FCK-Vorstand: Auf der Suche nach drei neuen Köpfen
Beim 1. FC Kaiserslautern steht nach der Ablösung von Trainer Kosta Runjaic und der Trennung von Sportdirektor Markus Schupp sowie dem Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrates nun auch der komplette Austausch des Vorstands an. „Das ist eine sehr große Herausforderung“, sagt Nikolai Riesenkampff, der den am 12. Dezember zurückgetretenen Dieter Rombach an der Spitze des Aufsichtsrates beerbte, angesichts der offenen Personalfragen.
Vor der Lösung sieht Riesenkampff die Nachfolge von Finanzvorstand Fritz Grünewalt, der zum 31. März ausscheidet. Er könne seinen Nachfolger noch einarbeiten.
Gesucht wird ein Vorstand für Marketing und Vertrieb, der möglicherweise auch Vorstandsvorsitzender werde. Ob es bei der geplanten Führungstroika bleibt, ist offen. Die Suche nach einem Nachfolger von Stefan Kuntz läuft. Ob der Neue als Sportvorstand installiert wird oder als Sportdirektor unterhalb der Vorstandsebene arbeitet, ließ Riesenkampff offen.
(...)Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz