Mannschaft. Eigene Tore blieben allerdings ebenso wie Gegentore Fehlanzeige: Die Partie endete 0:0 – Offenbach traf dabei einmal den Außenpfosten, Kaiserslautern sogar zweimal die Latte.
639 Zuschauer, darunter mehrere hundert OFC-Fans, sorgten für eine etwas höhere Zuschauerzahl als sonst bei Regionalliga-Heimspielen und sahen zum ersten Mal den (partiell) neuverlegten Rasen im Fritz-Walter-Stadion. Weil das Gäste-Team im Stau gestanden hatte, wurde die Partie mit rund 45-minütiger Verspätung angepfiffen.
Obwohl das torlose Unentschieden für beide Mannschaften kein Wunschergebnis gewesen sein dürfte, hat es dem FCK II doch nachdrücklich weitergeholfen: Durch den Punkt kletterte das Team von Hans Werner Moser vom sicheren Abstiegsplatz 17 auf Rang 15, der unter Umständen schon zum Klassenerhalt reichen könnte. Offenbach bleibt zwei Punkte davor auf Platz 14. Weiter geht es für die Lautrer U23 in der kommenden Woche mit einem Auswärtsspiel beim Tabellen-11. VfB Stuttgart II (Freitag, 7. April 2017).
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern II - Kickers Offenbach 0:0
- Spielbericht und Fotos: OFC tritt auf der Stelle (Offenbacher Post)