Neues vom Betzenberg

Runjaic: "Haben den richtigen Mix"

Mit einem Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz geht Kaiserslautern in das Saisonfinale der 2. Liga. Im weltfussball-Interview äußert sich Trainer Kosta Runjaic zu den Chancen und Risiken, die die aktuelle Situation mit sich bringt.

weltfussball.de: Herr Runjaić, trotz der 2:3-Niederlage beim SV Darmstadt steht Ihr 1. FC Kaiserslautern weiterhin auf einem direkten Aufstiegsplatz. Mit einigen Tagen Abstand: Wie haben Sie die Niederlage gegen Ihren alten Klub aufgearbeitet und was waren aus Ihrer Sicht die Hauptursachen für die fünfte Saisonpleite?

Runjaić: Niederlagen und der Umgang damit gehören zum Fußball. Wir haben das Spiel intern intensiv analysiert. Besonders unsere eigenen Fehler standen dabei im Fokus denn nur die können wir beeinflussen und künftig abstellen. Es gab verschiedene Gründe für die Niederlage gegen die Lilien, die möchte ich aber hier nicht weiter thematisieren.

weltfussball.de: Ihre Mannschaft blieb zuvor acht Spiele lang ohne Niederlage. Was zeichnet den 1. FC Kaiserslautern im Frühling 2015 aus, sodass er seit dem 26. Spieltag auf einem direkten Aufstiegsplatz steht?

Runjaić: Konstanz ist ein wesentlicher Grund. Ebenso eine erhöhte Flexibilität unseres Spiels. Die beeindruckende Heimbilanz ist ein weiterer Faktor. Der Betze ist wieder eine Bastion, das tut unserem Punktekonto gut. Und unsere sehr junge Mannschaft, die in der Hinrunde noch so manches Lehrgeld zahlen musste, hat schnell aus Fehlern gelernt. Das wirkt sich positiv auf die Ergebnisse aus.

(...)

Quelle und kompletter Text: weltfussball.de

Kommentare 4 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken