Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern – FC St. Pauli

Heimsieg – egal ob gegen elf oder zwölf Gegner!

Heimsieg – egal ob gegen elf oder zwölf Gegner!


Gegen den FC St. Pauli steht für den 1. FC Kaiserslautern das vorletzte Heimspiel der Saison 2014/15 an. In allen 15 bisherigen Auftritten auf dem Betze sprang etwas Zählbares heraus. Schafft der FCK am Samstag gegen womöglich wieder zwölf Gegner den nächsten Heimsieg?

Die Ausgangslage

Aufgrund der Niederlagen von Leipzig und Karlsruhe sind die Roten Teufel noch einmal mit einem blauen Auge aus dem letzten Spieltag gekommen. Die Mannschaft hat einen Punkt Vorsprung auf Rang 3 und zwei auf Rang 4, den Aufstieg also weiter in eigener Hand. Ein Sieg gegen St. Pauli, und wir können uns am Montag das Verfolgerduell zwischen Karlsruhe und Darmstadt ganz entspannt anschauen.

Das Personal

Während in der Innenverteidigung Tim Heubach ausfällt und Dominique Heintz für ihn aufläuft, steht eins weiter hinten Tobias Sippel wieder zur Verfügung. Sippel, der in zehn der bislang elf Zweitligapartien gegen die Hamburger auf dem Platz stand, hat dabei gute Chancen, bei seinem vorletzten Spiel auf dem Betze im Trikot seines FCK aufzulaufen. Der diese Woche kurz angeschlagene Willi Orban wird natürlich auf die Zähne beißen und auch sonst kann Kosta Runjaic – zumindest für die Startelf – nahezu aus dem Vollen schöpfen.

Der Gegner

Wie 1860 München stehen die Kiezkicker viel weiter unten als vor der Saison prognostiziert und bangen um den Klassenerhalt. Vor allem die Auswärtsschwäche macht St. Pauli Sorgen, nur sieben Punkte in der Fremde machen die Aufgabe beim heimstärksten Team der Liga nicht einfacher. Immerhin konnten sich die Hamburger mit einem hart erkämpften 1:0-Sieg gegen Leipzig etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen – doch bei noch zwei ausstehenden Auswärtsspielen sieht es eher düster aus. Und auf dem Betze fehlt zudem mit Kapitän Sören Gonther ein wichtiger Baustein in der Innenverteidigung.

Der Schiedsrichter

Nach den merkwürdigen Entscheidungen in dieser Saison und besonders in den letzten Spielen steht ein Mann besonders im Blickpunkt: Der Schiedsrichter. Thorsten Kinhöfer aus Herne durfte 27-mal Spiele mit FCK-Beteiligung leiten, zwölf wurden verloren, nur zehn Mal gewannen die Roten Teufel. Eine Niederlage stammt aus dem Februar 2009, als Kinhöfer bei einer FCK-Niederlage auf St. Pauli Martin Amedick mit einem überharten Platzverweis strafte und später einen unberechtigten Foulelfmeter für die Hausherren pfiff. Hoffen wir also, dass Kinhöfer diesmal einen guten Tag erwischt und Kosta Runjaic später keinen Grund hat, den Unparteiischen zu kritisieren.

Das letzte Spiel

Im Hinspiel hatte der FCK im Grunde weniger Probleme als erwartet und siegte durch Youngster-Tore von Amin Younes, Jean Zimmer und Sebastian Jacob mit 3:1. Es war der achte Zweitligasieg gegen St. Pauli im elften Aufeinandertreffen, auch das letzte Heimspiel konnte der FCK gewinnen (4:1).

Fan-Infos

Endlich wird die Hütte mal wieder richtig voll mit um die 45.000 Zuschauern (darunter knapp 2.000 Anhänger des FC St. Pauli), schon erschwert der Streik bei der Deutschen Bahn die Anreise. Schaut vorher auf jeden Fall in die Anreisetipps auf der Internetseite des FCK (Große Anreiseinfos für das Heimspiel gegen St. Pauli) und reist frühzeitig an! Und wenn Ihr dann da seid – ach, muss ich noch mehr sagen?

O-Töne

„Für uns zählt nur ein Sieg.“ (Alexander Ring)

Nicht mehr, aber vor allem auch nicht weniger!

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Thorsten Kinhöfer (Herne)

Voraussichtliche Aufstellungen

Anzeige:

1. FC Kaiserslautern: Sippel – Schulze, Orban, Heintz, Löwe – Karl, Ring – Zimmer, Demirbay, Matmour – Hofmann (Zoller)

Ersatz: Müller, Schindele, Fomitschow, Klich, Stöger, Thommy, Zoller

Es fehlen: Gaus (Reha), Jenssen (Trainingsrückstand), Heubach (muskuläre Probleme), Jacob, Younes (beide krank)

FC St. Pauli: Himmelmann – Schachten, Sobiech, Kalla, Halstenberg – Alushi, Daube – Sobota, Buchtmann, Buballa - Thy

Ersatz: Tschauner, Nehrig, Maier, Rzatkowski, Choi, Koch, Ziereis

Es fehlen: Gonther (Gelbsperre), Thorandt (Knieprobleme), Kringe (Hüftarthrose), Budimir, Nöthe

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Sebastian

Kommentare 187 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken